DAISY-Katalog – einfache Suche

Hier können Sie in unserem DAISY-Katalog stöbern und anschließend Hörbücher bestellen.
Wenn Sie Hörbücher bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen möchten, müssen Sie sich zuvor anmelden.



Volltextsuche nach Daisy-Büchern

Fleming, Ian: 007 James Bond, Tod im Rückspiegel

Enthält folgende Geschichten: Tod im Rückspiegel. Globus - meistbietend zu versteigern. Duell mit doppeltem Einsatz. Die Hildebrand-Rarität.

Bern [u.a.], Scherz, 1967
238 min, Sprecher: Hartmut Klakow

Katalog-/Bestell-Nummer: 288

Autoren, Unbekannte: Aus dem Leben und Schaffen großer Musiker

Heft 6. Enthält Kurzbiographien von ... Lortzing, Berlioz, Liszt, Bruckner, Janacek, Wolf, Mahler, Debussy, Strauss, Sibelius, Reger, Ravel.

Berlin, Volk und Wissen, 1963
288 min, Sprecher: Sibylle Kuhne

Katalog-/Bestell-Nummer: 303

Baum, Oskar: Die Tür ins Unmögliche

Ein Mann will für die Lieblosigkeit der ganzen Welt büßen und bezichtigt sich eines Mordes, den er nicht begangen hat. Als seine Schuldlosigkeit festgestellt wird, weigert er sich, das Gefängnis zu verlassen.

Wien, Zsolnay, 1988
288 min, Sprecher: Gerd Kuhlmann

Katalog-/Bestell-Nummer: 480

Bertsch, Carl Rudolf: Das Scheidungsfest

Ein nicht ordnungsgemäß geführtes Standesamtsregister führt zu komischen Verwicklungen.

Hamburg, Buske, 1962
686 min, Sprecher: Ernst A. Lücker

Katalog-/Bestell-Nummer: 576

Conrad, Joseph: Spannung

Roman über Napoleon auf Elba (1815) und seine sich anbahnende, dramatische Rückkehr.

Frankfurt/M, S. Fischer, 1976
614 min, Sprecher: Hans Eckardt

Katalog-/Bestell-Nummer: 863

Cordes, Alexandra: Haus der Träume

Der Witwer Josef Monheim lebt mit seinen beiden Töchtern Inge und Marlene und seiner Enkelin Angelika, Marlenes Tochter, in einem alten Patrizierhaus in Aachen. Für dieses Haus bietet die Familie Caspar über einen Makler einen hohen Preis. Beide Familien leben seit Generationen im Streit. Ausgerechnet in Robert, den Jüngsten der Familie Caspar, verliebt sich Angelika ...

München, Goldmann, 1978
288 min, Sprecher: Hans Eckardt

Katalog-/Bestell-Nummer: 879

Corinth, Wilhelmine: Die Fährfrau

Das leidenschaftliche Leben der Marie Grubbe. Freizügige Darstellung!

Bergisch-Gladbach, Lübbe, 1984
763 min, Sprecher: Ute Seiderer

Katalog-/Bestell-Nummer: 882

Dath, Dietmar: Waffenwetter

Die 19-jährige Abiturientin Claudia Starik wird von ihrem Großvater, Witwer, Exunternehmer, Kommunist und Millionär, zu einer ungewöhnlichen Reise eingeladen. Als Forscher brechen die beiden auf zu einer gefährlichen Expedition in die Kälte, dorthin, wo in der Nähe des magnetischen Nordpols die größte Hochfrequenz-Antennenanlage der Welt steht.

Frankfurt/M, Suhrkamp, 2007
651 min, Sprecher: Irmtraut Kruse-Lötters

Katalog-/Bestell-Nummer: 964

Eibl-Eibesfeldt, Irenäus: Menschenforschung auf neuen Wegen

Der Verhaltensforscher, der sich vor allem auf Humanethologie, insbesondere der sogenannten Naturvölker, spezialisiert hat, behandelt hier Stämme aus Neuguinea, Südafrika und Südamerika vergleichend völkerkundlich in naturwissenschaftlicher Betrachtungsweise.

Wien, Molden, 1976
603 min, Sprecher: Bernd Dawidowski

Katalog-/Bestell-Nummer: 1131

Fischer, Marie Louise: Marie Forester, die Frau mit dem zweiten Gesicht

Marie Forester, jung hübsch und intelligent, betrachtet ihre Gabe, die sie zur Außenseiterin stempelt, als einen Fluch. Eines Tages jedoch lernt sie Paul Sanner kennen und glaubt, mit ihm glücklich werden zu können. Aber sie erlebt eine herbe Enttäuschung und wird darüber hinaus zur Vorbotin kommenden Unheils. Wird Marie Forester niemals den Mann finden, der ihre außergewöhnlichen Kräfte akzeptiert?

Bergisch Gladbach, Bastei-Verl. Lübbe, 1991
739 min, Sprecher: Beate Braus

Katalog-/Bestell-Nummer: 1240

Forrest, David: Und meinem Neffen Albert vermache ich die Insel, die ich Fatty Hagen beim Pokern abnahm

Albert erbt eine Insel - winzig, nicht viel größer als ein Fußballplatz und ausgesprochen langweilig. Er trifft auf eine einzige Inselbewohnerin, die attraktive Victoria, die auch schon nach kurzer Bekanntschaft bereit ist, ihm ihre Zuneigung zu beweisen. Doch da taucht ein russisches Fischerboot auf - natürlich ein Spionageschiff ...

München, Heyne, 1987
288 min, Sprecher: Martin Pfisterer

Katalog-/Bestell-Nummer: 1280

Geppert, Roswitha: Die Last, die du nicht trägst

Die Ehe zweier junger Menschen gerät immer mehr in die Krise, seitdem sie wissen, dass ihr Kind geistig schwer behindert ist. Tino, an dessen Geburt sich so viele Erwartungen knüpften, wird nie ein normales Leben führen können. Die Auseinandersetzung um die Verantwortung für das Kind berührt Existenzfragen beider Partner.

Halle, Mitteldt. Verl., 1978
668 min, Sprecher: Maja Chrenko

Katalog-/Bestell-Nummer: 1403

Greiffenhagen, Sylvia: Tiere als Therapie

Dieses Buch berichtet in lebendigen Beispielen davon, wie Tiere als Helfer und Retter des Menschen eintreten können: bei Schulangst und Autismus, Depressionen und Altersverwirrung, Herzkrankheiten und Sprachstörungen, Kontaktschwäche und Hyperaktivität. Außerdem werden grundlegende Einsichten in das Zusammenleben von Menschen und Tieren gestern und heute gegeben.

München, Droemer Knaur, 1993
631 min, Sprecher: Hans J. Schöneberger

Katalog-/Bestell-Nummer: 1528

Ironside, Virginia: Nein! Ich will keinen Seniorenteller!

1. Band. Das Tagebuch der Marie Sharp. Für Marie Sharp, deren 60. Geburtstag näher rückt, ist das Alter ein Grund zu feiern. Schon wegen all der Dinge, die sie jetzt nicht mehr tun muss, wie etwa Italienisch zu lernen. Umtriebige Senioren, die sich noch immer wie zwanzig fühlen, sind ihr höchst suspekt. Aber Maries Leben ist auch so abenteuerlich genug, und in ihrem Tagebuch hält sie die Ereignisse eines Jahres fest. Fortsetzung Titel-Nr. 10702.

München, Goldmann, 2007
533 min, Sprecher: Lisa Bistrick

Katalog-/Bestell-Nummer: 1825

Kayser, Barbara: Anna

Geschichte einer jungen Frau, die nach einer schweren Kindheit ihr Leben selbst in die Hand nimmt und noch einmal von vorn beginnen muss, nachdem der Zweite Weltkrieg ihr alles genommen hat.

Bergisch-Gladbach, Lübbe, 1985
685 min, Sprecher: Regula Siegfried

Katalog-/Bestell-Nummer: 1908

Korobizin, Alexej: Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts

Im Vergnügungspark soll der Portier des Wachsfigurenkabinetts auf bestialische Art und Weise ermordet worden sein.

Berlin, Kultur und Fortschritt, 1966
408 min, Sprecher: Günter Trotte

Katalog-/Bestell-Nummer: 2058

Macken, Walter: Wer Augen hat zu sehen ...

Das Schicksal eines erblindeten irischen Mädchens ist verbunden mit dem zweier ungleicher Brüder.

München, Rex, 1963
674 min, Sprecher: Liane Hielscher

Katalog-/Bestell-Nummer: 2422

Nicklisch, Hans: Vater unser bestes Stück

Nicht nur Vater ist ein 'Prachtexemplar', sondern auch seine liebenswerte Frau und die immer zu Späßen aufgelegten Kinder. Ein heiterer Roman zum Schmunzeln und unbeschwerten Lachen.

München, Blanvalet, 1987
288 min, Sprecher: Christian Buse

Katalog-/Bestell-Nummer: 2887

Overmans, Rüdiger: Soldaten hinter Stacheldraht

Deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs. Fünf Zeitzeugen mit exemplarischen Schicksalen führen an die Orte der Gefangennahme und schildern das unterschiedliche Los in sowjetischem, britischem, amerikanischem und französischem Gewahrsam. Ihre Zeugnisse verdeutlichen eindringlich, wie sehr das Thema Kriegsgefangenschaft unsere Nachkriegsgesellschaft geprägt hat.

München, Propyläen, 2000
606 min, Sprecher: Uwe Wriedt

Katalog-/Bestell-Nummer: 2980

Prodöhl, Günter: Der Kriegsminister und das Callgirl. Der Fall Timo Rinnelt

Band 4. Kriminalfälle ohne Beispiel.

Berlin, Das Neue Berlin, 1965
125 min, Sprecher: Gisela König

Katalog-/Bestell-Nummer: 3077

Prodöhl, Günter: Der perfekte Justizmord. Der Todesengel vom Krähenwinkel.

Band 4. Kriminalfälle ohne Beispiel.

Berlin, Das Neue Berlin, 1965
123 min, Sprecher: Maria Meltke

Katalog-/Bestell-Nummer: 3079

Prodöhl, Günter: Die Herren Posträuber geben sich die Ehre. Der 'private Unglücksfall' Paul Blomert

Band 4. Kriminalfälle ohne Beispiel.

Berlin, Das Neue Berlin, 1965
124 min, Sprecher: Maria Meltke

Katalog-/Bestell-Nummer: 3085

Prodöhl, Günter: Die Spur führt nach Mexiko. Die Briefmörderin

Band 4. Kriminalfälle ohne Beispiel.

Berlin, Das Neue Berlin, 1965
149 min, Sprecher: Gisela König

Katalog-/Bestell-Nummer: 3087

Rettner, Rainer: Eiger - Triumphe und Tragödien

Die Eiger-Nordwand steht für wagemutige Klettereien, problematische Rettungs- und Bergungsarbeiten, Tragödien und Todesopfer - die Ereignisse zwischen 1932 und der Erstbesteigung von 1938 gehören sicher zu den spannendsten in der Geschichte des Alpinismus. Eine ausführliche, chronologisch geordnete Darstellung um die 'Eroberung' des Eigers.

Zürich, AS, 2008
518 min, Sprecher: Peter Hottinger

Katalog-/Bestell-Nummer: 3165

Schreiber, Georg: Habsburger auf Reisen

Das Buch erzählt lebendig von berühmten und kaum bekannten Habsburgern und den Reisen, die sie unternahmen. Sieben Jahrhunderte werden lebendig mit allen technischen Problemen und körperlicher Anstrengung, die die Reisen mit sich brachten, ob im Wagen oder zu Pferd, auf dem Schiff oder in der Eisenbahn. In diesem Buch vereinen sich geschichtliche Schilderungen, geografische und kulturhistorische Einzelheiten, lebhafte Handlung und menschliches Verstehen.

Wien, Ueberreuter, 1994
583 min, Sprecher: Gerhard Hasler

Katalog-/Bestell-Nummer: 3347

Seiten

Auf dem Tisch liegende Kopfhörer