Neuerscheinungen
Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.
Zweyer, Jan: Der vierte Spatz
Durch einen Unfall gelangt aus einem Forschungslabor ein für Vögel hochansteckendes und tödliches Virus in die Umwelt. Innerhalb weniger Monate sterben daran fast alle Vögel auf der Erde. Die Folgen sind verheerend. Doch damit nicht genug: Sollte das Virus mutieren und auf den Menschen übergehen, wäre eine Pandemie kaum noch aufzuhalten. Doch warum wurde überhaupt an diesem Virus geforscht? Die Journalisten Karola Rothschild und Alex Stewart kommen einem Verbrechen auf die Spur, das nicht nur sie, sondern die gesamte Menschheit auszulöschen droht.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25271
Olsson, Fredrik T.: Der Code
Bei der Entschlüsselung der menschlichen DNA hat sich herausgestellt, dass in dieser ein Code verborgen ist, der die Vernichtung der Menschen durch ein Ebola-ähnliches Virus vorsieht. Nun versucht eine Organisation mit allen Mitteln, diesen Code zu knacken, um ihn verändern zu können. Zu diesem Zweck wurden der schwedische Kryptologe William Sandberg und die amerikanische Sumerologin Janine Haynes entführt. Von ihnen erwartet man die Lösung des Rätsels, ohne ihnen allerdings die ganze Wahrheit zu sagen. Während die beiden sich verzweifelt bemühen, versuchen ihre Angehörigen, das Rätsel ihres geheimnisvollen Verschwindens zu lösen. Und mittlerweile mehren sich die Anzeichen, dass das Virus schon ausgebrochen ist.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25780
Graf, Ekkehard: Stärker als der Biss der Kobra
In ihrem neuen Buch stellen Ekkehard Graf und Markus Schanz wieder bewegende Lebenszeugnisse und außergewöhnliche Berichte aus der Nethanja-Kirche in Andrha Pradesh/Indien vor. Vieles haben sie selbst miterlebt oder erzählt bekommen. Diese Geschichten erzählen immer wieder davon, wie Hoffnung über die Verzweiflung siegt. Die beiden Pfarrer sind überzeugt: In der indischen Nethanja-Kirche geht es zu wie im Neuen Testament! Ein Buch, das inspiriert, Gottes Hilfe tatsächlich zu erwarten!
Bestell-/Katalog-Nummer: 25747
Kuhn, Shane: Töte deinen Chef
Der Auftragskiller John Lago hat die perfekte Tarnung für seine Auftragsmorde: Als Praktikant schmuggelt er sich in Firmen ein, um die Chefs zu exekutieren. Doch bei seinem letzten Auftrag droht seine Karriere in einem Desaster zu enden. Er muss sein ganzes Können aufbieten, um am Leben zu bleiben.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25801
Nell, Joanna: Das Leben ist bunt
Peggy Smart ist 79 und ihr Alltag so öde wie ihr Kleiderschrank: Scrabble, Wassergymnastik, Arztbesuche. Als Angie ins Seniorendorf einzieht, mischt sie die Rentnergemeinschaft ordentlich auf. Auch Peggy erwacht aus ihrer Lethargie. Denn die früheren Freundinnen sind immer schon Rivalinnen gewesen. Und so dauert es nicht lange, bis beide für den charmanten Nachbarn Brian schwärmen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25809
Darlton, Clark: Fels der Einsamkeit
125. Teil. Seth-Apophis, eine Superintelligenz mit unbegreiflichen Machtmitteln, bedroht die Milchstrasse. Um das Überleben der Menschheit zu sichern, folgt Perry Rhodan einer Spur, die ihn in einen unerforschten Sternhaufen in der Milchstrasse führt, wo sich angeblich die Angehörigen eines längst vergessenen Volkes verbergen, die Porleyter. Mit ihrer hoch entwickelten Technik könnte der drohende Krieg noch verhindert werden. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 25825.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25763
Jacobs, Anne: Wiedersehen in der Tuchvilla
6. Band. Augsburg, 1939: Auf die Familie Melzer warten schwere Zeiten. Der Zweite Weltkrieg steht unmittelbar bevor und die Tuchfabrik steht kurz vor dem Aus. Paul muss ein weiteres Mal unbequeme Entscheidungen treffen - und das ohne seine Frau Marie. Denn diese lebt nun bereits seit zehn Jahren in New York, und die Zeit der Abwesenheit hat ihre Spuren hinterlassen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25309
Voltz, William: Die Terraner
119. Teil. Nach Jahrhunderten der Konflikte arbeiten die Völker der Milchstrasse in der Kosmischen Hanse zusammen, forschen gemeinsam und treiben Handel. Perry Rhodans Ziel, seit er die relative Unsterblichkeit erlangt hat, scheint zum Greifen nahe. Menschen und Ausserirdische auf der Erde und Tausenden von Welten leben friedlich zusammen. Doch die Superintelligenz Seth-Apophis, ein mächtiger, unbekannter Gegner, greift nach der Milchstrasse. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 25762.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25781
Hauptmann, Gaby: Scheidung nie - nur Mord!
Nach aussen macht Stefan auf dicke Hose, doch bei seiner Frau Tina knausert er, denn eigentlich ist seine Firma pleite. Sie muss Stefan unbedingt wieder loswerden. Ganz so einfach aber scheint es nicht zu werden. Denn der Macho in ihm denkt nur eins: Scheidung nie - nur Mord! Und fährt schwere Geschütze auf. Aber Laura ist einfallsreich und bekommt zudem Unterstützung von ihrer raffinierten Schwester Friederike.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25748
Sullivan, Michael J.: Der Thron von Melengar
1. Teil. Im Land Avryn werden Hadrian und Royce, ein ungleiches, beim Volk beliebtes Gaunerduo, in eine Falle gelockt und des Mordes am König beschuldigt. Von der Prinzessin befreit machen sie sich mit einigen Getreuen auf, die Verschwörung aufzudecken und sich zu revanchieren. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 28736.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25802
Jordan, Robert: Wolken über Ebou Dar
18. Teil. Im Norden versammeln sich die Trollocs, im Osten die abtrünnigen Shaido und im Süden die Rebellen. Heimgesucht von den Heeren des Dunklen Königs, droht die Welt im Chaos zu versinken. Rand al'Thor und seine Gefährten setzen ihre Hoffnung auf eine Kristallschale, ein "Teràngreal", ein Gegenstand aus dem Zeitalter der Legenden, der die Eine Macht verwendet. Doch nicht nur die Kräfte des Lichts wollen an die magische Schale gelangen. 25901.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25810
Balder, Hugo Egon: Ich habe mich gewarnt
Die Autobiografie des Schlagzeugers, Schlagerstars, Theaterschauspielers, Radiomoderators und Kabarettisten, der als Erfinder und Macher von "RTL-Samstagnacht" in die TV-Annalen eingegangen ist. Eine ungewöhnliche Karriere eines unangepassten Menschen jenseits aller Schubladen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25764
Renk, Ulrike: Ursula und die Farben der Hoffnung
2. Teil. Im Frühjahr 1914 darf Ursula Stolte ihr Studium an der Kunstgewerbeschule in Berlin aufnehmen. Sie ist glücklich, sich endlich der Kunst widmen zu können, und dann begegnet ihr auch noch die lebenslustige Vera, dir Tochter von Paula und Richard Dehmel. In Paulas literarischem Salon lernt Ursula Bücher und Ideen kennen, von denen sie noch nie gehört hat. Und sie trifft dort Heinrich, Veras Bruder. Obschon er verlobt ist, sehen die beiden sich immer öfter - und verlieben sich ineinander. Heinrich studiert Medizin, doch als der Krieg ausbricht, meldet er sich freiwillig. Bald wird er zurück sein, verspricht er Ursula, die schon von einer gemeinsamen Zukunft mit ihm träumt. - Gekürzte Lesung
Bestell-/Katalog-Nummer: 25333
Voltz, William: Paladin
39. Teil. Auf der Erde und den anderen Planeten des Solsystems bereiten sich die Menschen auf die erwartete Grossoffensive der Zeitpolizei vor. Die Zeitpolizisten wollen die Terraner für ein Verbrechen bestrafen, das diese nie begangen haben. Die Hoffnung der Verantwortlichen ruht nun auf sechs winzigen Menschenwesen und einem Giganten aus Stahl: Siganesen gehen mit dem PALADIN-Roboter in einen Einsatz für Terra.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25782
Vogt, Fabian: Jesus für Eilige
Jesus hat die Welt verändert und ist für viele bis heute eine unglaubliche Inspiration. Vielleicht können wir ihn uns als Influencer vorstellen, auch wenn das damals noch Wanderprediger hieß. Er sammelte Follower, Jünger genannt. Und aus dem Jesus-Fan-Club entstand eine weltweite geistliche Bewegung, die christliche Kirche.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25749
Sullivan, Michael J.: Der Turm von Avempartha
2. Teil. Das schlitzohrige Gaunerduo Hadrian und Royce wird wieder auf eine harte Probe gestellt: Nichts ahnend geraten die beiden Heisssporne in ein grosses Abenteuer, treffen auf den gefürchteten Zauberer Esrahaddon und werden in seine undurchsichtigen Pläne verwickelt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25803
Carol, James: Broken Dolls
1. Teil. Jefferson Winter ist der Sohn eines berüchtigten amerikanischen Serienmörders und vielleicht deshalb einer der besten Profiler weltweit. In London sind bereits vier junge Frauen Opfer eines perfiden Täters geworden, der ihnen einen Teil des Gehirns entfernt hat. Jetzt ist eine 5. Frau verschwunden. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 25820.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25819
Zimmermann, Peter: "Heute geh'n wir ins Maxim!"
Ein Audio-Feature um den über 100 Jahre alten Schauspieler und Sänger, mit vielen Orginalbeiträgen von Heesters selbst sowie seiner Frau Simone Rethel und Tochter Wiesje.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25765
Janz, Tanja: Willkommen in St. Peter Mording
Willkommen an der Mordsee-Küste! Ilva Feddersen ist gerade wieder zurück in ihre Heimat gezogen, um ihre Stelle als Lehrerin im Nordseeinternat anzutreten, da liegt plötzlich ein Toter in den Dünen: Hagen Westermann, Architekt eines umstrittenen Hotelprojektes in Deutschlands schönstem Küstenort, war kein beliebter Mann - aber wer wird ihn deshalb gleich umbringen?
Bestell-/Katalog-Nummer: 25374
Drvenkar, Zoran: Still
Ein gebrochener Vater sucht seine vermisste Tochter. Mit viel Geduld schleust er sich als vermeintlicher Pädophiler in einen sehr geheimen Männerzirkel ein. Und ein zerstörtes, aber hellwaches Mädchen sitzt seit sechs Jahren sprachlos in der Psychiatrie am Fenster und wartet auf seine Rache.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25783
Kermani, Navid: Was jetzt möglich ist
Der Band versammelt die wichtigsten politischen Artikel des Autors aus inzwischen fast drei Jahrzehnten, vom Terror im Nahen Osten über die Wagenburgmentalität Europas bis hin zur langen Kanzlerschaft Angela Merkels.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25750
Leßner, Regina: Ulrike Meinhof
Ulrike Meinhof war Journalistin, Mutter zweier Töchter, Mitbegründerin der "Rote-Armee-Fraktion" und eine der meistgesuchten Terroristinnen der BRD. Regina Leßner sprach mit Angehörigen, Arbeitskollegen und Freunden, u.a. mit Meinhofs Tochter Bettina Röhl, ihrer Schwester Wienke Zitzlaff, Stefan Aust, Wolfgang Kraushaar und Marcel Reich-Ranicki. Ihre rückblickenden Aussagen stellt Lessner neben zeitgenössische Originaltöne und Texte von Ulrike Meinhof - ein kritisches und differenziertes Portrait der streitbaren wie faszinierenden Frau, die eine ganze Republik in Atem hielt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25804
Carol, James: Watch me
2. Teil. Eine Kleinstadt in Louisiana: Ohne erkennbares Motiv wird ein Anwalt bei lebendigem Leib verbrannt. Weder ist der Tatort bekannt noch hat man die Leiche gefunden. Doch ein Video der Tat wird ins Netz gestellt, mit einem automatisierten Countdown. Eins ist klar: Es wird weitere Opfer geben. Und Jefferson Winter bleiben gerade mal 13 Stunden Zeit bis zur tödlichen Deadline. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 25821.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25820
Groult, Benoîte: Salz des Lebens
Der Roman erzählt von der 75-jährigen ehemaligen feministischen Journalistin Alice, die ihrem Alter mit Gelassenheit und Humor begegnet, und von ihrer Tochter Marion, die scheinbar in Paris ein normales Familienleben führt, sich jedoch über mehrere Jahre mit einem Iren zusätzliches Glück verschafft.
Bestell-/Katalog-Nummer: 25766
Milewski, André: Geheimakte Labrador
Oslo, 1952: Ein Diebstahl im Wikingerschiffmuseum katapultiert den Museumswärter Max Falkenburg mitten in eine gefährliche Jagd nach einem mystischen Artefakt: Thors legendärer Hammer Mjöllnir. Es gelingt ihm, den entwendeten Gegenstand zurückzugewinnen, aber dies ist nur der Auftakt zu einer tödlichen Hetzjagd, die Max über Island und Grönland bis an die Küste Labradors führt. Zu seinem Glück findet er Unterstützung bei der Exkursion des amerikanischen Archäologen Frederick Crichton und gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach Mjöllnir. Aber mächtige, skrupellose Feinde sind ihnen bereits auf der Spur und sie schrecken vor nichts zurück, um den Hammer in ihren Besitz zu bringen. In Labrador kommt es schließlich zum alles entscheidenden Kampf auf Leben und Tod ...
Bestell-/Katalog-Nummer: 25380
Seiten
