Neuerscheinungen
Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.
Strunk, Heinz: Zauberberg 2
Jonas Heidbrink ist ein Erfolgsmensch. Schon vor dem dreißigsten hat er sein Start-up versilbert; arbeiten muss er sein Leben lang nicht mehr. Aber es geht ihm nicht gut. Und so begibt er sich eines kalten Januartages in ein nobles Sanatorium in der mecklenburgische Einöde, einer Klinik für Menschen mit dem einen oder anderen Knacks. Schnell in das Korsett von Visiten und Anwendungen eingepackt, muss er sich entscheiden, ob er im Speisesaal seiner Misanthropie folgen oder Anschluss finden will. Es reiht sich ein Monat an den anderen – bis es in der Umgebung zu einem rätselhaften Unglücksfall kommt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 29903
Kastner, Corinna: Bodden-Nebel
Im nebelverhüllten Barnstorf erfährt Greta Röwer vom unerwarteten Tod einer liebenswerten alten Dame. In deren Nachlass befinden sich eine geheimnisvolle Goldkette und ein Brief von Gretas Schwiegervater aus dem Jahr 1943, in dem vier über dem Fischland abgestürzte Royal-Air-Force-Soldaten erwähnt werden. Ein Rätsel, denn eigentlich heißt es in Wustrow, dass es damals nur drei Männer waren. Greta und ihr Mann Matthias forschen nach, bis längst vergessen geglaubte Erinnerungen die beiden zu einem verborgenen Keller führen. Was sie dort entdecken, lässt alles in einem anderen Licht erscheinen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30648
Schomburg, Jan: Die Möglichkeit eines Wunders
Dieser Roman fußt auf der realen Lebensgeschichte des Münchner Arztes, therapeutischen Hypnotisers und Forschers Albert von Schrenck-Notzing, 1862-1929, der in die Geschichte als sogenannter Geisterbaron eingegangen ist, nicht zuletzt durch den "Zauberberg" von Thomas Mann.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30714
Hoëcker, Bernhard: Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers
Geocaching ist die moderne Art der Schnitzeljagd. Caches sind wasserdichte Tupperdosen - als Schätze in Wäldern verscharrt, in Seen versenkt oder unter Parkbänke geklebt. Jede freie Minute begibt sich Comedian Bernhard Hoëcker auf Schatzsuche: Ausgerüstet mit seinem GPS-Empfänger knackt er die verschlüsselten Koordinaten. Mit viel Humor erzählt er von seinen außergewöhnlichen Abenteuern.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30542
Steding, Ricardo: Der Glockenturm
Anfang der 70er Jahre erleben zahlreiche Kinder- und Jugendliche eine aufwühlende und ereignisreiche Zeit an der idyllisch gelegenen Blindenschule Vossenwalde. Unter ihnen befindet sich Joachim, der sich zunächst nur schwer eingewöhnt. Einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt bei ihm der imposante Glockenturm auf dem Schuldach.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30675
Marti, Hugo: "Die Tage sind mir wie ein Traum"
Hugo Martis erzählerisches Werk spielt in Ostpreußen, in Rumänien oder in Norwegen. Es sind Bücher, die ganz von der Faszination fremder Menschen und Landschaften leben, und die von den Geheimnissen von Liebe und Tod durchdrungen sind. Hier versammelt sind nun "Eine Kindheit", "Heimkehr des verlorenen Sohnes", "Das Kirchlein zu den sieben Wundern", "Das Haus am Haff", "Rumänisches Intermezzo", "Rumänische Mädchen", "Ein Jahresring" und "Davoser Stundenbuch", ergänzt durch ein umfassendes Nachwort zu Leben und Werk Martis.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30734
Konrad, Sandra: Fühlen, was ist
Wir Menschen sind verletzlich, vor allem in unseren Gefühlen. Sie zu verstehen und anzuerkennen, fällt niemandem leicht. Doch nur, wer sich selbst nah ist, kann auch anderen nah sein und ein erfülltes Leben führen. Sandra Konrad erzählt von der Kunst des Verzeihens, der Kraft des Loslassens und den Missverständnissen der Liebe. Sie erklärt, wie wir unsere Lebenszeit mit Momenten füllen, in denen wir uns als stark und glücklich erleben.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30622
Caplin, Julie: Das kleine Café in Kopenhagen
PR-Frau Kate organisiert eine Pressereise nach Kopenhagen. Unter den eingeladenen Journalisten ist der zynische Ben, der von dem Hype um den dänischen Hygge-Trend überhaupt nichts hält und eigentlich lieber gegen die Ungerechtigkeit in der Welt anschreiben würde. Kein Wunder, dass zwischen ihm und Kate sogleich die Fetzen fliegen. Aber dem Charme des idyllischen Kopenhagens kann sich auch Ben letztlich nicht entziehen. Und erst recht nicht dem von Kate.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30695
Crönert, Claudius: Die Kathedrale des Königs
1260 erhält Maurermeister Henri in Reims einen Brief des englischen Königs: Er soll nach London kommen, um für Heinrich III. eine Kathedrale zu bauen. Nur gilt die Aufforderung eigentlich nicht dem Maurer Henri, sondern seinem Baumeister. Auf der Fahrt über den Kanal gerät die Fähre in einen heftigen Sturm. Henri sieht darin eine Strafe für seine Lüge und schwört, eine einzigartige Kirche zu schaffen, wenn er nur heil in England ankommt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30697
Blade, Adam: Tauron, Hufe des Zorns
66. Teil. Mitten in einem tosenden Sturm versteckt sich das letzte von Kensas gefährlichen Biestern. Tom und Elenna müssen sich durch heftigen Wind und peitschenden Regen kämpfen, um sich dem Furcht einflössenden Stier entgegenzustellen. Sie müssen den schrecklichen Plan der Hexe unbedingt verhindern! Sonst schwebt nicht nur Henkrall in grosser Gefahr, sondern auch das Königreich Avantia. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 29775.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30052
Lehmann, Thea: Tatort Kuhstall
4. Band. Mord oder Selbstmord? Am Fuße der Zyklopenmauer, unterhalb des "Kuhstall" genannten riesigen Felsentores, wird ein toter Mann gefunden. Es handelt sich um den Unternehmer Dr. Stefan Schüppel, der in Rathmannsdorf ein alteingesessenes Unternehmen für kosmetische Produkte mit Kräuterauszügen führt. Nichts deutet zunächst auf einen Mord hin, zumal Dr. Schüppel nachweislich immer wieder depressive Phasen hatte. Ein Selbstmord liegt nahe. Doch je länger Leo Reisinger und Sandra Kruse recherchieren, desto dubioser wird der Tod des Mannes. Und jeder der zahlreichen Verdächtigen hat ein mögliches Motiv und seine eigene Wahrheit, die weit zurück in die Vergangenheit reicht. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30650.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30649
Higgins, Colin: Harold und Maude
Der 19-jährige Harold versucht, sich den gesellschaftlichen Zwängen seines wohlhabenden Elternhauses durch ungewöhnliche "Marotten" zu entziehen. Die 79-jährige Maude ist unkonventionell, energisch, impulsiv und lebensfroh - trotz ihrer schweren Vergangenheit. Die beiden lernen sich bei einer Beerdigung kennen, und bald verwandelt sich ihre Freundschaft in eine zarte und bewegende Liebesgeschichte. Bis zum Tag von Maudes 80. Geburtstag.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30715
Sarid, Yishai: Alles andere als ein Kinderspiel
Seit Naomi vor fünfundzwanzig Jahren den Kibbuz und ihren Mann verlassen hat, leitet sie mit viel Herzblut einen Kindergarten im Norden Tel Avivs. Als der Eigentümer des Grundstücks stirbt, wittert ein bekannter Architekt seine Chance, Naomi und den Kindergarten vom begehrten Anwesen zu vertreiben. Es ist der Auftakt eines turbulenten Jahres.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30543
Wilde, Mauritius: Der Mönch in dir
Das Wort "Mönch" leitet sich vom altgriechischen "monachos" ab und bezeichnet schlicht jemanden, der allein ist. Lebt in jedem von uns auch ein Mönch - also der Ort, an dem wir allein, einmalig und unvertretbar sind? Wir alle kennen Einsamkeit, in den verschiedensten Situationen. Dieses anzuerkennen und anzunehmen, führt zu Gelassenheit. Denn Mönchsein ist kein Zustand, sondern ein Weg.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30676
Mengeler, Thea: Nach den Fähren
Auf einer vormals beliebten Urlaubsinsel bleiben mit einem Male die Fähren aus und mit ihnen die Urlauber. Das Leben kommt zum Stillstand, die meisten Bewohner verlassen die Insel. Hoffend auf eine Rückkehr der Fähren und isoliert voneinander gehen die restlichen Bewohner den immergleichen Tätigkeiten nach. Das Leben dieser Übriggebliebenen ändert sich erst, als ein Mädchen namens Ada auf unerklärliche Weise auftaucht - und mit ihr die Frage, ob eine Rückkehr der Fähren überhaupt wünschenswert ist.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30737
Limón, Ada: Meine Bäume
Bäume geben uns die Luft zum Atmen, sie sind Schutzraum und Klimaanlage und machen die Erde erst zu einem Ort, wo Leben möglich ist. Ada Limóns Liebesbrief ist eine Hommage an all die Bäume, die in ihrem Leben einmal von Bedeutung waren - als Zufluchtsort, als Schattenspender, als Ruhepol - und ist zugleich eine Liebeserklärung an alle Bäume dieser Erde.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30623
Dahl, Michael: Superman rettet die Welt
Wenn in Metropolis etwas Seltsames vor sich geht, ist Superman sofort zur Stelle. Mit seinen Superkräften stoppt er einen Bösewicht im Metropolis Museum. Und als der Strom in der Stadt ausfällt, macht der Superheld sich mutig auf die Suche nach der Ursache.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30698
Götschi, Silvia: Alpstein
7. Band. Eigentlich sollte es der schönste Tag im Leben werden. Doch die romantische Hochzeit im Appenzellerland verwandelt sich jäh in einen Alptraum, als der Bräutigam kurz nach der Trauung in den Tod stürzt. Milagros von Wirth, die zu den Gästen gehört, glaubt nicht an einen Unfall, denn das Opfer war ein erfahrener Bergsteiger. Sie bittet ihren Sohn, Privatdetektiv Max von Wirth, und seine Kollegin Federica Hardegger um Hilfe, aber sie können nicht verhindern, dass es weitere Tote gibt - und Fede unter Mordverdacht gerät.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30059
Lehmann, Thea: Tödliches Schweigen im Sandstein
5. Band. Seit dreißig Jahren sucht Isabell Obermann ihre Mutter, die im Herbst 1989 unter rätselhaften Umständen verschwand. Als sie bei einem Besuch in Dresden auf einen vielversprechenden Hinweis stößt, zögert sie keine Sekunde, ihm in die Sächsische Schweiz zu folgen. Dort wird ihr Leben binnen kürzester zeit auf den Kopf gestellt, bevor sie selbst in tödliche Gefahr gerät. Kommissar Leo Reisinger und seine Kollegen begeben sich auf die Spuren zweier Familien, deren Schicksale untrennbar miteinander verwoben sind. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30651.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30650
Hohl, Ludwig: Die seltsame Wendung
Ein Künstler sucht in der fremden Großstadt Paris sein Glück. Er gelangt in die Hände des dubiosen Kunsthändlers Schwänzel und in eine Gesellschaft von Trinkern und Herumtreibern im Montparnasse-Quartier. Seine materiellen Sorgen ertränkt er im Alkohol, der ihn zugleich in euphorische Zustände versetzt. Doch aus seiner Schaffenskrise retten ihn diese nicht. Erst ein Autounfall führt den Künstler schließlich zur "seltsamen Wendung" seines Daseins.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30717
Lépic, Alex: Lacroix und der Auftragsmord im TGV
8. Band. Der Gerichtsmediziner Docteur Obert hört in einem Restaurant, wie ein Mann sein Gegenüber mit einem Mord im TGV von Paris nach Reims beauftragt. Lacroix macht sich auf den Weg, denn es ist Eile geboten: Acht TGV verkehren täglich zwischen den beiden Städten. Dem Team bleiben jeweils nur 46 Minuten, um unter den vielen Reisenden das potentielle Opfer zu finden.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30571
Schwarzkopf, Margarete ¬von: Der Fluch der Kelten
3. Teil. Kunsthistorikerin Anna Bentorp wird in einer mysteriösen Angelegenheit um Hilfe gebeten: Aus einem alten Kloster am Steinhuder Meer ist ein Buch verschwunden, in dem von keltischen Masken von unschätzbarem Wert die Rede ist. Als dann auch noch ein Toter auf dem Klostergelände gefunden wird, ist Anna alarmiert. Steht der Mord mit den kostbaren Kultobjekten in Verbindung? Sie geht dem Rätsel der Masken auf den Grund, das sie bis nach Irland und tief in die Geschichte ihrer Heimatregion führt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30677
Patterson, James: Das 19. Weihnachtsfest
19. Teil. Kurz vor Weihnachten erfahren Sergeant Lindsay Boxer und ihre Freundinnen, dass ein mysteriöser Krimineller namens "Loman" einen Raub in Millionenhöhe für den Weihnachtstag angesetzt hat. Als dieser mithilfe perfider Ablenkungsmanöver sämtliche Streitkräfte von San Francisco auf den Plan ruft, falsche Fährten legt und die Stadt im Chaos versinken lässt, können Boxer und der "Women's Murder Club" nicht mehr auf ein Weihnachtswunder hoffen. Sie müssen ihren ganzen Mut beweisen, um die Stadt vor einer Tragödie zu bewahren.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30738
Melchiorre, Matteo: Der letzte Cimamonte
"Duca" ist der letzte Nachkomme einer untergehenden Adelsdynastie. Sein Anwesen erhebt sich über dem Dorf in den Bergen. Am liebsten versenkt sich der junge Mann in alte Familienschriftstücke - ein Leben außerhalb der Zeit und in seliger Ruhe. Bis eines Tages Nelso aus den Bergen herunterkommt und ihm die Nachricht überbringt: Oben im Val Fonda ist jemand dabei, seinen Wald abzuholzen. Unerwartet beginnt sein Cimamonte-Blut zu kochen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30624
Diener, Leander: Das Jungfraujoch
1931 nahm die wissenschaftliche Forschungsstation auf der Bergstation des Jungfraujochs die Arbeit auf. Ursprünglich als Projekt der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft und des Schweizer Alpen-Clubs geplant, konnte 1930 eine internationale Stiftung mit Beteiligung von Forschungsgemeinschaften aus Deutschland, Österreich und Großbritannien ins Leben gerufen werden. Die Gründung des Schweizerischen Nationalfonds 1952 sicherte ihren Betrieb.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30699
Seiten
