Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Blazon, Nina: Liebten wir

Sachgebiet: Familienromane

Verstohlene Blicke, versteckte Gesten, die Abgründe hinter lächelnden Mündern: Fotografin Mo sieht durch ihre Linse alles. Wenn sie der Welt ohne den Filter ihrer Kamera begegnen soll, wird es kompliziert. Mit ihrer Schwester hat sie sich zerstritten, von ihrem Vater entfremdet. Umso mehr freut sich Mo auf das Familienfest ihres Freundes Leon. Doch das endet in einer Katastrophe. Mo reicht es. Gemeinsam mit Aino, Leons eigensinniger Grossmutter, flieht sie nach Finnland. Eine Reise mit vielen Umwegen für die beiden grundverschiedenen Frauen. Als Mo in Helsinki Ainos geheime Lebensgeschichte entdeckt, ist sie selbst ein anderer Mensch.

Hamburg; HörbucHHamburg; 2015
Spieldauer: 1037 min, Sprecher: Britta Steffenhagen

Bestell-/Katalog-Nummer: 26242

Archer, Jeffrey: Ewige Feinde

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

4. Band. Nach dem Tod seines langjährigen Feindes Miles Faulkner soll William Warwick bei der Londoner Polizei neue Aufgaben übernehmen. Vorher aber begibt er sich mit seiner geliebten Frau Beth auf große Urlaubsreise. Mit dem Schiff setzen die beiden nach New York über, wo sie einige der besten Museen der Welt besuchen wollen. Doch die Überfahrt wird jäh gestört, als der Vorsitzende der Schifffahrtsgesellschaft unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt. Und als wäre das nicht genug, stößt William auf Hinweise, dass Faulkner weiterhin seinen Geschäften nachgeht. War das vermeintliche Begräbnis des genialen Kunstfälschers etwa nur ein Täuschungsmanöver?

München; Random House Audio; 2022
Spieldauer: 608 min, Sprecher: Richard Barenberg

Bestell-/Katalog-Nummer: 26273

Rose, Karen: Heiss glüht mein Hass

Sachgebiet: Kriminalromane

Da war es schon wieder, dieses unheimliche Geräusch! Zu spät erkennt die Studentin Caitlin, dass ihr Leben in Gefahr ist, wenig später verschlingen Flammen ihren toten Körper. Sie ist nicht das erste Opfer jenes Mörders, der in Chicago wütet und seine Taten dann durch Brandanschläge zu vertuschen sucht. Um ihn zu fassen, muss Detective Mia Mitchell mit dem Brandexperten Reed zusammenarbeiten und setzt ihr Leben aufs Spiel ...

München; Audio Media; 2014
Spieldauer: 454 min, Sprecher: Julia Fischer

Bestell-/Katalog-Nummer: 26324

Tuil, Karine: Diese eine Entscheidung

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

In einem Hochsicherheitstrakt des Pariser Justizpalastes muss die charismatische Untersuchungsrichterin Alma Revel über die Festsetzung oder Freilassung eines blutjungen Mannes entscheiden, gegen den ein Terrorismusverdacht vorliegt. Doch nicht nur beruflich ist Alma extrem gefordert. Ihre Ehe ist am Ende und sie stürzt sich Hals über Kopf in eine Affäre, ausgerechnet mit dem Anwalt, der nun den Terrorverdächtigen verteidigt. Alma trifft eine folgenschwere Entscheidung, die ihr Leben und ihr Land auf den Kopf stellen wird. Was sind wir bereit aufzugeben, um unsere eigene Sicherheit zu gewährleisten?

München; dtv; 2022
Spieldauer: 464 min, Sprecher: Cornelia Bernoulli

Bestell-/Katalog-Nummer: 26144

DeLillo, Don: Die Stille

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

New York, 2022. In einer Wohnung auf der East Side von Manhattan wollen fünf Menschen gemeinsam das Finale der American Football-League im Fernsehen anschauen. Auf einmal brechen alle digitalen Verbindungen ab. Sämtliche Bildschirme werden schwarz. Die fünf versuchen sich einen Reim auf das rätselhafte, beängstigende Geschehen zu machen. Sie tauchen tief ein in das Wesen der Zeit, in die Essenz der menschlichen Existenz.

Berlin; Parlando; 2020
Spieldauer: 135 min, Sprecher: Christian Brückner

Bestell-/Katalog-Nummer: 26258

Förg, Nicola: Hüttengaudi

Sachgebiet: Kriminalromane

3. Band. Kommissarin Irmi Mangold ärgert sich: Warum hat sie sich nur von ihrer Nachbarin zu dieser albernen Schrothkur in Oberstaufen überreden lassen? Und dann steht sie am Urlaubsort plötzlich vor einem Toten, der ihr mehr als bekannt vorkommt: Ihrem Exmann Martin Maurer ... Währenddessen hat es Kollegin Kathi Reindl in Garmisch mit dem toten Liftmann Xaver Fischer zu tun, der zu Lebzeiten im Skiclub mitmischte. Ein arger Dorn im Auge war ihm die moderne Skihütte, deren Wirte er so piesackte, dass sie schließlich verkaufen wollten. Zwei Mordfälle an zwei verschiedenen Orten, aber beide Male dieselbe Todesursache - alles nur Zufall? Fortsetzung bildet Titel-Nr. 26290.

Hamburg; Osterwold Audio bei Hörbuch Hamburg; 2011
Spieldauer: 318 min, Sprecher: Birgit Krammer

Bestell-/Katalog-Nummer: 26289

Sandjon, Chantal-Fleur: Die Sonne, so strahlend und Schwarz

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Novas Geschichte beginnt mit einem Umzug ans andere Ende von Berlin. Ein neues Zimmer, das ein Zuhause werden kann. Denn nur noch der Gipsarm zeugt von der Gewalt, die Nova, ihre Mutter und ihr kleiner Stiefbruder erlebt haben. Nun soll es für die dunklen Erinnerungen keinen Platz mehr geben. Nova will ankommen im Neuanfang, wieder Freude am Rollkunstlauf spüren und vom ersten Kuss träumen. Und tatsächlich wird ihr Leben wieder bunt: Glücklichsein, neue Freunde und Akoua, das Mädchen, in das sich Nova verliebt, für sie die Sonne, so strahlend und Schwarz. Doch dann kehrt die Gewalt zurück ...

Stuttgart; Thienemann; 2022
Spieldauer: 336 min, Sprecher: Julia Katterfeld

Bestell-/Katalog-Nummer: 26344

Glatzer, Norman: Mittendrin im Draußen

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Vanessa und Norman nehmen die Leser mit auf eine spannende Reise in die Natur. Wie machen Eichhörnchen Pilze haltbar? Welche Pilze riechen nach Mandarinen und welche nach Weihrauch? Wie wirken Zauberpilze auf Insekten? Wo wächst Fichtenspargel? Welche Kräuter wachsen wann und warum verbessert wilde Nahrung unser Wohlbefinden? Viele Superfoods lassen sich am Wegesrand, in Parks und sogar im eigenen Vorgarten sammeln und bereichern unseren Teller völlig kostenlos mit ganz neuen Aromen.

Berlin; Allegria-Verlag; 2021
Spieldauer: 140 min, Sprecher: Simone Cohn-Vossen

Bestell-/Katalog-Nummer: 26223

Jackson, Lisa: Der Zorn des Skorpions

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

2. Band. Der Stern-Mörder hält die Polizei weiter in Atem. Detective Regan Pescoli ist in den Fängen des Killers, der seine weiblichen Opfer in einer Berghütte gefangen hält, um sie dann bei eisiger Kälte an einen Baum gefesselt erfrieren zu lassen. Fieberhaft suchen Pescolis Partnerin Selena Alvarez und ihre Kollegen in der Wildnis nach Spuren.

München; Audio Media; 2013
Spieldauer: 473 min, Sprecher: Ulla Wagener

Bestell-/Katalog-Nummer: 26307

Leiber, Svenja: Kazimira

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Ende des 19. Jahrhunderts am Baltischen Meer: Kazimiras Mann Antas ist der begabteste Bernsteindreher in der Gegend und wird einer der wichtigsten Arbeiter von Moritz Hirschberg, Eigentümer des Bernsteinwerks. Kazimira muss sich um Haus und Kind kümmern. Als das Wagnis des Untertagebaus sich endlich auszahlt und die Grube zum Erfolg wird, wird jedoch nicht nur Missgunst, sondern auch Antisemitismus laut im Kaiserreich. Kazimira muss erfahren, dass sie ihren Weg allein gehen muss, erst recht, als die Hirschbergs vertrieben werden und ihr Sohn am Ersten Weltkrieg zerbricht. Sie bleibt bei der leeren Grube, einst Ort des Fortschritts, wohnen und wird am Ende des Zweiten Weltkriegs letzte Zeugin deutscher Verbrechen.

Berlin; Suhrkamp; 2021
Spieldauer: 692 min, Sprecher: Melanie Adler

Bestell-/Katalog-Nummer: 25114

Chesterfield, Sadie: Minions

Sachgebiet: Humor & Satire

Die Minions, so alt wie die Welt selbst, suchen den Superschurken der Weltgeschichte, um ihm zu Diensten zu sein. Leider sind sie darin nicht sehr gut und ihre Ungeschicklichkeit vereitelt jeden noch so raffinierten Plan. Die arbeitslosen gelben Helfer sind am Boden zerstört. Bis Kevin, Stuart und Bob sich ins New York City der 60er Jahre aufmachen, um dort bei einer Tagung der kriminellen Genies der Welt einen echten Meister des Bösen zu finden.

München; Der Hörverlag; 2015
Spieldauer: 111 min, Sprecher: Oliver Rohrbeck

Bestell-/Katalog-Nummer: 26243

Bachér, Peter: Glücklicher Sonntag

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Glück, Liebe, Menschlichkeit, Freundschaft, Vertrauen und Zuversicht: Peter Bachér versteht es auch in diesem Band meisterhaft, sein Augenmerk auf das zu richten, wofür sich zu leben lohnt - besonders in einer Welt voller Zweifel und Ungewissheit.

Daun; TechniSat Digital; 2006
Spieldauer: 294 min, Sprecher: Nadine de

Bestell-/Katalog-Nummer: 26274

Rose, Karen: Todesschrei

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

1. Teil. Er ist Computerfreak und Künstler. Außerdem hat er eine Vorliebe für mittelalterliche Folterinstrumente. Für seine Kunst überschreitet er alle Grenzen: Er will den Todesschrei seiner Opfer einfangen. Detective Vito Ciccotelli und die Archäologin Sophie Johannsen wollen den erbarmungslosen Mörder um jeden Preis stoppen. Eine Jagd auf Leben und Tod mit ungewissem Ausgang beginnt.

München; Audio Media; 2012
Spieldauer: 386 min, Sprecher: Julia Fischer

Bestell-/Katalog-Nummer: 26325

Melle, Anna-Luise: Die Meisterin der Wachsfiguren

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Paris, 1778: Am glücklichsten ist Marie Tussaud, wenn sie ihrem Onkel bei der höchst anspruchsvollen Fertigung von Wachsbüsten und -figuren helfen darf. Bald wird man in Versailles auf die schöne junge Frau mit dem außergewöhnlichen Talent aufmerksam: Marie darf eine Schwester des Königs unterrichten! Dass sie sich dabei unsterblich in den attraktiven, aber verheirateten Maler Jacques verliebt, bringt sie in Schwierigkeiten. Wenig später jedoch bricht die Französische Revolution mit Gewalt über Paris herein und bringt Marie in Lebensgefahr - nur ihre Kunst kann sie jetzt noch retten ...

Hamburg; TIDE exklusiv; 2023
Spieldauer: 499 min, Sprecher: Susanne Schroeder

Bestell-/Katalog-Nummer: 26164

Ng, Celeste: Unsere verschwundenen Herzen

Sachgebiet: Familienromane

Der zwölfjährige Bird lebt mit seinem Vater in Harvard. Seit einem Jahrzehnt wird ihr Leben von Gesetzen bestimmt, nach denen asiatisch aussehende Menschen diskriminiert und ihre Kinder zur Adoption freigegeben werden. Als Bird einen Brief von seiner Mutter erhält, macht er sich auf die Suche. Er muss verstehen, warum sie ihn verlassen hat.

Berlin; Der Audio Verlag;
Spieldauer: 639 min, Sprecher: Britta Steffenhagen

Bestell-/Katalog-Nummer: 26260

Förg, Nicola: Mordsviecher

Sachgebiet: Kriminalromane

4. Band. Ein Toter auf einem entlegenen Hof, umgeben von potenziellen Mördern: Schlangen, Spinnen und Skorpionen. Das Opfer, das an Schlangengift starb, hatte mehr als nur eine Leiche im Keller. Fieberhaft suchen Irmi Mangold und Kathi Reindl nach dem Täter, denn eine schwarze Mamba lässt sich kaum verhaften. Fortsetzung bildet Titel-Nr.26291.

Hamburg; Osterwold Audio bei Hörbuch Hamburg; 2012
Spieldauer: 389 min, Sprecher: Michaela May

Bestell-/Katalog-Nummer: 26290

Alt, Franz: Frieden ist NOCH IMMER möglich

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

Gewalt darf nicht das letzte Wort haben! Seit Jahrzehnten schon bezieht Franz Alt als Pazifist öffentlich Stellung. Bereits 1983, in Zeiten des atomaren Wettrüstens, sorgte sein Bestseller "Frieden ist möglich" für Furore. Doch lässt sich ein radikaler Pazifismus angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine aufrechterhalten? Virtuos und engagiert knüpft Franz Alt in diesem Buch ein Band zwischen der Bergpredigt, der Botschaft des Dalai Lama und dem Vermächtnis Gorbatschows. Er zeigt: Frieden ist auch heute noch möglich. Und wir brauchen ihn mehr denn je.

Freiburg i. Br. [u.a.]; Verlag Herder; 2022
Spieldauer: 269 min, Sprecher: Marianne Weber

Bestell-/Katalog-Nummer: 26345

Karl, Michaela: Lasst uns tanzen und Champagner trinken - trotz alledem!

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Sie war der erste weibliche Superstar des 20. Jahrhunderts - kompromisslos und radikal. Die Tänzerin Isadora Duncan (1877 bis 1927) war eine champagnertrinkende Rebellin mit Hang zum großen Drama und den falschen Männern. Ihrer Zeit stets ein Stück weit voraus, lebte sie eine Freiheit, die für Frauen bis dato undenkbar schien. Mit ihrer Kunst begeisterte sie die Massen. Auguste Rodin hielt sie für die bedeutendste Frau, der er je begegnet war und es hieß, man müsse Isadora Duncan tanzen gesehen haben, um glücklich sterben zu können. Doch bei all ihrem Ruhm war die göttliche Isadora auch die Königin des Scheiterns, des Aufstehens und des Überlebens größter Katastrophen und Tragödien. Mit ungebrochener Leidenschaft für das Leben und einem schier unerschütterlichen Humor bot sie einem grausamen Schicksal die Stirn.

München; btb; 2021
Spieldauer: 850 min, Sprecher: Maja Chrenko

Bestell-/Katalog-Nummer: 26224

Jackson, Lisa: Desire

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

7. Band. Der Anblick des Tatorts ist verstörend - selbst für erfahrene Detectives wie Rick Bentz und Reuben Montoya. In der Kirche St. Marguerite ist eine Nonne, bekleidet mit einem vergilbten Brautkleid, erdrosselt worden. Die Tatwaffe: ein Rosenkranz. Die Obduktion ergibt, dass Schwester Camille schwanger war. Schon wenige Tage später stirbt eine weitere Nonne. Aus sie hütete ein Geheimnis. Eine Mordserie, die Detective Bentz an den Rosenkranzmörder erinnert, den er vor zehn Jahren erschossen hatte ...

Köln; Lübbe Audio; 2012
Spieldauer: 358 min, Sprecher: Nicole Engeln

Bestell-/Katalog-Nummer: 26309

Levit, Igor: Hauskonzert

Sachgebiet: Literatur, Musik, Kunst

Igor Levit (geb. 1987) gehört zu den besten Pianisten seiner Generation. Doch sein Wirken geht weit über die Musik hinaus: Er erhebt seine Stimme gegen Rassismus, Antisemitismus und jede Art von Menschenhass. Er engagiert sich für den Klimaschutz und tritt für die Demokratie ein. Was treibt ihn an? Woher rührt seine Energie? Der Journalist Florian Zinnecker begleitet Igor Levit durch die Konzertsaison 2019/20. Gemeinsam erleben sie eine Zeit der Extreme. Es ist das Jahr, in dem Levit öffentlich Partei gegen Hass im Netz ergreift und dafür Morddrohungen erhält. Das Jahr, in dem er für Hunderttausende Hauskonzerte auf Twitter spielt. Und das Jahr, in dem er zu sich selbst findet - als Künstler und als Mensch.

München; Hanser; 2021
Spieldauer: 452 min, Sprecher: Stefanje Mayer

Bestell-/Katalog-Nummer: 25116

Moster, Andreas: Kleine Paläste

Sachgebiet: Schicksalsromane

Mehr als dreißig Jahre haben Hanno Holtz und Susanne Dreyer sich nicht gesehen, obwohl sie direkt nebeneinander aufgewachsen sind. Nun ist Hanno in die Kleinstadt seiner Kindheit zurückgekehrt und kümmert sich nach dem Tod seiner Mutter um den Vater. Unsicher streift er durch die kleine Welt, aus der er als Jugendlicher vor Jahrzehnten ausgebrochen ist. Susanne sieht ihm dabei zu. Sie hat ihr Elternhaus und besonders den Platz am Fenster im Obergeschoss mit Blick auf das Haus der Familie Holtz nie verlassen. Als sie sich entschließt, Hanno ihre Hilfe anzubieten, wird die Ruhe des Ortes gestört. Denn plötzlich treffen alte Erinnerungen aufeinander, in deren verschleiertem Zentrum eine Geburtstagsfeier im Sommer 1986 steht. Niemand ist davon unversehrt geblieben und niemand kann den Blick abwenden, als nach fast dreißig Jahren nun Licht durch die Risse der kleinen Paläste dringt.

Zürich; Arche Literatur Verlag; 2021
Spieldauer: 448 min, Sprecher: Christoph Gottschalch

Bestell-/Katalog-Nummer: 25122

Feirer, Christina: Likest du noch oder lebst du schon?

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Durchschnittlich zweieinhalb Stunden täglich nutzen wir unser Smartphone. Wir liken, sharen, tracken, messagen und swipen, was das Zeug hält - aber tut uns das gut? Christina Feirer, Digital-Detox-Coach, mag ihr Smartphone, plädiert aber für einen bewussten, nachhaltigen Umgang mit unserem digitalen Begleiter. Sie zeigt nicht nur, wie Apps Urinstinkte in uns wecken, sondern auch, wie wir uns vom Anspruch der ständigen Erreichbarkeit befreien, und damit Energie, Kreativität und Lebenszeit dazugewinnen.

Wien; K & S ; 2022
Spieldauer: 278 min, Sprecher: Birgit Fuchs

Bestell-/Katalog-Nummer: 26244

Baiano, Ann: Sizilianisches Blut

Sachgebiet: Kriminalromane

Ende August, graue Wolken verdunkeln den Himmel Palermos. In der drückenden Schwüle erfährt der Reporter Luca Santangelo von der Ermordung seiner Ex-Freundin, der Ballett-Tänzerin Laura. Schockiert macht er sich daran, die Hintergründe des Verbrechens herauszufinden. Zumal Lauras neuer Geliebter in den Fall verwickelt scheint: Manfredi Guarnieri, Baron von Montevago, der als Teil der sizilianischen feinen Gesellschaft und ihrer Vetternwirtschaft für all das steht, was Luca verabscheut. Die Spur führt in ein dichtes Geflecht von Betrügereien, Eifersucht und Gier - und tief in die faszinierende Vergangenheit der Insel zu einem lang vergessenen Mord in den Olivenhainen eines adeligen Gutes ...

München; Audio Media;
Spieldauer: 391 min, Sprecher: Martin Umbach

Bestell-/Katalog-Nummer: 26275

Rose, Karen: Todesspiele

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

3. Teil. In einem Bunker stößt die Polizei auf fünf bestialisch zugerichtete Mädchenleichen, von ihren Peinigern keine Spur. Zwei Mädchen haben schwerverletzt überlebt. Ihre Aussagen führen die Ermittler auf die Spur eines international operierenden Mädchenhändlerrings. Ein dramatischer Wettlauf beginnt, als Agent Papadopoulos und die smarte Staatsanwältin Susannah Vartanian die Ermittlungen aufnehmen ...

Köln; Lübbe Audio; 2010
Spieldauer: 381 min, Sprecher: Nicole Engeln

Bestell-/Katalog-Nummer: 26326

Babori, Shikiba: Die Afghaninnen

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

Das Schicksal der afghanischen Frauen ist schon immer eng mit den politischen Interessen der jeweiligen Machthaber im Land verknüpft. Sie müssen als Eigentum, Druckmittel oder Alibi herhalten, um Politik zu rechtfertigen. Afghanistanexpertin Shikiba Babori zeigt, welche Rolle Frauen in der afghanischen Gesellschaft zugewiesen wird. Sie blickt in Geschichte und Gegenwart, hat in weiten Teilen des Landes Gespräche geführt und präsentiert nun ein hochaktuelles, erschütterndes Bild. Ihr Buch ist ein Appell, weiter hinzusehen und zu handeln.

Frankfurt; Campus Verlag; 2022
Spieldauer: 513 min, Sprecher: Julia Katterfeld

Bestell-/Katalog-Nummer: 26169

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)