Neuerscheinungen
Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.
Hörbücherei, Berliner: Unsere Besten aus den Vereinsnachrichten des ABSV - September 2025
Buchvorstellungen aus den Vereinsnachrichten des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins Berlin gegr. 1874. für den Monat September.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30948
Segal, Francesca: Willkommen auf Tuga
Die Londoner Tierärztin Charlotte Walker hat ein Stipendium auf der winzigen, abgelegenen Insel Tuga de Oro angenommen, um die vom Aussterben bedrohten Goldmünzenschildkröten zu untersuchen. Sie kann die besten Gründe für dieses Jahr im Paradies anführen: Gibt es eine bessere Motivation als die Rettung einer Art? Die Realität aber ist komplexer. Denn Charlotte hat ein Geheimnis, und sie ist fest entschlossen, das Rätsel, das ihr Leben beherrscht, endlich zu lösen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30863
Golch, Dinah Marte: Wo die Angst ist
Zwei Wochen vor Weihnachten: Ein junger Türke wird ins Koma geprügelt, der einzige Zeuge muss um das Leben seiner Familie fürchten, und ein verzweifelter Vater ist bereit, alles zu tun, um den Täter zu überführen. Ausgerechnet die unkonventionelle Psychologin Alicia Behrens soll Sigi Kamm, den forschen Hauptkommissar der Potsdamer Mordkommission, in diesem Fall unterstützen. Die beiden haben eine alte Rechnung offen - doch nun müssen sie als Partner wider Willen zusammenarbeiten.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30874
Lamar, Jake: Das schwarze Chamäleon
1992 wird Clay Robinette nachts vom Telefon geweckt. Sein Professorenkollege Reggie Brogus, ein ehemaliger Black Panther, hat in seinem Büro auf dem Campus die Leiche einer weißen Frau vorgefunden, und er ist überzeugt, dass sie vom FBI dort platziert wurde, um ihn endgültig aus dem Weg zu schaffen. Clay kennt das Opfer, es ist die Studentin Jennifer Wolfshiem, mit der er bis vor kurzem eine Affäre hatte. Clay weiß, dass er den Mörder entlarven muss, bevor er selbst zum Hauptverdächtigen wird.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30904
Incardona, Joseph: Das Game
Mit viel Sensibilität erzählt der Autor eine berührende Mutter-Sohn-Beziehung, wobei er mit bissiger Ironie und treffender Schärfe den brutalen Zynismus unserer konsumorientierten Mediengesellschaft karikiert. Das Game ist eine Fernsehshow, ein TV-Wettbewerb und könnte die Rettung für die beiden sein, denn Anna, die Mutter, verliert ihre Einkünfte. Ein Auto, funkelnd und schick im Wert von 50000 Euro, winkt dem Gewinner. Die einzige Aufgabe: das Auto anzufassen und nicht mehr loszulassen. Wer am längsten durchhält, ist der Sieger. Eine tiefgründige Gesellschaftsanalyse.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30916
Westerbeke, Douglas: Die unendliche Reise der Aubry Tourvel
Ende des 19. Jahrhunderts. Die 10-jährige Pariserin wird plötzlich von einem mysteriösen Leiden heimgesucht. Sie kann nie länger als drei, in Ausnahmefällen fünf Tage, an einem Ort bleiben. Bis zu ihrem Tod mit 70 Jahren bereist sie die Erde jahrzehntelang zu Fuß. Dabei erlebt sie unendlich viele Abenteuer und trifft Menschen, die ihr sehr viel bedeuten.
Bestell-/Katalog-Nummer: 29136
Murray, Paul: Der Stich der Biene
Familie Barnes steckt in Schwierigkeiten. Dickie Barnes' Autogeschäft läuft nicht mehr. Aber anstatt sich dem Problem zu stellen, beginnt er in den Wäldern einen Bunker zu bauen. Seiner Frau Imelda, die ihren Schmuck auf eBay verkauft, erscheinen die Avancen von Big Mike, dem reichen Rinderzüchter, immer attraktiver. Die achtzehnjährige Cass, die immer die Klassenbeste war, reagiert auf den Niedergang, indem sie beschließt, sich bis zu ihrem Abschluss jeden Tag zu betrinken, während der zwölfjährige PJ einen Plan schmiedet, um von zu Hause abzuhauen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30949
Briggs, Curtis: Die Farbe der Sterne
Als ein verschollenes Meisterwerk von Kandinsky auftaucht, scheint das die Rettung zu sein, aber damit gehen die Probleme erst richtig los. Leo und Julia geraten in einen Strudel von emotionalen, kriminellen und komödiantischen Verwicklungen, in die Immobilienhaie, Klein- und Groß-Kriminelle, eine hoffnungslos überforderte Polizei sowie ein intellektueller Marder entscheidend eingreifen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30518
MacCreight, Kimberly: Tochterliebe
Studentin Cleo hat nicht das beste Verhältnis zu ihrer Helikopter-Mutter Kat. Während Cleo sich von ihren Gefühlen leiten lässt und dabei auch mal an den falschen Mann gerät, führt Kat das perfekt durchgeplante Leben einer glücklich verheirateten, extrem erfolgreichen New Yorker Anwältin. Jedenfalls ist es das, was Cleo denkt - bis Kat eines Abends spurlos verschwindet. Ausgerechnet an jenem Abend, an dem es eine Aussprache zwischen Mutter und Tochter geben sollte. Als Cleo zum Abendessen im perfekt durchgestylten Haus ihrer Kindheit eintrifft, herrscht Chaos im Wohnzimmer, im Ofen brennt das Essen - und von Kat fehlt jede Spur. Schließlich entdeckt Cleo einen blutigen Schuh ihrer Mutter unter dem Sofa und weiß: Etwas Schreckliches muss passiert sein. Cleo hat nicht die leiseste Ahnung, wie dunkel die Abgründe sind, in die sie blicken wird.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31022
Gulliksen, Geir: Oberes Tor, unteres Tor
Eine Familiengeschichte aus Norwegen über drei Generationen. Ein kleines norwegisches Dorf in den 1950er Jahren: Als die junge Gladys im Alter von achtzehn Jahren schwanger wird, tut sie das, was in dieser Zeit alle tun: Sie heiratet Gunnar, den Vater des Kindes, auch wenn er ein Taugenichts ist. Drei Söhne bringt sie schließlich zur Welt - um die sie sich kümmert und die sie großzieht, so gut sie eben kann.- An ihrem Totenbett wachen Jahrzehnte später zwei dieser Söhne und stöbern in ihren Erinnerungen: Welche Geschichte werden sie einander einmal erzählen, über das Leben ihrer Mutter und das ihres Bruders, der schon lange nicht mehr am Leben ist?
Bestell-/Katalog-Nummer: 30778
Iwersen, Sönke: Die Tesla-Files
Elon Musk ist der mächtigste Mann der Welt. Musk inszeniert sich als Retter der Zivilisation, doch sein Geniegestus birgt eine erschreckende Kehrseite: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle in seinen Fabriken, gefährliche Fehler des Tesla-Autopiloten und zahllose gebrochene Versprechen werfen einen dunklen Schatten auf seinen Erfolg. Die Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden reißen in diesem Buch Musks Fassade ein.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31044
Navarre, Yves: Kater Tiffauges
Tiffauges ist als einziger aus dem Wurf seiner Mutter Mounette übriggeblieben. Bei seinem neuen Herrn, dem Schriftsteller Abel, läßt er sich's wohl ergehen. Austausch von Wärme und Zärtlichkeit, gegenseitige Anerkennung, ihre Eitelkeiten - da scheint sich der Herr in den Kater und der Kater in den Herrn zu verwandeln. So sind sie wirklich und phantastisch zwei und eine Person zugleich. Und während es mit den Romanen und Liebschaften Abels nicht so gut geht, wie er möchte, schreibt Tiffauges sein Leben auf. - Mit der Gestalt des Katers Tiffauges läßt uns Navarre nicht nur das Wesen der Katze, sondern auch Menschlich-Allzumenschliches entdecken. - Für reife Leser.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31050
Scholz, Felix: Marburger Mörderspiel
Ein Foto, drei strahlende Gesichter, im Hintergrund der Marburger Wald. Doch ist unter dem Laub nicht ein weiteres Gesicht zu erkennen - das eines Toten? Bald stellt sich heraus, dass der junge Mann auf dem Bild, dessen Leichnam am Fuß des Spiegelslustturms liegt, ermordet worden ist. Überrascht ist davon allerdings niemand, denn er hatte sich zu Lebzeiten zahlreiche Feinde gemacht. Auf der Suche nach Hinweisen stehen die Kommissare Zassenberg und Momberger vor ihrer größten Herausforderung: Sie müssen ihre Differenzen überwinden, denn nur so haben sie die Chance, dem Täter auf die Spur zu kommen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31197
Reuter, Gabriele: Aus guter Familie
Die junge, verträumte Agathe wächst in einem großbürgerlichen Haushalt auf und möchte eigentlich alles richtig machen. Doch immer wieder eckt sie in der konservativen Gesellschaft des jungen Kaiserreichs an, weder ihre jugendliche Sehnsucht nach Freiheit und Selbstentfaltung noch ihr Wunsch nach Liebe erfüllen sich. Als ihr Bruder ihre Mitgift verspielt, steht ihr nicht einmal mehr eine Vernunftehe offen. Agathe verzweifelt und wird in eine Heilanstalt eingewiesen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30812
Mai, Anna: Broilerkomplott
Eine junge Klimaaktivistin plant mit Freunden eine gewaltlose Aktion gegen einen erfolgreichen Fleischgroßhändler. Daraus entwickelt sich allerdings eine mörderische Kollision aller Beteiligten, weil Profitgeier und Gelegenheitsdiebe die Finger im Spiel haben. Eine unterforderte Provinzpolizistin mit Bindungsangst versucht den Fall zu lösen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31052
Roth, Charlotte: Die Liebe der Mascha Kaléko
Auf den pulsierenden Straßen Berlins findet die junge Mascha Kaléko (1907 bis 1975) ihre Stimme, die sie weltberühmt machen wird. Dennoch bleibt etwas in der Dichterin, die als jüdisches Kind aus ihrer Heimat vertrieben wurde, wurzellos. Ihre Ehe mit ihrem Mentor Saul, der ihr unbändiges Wesen und ihr Talent liebt, wird von den Schatten der Nazi-Herrschaft und einer unstillbaren Sehnsucht überschattet. Als sie dem Komponisten Chemjo begegnet, findet ihre Seele die Heimat, nach der sie ein Leben lang gesucht hat. Eine leidenschaftliche Liebe entbrennt und stellt sie vor ein unausweichliches Dilemma. Während die Schlinge des Hitler-Regimes sich um sie enger und enger zieht, kämpft Mascha mit ihrer ganzen Lebenskraft, um das, was ihr das Liebste ist, zu retten und ihrem Herzen treu zu bleiben.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30826
Altpeter, Heike: Kasdeya
Ein kleiner Laden - in einer kleinen Gasse. Mit dem Geschäft übernimmt die neue Besitzerin nicht nur das Objekt und das Angebot, sondern auch gleich die Stammkundschaft. Doch noch etwas bekommt sie dazu. Etwas, mit dem sie nicht gerechnet hat und das sie nicht in den Griff zu bekommen scheint. Aber wer - oder was - ist Kasdeya? Fluch oder Bedrohung? Freund oder Feind? Oder einfach nur das Böse selbst? Sarah ist hin und hergerissen zwischen zwei Welten, versucht zu verstehen, dass es mehr als fünf Sinne gibt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31199
Fleischhauer, Wolfram: Die Inderin
Berlin, 1926: In der Eldorado Bar lernt der junge Edgar von Rabov die betörend schöne Inderin Alina kennen. In einem schmerzvollen Wechsel von Leidenschaft und unerklärlicher Distanz verfällt Edgar ihr sehr bald. Doch was will sie von ihm? Und warum verfolgt seine Familie die Verbindung mit soviel Feindseligkeit? Als Alina plötzlich spurlos verschwindet, zögert er nicht, ihr bis nach Indien zu folgen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31070
Politycki, Matthias: Mann gegen Mann
Angesichts der Bedrohung durch Kriege und Gewalt geraten unsere Überzeugungen und gesellschaftliche Werte zunehmend ins Wanken. Die Frage Wer verteidigt im Ernstfall unser Land, unsere Freiheit? lässt bestehende Männerbilder plötzlich in anderem Licht erscheinen. Matthias Politycki macht sich auf die Suche nach einer NEUEN ALTEN Männlichkeit. Bei der Lektüre von Borges und Hemingway fördert er überraschende Erkenntnisse zutage.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31236
Litterst, Tobias: Blind sein
Vor dem Hintergrund seines konkreten Erlebens und in Auseinandersetzung mit Schopenhauer, Nietzsche, Camus und Adorno, erschließt Litterst die Wahrnehmungswelt blinder Menschen jenseits klischeehafter Projektionen. Gleichermaßen persönliche Reflexion wie philosophische Erkundung, ist sein Buch zugleich ein Versuch über die Möglichkeit von Glück inmitten des Absurden einer verdinglichten Welt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31144
Levitsky, Steven: Wie Demokratien sterben
Demokratien sterben mit einem Knall oder mit einem Wimmern. Der Knall, also das oft gewaltsame Ende einer Demokratie durch einen Putsch, einen Krieg oder eine Revolution, ist spektakulärer. Doch das Dahinsiechen einer Demokratie, das Sterben mit einem Wimmern, ist alltäglicher - und gefährlicher, weil die Bürger meist erst aufwachen, wenn es zu spät ist. In ihrem mehrfach preisgekrönten Bestseller zeigen die beiden Politologen Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, woran wir erkennen, dass demokratische Institutionen und Prozesse ausgehöhlt werden. Und sie sagen, wie wir diese Entwicklung stoppen können. Denn mit gezielter Gegenwehr lässt sich die Demokratie retten - auch vom Sterbebett.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31201
Sparks, Nicholas: Mein letzter Wunsch
Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben - bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31106
Skarga, Barbara: Nach der Befreiung
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wird eine junge polnische Frau von der sowjetischen Armee festgenommen, tagelang verhört und dann für zehn Jahre in einem Gulag inhaftiert: Dies ist das Schicksal Barbara Skargas (1919 bis 2009), einer Frau und Philosophin, die mit ihrem scharfen Verstand, ihrer unverbrüchlichen Menschlichkeit und nicht zuletzt ihrem Humor einen Alptraum überlebte, von dem sie in einem beeindruckenden und nun entdeckten Memoir Zeugnis ablegt. Nach der Befreiung ist ein historisch bedeutendes, hochaktuelles Buch - und zugleich ein einzigartiger, ergreifender Bericht über den unerschütterlichen Willen, unter unmenschlichen Bedingungen Mensch zu bleiben.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31161
Hedman, Johanna: Das Trio
Thora und August wachsen in gehobenen Verhältnissen in Stockholm auf, sie sind beste Freunde und gelegentlich auch Liebende. Ihre Beziehung gerät ins Wanken, als ein neuer Mieter bei Thoras Familie einzieht: Hugo. Nach und nach entsteht eine enge, jedoch nie unkomplizierte Freundschaft zwischen den dreien. Unter der Oberfläche brodeln Emotionen, Themen wie Identität, Klasse und Liebe brechen auf.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31217
O'Callaghan, Billy: Was das Leben uns gibt
Irland, Cape Clear Island, 1868: Die 16-jährige Nancy, die als Einzige in ihrer Familie die Große Hungersnot überlebt hat, kehrt ihrer Heimat für immer den Rücken. Sie findet Anstellung als Dienstmädchen am Rande von Cork und beginnt eine Beziehung zu einem verheirateten Gärtner. Als sie schwanger wird, muss sie sich alleine durchkämpfen, was nicht nur ihr, sondern auch das Leben ihres Sohns Jer und Ihrer Enkeltochter Nellie prägen wird. Trotz der vielen Schicksalsschläge, die die Familie bewältigen muss, zieht Jers Tochter Nellie im Jahr 1982 eine hoffnungsvolle Bilanz ihres Lebens.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31124
Seiten
