Neuerscheinungen
Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.
Brown, Aaron: Ich bin die Nacht
1. Teil. Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel heraus. Wer gewinnt, überlebt. Ich habe noch nie verloren. Die meisten Menschen werden mich verabscheuen. Einige, die mir ähnlich sind, werden mich verehren. Aber alle, alle werden sich an mich erinnern. Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin die Nacht, und ich möchte ein Spiel mit Ihnen spielen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26286
Kruse, Tatjana: Es gibt ein Sterben nach dem Tod
Keep calm und geh nicht ins Licht: Mordopfer Börnie ermittelt in eigener Sache! Karma is a bitch und der Tod schadet dem Teint. Was hat man falsch gemacht, wenn auf den Abschied aus der Firma gleich noch der Abschied aus dem Leben folgt? Börnie, gewesene (und jetzt verwesende) Marketingexpertin bei Schön Cosmetics, stellt sich diese Frage aus gegebenem Anlass. Denn als sie auf dem Büroboden aufwacht, merkt Börnie, dass sie ermordet wurde. Wer zum Aasgeier hat ihr das angetan? Etwa ihr Ex-Verlobter Yannick, der sie mit Kollegin Bine betrügt? Oder die hinterlistige Bürohyäne Frau Hagedorn? Da Börnie nicht die einzige Angestellte der Kosmetikfirma bleibt, die ihren Dienstvertrag mit dem Leben unfreiwillig auflösen muss, ist auch diese Frage von einigermaßen brisanter Aktualität. Weil die Polizei keinen leichenblassen Schimmer hat, muss frau selber ran. Sterben ist eben auch nicht mehr das, was es mal war!
Bestell-/Katalog-Nummer: 26035
Yrsa Sigurdardóttir: Seelen im Eis
Als Ódinn den mysteriösen Tod zweier Jungen in einem Erziehungsheim untersucht, tun sich Abgründe auf. Je tiefer er gräbt, umso mehr gibt es Parallelen zu seinem Leben. Hat der viel zu frühe Tod seiner Frau etwas damit zu tun? Während er noch verzweifelt nach Antworten sucht, scheint etwas Bedrohliches immer näher zu kommen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26337
Deaver, Jeffery: Der Todesspieler
Colter Shaw ist hart, kompromisslos und die letzte Rettung für Menschen, denen die Polizei nicht helfen kann oder will. Als er von einer verschwundenen Collegestudentin hört, bietet er seine Hilfe an. Die Ermittlungen führen ihn ins Silicon Valley und in die Videospielindustrie. Es gelingt ihm, die Frau zu finden, doch dann gibt es eine zweite Entführung. Shaw ist überzeugt, dass der Täter versucht, ein Videospiel zum Leben zu erwecken.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26251
Hildebrandt, Dieter: Nie wieder achtzig!
Einmal mehr kann man den Satiriker in Hochform erleben: Ob es um Gammelfleisch oder die Gesundheitsreform geht, Papst Benedikt oder Bär Bruno - Dieter Hildebrandt ist angriffslustig, nachdenklich und vor allem komisch.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26304
Cussler, Clive: Geheimfracht Pharao
17. Band. 1074 v. Chr. verschwinden riesige Schätze aus den Gräbern der ägyptischen Pharaonen. 1927 verschwindet ein waghalsiger amerikanischer Flieger bei einem Versuch eines transkontinentalen Flugs. Und heute sinkt vor der Küste Schottlands ein Trawler mitsamt einer mysteriösen Fracht. Wie hängen diese drei Ereignisse zusammen? Und, was noch wichtiger ist, was bedeuten sie für Kurt Austin und sein NUMA-Team? Auf der Suche nach Antworten schließt er sich mit seinen Leuten den Agenten des britischen MI5 an, um sich einem neuen Feind zu stellen: den brutalen Waffenschiebern von der Bloodstone Group.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26216
Akgün, Lale: Tante Semra im Leberkäseland
Türken sind anders, Deutsche auch ... "Ach, Sie kennen Heinrich Böll?" "Sie sprechen aber gut Deutsch." "Fahren Sie im Urlaub nach Hause?" Lale Akgün ist "eigentlich" Türkin, doch nach über 45 Jahren in Deutschland ist ihr hier nichts mehr fremd, im Gegenteil. Unendlich komische Geschichten von einer herrlich verrückten Familie zwischen Bosporus und Rhein - und von Türken und Deutschen, die so unterschiedlich und doch auch wieder so gleich sind.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26271
Bradford, Chris: Das letzte Level
1. Teil. Scott ist von dem berühmten Spieleentwickler Vince Powers auserwählt worden, dessen neues Spiel zu testen: Virtual Kombat, ein Video-Kampf-Spiel, das sich unglaublich echt anfühlt. Scott muss gegen immer stärkere Gegner antreten, um weiterzukommen. Doch als seine Rivalin Kate in der virtuellen Arena verschwindet, beginnt Scott sich zu fragen, ob das alles doch mehr ist, als ein Spiel. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 23986.
Bestell-/Katalog-Nummer: 24055
Roberts, Nora: Gestohlene Träume
Tia Marshs Leben gehört der Wissenschaft. Dass ihr Interesse für die griechische Mythologie ihr einmal zum Verhängnis werden soll, ahnt sie nicht - bis sie Malachi Sullivan begegnet. Der attraktive Ire ist dem Geheimnis dreier silberner Schicksalsgöttinnen auf der Spur, das eng mit Tias Familie verknüpft zu sein scheint. Eine atemlose Jagd nach den wertvollen Statuen beginnt, denn nicht nur Malachi will die Göttinnen um jeden Preis besitzen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26322
Voltz, William: Die Konstrukteure des Zentrums
41. Teil. Nach wie vor sind Perry Rhodan und seine rund 5000 Begleiter an Bord der CREST IV in der kugelförmigen Galaxis M 87 gestrandet, gut zweiunddreissig Millionen Lichtjahre von der Milchstrasse entfernt. Bei ihren Forschungsflügen entdecken sie den Kristallplaneten Monol, wo sie auf die Okefenokees treffen, entfernt menschenähnliche Wesen mit seltsamen Bräuchen. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 26236.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26235
Cross, Ethan: Ich bin der Zorn
4. Teil. In einer Strafanstalt in Arizona ereignet sich ein blutiger Amoklauf. Scheinbar wahllos erschießt ein Gefängniswärter mehrere Menschen. Zu seinem Motiv schweigt er. Das ruft Bundesermittler Marcus Williams auf den Plan. Rasch findet er heraus, dass der Wärter von einem psychopathischen Killer erpresst wurde, der sich selbst Judas nennt. Um die Identität des Judaskillers aufzudecken, tut Marcus sich erneut mit seinem Bruder Francis Ackerman junior zusammen, dem berüchtigtsten Serienkiller der Gegenwart: Marcus ermittelt außerhalb der Gefängnismauern, Ackerman junior undercover unter den Häftlingen. Was beide nicht ahnen: der Judaskiller verfolgt weitaus größere Ziele als nur ein paar Morde.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26287
Crönert, Claudius: Das ewige Licht von Notre-Dame
Nach dem Tod seiner Mutter kommt Pierre 1237 für die Lehre als Steinmetz nach Paris. Am Seineufer steht er eines Abends dem Rohbau der größten und schönsten Kathedrale gegenüber, die er je gesehen hat: Notre-Dame de Paris. Als der dortige Bauherr stirbt und Pierres Lehrmeister Jean mit viel Geschick seine Mitbewerber aussticht, kann Pierre sein Glück kaum fassen. Auch, weil er fortan seine Tage an der Seite der schönen Bildhauerin Agnes verbringen kann. Doch Baumeister Jean wird sein Erfolg nicht gegönnt und seine Neider intrigieren, kaum dass er die Arbeit auf der neuen Baustelle begonnen hat. Die Spenden für die Kathedrale versiegen und ein schrecklicher Unfall setzt Jean beinahe außer Gefecht. Pierres größte Bewährungsprobe steht bevor: Kann er es schaffen, seine Vision von Höhe und Licht Wirklichkeit werden zu lassen?
Bestell-/Katalog-Nummer: 26062
Wittstock, Uwe: Februar 33
Der Februar 1933 war der Monat, in dem sich auch für die Schriftsteller in Deutschland alles entschied. Uwe Wittstock erzählt die Chronik eines angekündigten und doch zunächst nicht für möglich gehaltenen Todes. Von Tag zu Tag verfolgt er, wie das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit einem langen Winter wich und sich das Netz für Thomas Mann und Bertolt Brecht, für Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin und viele andere immer fester zuzog. Immer ganz dicht an den Menschen, entfaltet der Autor ein Mosaik der Ereignisse und vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Tage, die von Angst und Selbsttäuschung unter den Schriftstellern, von Passivität bei den einen und Entschlossenheit bei den anderen gezeichnet ist. Wer schmiegte sich den neuen Machthabern an, wer musste um sein Leben fürchten und fliehen?
Bestell-/Katalog-Nummer: 26341
Dixson-Declève, Sandrine: Earth for all
1972 erschütterte ein Buch die Fortschrittsgläubigkeit der Welt: die Grenzen des Wachstums. Der erste Bericht an den Club of Rome gilt seither als die einflussreichste Publikation zur drohenden Überlastung unseres Planeten. Zum 50-jährigen Jubiläum blicken renommierte Wissenschaftler*innen wie Jørgen Randers, Sandrine Dixson-Declève und Johan Rockström abermals in die Zukunft und legen ein Genesungsprogramm für unsere krisengeschüttelte Welt vor. Um den trägen Tanker Erde von seinem zerstörerischen Kurs abzubringen, verbinden sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit innovativen Ideen für eine andere Wirtschaft. Der aktuelle Bericht an den Club of Rome liefert eine politische Gebrauchsanweisung für fünf wesentliche Handlungsfelder, in denen mit vergleichbar kleinen Weichenstellungen große Veränderungen erreicht werden können- gegen die Armut im globalen Süden, gegen grassierende Ungleichheit, für eine regenerative und naturverträgliche Landwirtschaft, für eine umfassende Energiewende und für die Gleichstellung der Frauen. Wer wissen will, wie sich eine gute Zukunft realisieren lässt, kommt an )Earth for All( nicht vorbei.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26252
Hoover, Colleen: Zurück ins Leben geliebt
Als Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ihres Bruders, der niemals lächelt, meistens schweigt und offensichtlich eine schwere Bürde mit sich herumträgt. Miles, der so attraktiv ist, dass Tate bei seinem Anblick Herzflattern und weiche Knie bekommt. Miles, der, wie er selbst zugibt, seit sechs Jahren keine Frau mehr geküsst hat. Miles, von dem Tate sich besser fernhalten sollte, wenn ihr ihr Gefühlsleben lieb ist ...
Bestell-/Katalog-Nummer: 26305
Jordan, Robert: Der neue Frühling
Was geschah vor der Rückkehr Rand al'Thors, des legendären Wiedergeborenen Drachen? Welche Ereignisse führten zu Rands Flucht aus seiner Heimat? Eine Reise in die Vergangenheit, in eine Zeit voll düsterer Schlachten und mystischer Magie.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26217
Lohre, Matthias: Der kühnste Plan seit Menschengedenken
Nein, reiner Zufall ist es nicht, dass Irene in der New Yorker Unterführung plötzlich wieder vor ihm steht. Aber das kann Herman nicht wissen. Ihre Liebesgeschichte beginnt 1925 mit einer kleinen Schwindelei. Größere werden folgen. Auch veritabler wechselseitiger Verrat. Und doch lieben sie sich und teilen den unerschütterlichen Glauben, dass die Welt zu retten sei: Gewaltige Dämme sollen das Mittelmeer absenken, Europa und Afrika so zu einem reichen, friedlichen Superkontinent verschmelzen - Atlantropa. Spannend und lebendig erzählt Matthias Lohre die vergessene Geschichte von Herman und Irene Sörgel. Ein sagenhafter Roman!
Bestell-/Katalog-Nummer: 26218
Archer, Jeffrey: Blindes Vertrauen
3. Band. William Warwick hat es weit gebracht, seit er vor wenigen Jahren als einfacher Streifenbeamter seinen Dienst bei der Londoner Polizei antrat. Mittlerweile ist er stolzer Vater von Zwillingen, und bei der Jagd auf Kunstfälscher und Drogenbarone hat er sich als fähiger Ermittler erwiesen. Doch nun lauert Unrecht in den eigenen Reihen: der junge Detective Jerry Summers wird der Bestechlichkeit verdächtigt. Williams Team ermittelt Undercover gegen die eigene Behörde - eine gefährliche Aufgabe, die höchstes Fingerspitzengefühl erfordert. Erst recht als sich eine von Williams Kolleginnen Hals über Kopf in Summers verliebt. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 26273.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26272
Dicker, Joël: Das Geheimnis von Zimmer 622
Eine dunkle Nacht im Dezember, ein Mord im vornehmen Hotel Palace de Verbier in den Schweizer Alpen. Doch der Fall wird nie aufgeklärt. Einige Jahre später verbringt der bekannte Schriftsteller Joël Dicker seine Ferien im Palace. Während er die charmante Scarlett Leonas kennenlernt und sich mit ihr über die Kunst des Schreibens unterhält, ahnt er nicht, dass sie beide in den ungelösten Mordfall hineingezogen werden. Was geschah damals in Zimmer 622, das es offiziell gar nicht gibt in diesem Hotel ...
Bestell-/Katalog-Nummer: 24078
Roger, Marie-Sabine: Heute beginnt der Rest des Lebens
Mortimer liegt auf seinem Bett und wartet. Es ist sein 36. Geburtstag, und er wird sterben. So wie alle Männer in seiner Familie an ihrem 36. Geburtstag gestorben sind. Als er abends immer noch lebt, wird ihm klar: der Fluch hat ihn verschont. Und nun? Bisher hat er nie irgendwelche Ziele oder Ambitionen gehabt. Plötzlich muss er lernen zu leben! Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte über den Sinn des Lebens.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26323
Voltz, William: Das Zeitkommando
42. Teil. Nach seiner langen Odyssee in der fernen Galaxis M 87 ist Perry Rhodan in die heimatliche Milchstrasse zurückgekehrt. Dort wird ein neuer entscheidender Grossangriff der Zweitkonditionierten erwartet, deren Raumschiffe, die Dolans, nahezu unzerstörbar sind. Doch als es zu diesem Angriff kommt, rettet eine bislang unbekannte Waffe das Solsystem vor dem Untergang. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 26241.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26236
Di Fulvio, Luca: Das Kind, das nachts die Sonne fand
1407, Raühnval, ein opulentes Herrschaftsgebiet in den Ostalpen. Der junge Marcus lebt ein privilegiertes Leben als Sohn des Landesfürsten. Elisa ist die Tochter der Dorfhebamme und weiß was Entbehrung heißt. Bei einem Massaker werden Marcus' Familie und alle übrigen Burgbewohner ermordet. Dank Elisas Hilfe bleibt Marcus unentdeckt und findet mit einer neuen Identität Aufnahme bei den Dorfbewohnern. Doch er spürt schon bald, dass ihm ein anderes Schicksal vorherbestimmt ist: Sein Herz brennt für Freiheit und Gerechtigkeit ...
Bestell-/Katalog-Nummer: 26288
Hutzenlaub, Lucinde: Vier Frauen und ein Garten voller Glück
Juli reist als Assistentin eines Opernsängers um die Welt. An eine Beziehung ist nicht zu denken, aber seit einer schmerzhaften Trennung ist ihr das auch lieber. Als ihre Mutter erste Spuren von Vergesslichkeit zeigt, bitten deren Freundinnen sie, nach Hause zu kommen. Inmitten der starken Frauen spürt Juli endlich wieder, was im Leben wirklich zählt. Die Damen haben Pläne für Julis Zukunft, und darin spielt ein Koch namens Nic eine Rolle.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26079
Schenk, Sylvie: Maman
1916 wird Sylvie Schenks Mutter in Lyon geboren, die Grossmutter stirbt bei der Geburt. Angeblich war diese eine Seidenarbeiterin, genauso wie schon die Urgrossmutter. Aber stimmt das? Und welche Geschichte wird den Nachkommen mit auf den Weg gegeben? Als Kind leidet Sylvie Schenk unter dieser Unklarheit, als Schriftstellerin ist sie deshalb noch immer von grosser Unruhe erfüllt. Mit poetischer Präzision spürt sie den Fragen nach, die die eigene Familiengeschichte offenlässt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26343
Dutzler, Herbert: In der Schlinge des Hasses
Der Weg eines unschuldigen Kindes zum rechtsradikalen Mörder: vorbestimmt oder frei gewählt? Leo ist ein unschuldiges Kindergartenkind - Leo ist ein rechtsradikaler Mörder. Sein Hass hat einen Ursprung: Leos Vater. Denn der weiß ganz genau, wie sein Sohn zu sein hat: als Kind gehorsam und ordentlich, als Erwachsener autoritär und angesehen. Leos Mutter steht daneben und fängt die Schläge ab, bevor sie Leo treffen. Aus ihr macht das eine gebrochene Frau. Und aus Leo? Welche Wahl hat er denn, als selbst gewalttätig zu werden? Sein Weg scheint vorgezeichnet, unausweichlich.
Bestell-/Katalog-Nummer: 26253
Seiten
