Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Caplin, Julie: Die kleine Patisserie in Paris

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

3. Band.Die Kellnerin Nina erhält die Chance, für einen Job nach Paris zu ziehen. In einer Patisserie in der Nähe von Sacré-Coeur soll sie dem Besitzer zur Hand gehen. Sebastians köstliche Macarons sind legendär. Sein Charme leider auch, wobei Nina davon nicht viel mitbekommt. Sebastian ist der beste Freund ihres Bruders und macht ihr das Leben ganz schön schwer. Zu dumm nur, dass Nina in seiner Gegenwart immer weiche Knie bekommt. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 25354.

Hamburg; Rowohlt Taschenbuch Verlag; 2019
Spieldauer: 721 min, Sprecher: Ulrike Cziesla

Bestell-/Katalog-Nummer: 30871

Schleicher, Johannes: Himmel zu verschenken

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

52 Mystikerinnen und Mystiker als Reisebegleiter durch das Jahr: Ob Meister Eckehart, Klara von Assisi, Gerhard Tersteegen oder Dorothee Sölle: Johannes Schleicher stellt jede Woche eine spirituelle Persönlichkeit vor. Dabei erzählt er nicht nur Spannendes aus deren Leben, sondern macht auch deutlich, welche Bedeutung ihr Denken und Handeln auch heute noch hat. Sie können Inspiration und Hilfe bei unserem eigenen Tun sein, wenn es darum geht, Frieden zu stiften, Vorurteile abzubauen oder Menschlichkeit und Menschenfreundlichkeit zu leben.

Münsterschwarzach; Vier Türme; 2024
Spieldauer: 495 min, Sprecher: Matthias von Baussnern

Bestell-/Katalog-Nummer: 30748

Kilg-Meyer, Anne-Kathrin: Gertrude Trudy Ederle

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Ein einziger Tag machte sie zur berühmtesten Sportlerin der Welt. Als Gertrude "Trudy" Ederle am 6. August 1926 als erste Frau durch den Ärmelkanal schwamm, brach sie nicht nur einen Rekord. Auch erschütterte die damals 20jährige US-Schwimmerin, deren Familie aus Bissingen/Teck stammte, eine von Männern beherrschte Sphäre des Sports, in der eine solche Leistung schier unvorstellbar war. Ederles Ankunft in New York wurde von zwei Millionen Menschen mit einer Konfettiparade zelebriert. Anne-Kathrin Kilg-Meyer erzählt mit dieser einfühlsamen Biografie von einer Pionierin des Frauensports, deren bewegendes Leben erstmals in einem deutschen Buch gewürdigt wird.

Kellinghusen; Verlag Eriks Buchregal; 2020
Spieldauer: 271 min, Sprecher: Anna Morawetz

Bestell-/Katalog-Nummer: 30935

Lind, Hera: Karlas Umweg

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Charmant, humorvoll und ein bisschen chaotisch: Manche Frauen schreiben begeistert Tagebuch, andere ärgern sich darüber, dass in ihrem Leben eigentlich nichts Aufregendes passiert. So geht es auch der braven Musikstudentin Karla, die davon träumt, eines Tages als Pianistin Karriere zu machen. Doch dann macht sie die Bekanntschaft der ebenso berühmten wie exzentrischen Sängerin Marie - und findet sich kurze Zeit später als Kindermädchen und Putzfrau in deren Luxusvilla wieder. Noch dazu lernt sie den attraktiven Willem kennen, der allerdings einen entscheidenden Fehler hat: Er ist mit Marie verheiratet.

Berlin; Argon-Verlag; 2024
Spieldauer: 754 min, Sprecher: Yara Blümel

Bestell-/Katalog-Nummer: 30830

Cabalzar, Andreas Luzi: Giacomettis Hund und andere Weihnachtsgeschichten

Sachgebiet: Weihnachtsliteratur

Weihnachten - bei eigensinnigen Menschen, an unmöglichen Orten und manchmal auch nur ganz zart, kaum wahrnehmbar. So tanzt Pinka, die Paketbotin, mit der vor dem Krieg geflüchteten Frau durch ihre vermaledeite Weihnacht. Und während Dan merkt, dass er vor lauter Micromanagement seine Leichtfüssigkeit verliert, sinniert der Nachtwächter im Kunstmuseum über Giacomettis "Le chien". Und darüber, wie es einem gelingt, trotz innerer Unbeweglichkeit in Bewegung zu kommen.

Zürich; Theologischer Verlag Zürich; 2024
Spieldauer: 291 min, Sprecher: Alexandre Pelichet

Bestell-/Katalog-Nummer: 30889

Jardin, Izabelle: Erntejahre - was wir sind

Sachgebiet: Familienromane

3. Band. Evas Tochter Bettina wird in eine zerrissene Welt hineingeboren. Sie ist noch ein kleines Mädchen, als der Bau der Berliner Mauer das Land und ihre Familie trennt. Die Bilder verfolgen sie ein Leben lang: Hilflos muss sie mit ansehen, wie Grenzsoldaten verhindern, dass Eva ihre Mutter Constanze noch einmal in die Arme schließen und sich mit ihr aussöhnen kann. Im freien Westen der siebziger Jahre reift Bettina zu einer politisch engagierten jungen Frau heran, die sich schon früh der Friedensbewegung anschließt. Dann steht plötzlich ihr unbekannter Halbbruder aus den USA vor der Tür und Bettina ahnt, wie wenig sie über ihre eigene Familie weiß. Sie will Antworten und beginnt Fragen zu stellen.

[Luxembourg]; Amazon EU S.à.r.l.; 2021
Spieldauer: 618 min, Sprecher: Verena Wolfien

Bestell-/Katalog-Nummer: 30790

Fleck, Anne: Ran an das Fett

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Dr. Anne Fleck, Deutschlands renommierte Präventiv- und Ernährungsmedizinerin, liefert mit diesem Buch eine leidenschaftliche, wissenschaftlich fundierte Lösung, mit der Sie Ihre Gesundheit revolutionieren können. Denn Fett, clever eingesetzt, besitzt das geheime Potenzial, chronischen Krankheiten - u.a. Herz-Kreislauf-Krankheit, Übergewicht, Depression, Alzheimer und Krebs - vorzubeugen, sie zu lindern und sogar zu heilen.

Reinbek; Wunderlich; 2019
Spieldauer: 871 min, Sprecher: Peter Unglert

Bestell-/Katalog-Nummer: 30962

Rüdenauer, Ulrich: Abseits

Sachgebiet: Schicksalsromane

Ein Kind wächst heran, auf einem Hof im Süden Deutschlands, der Krieg ist noch lang nicht vorbei. Vater? Mutter? Sind nicht da. Es muss sehen, wie es zurechtkommt, mit Menschen, die vorschreiben, was es tun soll, ohne Liebe. Die Wiesen hinterm Hügel sind der sichere Ort für dieses Kind, das zu verstehen sucht, warum der Pfarrer, der Lehrer, Onkel, Tante und die Kinder drumherum so oder anders zu ihm sind. Allein ein Großvater schaut von Zeit zu Zeit nach dem Rechten und nimmt es an der Hand.

Berlin; Berenberg; 2024
Spieldauer: 275 min, Sprecher: Martin Pfisterer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30853

Silva, Daniel: Der Schläfer

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

5. Band. Selbstmordattentäter legen in Rom die Botschaft Israels in Schutt und Asche und töten zahllose Menschen. Dem israelischen Agenten Gabriel Allon bleibt nicht viel Zeit, um den Kopf dieses grausamen Unternehmens aufzuspüren. Aber er findet nicht mehr als einen Namen: Chaled al-Chalifa, ein Mann ohne Gesicht. Und so jagt Allon einem Phantomterroristen hinterher, der mit unsichtbarer Hand bereits einen noch entsetzlicheren Anschlag plant. Fortsetzung bildet Titel-Nr.29240.

München [u.a.]; Piper; 2008
Spieldauer: 723 min, Sprecher: Venus Madrid

Bestell-/Katalog-Nummer: 29239

Saisio, Pirkko: Gegenlicht

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Eine Abiturientin verlässt ihre Geburtsstadt Helsinki, um in der fernen Schweiz die Liebe und Anerkennung zu finden, die ihr in ihrem sozialistischen Elternhaus versagt geblieben ist. Doch in der Fremde erkennt sie, dass ihre Sehnsucht nach Zugehörigkeit sie immer enger in ihrem Korsett verschnürt, statt sie daraus zu befreien. In leuchtender Prosa erzählt Pirkko Saisio davon, wie viel es als Frau aufzugeben gilt, um wahrhaft unabhängig zu sein.

Stuttgart; Klett-Cotta; 2024
Spieldauer: 381 min, Sprecher: Julia Katterfeld

Bestell-/Katalog-Nummer: 30917

Dorn, Wulf: Trigger

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

1. Teil. Der Fall einer misshandelten Patientin wird für die Psychiaterin Ellen Roth zum Albtraum: Die Frau behauptet, vom Schwarzen Mann verfolgt zu werden. Kurz darauf verschwindet sie spurlos. Bei ihren Nachforschungen wird auch Ellen zum Ziel des Unbekannten. Er zwingt sie zu einer makaberen Schnitzeljagd um ihr Leben und um das ihrer Patientin. Für Ellen beginnt ein verzweifelter Kampf, bei dem sie niemandem mehr trauen kann. Immer tiefer gerät die Psychiaterin in ein Labyrinth aus Angst, Gewalt und Paranoia. Und das Ultimatum läuft. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30809.

München; Heyne; 2022
Spieldauer: 753 min, Sprecher: Matthias Bega

Bestell-/Katalog-Nummer: 30808

Jakob, Valerie: Hôtel Atlantique

Sachgebiet: Kriminalromane

Delphine Gueron ist nach ihrem Abschied von der Pariser Polizei zurückgekehrt in ihre alte Heimat, St. Julien de la mer in der Nähe von Biarritz. Hier trifft sie sich einmal die Woche mit ihrer betagten Freundin Aurélie im noblen Hôtel Atlantique zum Tee. Doch eines Tages erscheint Aurélie nicht. Sie ist umgekommen. Ein Unfall, sagt die Polizei. Aber Delphines sechster Sinn sagt etwas anderes, und sie beginnt zu ermitteln. Unterstützung bekommt sie von dem 15jährigen Karim, der so dumm war, bei der ehemaligen Commissaire einzubrechen. Zur Strafe erledigt der Junge bei ihr lästige Haus- und Gartenarbeiten. Mit der Zeit werden die beiden so etwas wie Freunde. Die Nachforschungen schweißen sie weiter zusammen. Und führen sie bis weit in die deutsch-französische Vergangenheit.

Berlin; DAV; 2017
Spieldauer: 420 min, Sprecher: Anne Moll

Bestell-/Katalog-Nummer: 30872

Somalvico, Noemi: Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Wie begegnen wir einander, wie lieben wir, wie trennen wir uns? Was, wenn das füreinander Empfundene in keine Schublade passt? In ihrem Erzählband widmet sich Somalvico dem zwischenmenschlichen Gefühlschaos, den romantischen Liasions, den Anfängen und den Enden von Zärtlichkeit. Es wird gesehnt, geküsst, gebissen und spioniert. So sammelt die Tochter des Zehnders Liebschaften wie Kleidungsstücke, eine andere reist einem beinahe Unbekannten nach Marseille hinterher. Und zwei Frauen erleben klassische Mann-Frau-Scheiße.

Berlin; Verlag Voland und Quist; 2024
Spieldauer: 288 min, Sprecher: Hanna Antonia Füger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30751

Woolf, Virginia: London

Sachgebiet: Städte, Länder, Völker, Reisen, Expeditionen

Als zusammenhängende Folge für eine Londoner Frauenzeitschrift 1931 entstanden, beschreiben diese Prosabilder aus London genau jene Orte, die ein großes Publikum in einer klassischen Schilderung der englischen Hauptstadt erwarten durfte. Die Kunst Virginia Woolfs aber verwandelt sie alle - den Hafen, Oxford Street, das Parlament, die Kathedrale und die Häuser berühmter und weniger berühmter Menschen - in ein melancholisches Spiegelbild: Es ist das Portrait einer Metropole, die ihrer großen Vergangenheit nachsinnt und die Gegenwart noch nicht recht fassen kann, die längst von ihr Besitz ergriffen hat.

Berlin; Wagenbach; 1992
Spieldauer: 129 min, Sprecher: Monika Köteles

Bestell-/Katalog-Nummer: 30938

Martin Mittelmeier, Martin: Heimweh im Paradies

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Los Angeles in den 1940er Jahren: Die Westküste ist ein Traumort, die Exilanten aus Europa trauen ihren Sinnen nicht, das Farbenspiel, das Licht, das Meer. Hier sind sie alle gestrandet, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben oder haben wollen: Arnold Schönberg, Vicki Baum, Theodor W. Adorno, Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Helene Weigel, Max Horkheimer, Hanns Eisler, Franz und Alma Werfel und allen voran: Thomas Mann. Sie feiern, reden sich die Köpfe heiß, langweilen sich, streiten darum, wie ein demokratisches Deutschland nach Hitler aussehen könnte. Thomas Mann ist der König der Emigranten, bewundert, beneidet, angefeindet. In seinem Haus in Pacific Palisades will er im Doktor Faustus die genuin deutschen Wurzeln des Nationalsozialismus ans Licht bringen. Und fügt sich in die Rolle einer Galionsfigur des guten Deutschlands.

Köln; Dumont Audiobook; 2025
Spieldauer: 307 min, Sprecher: Hanns-Jörg Krumpholz

Bestell-/Katalog-Nummer: 30832

Whitaker, Chris: In den Farben des Dunkels

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Patcatch ist dreizehn, und weil er nur ein Auge hat, trägt er eine Augenklappe wie ein Pirat. Als er eines Tages aus seiner Heimatstadt Monta Clare entführt wird, bricht für seine beste Freundin Saint die Welt zusammen. 307 Tage wird Patch in einem stockdunklen Raum gefangen gehalten, gemeinsam mit der geheimnisvollen Grace. Seine Befreiung gelingt, doch als niemand seiner Erzählung von Grace glaubt, gibt es für ihn nur noch ein Ziel: Er muss sie finden und retten. Während Patch sein Leben dieser Obsession widmet, kämpft Saint unerbittlich um die Wahrheit und um ihren Freund, den sie an eine düstere Erinnerung verloren glaubt.

Hamburg; Osterwold Audio; 2024
Spieldauer: 983 min, Sprecher: Richard Barenberg

Bestell-/Katalog-Nummer: 30890

Kessel, Julie von: Die andern sind das weite Meer

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Familie Cramer droht die Zerreißprobe. Dass Vater Hans langsam, aber sicher in eine Demenz gleitet, wollen seine drei erwachsenen Kinder nicht wahrhaben. Zu sehr kämpfen sie an ihren eigenen Fronten. Luka ist als Fernsehreporterin kaum je zu Hause, Tom mit der Leitung seiner psychiatrischen Klinik beschäftigt, und Elena steigert sich in ihre Jugendliebe hinein, weil sie vor einer unangenehmen Wahrheit die Augen verschließt. In dem Glauben, von den anderen nicht verstanden zu werden, trägt jeder sein eigenes Päckchen - bis der Vater spurlos verschwindet.

München; Eisele; 2024
Spieldauer: 515 min, Sprecher: Sophie von Kessel

Bestell-/Katalog-Nummer: 30791

Kapitelman, Dmitrij: Russische Spezialitäten

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Eine Familie aus Kiew verkauft russische Spezialitäten in Leipzig: Wodka, Pelmeni, SIM-Karten. Die Mutter steht an der Seite Putins. Und ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, aber auch keine Stadt mehr als Kiew, verzweifelt. Klug ist es nicht von ihm, mitten im Krieg in die Ukraine zurückzufahren. Aber was soll er tun, wenn es nun einmal keinen anderen Weg gibt, um Mama vom Faschismus und den irren russischen Fernsehlügen zurückzuholen?

Berlin; Argon; 2025
Spieldauer: 348 min, Sprecher: Dimitrij Kapitelman

Bestell-/Katalog-Nummer: 30854

Fölck, Romy: Das Licht in den Birken

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Benno lebt seit einem Schicksalsschlag zurückgezogen auf seinem Hof am Rande eines Naturschutzgebietes. Um diesen zu erhalten, muss er die Wohnung im alten Kesselhaus nun vermieten. Und zwar an Thea, die nach über zwanzig Jahren aus Portugal in ihre norddeutsche Heimat zurückkehrt - zusammen mit ihren beiden Ziegen. Benno ahnt bereits bei der ersten Begegnung, dass das Zusammenleben herausfordernd wird. Die tatkräftige Mieterin bringt alles durcheinander.

Berlin; Argon Verlag; 2024
Spieldauer: 630 min, Sprecher: Tessa Mittelstaedt

Bestell-/Katalog-Nummer: 29365

Altermatt, Tim: Mimikry

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Milo steckt in einer Krise: Sein geliebter Job im "Drittel" steht auf dem Spiel. Der kleine Plattenladen, eine wahre Hochburg der Nostalgie und Heimat unzähliger Rockalben, hat sich bisher stoisch gegen hippe Lifestyletrends und Strömungen wie Techno- und Housemusik behauptet, doch nun droht er den Kampf gegen die Gentrifizierung zu verlieren. Für Milo, der nicht nur an seinem Job, sondern auch an Mara hängt, der Tochter des Ladenbesitzers, steht fest: Er muss das "Drittel" retten. Dass er dafür ausgerechnet die Hilfe seines Erzfeindes Dave, Inhaber des Konkurrenzladens, in Anspruch nehmen muss, ist nur der Auftakt zu einer Reihe zahlreicher Komplikationen. "Mimikry" ist ein humorvoller Roman über die Tücken des Erwachsenwerdens und eine Hommage an Musikströmungen jenseits des Mainstreams.

Basel; Zytglogge Verlag; 2025
Spieldauer: 393 min, Sprecher: Matthias Albold

Bestell-/Katalog-Nummer: 30918

Dorn, Wulf: Trigger - das Böse kehrt zurück

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

2. Teil. Nach der rätselhaften Ermordung seiner Lebensgefährtin ist der Ex-Psychiater Mark Behrendt am Ende. Nur seiner besten Freundin Doreen verdankt er, dass er noch am Leben ist. Doch gerade, als Mark den Albtraum überwunden glaubt, kehrt der mysteriöse Mörder zurück und entführt Doreen. Er stellt Mark ein Ultimatum: Ihm bleiben knapp vier Tage Zeit, ein entsetzliches Verbrechen zu begehen. Wenn er sich weigert oder scheitert, wird Doreen sterben. Mark steht vor einer grausamen Entscheidung, und die Uhr tickt.

München; Heyne; 2022
Spieldauer: 798 min, Sprecher: Matthias Bega

Bestell-/Katalog-Nummer: 30809

Atwood, Margaret: Hier kommen wir nicht lebend raus

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Neben zwei Storysequenzen aus dem Leben eines Paares mit all den grossen und kleinen Momenten, aus denen eine lange Liebe besteht, enthält dieser Band Geschichten über zwei beste Freundinnen, die über die gemeinsame Vergangenheit streiten, Kabbale und Liebe unter älteren Akademikerinnen, und woher man weiss, ob die eigene Mutter wirklich eine Hexe ist. Es geht um geliebte Katzen, eine verwirrte Schnecke, ein märchenerzählendes Alien, Martha Gellhorn, George Orwell und Hypatia von Alexandria.

Berlin; Berlin Verlag; 2024
Spieldauer: 558 min, Sprecher: Anna Karger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30873

Todisco, Vincenzo: Der Geschichtenabnehmer

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Gruma, ein archaisches Dorf im Apennin. Hier geht kein Mensch von dieser Welt, bevor er nicht eine Nacht lang erzählen und letzte Dinge loswerden kann. Walter, wegen seines pechschwarzen Haars auch Nerì genannt, wird zum neuen Geschichtenabnehmer bestimmt. Wenn es so weit ist, eilt er ans Sterbebett, wo schon ein Stuhl für ihn bereitsteht. Für Nerì ist seine Bestimmung Fluch und Segen zugleich. Bald kennt er viele Geheimnisse, und er kennt den Tod, doch wird er fast wahnsinnig ob dieser vielen Stimmen in seinem Kopf.

Zürich; Atlantis Literatur; 2024
Spieldauer: 512 min, Sprecher: Walter Sigi Arnold

Bestell-/Katalog-Nummer: 30757

Grandl, Peter: Reset

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Wem kann man noch trauen, wenn alles Fake ist? Im Oktober 2024 rufen US-Streitkräfte die höchste Sicherheitsstufe aus, in München soll ein angeblich von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug abgeschossen werden und global nimmt die Zahl bedrohlicher Fake-News dramatisch zu. Anrufe und Video-Botschaften werden so täuschend echt gefälscht, dass niemand mehr weiß, ob er wirklich mit einem vertrauten Menschen spricht. Superintendent Valentine O'Brien ermittelt in Deutschland, als die digitalen Netze kollabieren und keine Verbindung mehr sicher ist. Während O'Brien sich auf eine gefährliche Reise quer durch Europa begibt, um seine vermisste Schwester zu suchen, bricht weltweit das Chaos aus - und die Menschheit steht vor ihrer dunkelsten Stunde.

Berlin; Argon; 2025
Spieldauer: 978 min, Sprecher: Jasmin Tabatabai

Bestell-/Katalog-Nummer: 30940

Siebold, Henrik: Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm

Sachgebiet: Kriminalromane

8. Teil. Hiroyuki Endô galt in Tokio als Meister der Sushi-Köche. Doch dann verließ er Japan heimlich, um in Hamburg als Hilfskoch unterzutauchen. Nun ist er verschwunden - und Inspektor Takeda soll ihn finden. Tatsächlich wird bald eine Leiche entdeckt: TV-Koch Tom Trautmann, für den Hiroyuki gearbeitet hat. Könnte Hiroyuki seinen Chef getötet haben? Bald jedoch tun sich neue Spuren auf: Anscheinend hatte Trautmann mit Kokain und anderen Drogen zu tun.

Berlin; Aufbau Audio; 2025
Spieldauer: 590 min, Sprecher: Denis Moschitto

Bestell-/Katalog-Nummer: 30833

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)