Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Maguire, Roisin: Mitternachtsschwimmer

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Evan, der nach dem Verlust seiner Tochter versucht, wieder auf die Beine zu kommen, mietet für eine Woche ein Cottage in Ballybrady, einem hübschen irischen Dorf zwischen grünen Hügeln und atemberaubender Küste. Dann kommt der Lockdown. Das Leben steht still – und etwas gerät in Bewegung. Denn Evan muss sich nicht nur mit sich und seiner Trauer, sondern auch mit seiner Vermieterin Grace und den anderen Dorfbewohnern auseinandersetzen, und er trifft dabei auf Menschen, die ihm zeigen, was wirklich wichtig ist.

Köln; DuMont Buchverlag; 2024
Spieldauer: 560 min, Sprecher: Brigitte Carlsen

Bestell-/Katalog-Nummer: 31121

Kordi, Gohar: Ich will leben wie ihr

Sachgebiet: Blindenwesen

Der Autorin, Iranerin türkisch-kurdischer Abstammung, mit drei Jahren erblindet und von ihrer Familie vernachlässigt, gelingt es, in eine von englischen Missionaren betriebenen Blindenschule in Isfahan aufgenommen zu werden und schließlich sogar ein Hochschulstudium zu absolvieren. Dieser autobiografische Bericht gibt Einblick in die iranische Gesellschaft zur Spätzeit des Schah-Regimes.

Gütersloh; Bertelsmann-Club - Wien : Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau - Stuttgart : Dt. Bücherbund; 1992
Spieldauer: 405 min, Sprecher: Andrea Schunck

Bestell-/Katalog-Nummer: 31182

Ott, Max: Ein Leben ohne Sehen

Sachgebiet: Blindenwesen

Wie kann Familie, Beruf und Freizeit trotz einer Seh-Behinderung erfolgreich gelingen? Die Antwort gibt Max Ott in seinem autobiografischen Rückblick. "Mit diesem Buch hoffe ich dazu beizutragen, dass sehende Mitbürger:innen blinden Menschen unvoreingenommen gegenübertreten und dass die Leistungsfähigkeit von blinden Menschen objektiver eingeschätzt werden kann."

[s.l.]; Verlag für Kommunikation Dominikus Guggenberger; 2024
Spieldauer: 873 min, Sprecher: Christoph Prückner

Bestell-/Katalog-Nummer: 31058

Pattee, Emma: Auf der Kippe

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Als die Erde bebt, steht Annie hochschwanger im Ikea. Eben noch wollte sie endlich ein Babybett kaufen und rang mit der aggressiv-freundlichen Lagermitarbeiterin. Jetzt muss sie sich unter Möbelpaketen hervorkämpfen, muss zurück ins Zentrum von Portland, um dort ihren Freund Dom zu finden, den sie in größeren Schwierigkeiten wähnt. Durstig und am Ende ihrer Kräfte denkt Annie auf dem Weg an ihre Mutter, die sie als eine der Ersten an das Virus verlor. Was hat Annie selbst aufgegeben, um zu der Frau zu werden, die sie heute ist? Und wie kann sie nun Mutter werden, in dieser verheerten Welt?

München; Piper; 2025
Spieldauer: 425 min, Sprecher: Irene Rovan

Bestell-/Katalog-Nummer: 31234

Köller, Katharina: Wild wuchern

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Marie rennt panisch einen Berg hinauf. Auf der Flucht vor einer Welt, in der vieles aus dem Lot geraten ist, sucht sie Schutz bei ihrer Cousine Johanna. Ausgerechnet bei Johanna, die seit Jahren wie eine Eremitin auf einer entlegenen Tiroler Alm lebt. Marie und Johanna, sie könnten nicht unterschiedlicher sein: die scharfzüngige Wienerin, Luxusgeschöpf aus einer Luxuswelt, zugleich verwöhnt und verachtet von Ehemann Peter - und das "wilde Tier im Körper von einem Menschen" (Marie über Johanna), das beim Erwachsenwerden scheinbar die Sprache verloren und die Gesellschaft hinter sich gelassen hat. Für die beiden Frauen beginnt ein ungewöhnliches Kräftemessen, ein Ringen um ihr Selbstverständnis, aber auch um einen gemeinsamen Weg.

München; Der Hörverlag; 2025
Spieldauer: 308 min, Sprecher: Katharina Köller

Bestell-/Katalog-Nummer: 31140

Fante, John: Warte bis zum Frühling, Bandini

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Die Weihnachtszeit in Rocklin, Colorado, gerät bei den Bandinis, italienischen Einwanderern in ärmlichen Verhältnissen, zur großen Krise. Svevo, der Vater des jungen Arturo Bandini, verliebt sich in die reiche Witwe Hildegarde, und seine Frau kratzt ihm aus Eifersucht beinahe die Augen aus. Auch der vierzehnjährige Arturo wandelt auf Freiersfüßen. Doch die schöne Rosa, die er anbetet, will von ihm nichts wissen.

Berlin; Aufbau Digital; 2019
Spieldauer: 404 min, Sprecher: Mehmet Dasdemir

Bestell-/Katalog-Nummer: 31198

Reeves, Hubert: Wo ist das Weltall zu Ende?

Sachgebiet: Naturwissenschaften, Medizin, Technik

Hubert Reeves, der zu den renommiertesten Astrophysikern der Welt gehört, erklärt in diesem Buch seiner vierzehnjährigen Enkelin das Universum. Sie stellt ihm all jene Fragen, auf die auch wir Erwachsenen nicht immer gleich eine Antwort parat haben - zum Beispiel: Wo ist das Weltall zu Ende? Was war da vor dem Urknall? Gibt es noch andere bewohnbare Planeten? Glaubst du an Außerirdische? Und er beantwortet sie mit jener gelassenen und auf jeden Einwand eingehenden Liebenswürdigkeit, die Großvätern eigen ist.

[Berlin]; Parlando; 2012
Spieldauer: 185 min, Sprecher: Christian Brückner

Bestell-/Katalog-Nummer: 31103

Kinnen, Claudia: Wackelpeter & Trotzkopf in der Pubertät

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Bei Jugendlichen mit ADHS und oppositionellen Verhaltensauffälligkeiten sind Probleme und Schwierigkeiten in der Pubertät besonders stark ausgeprägt. Die Autoren dieses Ratgebers möchten Eltern dabei unterstützen, die Konflikte mit ihren jugendlichen Kindern selbstständig zu lösen. Mit Hilfe eines 16-stufigen Elternleitfadens und vier konkreten Anwendungsbeispielen erhalten sie Anleitungen, wie sie die Herausforderungen angehen können. Arbeitsblätter und Memo-Karten zum Herunterladen und Ausdrucken helfen bei der Umsetzung im Alltag. Ziel dieses Buches ist es, Eltern von Jugendlichen, die unter Selbststeuerungsproblemen leiden, zu unterstützen, die vielfältigen Konflikte gemeinsam mit ihren Kindern zu entschärfen. Zusätzlich zum Elternprogramm werden Hintergrundinformationen und Wissenswertes zu ADHS und ihrer Therapie dargestellt.

Weinheim [u.a.]; Beltz; 2015
Spieldauer: 619 min, Sprecher: Günter Schoßböck

Bestell-/Katalog-Nummer: 31159

Roberson, Blythe: It's a free country!

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Was bedeutet eigentlich Freiheit, und warum suchen wir sie gerade auf Reisen? Diese Fragen treiben Blythe Roberson um, die kurzerhand ihren Job als Autorin bei einer Late-Night-Show kündigt, um in einem alten Prius 16.000 Meilen durch die USA zu fahren. Auf der Suche nach Antworten führt sie uns nicht nur durch atemberaubend schöne Nationalparks, sondern seziert bissig Amerikas drängendste Probleme: Klimawandel, Rassismus, Sexismus, Ungleichheit. Mit einzigartigem Humor und beißendem Sarkasmus gelingt Roberson ein zeitgemäßes Porträt der USA aus der Sicht einer jungen Frau.

München; Droemer; 2024
Spieldauer: 673 min, Sprecher: Beatrix Hermens

Bestell-/Katalog-Nummer: 31160

Hagena, Katharina: Flusslinien

Sachgebiet: Familienromane

Margrit Raven ist hundertzwei und wartet auf den Tod. Sie verbringt ihre Tage in einem Park an der Elbe und überlässt sich ihren Erinnerungen: an ihre Kindheit, den Krieg, ihre Liebhaber und die einstige Gärtnerin des Parks: Else, die große Liebe ihrer Mutter. Das und die Besuche ihrer Enkelin Luzie, die kurz vor dem Abi die Schule abgebrochen hat und nun ihren Weg sucht, halten sie am Leben.

Berlin; Argon; 2025
Spieldauer: 680 min, Sprecher: Ruth Reinecke

Bestell-/Katalog-Nummer: 31216

Kessler, Christof: Entscheidung auf Hiddensee

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Gottfried Benn, junger Arzt und Schriftsteller, sucht Abstand zur quirligen Berliner Kulturscene, um sich über einiges klar zu werden: Will er weiter in der Pathologie arbeiten? Hat die Beziehung zu Else Lasker-Schüler eine Perspektive? Möchte er weiter "nur" Gedichte schreiben, oder sich auch an Prosa versuchen? Er reist nach Hiddensee, der idyllischen Ostseeinsel, wo viele bekannte Künstler Ruhe und Abstand suchen, und trifft dort auf manche Berühmtheit. Und er verliebt sich in eine Münchner Schauspielerin - was die anstehenden Entscheidungen beeinflusst.

Lübeck; Rote Katze Verlag; 2025
Spieldauer: 350 min, Sprecher: Andreas Ladwig

Bestell-/Katalog-Nummer: 31123

Lengsfeld, Vera: Ist mir egal.

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

In einer sehr persönlichen Abrechnung mit Angela Merkel zeigt die ehemalige Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld auf, wie die Kanzlerin ihrer Meinung nach den Niedergang der CDU und der Bunderepublik Deutschlands zu verantworten hat.

Augsburg; Achgut Edition;
Spieldauer: 438 min, Sprecher: Dagmar Brand

Bestell-/Katalog-Nummer: 31183

Esposito, Marc: Alle Schönheit dieser Erde

Sachgebiet: Liebesromane

"Plötzlich habe ich nur noch sie gesehen und gewusst, dass sie ab jetzt mein Leben sein würde." Als Franck Tina begegnet, ist es für ihn Liebe auf den ersten Blick. Doch die junge Frau ist Witwe und untröstlich über den Tod ihres Mannes. Franck würde alles für tun, um ihr zu neuer Lebensfreude zu verhelfen. Da fällt ihm der Ort ein, an dem er selbst Frieden und Glück findet: die Insel Bali. Während der Reise ist Franck immer wieder von Tina bezaubert, die fern ihrer Heimat aufblüht. Doch Franck ist bewusst, dass ihm das Schicksal droht, immer nur der beste Freund zu sein. Wie kann es ihm gelingen, ihr Herz zu erobern?

Bergisch Gladbach; Lübbe; 2008
Spieldauer: 286 min, Sprecher: Wolfgang Rüter

Bestell-/Katalog-Nummer: 31069

Persson, Inga: Mordshitze am Ammersee

Sachgebiet: Kriminalromane

6. Band. Hitze plagt das Ammertal, und das sinkende Wasser des Sees gibt die Überreste eines lange vermissten Toten frei. Kommissar Lenz Meisinger ermittelt, dass der Mann vor seinem Verschwinden mit der Gemeinde um ein Grundstück rang. Ist es Zufall, dass genau dieses Stück Land auch heute wieder für Zündstoff sorgt? Dass dort gebaut werden soll, gefällt längst nicht jedem, und während Meisingers Freundin Carola Witt noch versucht, die Gemüter zu beruhigen, wird ein toter Gemeinderat entdeckt.

Köln; Emons; 2025
Spieldauer: 523 min, Sprecher: Klaus Haderer

Bestell-/Katalog-Nummer: 31235

Achten, Willi: Die Einmaligkeit des Lebens

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Sein Bruder war immer da, wenn Simon ihn brauchte. Ob Jugendstreiche oder erste Liebe: Vinzenz wußte, was zu tun war. Über Jahrzehnte blieben sie eng verbunden. Jetzt, da Vinzenz auf den elterlichen Hof zurückkehrt, merkt Simon, dass mit seinem Bruder etwas nicht stimmt. - Eine kraftvolle Geschichte über die Größe des Lebens im Angesicht des Abschieds.

München; Piper; 2025
Spieldauer: 394 min, Sprecher: Frank Ferner

Bestell-/Katalog-Nummer: 31141

Scheich, Stefan: Blutwurstblues

Sachgebiet: Kriminalromane

Eine tote Taube, die Leiche eines jungen Züchters und eine sehr lebendige Chinesin: Kommissar Mick Brisgau und sein Partner Andreas Kringge ermitteln zwischen Zechensiedlung, Taubenschlag und Schrebergärten. Immer wieder wurden gutgekleidete Chinesen in der Gegend gesehen. Sollten die Boten der großen weiten Welt mit dem Toten in Verbindung stehen?

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2013
Spieldauer: 330 min, Sprecher: Peter Jordan

Bestell-/Katalog-Nummer: 31104

Skarga, Barbara: Nach der Befreiung

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wird eine junge polnische Frau von der sowjetischen Armee festgenommen, tagelang verhört und dann für zehn Jahre in einem Gulag inhaftiert: Dies ist das Schicksal Barbara Skargas (1919 bis 2009), einer Frau und Philosophin, die mit ihrem scharfen Verstand, ihrer unverbrüchlichen Menschlichkeit und nicht zuletzt ihrem Humor einen Alptraum überlebte, von dem sie in einem beeindruckenden und nun entdeckten Memoir Zeugnis ablegt. Nach der Befreiung ist ein historisch bedeutendes, hochaktuelles Buch - und zugleich ein einzigartiger, ergreifender Bericht über den unerschütterlichen Willen, unter unmenschlichen Bedingungen Mensch zu bleiben.

Hamburg; Hoffmann und Campe; 2024
Spieldauer: 1193 min, Sprecher: Maja Chrenko

Bestell-/Katalog-Nummer: 31161

Hein, Jakob: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Nicht im Traum wäre sein Chef darauf gekommen, dass ausgerechnet Grischa, dieser schüchterne Assistent der Plankommission, zu Subversion neigt und einen Plan ausheckt, wie ihr maroder Laden an eine gut sprudelnde Finanzquelle gelangt. Wobei "Laden" in diesem Fall für ein ganzes Land steht. Jakob Heins absurd komischer Roman über eins der größten deutschen Geheimnisse: Wie nur brachten die Ostler Franz Josef Strauß einst dazu, mit einem Milliardenkredit ihr bankrottes Land zu retten?

Köln; Galiani Berlin; 2025
Spieldauer: 378 min, Sprecher: Helmut Schmid

Bestell-/Katalog-Nummer: 30846

Hedman, Johanna: Das Trio

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Thora und August wachsen in gehobenen Verhältnissen in Stockholm auf, sie sind beste Freunde und gelegentlich auch Liebende. Ihre Beziehung gerät ins Wanken, als ein neuer Mieter bei Thoras Familie einzieht: Hugo. Nach und nach entsteht eine enge, jedoch nie unkomplizierte Freundschaft zwischen den dreien. Unter der Oberfläche brodeln Emotionen, Themen wie Identität, Klasse und Liebe brechen auf.

München; Der Hörverlag; 2024
Spieldauer: 637 min, Sprecher: Claudia Gräf

Bestell-/Katalog-Nummer: 31217

O'Callaghan, Billy: Was das Leben uns gibt

Sachgebiet: Familienromane

Irland, Cape Clear Island, 1868: Die 16-jährige Nancy, die als Einzige in ihrer Familie die Große Hungersnot überlebt hat, kehrt ihrer Heimat für immer den Rücken. Sie findet Anstellung als Dienstmädchen am Rande von Cork und beginnt eine Beziehung zu einem verheirateten Gärtner. Als sie schwanger wird, muss sie sich alleine durchkämpfen, was nicht nur ihr, sondern auch das Leben ihres Sohns Jer und Ihrer Enkeltochter Nellie prägen wird. Trotz der vielen Schicksalsschläge, die die Familie bewältigen muss, zieht Jers Tochter Nellie im Jahr 1982 eine hoffnungsvolle Bilanz ihres Lebens.

München; btb; 2025
Spieldauer: 428 min, Sprecher: Manfred Spitzer

Bestell-/Katalog-Nummer: 31124

MacQuiston, Casey: Royal Blue

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Alex ist der Sohn der amerikanischen Präsidentin. Auf einem Fest beginnt er einen Streit mit dem englischen Prinz Henry. Sofort berichtet die Presse auf der ganzen Welt davon. Alex' Mutter und die englische Königsfamilie wollen die Situation retten. Alex und Henry sollen sich treffen und so tun, als ob sie die besten Freunde wären. Aber was ist, wenn Alex und Henry sich dabei ineinander verlieben?

Münster; Spaß am Lesen; 2025
Spieldauer: 168 min, Sprecher: Dagmar Brand

Bestell-/Katalog-Nummer: 31184

Fleischhauer, Wolfram: Die Inderin

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Berlin, 1926: In der Eldorado Bar lernt der junge Edgar von Rabov die betörend schöne Inderin Alina kennen. In einem schmerzvollen Wechsel von Leidenschaft und unerklärlicher Distanz verfällt Edgar ihr sehr bald. Doch was will sie von ihm? Und warum verfolgt seine Familie die Verbindung mit soviel Feindseligkeit? Als Alina plötzlich spurlos verschwindet, zögert er nicht, ihr bis nach Indien zu folgen.

[Schwäbisch Hall]; Steinbach Sprechende Bücher; 2011
Spieldauer: 635 min, Sprecher: Alexander Wussow

Bestell-/Katalog-Nummer: 31070

Politycki, Matthias: Mann gegen Mann

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

Angesichts der Bedrohung durch Kriege und Gewalt geraten unsere Überzeugungen und gesellschaftliche Werte zunehmend ins Wanken. Die Frage Wer verteidigt im Ernstfall unser Land, unsere Freiheit? lässt bestehende Männerbilder plötzlich in anderem Licht erscheinen. Matthias Politycki macht sich auf die Suche nach einer NEUEN ALTEN Männlichkeit. Bei der Lektüre von Borges und Hemingway fördert er überraschende Erkenntnisse zutage.

Hamburg; Hoffmann und Campe; 2025
Spieldauer: 423 min, Sprecher: Klaus Haderer

Bestell-/Katalog-Nummer: 31236

Litterst, Tobias: Blind sein

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Vor dem Hintergrund seines konkreten Erlebens und in Auseinandersetzung mit Schopenhauer, Nietzsche, Camus und Adorno, erschließt Litterst die Wahrnehmungswelt blinder Menschen jenseits klischeehafter Projektionen. Gleichermaßen persönliche Reflexion wie philosophische Erkundung, ist sein Buch zugleich ein Versuch über die Möglichkeit von Glück inmitten des Absurden einer verdinglichten Welt.

Berlin; XS-Verlag; 2025
Spieldauer: 249 min, Sprecher: Michael Schroeter

Bestell-/Katalog-Nummer: 31144

Levitsky, Steven: Wie Demokratien sterben

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

Demokratien sterben mit einem Knall oder mit einem Wimmern. Der Knall, also das oft gewaltsame Ende einer Demokratie durch einen Putsch, einen Krieg oder eine Revolution, ist spektakulärer. Doch das Dahinsiechen einer Demokratie, das Sterben mit einem Wimmern, ist alltäglicher - und gefährlicher, weil die Bürger meist erst aufwachen, wenn es zu spät ist. In ihrem mehrfach preisgekrönten Bestseller zeigen die beiden Politologen Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, woran wir erkennen, dass demokratische Institutionen und Prozesse ausgehöhlt werden. Und sie sagen, wie wir diese Entwicklung stoppen können. Denn mit gezielter Gegenwehr lässt sich die Demokratie retten - auch vom Sterbebett.

Hamburg; Penguin Random House; 2024
Spieldauer: 611 min, Sprecher: Arno Kraussmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 31201

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)