Neuerscheinungen
Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.
Shepherd, Catherine: Krähenmutter
1. Teil. Ein Kind wurde am helllichten Tag aus einem Supermarkt entführt. Es gibt keine Lösegeldforderung. Auch die Eltern schweigen sich aus. Stecken sie mit den Tätern unter einer Decke? LKA-Ermittlerin Laura Kern und ihr Partner Max kämpfen sich durch einen Strudel widersprüchlicher Zeugenaussagen, während ihnen das Innenministerium im Nacken sitzt. Dann verschwindet der Vater des Kindes. Und dem LKA läuft die Zeit davon. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 23724.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23723
Orsouw, Michael van: Luise und Leopold
Kronprinzessin Luise und Erzherzog Leopold von Österreich-Toskana stehlen sich im Dezember 1902 aus der Habsburgerresidenz und flüchten von Salzburg nach Zürich. Der Skandal am Hof Kaiser Franz Josephs ist perfekt, schliesslich lässt Luise Ehemann und fünf Kinder zurück. Der Grund: Die adligen Geschwister sind verliebt - Luise in André Giron, den Lehrer ihrer Kinder; Leopold in Wilhelmine Adamovic, eine ehemalige Prostituierte.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23684
Sutter, Veronika: Grösser als du
Sie heissen Gloria, Helen oder Gino. Sie leben mit einem Geheimnis, weil Scham oder Verleugnung sie daran hindern, über das zu sprechen, was hinter ihren Wohnungstüren passiert. Ohne es zu wissen, teilen sie die Erfahrung von Abhängigkeit, Gewalt und Unterdrückung. Sie biegen sich ihre Realität zurecht, um ihr Verhalten zu rechtfertigen, sei es despotisch, übergriffig oder duldsam.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23706
Shepherd, Catherine: Engelsschlaf
2. Teil. In einer kühlen Berliner Nacht liegt auf einer Parkbank eine junge Frau. Sie atmet nicht mehr, hat keinen Puls. Aber als der Leichnam abtransportiert wird, erwacht sie unvermittelt. Spezialermittlerin Laura Kern ahnt, dass der Täter erneut zuschlagen wird. Ein weiteres Opfer kann nur noch tot geborgen werden. Zu spät erkennt Laura, dass sie ein Detail übersehen hat und einem Täter gegenübersteht, der glaubt, den Tod besiegen zu können. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 23725.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23724
Plichota, Anne: Homer Pym und der Junge aus dem Film
Fünf Jahre sind vergangen, seit Homer Pyms Vater bei den Dreharbeiten zu seinem Film über die Reisen des Odysseus verschwand. An seinem zwölften Geburtstag erhält Homer als Geschenk die aussergewöhnliche Wüstenrennmaus Bibi Zwo, die ihn in eine von unglaublichen Wesen bevölkerte Parallelwelt führt. Hier entdeckt Homer das Unvorstellbare: Sein Vater ist Gefangener in dem von ihm geschaffenen Film.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23685
Tyce, Harriet: Lügen können töten
Sadie ist in das Haus ihrer verstorbenen Mutter in London gezogen. Ihre Tochter soll eine exklusive Schule besuchen und Sadie will ihre Stelle als Anwältin in ihrer alten Kanzlei zurück. Tatsächlich hat sie die Möglichkeit, den Angeklagten in einem skandalösen, lügendurchzogenen Fall zu vertreten. Sie setzt sich für ihren Mandanten ein und läuft Gefahr, ihre professionelle Distanz zu verlieren. Lüge und Wahrheit verschwimmen auch privat.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23707
Shepherd, Catherine: Der Flüstermann
3. Teil. Ein grauenvolles Video taucht im Internet auf. Eine junge Frau wird vor den Augen aller Welt ermordet. Der Täter flüstert ihr vorher etwas ins Ohr, das Laura Kern zutiefst schockiert. Die Spezialermittlerin arbeitet auf Hochtouren, doch bereits nach kurzer Zeit wird ein neues Video veröffentlicht. Bevor er tötet, testet er seine Opfer. Niemand vermag zu sagen, ob Laura ihn rechtzeitig stoppen kann, denn er hat das nächste Opfer längst in seiner Gewalt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23725
Quinn, Julia: Bridgerton - Der Duke und ich
Als Daphne Bridgerton ihren Namen in der Kolumne von Lady Whistledown liest, kümmert es sie nicht besonders. Aber ihre Mutter drängt sie, endlich einen Ehemann zu finden, bevor ihr Ruf in dieser Ballsaison dahin ist. Daphne schliesst einen Pakt mit Simon Basset, dem heiratsunwilligen Duke of Hastings: Indem er ihr den Hof macht, erscheint der umschwärmte Aristokrat vergeben. Sie dagegen rückt gesellschaftlich in den Mittelpunkt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23686
Slupetzky, Stefan: Das Schweigen des Lemming
3. Teil. Mord im Wiener Zoo. Dabei hat für den Lemming alles so friedlich begonnen: eine warme Sommernacht, ein Rundgang im Schönbrunner Tiergarten. Doch dann die grausige Entdeckung: In einem Gehege baumelt ein erhängter Pinguin! Schon bald sieht sich der Lemming in einen Fall verwickelt, der ihm nicht nur Scharfsinn, sondern auch einigen Kunstverstand abverlangt. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 23408.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23709
Oetker, Alexander: Retour
1. Band. Luc Verlain, Leiter der zweiten Pariser Mordkommission, ist überzeugter Junggeselle und ein Lebemann. Als sein Vater schwer erkrankt, kehrt Luc in seine Heimat an der französischen Atlantikküste zurück, wo nicht nur seine Vergangenheit auf ihn wartet, sondern auch eine Frau, die so ganz anders ist als die eitlen Pariserinnen. Und schon kurz nach seiner Ankunft ermittelt Luc in seinem ersten Mordfall: Am Strand liegt ein totes Mädchen. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 23727.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23726
Reider, Katja: Immer der Schnauze nach
1. Teil. Der schüchterne Jannik soll gestohlen haben? Nie und nimmer! Davon sind Polizeihund Pepper und sein zweibeiniger Kollege Paul überzeugt. Schnell kommen die beiden Ermittler fiesen Erpressern auf die Spur. Doch dann wird ein weiterer Diebstahl gemeldet. Jetzt muss Pepper beweisen, dass er den richtigen Riecher hat. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 23688
Bestell-/Katalog-Nummer: 23687
Veldkamp, Tjibbe: Roadtrip mit Lasergirl und Beyoncé
Ate hat nur einen Freund: Baptiste. Die beiden schreiben sich jeden Tag über WhatsApp. Getroffen haben sie sich noch nie, denn Ate lebt in den Niederlanden, Baptiste ohne Papiere in Belgien. Als Baptiste berichtet, dass er sein Handy verkaufen muss, beschliesst Ate, ihm sein altes zu bringen. Doch als Ate in Brüssel ankommt, erfährt er, dass Baptiste nicht der ist, für den Ate ihn gehalten hat, und dass er mächtig in der Klemme steckt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23710
Georg, Miriam: Elbstürme
2. Teil. Drei Jahre lang lebte Lily Karsten in Liverpool, wo sie fernab der Hamburger Gesellschaft ihre Tochter Hanna zur Welt brachte. Jeden Tag sehnte sie sich nach Jo. Drei Jahre lang stürzte Jo Bolten sich aus Wut und Kummer in den Arbeitskampf. Und in den Alkohol. Er will sich rächen für das, was sein Boss ihm angetan hat - Ludwig Oolkert, der mächtigste Kaufmann Hamburgs, hat ihm das Liebste in seinem Leben genommen. Lily. Jetzt wird er Oolkert das Liebste nehmen: sein Geld. Endlich kehrt die Reederstochter Lily an Henry von Cappelns Seite nach Hamburg zurück ...
Bestell-/Katalog-Nummer: 23199
Oetker, Alexander: Château Mort
2. Band. Beim Marathon du Médoc treten die Läufer in Kostümen an und verkosten unterwegs Rotwein. Luc Verlain und seine Angebetete Anouk wohnen dem Spektakel im Schlossgarten von Lucs bestem Freund Richard bei, als einige Läufer zusammenbrechen. Alle Spuren führen zu Richard. Der Commissaire muss sich entscheiden zwischen der Loyalität zu seinem alten Freund und den Gefühlen für seine Partnerin Anouk, die Richard für den Täter hält.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23727
Reider, Katja: Auf der Spur der Diamanten-Diebin
2. Teil. Eine Diebin klaut eine teure Kette direkt vor Kommissar Pfotes Spürnase. Jetzt zählt jede Minute. Sofort nehmen der gewitzte Polizeihund und sein zweibeiniger Kollege Paul die Verfolgung auf. Aber sind die beiden schnell genug, um die Diebin zu erwischen?
Bestell-/Katalog-Nummer: 23688
Schiewe, Ulf: Land im Sturm
Bayern, 995. Zu Unrecht eines Verbrechens beschuldigt, flieht der Schmied Arnulf über die Berge. Im Wald trifft er Hedwig, die von Ungarn verschleppt wurde, aber entkommen konnte. Gemeinsam wandern sie nach Augsburg, wo sie in die Ereignisse um die Ungarnschlacht König Ottos verwickelt werden. Dabei verlieben sie sich und legen den Grundstein einer Familie, deren Nachkommen tausend Jahre später die Deutsche Revolution miterleben.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23691
Vogel, Johanna von: Die Erfinderbrüder und der Superduperkleber
Kasimir und Kurt sind Erfinderbrüder mit nichts als Flausen im Kopf. Sie erfinden höchst nützliche und lebensnotwendige Dinge wie die Matschkugelkanone oder die Wasserlose Badewanne. Mit ihrer neusten Erfindung, dem Superduperkleber - bestehend aus Schneckenschleim, geschmolzenem Käse, Kaugummi und anderen Köstlichkeiten - fangen sie sogar ganz zufällig einen Dieb. Da staunt nicht nur Kommissar Kassler.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23711
Geier, Manfred: Worüber kluge Menschen lachen
Warum lacht der Mensch, und welche Bedeutung haben Witz und Humor für unser Alltagsleben? Was haben die großen Philosophen über das Lachen herausgefunden und worüber haben sie sich selber amüsiert? Manfred Geier beschreibt, was kluge Menschen von Platon bis Karl Valentin über das Komische herausgefunden haben und worüber sie selber lachen ... - Eine Sammlung witziger Geschichten.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23201
Benedikt, Caren: Das Grand Hotel - Die nach den Sternen greifen
1. Teil. Rügen, 1924. Bernadette von Plesow blickt auf das imposante Grand Hotel ihrer Familie. Hier hat sie ihre Kinder grossgezogen: den ruhigen Alexander, der das Hotel erben wird; die rebellische Künstlerin Josefine; den umtriebigen Constantin, der bereits sein eigenes Hotel führt. Doch zu den Streitigkeiten mit ihrer Tochter und dem merkwürdigen Verhalten des Zimmermädchens kommt die Drohung eines Mannes, ihr dunkles Geheimnis aufzudecken. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 23664.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23746
Falcones de Sierra, Ildefonso: Die Erben der Erde
Barcelona, 1387. Arnau Estanyol, der beim Bau Kathedrale des Meeres dabei war, ist jetzt Werftbesitzer und kümmert sich um den zwölfjährigen Hugo Llor, Sohn eines verstorbenen Seemanns. Hugos Jugendträume werden mit der unbarmherzigen Realität konfrontiert. Und er sucht sich in den Weinbergen neue Arbeit, wo er die schöne Nichte des jüdischen Weinbergsbesitzers kennen und lieben lernt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23692
Waldis, Angelika: Lauter nette Menschen
Die Drehers sind eine ganz normale Familie: zwei Kinder, ein Haus, eine Katze. Man isst gemeinsam, man redet miteinander. Doch das neue Jahr bringt Veränderungen mit sich. Als der junge Flüchtling Tarek einzieht, sucht Heiner murrend Zuflucht in der Gartenlaube. Die beiden halbwüchsigen Söhne Nick und Josch rebellieren auf ihre Weise und entdecken die Lust am Verbotenen. Am Ende dieses Jahres ist bei den Drehers nichts mehr beim Alten.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23712
Austin, Lynn: Wüstenschwestern
Chicago / Wüste Sinai, 1892: Rebecca und Flora Hawes sind Schwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Rebecca von einem unstillbaren Wissensdurst getrieben wird, ist Flora von dem Wunsch beseelt, die Not der Armen zu lindern. Doch eines verbindet sie: Ihre Leidenschaft fürs Reisen. Amerika, Europa, den Orient – unzählige Orte haben sie bereits gemeinsam bereist. Doch noch nie standen sie vor so großen Herausforderungen wie bei ihrer aktuellen Reise. Die Wüste Sinai verlangt ihnen alles ab. Trotzdem ist Aufgeben keine Option. Denn sie sind einer verschollenen Schriftrolle auf der Spur, die ein für alle Mal beweisen könnte, dass die Bibel wahr ist. Und mit der Rebecca den Mann ihres Herzens endlich für sich gewinnen könnte.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23298
Brendt, Peter: Jihad
2011: Genau zehn Jahre nach dem Terroranschlag auf das New Yorker World Trade Center regnen Trümmer und brennende Flugzeugteile auf Mekka herab und richten fürchterliche Zerstörungen an. Die Welt begreift, dass eine neue Terrororganisation auf den Plan getreten ist, die den islamischen Terror von Al Kaida und ihren Verbündeten mit gleichen Mitteln beantwortet.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23694
Wallace, David Foster: Roger Federer
2006 reiste David Foster Wallace im Auftrag der New York Times nach Wimbledon, um über das dortige Tennisturnier zu schreiben. Er traf Roger Federer und führte ein Interview mit dem damals noch nicht ganz so berühmten Schweizer, dessen Karriere langsam Fahrt aufnahm. Herausgekommen ist ein Text, der Federers Talent beschreibt, der aber auch wie immer bei Wallace die scheinbaren Nebensächlichkeiten des Turniers in den Blick nimmt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23713
Bentley, James: Albert Schweitzer
Viele biografische Details und zahlreiche, zum Teil ausführliche Zitate aus Schweitzers Oeuvre, besonders auch den theologischen und ethnischen Werken, kennzeichnen dieses Lebensbild.
Bestell-/Katalog-Nummer: 23354
Seiten
