Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Demirtaş, Selahattin: Kaltfront

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Wenn ein Vater das Gesetz schützen soll, doch stattdessen das größte Unrecht geschehen lässt. Wenn sich ein Mann bei dem Versuch, sein Leben zu bestreiten, durch sein Schweigen schuldig macht. Wenn ein Kind in einer Gesellschaft aufwächst, in der Mitgefühl bestraft wird. Die beinahe märchenhaft anmutenden Kurzgeschichten in "Kaltfront" blicken tief in die Seele der Türkei. Mitfühlend und liebevoll erzählt Demirta von den Ärmsten der Gesellschaft: den Hilfsarbeitern, den Busfahrern, den Straßendieben sie alle eint der Wunsch nach einem glücklichen Leben und die schiere Ausweglosigkeit ihrer Situation.Selahattin Demirta gehört zu den wichtigsten politischen Denkern der Türkei. Er wurde für den Friedensnobelpreis nominiert und erhielt den Menschenrechtspreis der Stadt Weimar.

München; Penguin Verlag; 2023
Spieldauer: 294 min, Sprecher: Michael Wolf

Bestell-/Katalog-Nummer: 30304

Kennedy, Margaret: Das Fest

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Cornwall, 1947. Ein Felssturz begräbt ein einsam gelegenes Hotel unter sich. Doch ein Teil der Gäste überlebt das Unglück. Wie durch eine glückliche Fügung feiern sie ein Fest auf den Klippen der Umgebung. Sie bezeugen die Katastrophe aus der Ferne. Doch der Pfarrer der kleinen Ortschaft zweifelt. War das wirklich nur ein Zufall?

Frankfurt am Main; Schöffling; 2023
Spieldauer: 681 min, Sprecher: Paula Marie Berdrow

Bestell-/Katalog-Nummer: 30409

Bergmann, Judith: Pechstein sieht schwarz

Sachgebiet: Kriminalromane

Einheit Cold Cases: Ein blinder Haupkommissar und eine Kollegin im Karrieretief nehmen die Spur zweier Mädchen auf, die vor 15 Jahren verschwanden. Gleichzeitig wird die Komissarin mit einem Geheimnis aus ihrer Vergangenheit erpresst, so dass sie kaum Zeit für die Ermittlungen hat. Das Team schwankt zwischen Erfolgswillen, Chaos und Kooperation.

Bechtheim; Judith Bergmann c/o Sissis Autorenlounge; 2024
Spieldauer: 695 min, Sprecher: Beate Reker

Bestell-/Katalog-Nummer: 30492

Elsäßer, Tobias: Mute

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Die 16-jährige Espe zieht mit ihren Adoptiveltern und den drei Geschwistern von der Großstadt aufs Land. Doch die Familie findet hier weder Ruhe noch Idylle. Aus heiterem Himmel werden die Eltern verhaftet. Für die vier Jugendlichen beginnt ein Albtraum: Keiner will ihnen sagen, was ihren Eltern vorgeworfen wird. Und warum fühlen sich ihre Erinnerungen plötzlich so unecht an? Auf eigene Faust beginnt Espe, Nachforschungen anzustellen.

München; Hanser; 2024
Spieldauer: 488 min, Sprecher: Katja Amberger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30333

Alves, Katja: Elsie und das Karibu

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Elsie ist immer gut gelaunt, witzig und voller verrückter Ideen. Was sehr nützlich sein kann, wenn man zehn ist und beschließt, sich selbst auf die Suche nach der "verschwundenen" Mutter zu machen. Noch besser ist es, wenn man in dem Moment, wo die Welt ein bisschen unübersichtlich wird, Hilfe bekommt: Zum Beispiel von einem klugen Karibu, das ausgestopft an der Wand hängt, Elsie jeden Tag neue Ratschläge erteilt und so zu einem wunderbaren Lebensberater wird.

Weinheim; Beltz; 2024
Spieldauer: 165 min, Sprecher: Ingo Ospelt

Bestell-/Katalog-Nummer: 30441

White, Loreth Anne: Im kalten Nebel

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Zwanzig Jahre ist es her, dass Meg Brogans Schwester brutal ermordet und sie selbst schwer verletzt wurde. Meg ist inzwischen eine gefragte Krimi-Autorin und hat gelernt, mit dem schrecklichen Verlust zu leben, aber es nie gewagt, die Geschichte ihrer eigenen Familie in einem Buch zu verarbeiten. Um sich endlich dem Geschehen von damals zu stellen, fährt sie eines Tages zurück in ihren Heimatort Shelter Bay an der Küste Oregons – und findet einen düsteren Fischerort, in dem das schreckliche Verbrechen an ihrer Schwester noch immer allgegenwärtig ist. Einziger Lichtblick ist Megs Jugendliebe Blake Sutton, der neue Eigentümer der Marina. Während Blake und sie sich wieder näher kommen, beginnt Meg mit ihrer Recherche – nicht ahnend, dass sie dabei beobachtet wird und ihre Sehnsucht nach der Wahrheit für sie zur tödlichen Falle werden könnte.

Luxembourg; Edition M; 2017
Spieldauer: 893 min, Sprecher: Andreas Jeßing

Bestell-/Katalog-Nummer: 30195

Vaglio Tanet, Maddalena: In den Wald

Sachgebiet: Schicksalsromane

Eines Morgens verschwindet die Lehrerin im Wald. Während das Klassenzimmer leer bleibt und ihre Verwandten Straßen und Bäche absuchen, scheint sie immer mehr mit der sie umgebenden Natur zu verschmelzen. Um sie herum streifen Keiler durch das Unterholz, über den Wipfeln der Birken erklingt der Gesang wilder Vögel. Immer tiefer versinkt sie in einer Decke von Moos und Erinnerungen.

Berlin; Suhrkamp; 2024
Spieldauer: 458 min, Sprecher: Verena Rendtorff

Bestell-/Katalog-Nummer: 30360

Haas, Meike: Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Sitzt da wirklich ein Gorilla im Lehrerzimmer? Eigentlich war Milo nur kurz auf dem Klo (okay, vielleicht hat er auch ein bisschen auf seinem Handy gedaddelt) und als er wieder zurück ins Klassenzimmer will, ist das gesamte Schulgebäude evakuiert. Schnell stellt sich heraus: der Gorilla ist seine Lehrerin Frau Lowitz. Sein Handyspiel besitzt offensichtlich eine geheime Zusatzfunktion und jetzt steckt Milos Lehrerin im Körper des Gorillas aus Level 7 fest! Klar, dass er ihr helfen muss!

München; dtv; 2024
Spieldauer: 166 min, Sprecher: Jonas Rüegg

Bestell-/Katalog-Nummer: 30470

Ganteför, Gerd: Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik

Sachgebiet: Naturwissenschaften, Medizin, Technik

Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die Realität, so die gängige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklären können. Doch dieses Bild ist falsch. Viele grundlegende Fragen sind noch immer unbeantwortet. Und die neuesten Erkenntnisse der Quantentheorie weisen sogar darauf hin, dass es eine Realität jenseits von unserer Vorstellung von Raum und Zeit gibt. Professor Gerd Ganteför zeigt, dass sich moderne Physik und Religion keineswegs ausschließen. Im Gegenteil: Aus ihrem Spannungsfeld kann womöglich ein neues Verständnis der Wirklichkeit entstehen. Virtuos und verständlich eröffnet Gerd Ganteför neue Einblicke in Unstimmigkeiten, Unerklärliches, Zauberhaftes und manchmal Unheimliches im Weltbild der Physik. Ein Buch, das erklärt, was die Physik (noch) nicht erklären kann.

München; Hörbuch München; 2023
Spieldauer: 430 min, Sprecher: Thomas Höricht

Bestell-/Katalog-Nummer: 30307

Stevenson, Benjamin: Die mörderischen Cunninghams - irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen

Sachgebiet: Kriminalromane

Eine mörderisch nette Familie: Ernie Cunningham, passionierter Krimi-Liebhaber, nimmt nur widerwillig am ersten Familientreffen seit Jahren teil. Seit er seinen Bruder Michael wegen Mordes angezeigt hat, hängt der Haussegen schief. Dass dann ausgerechnet am Vorabend von Michaels Ankunft auch prompt eine Leiche in dem isoliert liegenden Skiressort auftaucht, macht die Stimmung nicht besser.

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2023
Spieldauer: 710 min, Sprecher: Simon Jäger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30412

Upson, Nicola: Experte in Sachen Mord

Sachgebiet: Historische Kriminalromane

März 1934. Josephine Tey fährt mit dem Highland Express von Schottland nach London, um den Triumph ihres Theaterstücks zu feiern - doch ihre Ankunft wird von dem Mord an einer jungen Mitreisenden überschattet. Detective Inspector Archie Penrose ist überzeugt, die Tat stehe in Verbindung mit Josephine. Irgendwo in der extravaganten Theaterwelt lauere ein skrupelloser Mörder, der darauf aus sei, sie zum Opfer ihres eigenen Erfolgs zu machen. Können die beiden den Fall lösen, bevor er nochmals zuschlägt? Während ihrer Ermittlungen tauchen sie tief ein in das Londoner West End mit all seinen Intrigen und Verlockungen. Sie merken: Je tiefer sie graben, desto häufiger stoßen sie auf Geheimnisse aus der Vergangenheit, die verscharrt wurden, um nie wieder gesehen zu werden.

Zürich; Kein und Aber; 2024
Spieldauer: 786 min, Sprecher: Heinke Hartmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 28432

Kleinschmidt, Carola: Raus aus dem Stress

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Mit Stress ist es ein bisschen wie beim Schwimmen: Wenn wir uns ohne Schwimmkenntnisse ins Wasser stürzen, wird es schnell gefährlich. Aber Schwimmen kann man lernen. Einen guten Umgang mit Stress auch. Dieses Buch zeigt, wie man Stress aktiv steuern lernt und ein gesundes Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung erreicht. So werden wir widerstandsfähig und bleiben auch im größten Trubel innerlich im Gleichgewicht.

München; Scorpio; 2024
Spieldauer: 158 min, Sprecher: Cornelia Bernoulli

Bestell-/Katalog-Nummer: 30334

Angst, Peter: Vom Leben gesättigt

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Jeweils im Herbst treffen sich sechs Männer verschiedenen Alters zum Schachspielen im Engadin. Das Thema Überalterung, mögliche Alternativen oder ein selbstbegrenztes Leben auf Zeit wird immer mehr zur emotionalen Auseinandersetzung. Nach dem Tod eines Schachspielers trifft eine neue Person auf die Männerrunde, eine Frau. Sie bereichert das Leben eines Spielers und erweitert die Diskussionen. Als einer der Männer vor der Wahl steht, sich gänzlich der Medizin auszuliefern oder sein Leben selbst zu beenden, werden die Dialoge noch lebensnaher.

Oberhofen am Thunersee; Zytglogge; 2011
Spieldauer: 392 min, Sprecher: Walter Sigi Arnold

Bestell-/Katalog-Nummer: 30442

Haran, Elizabeth: Die Insel der roten Erde

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Kangaroo Island, 1845: Vor der australischen Küste sinkt ein Schiff. Es überleben zwei junge Frauen: Amelia Divine und Sarah Jones. Amelia, eine reiche Erbin, soll bei ihrem Vormund wohnen. Sarah ist eine Strafgefangene aus England, die als Farmgehilfin arbeiten soll. Doch Amelia verliert ihr Gedächtnis und Sarah macht sich die Situation zunutze. Gekürzte Lesung.

Bergisch Gladbach; Lübbe; 2006
Spieldauer: 415 min, Sprecher: Dana Geissler

Bestell-/Katalog-Nummer: 30361

Haussener, Laura: Alles, was das Leben ist

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Edward kann auf ein langes und erfülltes Leben zurückblicken. Dem kleinen Noah steht dieses Abenteuer noch bevor und er will alles darüber wissen. Als er an einer Bushaltestelle überraschend auf Edward trifft, begeben sich die beiden gemeinsam auf eine außergewöhnliche Reise. Beim Spazieren auf Bergpfaden, durch Herbstwälder und Lavendelfelder widmen sie sich gemeinsam den großen Fragen des Lebens. Dabei entsteht eine liebevolle Freundschaft zwischen den zwei Gefährten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Bern; Neptun Verlag; 2024
Spieldauer: 204 min, Sprecher: Christian Kerepezski

Bestell-/Katalog-Nummer: 30472

Adair, Gilbert: Liebestod auf Long Island

Sachgebiet: Liebesromane

Giles De'Ath ist Schriftsteller und ausschließlich an den schönen, geistigen Dingen des Lebens interessiert. Während eines Regenschauers gerät er aus Versehen in die Kinovorstellung einer amerikanischen Teenie-Komödie und verliebt sich in den jungen Hauptdarsteller. Um den alternden Kultschriftsteller ist es geschehen - er schickt seine Haushälterin nach Hause, schneidet Fotografien aus Magazinen aus und wird Videotheken-Stammgast. Schließlich reist er in die U.S.A., um sein ahnungsloses Idol zu treffen.

Zürich; Ed. Epoca; 1998
Spieldauer: 302 min, Sprecher: Ludger Tolksdorf

Bestell-/Katalog-Nummer: 30313

Suffrin, Dana von: Nochmal von vorne

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Der Tod des Vaters bringt für Rosa, die jüngere der beiden Schwestern, viel in Bewegung. Die Geschichte der Familie Jeruscher ist eine Mischung aus Streitereien, versuchten und gelungenen Fluchten, Sehnsüchten, Erinnerungen an die Kindheit in den 90er Jahren in München, an die deutsch-jüdischen Eltern. Eine Geschichte über modernes jüdisches Leben zwischen München und Tel Aviv.

Köln; Kiepenheuer und Witsch; 2024
Spieldauer: 427 min, Sprecher: Andrea Schunck

Bestell-/Katalog-Nummer: 30414

Scarrow, Simon: Krieger

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Als im Jahr 43 römische Schiffe in Britannien anlanden, rechnen die Befehlshaber mit einem raschen Sieg. Doch trotz ihrer Disziplin und der überlegenen Waffentechnik gelingt es den Legionen nicht, die über die Insel verstreut lebenden Clans zu unterwerfen. Stattdessen formiert sich heftiger Widerstand gegen die Invasoren. Besonders ein Mann ist den Römern ein Dorn im Auge: Caratacus, der jüngste Sohn eines lokalen Königs. Unter seinem Schwert versammeln sich die Einwohner Britanniens zur alles entscheidenden Schlacht.

München; Random House Audio; 2024
Spieldauer: 905 min, Sprecher: Reinhard Kuhnert

Bestell-/Katalog-Nummer: 28493

Kment, Kurt: Schnablerrennen

Sachgebiet: Kriminalromane

2. Teil. Ein Hauptverdächtiger, der es nicht gewesen ist und eine frische Beziehung, die er nicht recht einordnen kann - Kommissar Besener hat in Gaißach alle Hände voll zu tun. Der Schuppen des Schnablervereins ist explodiert und ein Zeuge des Anschlags wurde tot aufgefunden. Ist das traditionelle Schnablerrennen, das in ein paar Wochen stattfinden soll, das Ziel? Die Gaißacher lassen sich nicht in die Karten schauen, die üblichen Ermittlungsmethoden stoßen bei dieser eingeschworenen Dorfgemeinschaft an ihre Grenzen. Beseners Team zieht alle Register.

Meßkirch; Gmeiner; 2024
Spieldauer: 611 min, Sprecher: Klaus Haderer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30335

Enquist, Anna: Die Seilspringerin

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Alice ist Komponistin. Ihre Stücke werden international aufgeführt, das Königliche Symphonieorchester in Amsterdam wünscht sich eine große Auftragsarbeit, finanziell steht sie gut da. Zufriedenheit will sich dennoch nicht einstellen. Denn Alice wird bald vierzig, und der Wunsch, Mutter zu werden, mit jedem Tag lauter. Aber geht das? Als Frau mit Kind in der Welt der Spitzenklassemusik?

München; Luchterhand; 2024
Spieldauer: 519 min, Sprecher: Annette Kühn

Bestell-/Katalog-Nummer: 30450

Davies, Carys: Ein klarer Tag

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Es ist ein kalter Sommertag 1843, als John Ferguson nach einer stürmischen Überfahrt die kleine, karge Insel im Nordmeer erreicht. Für einen Monat ist der verarmte Pfarrer hierhergeschickt worden, um den letzten verbliebenen Bewohner von der Insel wegzuschaffen. Kurz nach seiner Ankunft jedoch stürzt Ferguson von einer Klippe, verletzt sich schwer und ist so dem Mann ausgeliefert, den er von dem Eiland vertreiben soll.

München; Luchterhand; 2024
Spieldauer: 229 min, Sprecher: Fabian von Klitzing

Bestell-/Katalog-Nummer: 30388

Heger, Ann-Katrin: Theater der Vampire

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Kim, Franzi und Marie dürfen als Statistinnen im Musical "Ball der Vampire" mitmachen und freuen sich auf die Proben. Doch die werden spannender als gedacht: Erst verschwindet Geld aus der Garderobe und dann gerät der Hauptdarsteller auf der Bühne in Gefahr. Gibt es jemanden, der den Erfolg des Stücks verhindern will? Schnell stecken die Freundinnen in gruseligen Ermittlungen.

Stuttgart; Kosmos; 2024
Spieldauer: 248 min, Sprecher: Ulrike Cziesla

Bestell-/Katalog-Nummer: 30473

Grimaldi, Virginie: Der Duft des Glücks ist stärker, wenn es regnet

Sachgebiet: Familienromane

Ich will, dass wir uns scheiden lassen. Sieben Wörter. Zwei Sekunden. Ein Satz. Mehr ist nicht nötig, um Paulines Leben aus der Bahn zu werfen. Zusammen mit ihrem kleinen Sohn Jules reist sie in das Strandhaus der Familie an der Atlantikküste und versucht zu begreifen, was in ihrer Ehe mit Ben falsch lief. In Briefen erinnert sie ihn noch einmal an ihre gemeinsame schöne Zeit. Doch ist es möglich, dass sie ihm - und sich selbst - etwas Wesentliches verschweigt? Ein Buch über die Liebe, über Familie und darüber, dass immer und überall ein neuer Anfang möglich ist.

Frankfurt am Main; Fischer Taschenbuch; 2021
Spieldauer: 503 min, Sprecher: Barbara Conrady-Takenaka

Bestell-/Katalog-Nummer: 30315

Bünger, Traudl: Eisernes Schweigen

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Die Autorin findet heraus, dass ihr Vater ein rechtsnationaler Attentäter war. Schon als Kind ahnte sie, dass ihn ein Geheimnis umgab, über das er stets eisern schwieg. Nach seinem plötzlichen Tod beginnt sie zu recherchieren und wird in die frühen 60er Jahre der BRD katapultiert.

Köln; Kiepenheuer und Witsch; 2024
Spieldauer: 810 min, Sprecher: Andrea Schunck

Bestell-/Katalog-Nummer: 30415

Teige, Trude: Und Großvater atmete mit den Wellen

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

1943: Das Handelsschiff der Brüder Konrad und Sverre wird im Indischen Ozean angegriffen. Im Krankenhaus verliebt sich Konrad in die Krankenschwester Sigrid. Doch ihr Glück ist bedroht: Sie werden in eines der berüchtigten japanischen Arbeitslager gebracht. Getrennt voneinander versuchen sie, zu überleben und menschlich zu bleiben. Gibt es für sie eine Zukunft hinter dem Meer?

Berlin; Argon Verlag; 2024
Spieldauer: 565 min, Sprecher: Yara Blümel

Bestell-/Katalog-Nummer: 28669

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)