Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Zuckermann, Marcia: Schlamassel!

Sachgebiet: Familienromane

2. Band. Johannes, mit dem letzten Kindertransport 1939 nach England ausgereist, bekommt überraschend ein Foto zugespielt, das Aufschluss über die letzten gewaltsamen Minuten im Leben seines Vaters gibt. Er begibt sich auf Spurensuche nach Europa, zu seiner über mehrere Länder versprengten Mischpoke: Da ist Benno, der in der britischen Armee gegen die Nazis kämpfte, sein Bruder Walter, der am 1. Mai 1933 die rote Fahne am höchsten Fabrikschornstein Berlins hisste, Cäsar und Selma, die sich auf die berüchtigte Irrfahrt der "Atlantic" mit Ziel Palästina begaben, aber in Mauritius an Land gingen. Bei den Erkundungen seiner weitverzweigten Familie stößt er auf unerhörte Geschichten von großer Tragik.

Frankfurt/M.; Frankfurter Verlagsanstalt; 2021
Spieldauer: 632 min, Sprecher: Peter Kühn

Bestell-/Katalog-Nummer: 25138

Kneifl, Edith: Wellengrab

Sachgebiet: Kriminalromane

1. Band. Laura Mars möchte auf Mykonos entspannen. Schon auf der Fähre lernt sie Alexander kennen. Als bald darauf ein Toter im Pool treibt, wird Laura bewusst: Alexander ist nicht der, für den er sich ausgibt. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 26248.

Innsbruck; Haymon Verlag; 2020
Spieldauer: 606 min, Sprecher: Monika Köteles

Bestell-/Katalog-Nummer: 26247

Brown, Sandra: Weissglut

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Sie hatte sich geweigert, seinen Anruf anzunehmen. Niemals mehr Kontakt zu ihrer Familie, niemals mehr zurück nach Destiny, Lousiana. Hätte es ihn von seinem Selbstmord abgehalten? Sayre Lynch bricht ihren Schwur und reist zur Beerdigung ihres Bruders Danny. Nichts hat sich geändert in der trostlosen Stadt, die ihr Vater Huff und ihr Bruder Chris in eiserner Umklammerung halten - korrupt wie eh und je. Nun haben sie einen Anwalt an ihrer Seite, Beck Merchant, einen Mann, dessen abgründige Ausstrahlung Sayre anzieht. Als die Polizei herausfindet, dass Dannys Tod kein Selbstmord war, entzündet sich die Zündschnur an einem hochexplosiven Pulverfass aus altem Hass, vergangenen Verbrechen und kaltblütig kalkulierter Rache.

Augsburg; Weltbild;
Spieldauer: 410 min, Sprecher: Hansi Jochmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 26278

Harris, Marvin: Menschen

Sachgebiet: Naturwissenschaften, Medizin, Technik

Der Anthropologe Harris zieht in prägnanter Form die Quintessenz seines Forscherlebens. Ursprung und Entwicklung der menschlichen Art mit ihrer Vielfalt an Verhaltensformen werden verständlich dargestellt.

Stuttgart; Klett-Cotta; 1991
Spieldauer: 855 min, Sprecher: Wolfgang Schneyink

Bestell-/Katalog-Nummer: 26329

Allende, Isabel: Der unendliche Plan

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Mit der Leidenschaft einer Frau, die das Leben wirklich kennt, führt lsabel Allende ihre Romanfiguren durch turbulente Zeiten. Aufgewachsen mit Hispanos, führt der Gringo Gregory Reeves das abenteuerliche Leben der mexikanischen Einwanderer in Nordamerika. Gregorys inneren und äußeren Werdegang, das scheinbar verworrene Muster seines Lebens, verwoben mit den Lebensgeschichten der übrigen Familien und seine amerikanischen und mexikanischen Freunde und Freundinnen aus so verschiedenen Milieus, erzählt dieser Roman, der einem verborgene Prinzip zu folgen scheint: dem unendlichen Plan.

Frankfurt/M.; Suhrkamp; 2004
Spieldauer: 1030 min, Sprecher: Ryo Takeda

Bestell-/Katalog-Nummer: 26212

Schäfer-Elmayer, Thomas: Der große Elmayer

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Wie präsentiert man sich richtig? Wie vermeidet man Fettnäpfchen? Und wo erfährt man das? Der große Elmayer erklärt, worauf es im täglichen Miteinander ankommt. Vom ersten Kennenlernen bis zum formellen Abendessen, von der Geburtsanzeige über Dresscodes und korrekte Anreden bis zum richtigen Verhalten bei einer Beerdigung spannt Der große Elmayer einen bunten Regenbogen an sinnvollen und zeitgemäßen Benimmrichtlinien über den europäischen Alltag. Ob Sie in Salzburg die Festspiele besuchen, in Singapur jemandem eine Visitenkarte formvollendet überreichen oder in einem feinen Restaurant einfach genüsslich ins Brot beißen ̃ wie ist man ein guter Gast und noch besserer Gastgeber, worauf legen behinderte Menschen wert, was bedeutet ▶Black Tię auf der Einladung, wer bietet wem das Du an? In vielen Situationen helfen Regeln. Man nennt sie Etikette. Der große Elmayer ist souveräner Berater in all diesen Fragen. Schließlich geht es immer nur um eines: Wie kann man so miteinander umgehen, dass sich alle Beteiligten wohlfühlen, im Privatleben wie auch im Beruf?

Wals bei Salzburg [u.a.]; Ecowin; 2018
Spieldauer: 1103 min, Sprecher: Rudi Hausmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 26265

Gerrard, Nicci: Seit er tot ist

Sachgebiet: Kriminalromane

Ellie kann es nicht fassen: ihr Mann ist bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Neben ihm saß eine unbekannte Frau. Seine Geliebte? Ellie stellt Nachforschungen an und versucht, die letzten Wochen ihres Mannes zu rekonstruieren. Eine packende Spurensuche beginnt.

München; Audio Media; 2011
Spieldauer: 358 min, Sprecher: Susanne von Medvey

Bestell-/Katalog-Nummer: 26296

Zeitmann, Christian: Die Zauberlinie

Sachgebiet: Schicksalsromane

Ewige Liebe. Gibt es sie wirklich? Leben wir nur im Hier und Jetzt? Was macht unser Leben aus? Die Liebe zwischen Bjarne und Antonia ist etwas Besonderes. Aber kann sie auch die Grenzen des menschlichen Daseins überwinden? "Das Wagnis der Liebe", sagte Grossvater noch einmal und blickte zum Horizont. "Geh es ein, mein Junge. Es ist das einzige auf dieser Welt, das sich lohnt." Gefangen zwischen Diesseits und Jenseits muss Bjarne dieses eine Wagnis auf sich nehmen.

Berlin; Audible; 2015
Spieldauer: 384 min, Sprecher: Matthias Keller

Bestell-/Katalog-Nummer: 26228

Leon, Donna: Ein Leben in Geschichten

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Donna Leon hat viel erlebt, in Amerika, dem Iran, Saudi-Arabien, Italien natürlich oder in der Schweiz. Kaum aber passiert ihr ein Abenteuer, wird auch schon eine spannende Geschichte daraus. Sie erzählt uns von ihrer Jugend auf der Farm und von Sperrstunden-Pyjamapartys im Iran, Geldnot und einem Fiat 600. Davon, wie sie als Anstandsdame nach Italien kam, von der Jagd nach dem perfekten Cappuccino und kleinen Wundern in den Bergen.

Zürich; Diogenes;
Spieldauer: 263 min, Sprecher: Annett Renneberg

Bestell-/Katalog-Nummer: 26314

Rehn, Heidi: Die Frau des Blauen Reiter

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Maria studiert Malerei, doch sie sucht noch nach ihrem eigenen künstlerischen Weg, als ihr der vier Jahre jüngere Franz Marc begegnet. Franz inspiriert sie. Durch ihn entdeckt sie sich neu, als Malerin und als Liebende. Mit anderen Künstlern gründen sie in München den Blauen Reiter. Als Franz in den Ersten Weltkrieg zieht und fällt, bricht für Maria eine Welt zusammen. In ihrer Trauer glaubt sie, nie wieder malen zu können, und widmet sich ganz seinem Nachlass. Doch dann erinnert sie sich seines eigentlichen Vermächtnisses: ihr Selbstbewusstsein als Künstlerin und als Frau, zu dem er sie ermutigt hat. Und sie wagt einen radikalen Neuanfang.

Berlin; Aufbau TB; 2022
Spieldauer: 713 min, Sprecher: Heinke Hartmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 25364

Kneifl, Edith: Dünenzorn

Sachgebiet: Kriminalromane

2. Band. Laura Mars reist auf die Kanarischen Inseln - aber anstatt sich in den Bikini zu werfen und zwischen Palmen und wildromantischen Schluchten zu entspannen, legt sie sich mit der lokalen Drogenmafia an. Sie ist dem Hilferuf ihres Vaters gefolgt: Seit Jahren schon schreibt Mischa Mars über den florierenden Drogenschmuggel auf den Kanaren. Nun ist Lauras Stiefmutter Ramona verschwunden. Ist sie entführt worden, um sein Schweigen zu erpressen? Auf der Insel La Gomera lässt sich Laura zu einer regenbogenbunten Alt-Hippie-Strandparty hinreißen. Doch der nächste Morgen spült keine Lösung, sondern eine Leiche an.

Innsbruck [u.a.]; Haymon; 2021
Spieldauer: 594 min, Sprecher: Monika Köteles

Bestell-/Katalog-Nummer: 26248

Camilleri, Andrea: Das Netz der großen Fische

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Der Sohn eines führenden Politikers wird des Mordes an seiner Verlobten angeklagt. Diese wiederum war die Tochter eines mächtigen politischen Gegners. Als die Nachricht beim Fernsehsender RAI in Palermo eingeht, hält Programmdirektor Caruso die Meldung zurück. Schließlich weiß er nur zu gut, wie schnell man sich mit einem einzigen falschen Wort verfangen kann in dem raffiniert gesponnenen Netz der wahren Herrscher der Insel, denen der mysteriöse Todesfall anscheinend gerade recht kommt, um ihre politischen Interessen durchzusetzen.

Köln; Lübbe Audio; 2011
Spieldauer: 243 min, Sprecher: Monika Köteles

Bestell-/Katalog-Nummer: 26279

Rossbacher, Claudia: Steirerrausch

Sachgebiet: Kriminalromane

9. Band. In einer Herbstnacht werden die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann in die Südsteiermark gerufen. Schon die Fahrt zum Tatort in Kitzeck im Sausal gerät für Sandra zur Nervenprobe. Aus dem Nichts taucht ein Mädchen mitten auf der Fahrbahn auf, das genauso plötzlich wieder im dichten Nebel verschwindet. Bergmann will merkwürdigerweise nichts davon gesehen haben. Nach und nach wird der Fall um den ermordeten Weinbauern immer unheimlicher, führt er die Ermittler doch in dunkle Zeiten zurück, als der Spuk von Trebian begann. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 24229.

Meßkirch; Gmeiner-Verlag; 2019
Spieldauer: 448 min, Sprecher: Daniela Kiefer

Bestell-/Katalog-Nummer: 26330

Ardone, Viola: Ein Zug voller Hoffnung

Sachgebiet: Schicksalsromane

Neapel, 1946: Der siebenjährige Amerigo lebt mit seiner Mutter in einem der ärmsten Vierteln und hat ständig Hunger. Als die Mutter von einer wohltätigen Initiative hört, die bedürftige Kinder für ein knappes Jahr zu Familien im reicheren Norditalien schickt, scheint dies die beste Lösung zu sein. Hoffnungsfroh, aber auch etwas bange besteigt Amerigo mit vielen Kindern den Zug. In seiner neuen Familie lebt er sich schnell ein, entdeckt seine Liebe zur klassischen Musik, bekommt sogar eine Geige geschenkt. Nachdem die paradiesische Zeit vorbei ist, erscheint ihm seine Mutter in Neapel ganz fremd. Als er kurz darauf erfährt, dass sie aus Geldnot heimlich seine Geige verkauft hat, fühlt Amerigo sich verraten. Er reißt aus und steigt noch einmal in den Zug, fest entschlossen, Neapel für immer hinter sich zu lassen ğ

München; Bertelsmann;
Spieldauer: 467 min, Sprecher: Peter Treuner

Bestell-/Katalog-Nummer: 26213

Skarics, Marianne: Sensibel kompetent

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Das Buch über Arbeit und Berufsleben hochsensibler Menschen. Es sind besonders die Hochsensiblen, die kreativ, integrativ und innovativ wirken, in größeren Zusammenhängen denken und eine überdurchschnittliche Arbeitsethik zeigen. Trotzdem werden sie oft unter ihrem Wert eingesetzt. Dieses Buch kann hochsensiblen Menschen helfen, sich am Arbeitsplatz den besten Ruf zu verschaffen, und den Beruf nicht als Plackerei zu erleben. Die Autorin ist selbst hochsensibel und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Thematik.

Wien; Festland Verlag;
Spieldauer: 538 min, Sprecher: Christoph Prückner

Bestell-/Katalog-Nummer: 26266

Gerwien, Michael: Alpengrollen

Sachgebiet: Kriminalromane

Ein überaus unterhaltsamer Krimi, der sich durch seinen besonderen Humor und die präzise Zeichnung der bayerischen und österreichischen Lebensart auszeichnet. Kitzbühel zur Faschingszeit. Der Münchner Exkommissar Max Raintaler freut sich auf einen erholsamen Skiurlaub und darauf, das berühmte Hahnenkammrennen endlich einmal live zu erleben. Doch ein Anschlag auf die Rennstrecke durchkreuzt seine Pläne. Hatten etwa Terroristen ihre Finger im Spiel? Und dann ist da noch die tote Russin, die am Fuße der Streif im Schnee gefunden wird. Zusammen mit Alois, einem ebenso gemütlichen wie trinkfesten Kitzbühler Gendarm, beginnt Max zu ermitteln.

München; Abod; 2013
Spieldauer: 459 min, Sprecher: Michael Gerwien

Bestell-/Katalog-Nummer: 26297

Wieners, Annette: Kaninchenherz

Sachgebiet: Kriminalromane

Friedhofsgärtnerin Gesine Cordes ist schockiert, als sie sieht, wessen Beerdigung am heutigen Tag stattfindet: Ihre eigene Schwester Mareike wird begraben. Seit zehn Jahren haben sie sich nicht mehr gesehen. Seit Gesines Sohn unter bis heute ungeklärten Umständen ums Leben kam. Beide gaben sich gegenseitig die Schuld an seinem Tod. Gesine hat damals alles verloren: ihre Arbeit als Kriminalkommissarin, ihre Wohnung, ihre Familie. Aber warum musste ihre Schwester sterben? War es Mord? Was wissen die Eltern? Als Gesine nachforscht, stösst sie auf eine Mauer des Hasses.

Hamburg; HörbucHHamburg; 2015
Spieldauer: 573 min, Sprecher: Sandra Schwittau

Bestell-/Katalog-Nummer: 26229

McDermid, Val: Das Lied der Sirenen

Sachgebiet: Kriminalromane

Vier Männer werden tot aufgefunden, vor ihrer Ermordung grausam gefoltert und verstümmelt. In seinem Bemühen, der Polizei zu helfen, befindet sich der klinische Psychologe Tony Hill plötzlich in einer Situation, mit der er nicht gerechnet hat: er könnte das nächste Opfer sein. Gekürzte Lesung.

Augsburg; Weltbild; 2008
Spieldauer: 463 min, Sprecher: Ellke Schützhold

Bestell-/Katalog-Nummer: 26315

Milewski, André: Geheimakte Midas

Sachgebiet: Abenteuerromane

3. Teil. Athen, 1955: Bei einem archäologischen Symposium wird Max Falkenburg mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Der überlebensgroße Schatten seines toten Vaters lenkt die Aufmerksamkeit auf ihn - und weckt das Interesse der anderen Teilnehmer, die ihn mit Fragen über angebliche Vorhaben seines Vaters löchern. Nichtsahnend gerät Max dabei an dubiose Archäologen und gelangt mit ihnen auf die Spur des sagenhaften König Midas. Doch das Geheimnis des mythischen Herrschers ist so kostbar, dass ein Menschenleben wenig zählt. Und so befindet sich Max schnell in einer mörderischen Jagd nach dem größten Schatz der griechischen Mythologie: Das Goldene Vlies!

Berlin; epubli; 2020
Spieldauer: 492 min, Sprecher: Malte Kühn

Bestell-/Katalog-Nummer: 25559

Koch, Angelika: Glücksorte in der Eifel

Sachgebiet: Städte, Länder, Völker, Reisen, Expeditionen

80 Orte für alle Glückssuchenden in Deutschlands Wildem Westen. Herausgekommen ist eine bunte Mischung: Einige der Orte sind überraschend und versteckt, andere den meisten bekannt. Immer wieder zeigt sich, dass manchmal ein kleiner Perspektivwechsel genügt, und im Nu ist das Glück gefunden: im kleinsten Museum der Welt, bei einer Natur-Zeremonie im Indianer-Tipi oder zwischen Ziegenmilch-Pralinen, frisch geröstetem Kaffee, Brot aus dem Holzofen und göttlichen Spirituosen. Angelika Koch lebt selbst in der Eifel, und ihre Begeisterung für die Gegend spiegelt sich auf jeder Seite wider.

Düsseldorf; Droste Verlag; 2018
Spieldauer: 295 min, Sprecher: Bettina Rossbacher

Bestell-/Katalog-Nummer: 26249

Christie, Agatha: 16 Uhr 50 ab Paddington

Sachgebiet: Kriminalromane

Aus ihrem Zugabteil beobachtet Elspeth McGillicuddy einen Mord in einem anderen Zug. Hilflos muss sie zuschauen, wie ein Mann eine Frau erwürgt. Die Frau geht zu Boden, der Zug fährt davon. Es gibt keine Verdächtigen, keine anderen Zeugen - und, zu guter Letzt, auch keine Leiche. Keiner glaubt Elspeth. Außer ihrer Freundin Miss Marple, die nicht ruht, bis sie den Täter dingfest gemacht hat.

München; Der Hörverlag; 2003
Spieldauer: 179 min, Sprecher: Beate Himmelstoß

Bestell-/Katalog-Nummer: 26280

Schmitz, Ralf: Schmitz' Katze

Sachgebiet: Humor & Satire

"Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal"! Ralf Schmitz muss es ja wissen, denn seit 23 Jahren lebt er mit seiner Katze zusammen. Wie WG-tauglich seine Mietze ist, davon erzählt der beliebte Comedian in seinem Hörbuch: Was tun, wenn die Katze aufs Klo muss, sich den Magen verrenkt, in die Pubertät kommt, das Liebesleben empfindlich stört oder an Alzheimer leidet? "Schmitz' Katze" ist pickepackevoll mit witzigen Anekdoten, hilfreichen Tipps und lustigen Gags, bei denen nicht nur Katzenfreunde auf ihre Kosten kommen!

Berlin; Argon-Verl.; 2008
Spieldauer: 213 min, Sprecher: Ralf Schmitz

Bestell-/Katalog-Nummer: 26331

Cussler, Clive: Brennendes Wasser

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

2. Band. Kurt Austin leitet eine Mannschaft der NUMA (National Underwater & Marine Agency), die an der mexikanischen Küste zunächst nur den plötzlichen Tod einer seltenen Walart untersuchen soll. Zusammen mit seinem Mini-U-Boot wird er dabei um ein Haar für immer außer Dienst gestellt. Erst nach und nach wird erkennbar, dass die Attacke mit einem scheinbar ganz anderen Spezialauftrag einer weiteren NUMA-Truppe zusammenhängt: Die ist auf den Spuren einer Legende im venezolanischen Regenwald unterwegs. Es geht die Kunde von einer weißen Göttin und einem mysteriösen Stamm mit erstaunlichen technischen Errungenschaften. Kaum jemand glaubt an die Existenz dieses Stammes - und fast niemand hält es tatsächlich für möglich, dass das Wissen um diese Gottheit tatsächlich den Lauf der Geschichte verändern könnte. Doch zu diesen wenigen gehört eine mordlustige Bande von Biopiraten, die es auf Geheimnisse von unermesslichem Wert abgesehen haben.

München; Goldmann; 2002
Spieldauer: 1010 min, Sprecher: Uwe Schröder

Bestell-/Katalog-Nummer: 26214

Szyszkowitz, Gerald: Wie man wird, was man sein möchte

Sachgebiet: Literatur, Musik, Kunst

Gerald Szyszkowitz war in der Ära des legendären Generalintendanten Gerd Bacher Fernsehspielchef. Viele Kultsendungen und Kultserien sind unter seiner Leitung entstanden. In diesem Buch erzählt er humorvolle Anekdoten aus seinen Begegnungen mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern unserer Zeit.

Großebersdorf; myMorawa; 2022
Spieldauer: 568 min, Sprecher: Alois Frank

Bestell-/Katalog-Nummer: 26267

Görtz, Sven: Da liegt ein Toter im Brunnen

Sachgebiet: Kriminalromane

1. Band. Bad Löwenau: eine Kleinstadt irgendwo in der Provinz. An einem verregneten Morgen im Februar stört plötzlich ein Toter die Idylle - die Leiche liegt ausgerechnet im Löwenbrunnen am Marktplatz, dem Wahrzeichen der Stadt. Ein Skandal und ein Fall für das Ermittlerduo Kommissar Christoph Rubin und Journalist Carl Bernstein. Die beiden stehen vor einem Rätsel: die Leiche ist vollkommen unversehrt, und natürlich will niemand etwas von dem Mord bemerkt oder gar mit ihm zu tun haben. Humorvoll, schräg und höchst eigen begeben sich Rubin und Bernstein an die Lösung des vertrackten Falls. Fortsetzung bildet Titel-Nr.

[Köln]; Emons; 2013
Spieldauer: 321 min, Sprecher: Sven Görtz

Bestell-/Katalog-Nummer: 26298

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)