Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

MacCreight, Kimberly: Tochterliebe

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Studentin Cleo hat nicht das beste Verhältnis zu ihrer Helikopter-Mutter Kat. Während Cleo sich von ihren Gefühlen leiten lässt und dabei auch mal an den falschen Mann gerät, führt Kat das perfekt durchgeplante Leben einer glücklich verheirateten, extrem erfolgreichen New Yorker Anwältin. Jedenfalls ist es das, was Cleo denkt - bis Kat eines Abends spurlos verschwindet. Ausgerechnet an jenem Abend, an dem es eine Aussprache zwischen Mutter und Tochter geben sollte. Als Cleo zum Abendessen im perfekt durchgestylten Haus ihrer Kindheit eintrifft, herrscht Chaos im Wohnzimmer, im Ofen brennt das Essen - und von Kat fehlt jede Spur. Schließlich entdeckt Cleo einen blutigen Schuh ihrer Mutter unter dem Sofa und weiß: Etwas Schreckliches muss passiert sein. Cleo hat nicht die leiseste Ahnung, wie dunkel die Abgründe sind, in die sie blicken wird.

Landover; RBmedia-Verlag; 2025
Spieldauer: 691 min, Sprecher: Lana Ghafoor

Bestell-/Katalog-Nummer: 31022

Briggs, Curtis: Die Farbe der Sterne

Sachgebiet: Kriminalromane

Als ein verschollenes Meisterwerk von Kandinsky auftaucht, scheint das die Rettung zu sein, aber damit gehen die Probleme erst richtig los. Leo und Julia geraten in einen Strudel von emotionalen, kriminellen und komödiantischen Verwicklungen, in die Immobilienhaie, Klein- und Groß-Kriminelle, eine hoffnungslos überforderte Polizei sowie ein intellektueller Marder entscheidend eingreifen.

München; Langen Müller; 2024
Spieldauer: 549 min, Sprecher: Claas Christophersen

Bestell-/Katalog-Nummer: 30518

Iwersen, Sönke: Die Tesla-Files

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

Elon Musk ist der mächtigste Mann der Welt. Musk inszeniert sich als Retter der Zivilisation, doch sein Geniegestus birgt eine erschreckende Kehrseite: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle in seinen Fabriken, gefährliche Fehler des Tesla-Autopiloten und zahllose gebrochene Versprechen werfen einen dunklen Schatten auf seinen Erfolg. Die Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden reißen in diesem Buch Musks Fassade ein.

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2025
Spieldauer: 575 min, Sprecher: Stefan Lehnen

Bestell-/Katalog-Nummer: 31044

Navarre, Yves: Kater Tiffauges

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Tiffauges ist als einziger aus dem Wurf seiner Mutter Mounette übriggeblieben. Bei seinem neuen Herrn, dem Schriftsteller Abel, läßt er sich's wohl ergehen. Austausch von Wärme und Zärtlichkeit, gegenseitige Anerkennung, ihre Eitelkeiten - da scheint sich der Herr in den Kater und der Kater in den Herrn zu verwandeln. So sind sie wirklich und phantastisch zwei und eine Person zugleich. Und während es mit den Romanen und Liebschaften Abels nicht so gut geht, wie er möchte, schreibt Tiffauges sein Leben auf. - Mit der Gestalt des Katers Tiffauges läßt uns Navarre nicht nur das Wesen der Katze, sondern auch Menschlich-Allzumenschliches entdecken. - Für reife Leser.

Hamburg; Hoffmann und Campe; 1987
Spieldauer: 426 min, Sprecher: Michael Schroeter

Bestell-/Katalog-Nummer: 31050

Gulliksen, Geir: Oberes Tor, unteres Tor

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Eine Familiengeschichte aus Norwegen über drei Generationen. Ein kleines norwegisches Dorf in den 1950er Jahren: Als die junge Gladys im Alter von achtzehn Jahren schwanger wird, tut sie das, was in dieser Zeit alle tun: Sie heiratet Gunnar, den Vater des Kindes, auch wenn er ein Taugenichts ist. Drei Söhne bringt sie schließlich zur Welt - um die sie sich kümmert und die sie großzieht, so gut sie eben kann.- An ihrem Totenbett wachen Jahrzehnte später zwei dieser Söhne und stöbern in ihren Erinnerungen: Welche Geschichte werden sie einander einmal erzählen, über das Leben ihrer Mutter und das ihres Bruders, der schon lange nicht mehr am Leben ist?

München; btb; 2025
Spieldauer: 729 min, Sprecher: Manfred Spitzer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30778

Mai, Anna: Broilerkomplott

Sachgebiet: Kriminalromane

Eine junge Klimaaktivistin plant mit Freunden eine gewaltlose Aktion gegen einen erfolgreichen Fleischgroßhändler. Daraus entwickelt sich allerdings eine mörderische Kollision aller Beteiligten, weil Profitgeier und Gelegenheitsdiebe die Finger im Spiel haben. Eine unterforderte Provinzpolizistin mit Bindungsangst versucht den Fall zu lösen.

Hamburg; Argument Verlag mit Ariadne; 2025
Spieldauer: 469 min, Sprecher: Beate Reker

Bestell-/Katalog-Nummer: 31052

Scholz, Felix: Marburger Mörderspiel

Sachgebiet: Kriminalromane

Ein Foto, drei strahlende Gesichter, im Hintergrund der Marburger Wald. Doch ist unter dem Laub nicht ein weiteres Gesicht zu erkennen - das eines Toten? Bald stellt sich heraus, dass der junge Mann auf dem Bild, dessen Leichnam am Fuß des Spiegelslustturms liegt, ermordet worden ist. Überrascht ist davon allerdings niemand, denn er hatte sich zu Lebzeiten zahlreiche Feinde gemacht. Auf der Suche nach Hinweisen stehen die Kommissare Zassenberg und Momberger vor ihrer größten Herausforderung: Sie müssen ihre Differenzen überwinden, denn nur so haben sie die Chance, dem Täter auf die Spur zu kommen.

Köln; Emons; 2024
Spieldauer: 575 min, Sprecher: Arno Kraussmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 31197

Reuter, Gabriele: Aus guter Familie

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Die junge, verträumte Agathe wächst in einem großbürgerlichen Haushalt auf und möchte eigentlich alles richtig machen. Doch immer wieder eckt sie in der konservativen Gesellschaft des jungen Kaiserreichs an, weder ihre jugendliche Sehnsucht nach Freiheit und Selbstentfaltung noch ihr Wunsch nach Liebe erfüllen sich. Als ihr Bruder ihre Mitgift verspielt, steht ihr nicht einmal mehr eine Vernunftehe offen. Agathe verzweifelt und wird in eine Heilanstalt eingewiesen.

Ditzingen; Reclam, Philipp; 2024
Spieldauer: 667 min, Sprecher: Steffi Böttger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30812

Roth, Charlotte: Die Liebe der Mascha Kaléko

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Auf den pulsierenden Straßen Berlins findet die junge Mascha Kaléko (1907 bis 1975) ihre Stimme, die sie weltberühmt machen wird. Dennoch bleibt etwas in der Dichterin, die als jüdisches Kind aus ihrer Heimat vertrieben wurde, wurzellos. Ihre Ehe mit ihrem Mentor Saul, der ihr unbändiges Wesen und ihr Talent liebt, wird von den Schatten der Nazi-Herrschaft und einer unstillbaren Sehnsucht überschattet. Als sie dem Komponisten Chemjo begegnet, findet ihre Seele die Heimat, nach der sie ein Leben lang gesucht hat. Eine leidenschaftliche Liebe entbrennt und stellt sie vor ein unausweichliches Dilemma. Während die Schlinge des Hitler-Regimes sich um sie enger und enger zieht, kämpft Mascha mit ihrer ganzen Lebenskraft, um das, was ihr das Liebste ist, zu retten und ihrem Herzen treu zu bleiben.

Berlin; Argon-Verlag; 2025
Spieldauer: 758 min, Sprecher: Elisabeth Günther

Bestell-/Katalog-Nummer: 30826

Altpeter, Heike: Kasdeya

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Ein kleiner Laden - in einer kleinen Gasse. Mit dem Geschäft übernimmt die neue Besitzerin nicht nur das Objekt und das Angebot, sondern auch gleich die Stammkundschaft. Doch noch etwas bekommt sie dazu. Etwas, mit dem sie nicht gerechnet hat und das sie nicht in den Griff zu bekommen scheint. Aber wer - oder was - ist Kasdeya? Fluch oder Bedrohung? Freund oder Feind? Oder einfach nur das Böse selbst? Sarah ist hin und hergerissen zwischen zwei Welten, versucht zu verstehen, dass es mehr als fünf Sinne gibt.

Vachendorf; Karina Verlag; 2019
Spieldauer: 469 min, Sprecher: Lara Mehler

Bestell-/Katalog-Nummer: 31199

Segal, Francesca: Willkommen auf Tuga

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Die Londoner Tierärztin Charlotte Walker hat ein Stipendium auf der winzigen, abgelegenen Insel Tuga de Oro angenommen, um die vom Aussterben bedrohten Goldmünzenschildkröten zu untersuchen. Sie kann die besten Gründe für dieses Jahr im Paradies anführen: Gibt es eine bessere Motivation als die Rettung einer Art? Die Realität aber ist komplexer. Denn Charlotte hat ein Geheimnis, und sie ist fest entschlossen, das Rätsel, das ihr Leben beherrscht, endlich zu lösen.

Zürich; Kein und Aber; 2024
Spieldauer: 859 min, Sprecher: Johanna Jacobi

Bestell-/Katalog-Nummer: 30863

Golch, Dinah Marte: Wo die Angst ist

Sachgebiet: Kriminalromane

Zwei Wochen vor Weihnachten: Ein junger Türke wird ins Koma geprügelt, der einzige Zeuge muss um das Leben seiner Familie fürchten, und ein verzweifelter Vater ist bereit, alles zu tun, um den Täter zu überführen. Ausgerechnet die unkonventionelle Psychologin Alicia Behrens soll Sigi Kamm, den forschen Hauptkommissar der Potsdamer Mordkommission, in diesem Fall unterstützen. Die beiden haben eine alte Rechnung offen - doch nun müssen sie als Partner wider Willen zusammenarbeiten.

Berlin; Argon; 2013
Spieldauer: 459 min, Sprecher: Uve Teschner

Bestell-/Katalog-Nummer: 30874

Lamar, Jake: Das schwarze Chamäleon

Sachgebiet: Kriminalromane

1992 wird Clay Robinette nachts vom Telefon geweckt. Sein Professorenkollege Reggie Brogus, ein ehemaliger Black Panther, hat in seinem Büro auf dem Campus die Leiche einer weißen Frau vorgefunden, und er ist überzeugt, dass sie vom FBI dort platziert wurde, um ihn endgültig aus dem Weg zu schaffen. Clay kennt das Opfer, es ist die Studentin Jennifer Wolfshiem, mit der er bis vor kurzem eine Affäre hatte. Clay weiß, dass er den Mörder entlarven muss, bevor er selbst zum Hauptverdächtigen wird.

Hamburg; Edition Nautilus GmbH; 2024
Spieldauer: 724 min, Sprecher: Urs Jucker

Bestell-/Katalog-Nummer: 30904

Incardona, Joseph: Das Game

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Mit viel Sensibilität erzählt der Autor eine berührende Mutter-Sohn-Beziehung, wobei er mit bissiger Ironie und treffender Schärfe den brutalen Zynismus unserer konsumorientierten Mediengesellschaft karikiert. Das Game ist eine Fernsehshow, ein TV-Wettbewerb und könnte die Rettung für die beiden sein, denn Anna, die Mutter, verliert ihre Einkünfte. Ein Auto, funkelnd und schick im Wert von 50000 Euro, winkt dem Gewinner. Die einzige Aufgabe: das Auto anzufassen und nicht mehr loszulassen. Wer am längsten durchhält, ist der Sieger. Eine tiefgründige Gesellschaftsanalyse.

Basel; Lenos; 2025
Spieldauer: 408 min, Sprecher: Bodo Krumwiede

Bestell-/Katalog-Nummer: 30916

Murray, Paul: Der Stich der Biene

Sachgebiet: Familienromane

Familie Barnes steckt in Schwierigkeiten. Dickie Barnes' Autogeschäft läuft nicht mehr. Aber anstatt sich dem Problem zu stellen, beginnt er in den Wäldern einen Bunker zu bauen. Seiner Frau Imelda, die ihren Schmuck auf eBay verkauft, erscheinen die Avancen von Big Mike, dem reichen Rinderzüchter, immer attraktiver. Die achtzehnjährige Cass, die immer die Klassenbeste war, reagiert auf den Niedergang, indem sie beschließt, sich bis zu ihrem Abschluss jeden Tag zu betrinken, während der zwölfjährige PJ einen Plan schmiedet, um von zu Hause abzuhauen.

München; Kunstmann; 2024
Spieldauer: 1690 min, Sprecher: Nicolas Batthyany

Bestell-/Katalog-Nummer: 30949

Westerbeke, Douglas: Die unendliche Reise der Aubry Tourvel

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

Ende des 19. Jahrhunderts. Die 10-jährige Pariserin wird plötzlich von einem mysteriösen Leiden heimgesucht. Sie kann nie länger als drei, in Ausnahmefällen fünf Tage, an einem Ort bleiben. Bis zu ihrem Tod mit 70 Jahren bereist sie die Erde jahrzehntelang zu Fuß. Dabei erlebt sie unendlich viele Abenteuer und trifft Menschen, die ihr sehr viel bedeuten.

Hamburg; HarperCollins; 2024
Spieldauer: 804 min, Sprecher: Alexander Maria Schmidt

Bestell-/Katalog-Nummer: 29136

Carter-Johnson, Arabella: Iris und Thula

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Die kleine Iris Grace ist anders. Sie lacht nie und lernt einfach nicht zu sprechen. Als ihre Mutter Hilfe sucht, lautet die Diagnose: schwerer Autismus. Doch dann lernt Iris die Katze Thula kennen. Die beiden unternehmen fortan alleszusammen: Sie malen, spielen, baden, kuscheln, schlafen und erkunden gemeinsam die Welt. Und Iris beginnt zu sprechen.

Köln; Bastei Lübbe Taschenbuch; 2017
Spieldauer: 672 min, Sprecher: Lisa Bistrick

Bestell-/Katalog-Nummer: 31171

Robson, Jennifer: Der Stoff der Träume

Sachgebiet: Familienromane

London 1947: Das ganze Land fiebert der Hochzeit von Kronprinzessin Elizabeth entgegen - allen voran die beiden Freundinnen Ann Hughes und Miriam Dassin, die als Stickerinnen am Kleid der zukünftigen Königin mitarbeiten dürfen. Eine einmalige Chance für die beiden jungen Frauen, die schwere Zeiten hinter sich haben ... - Toronto 2016: Nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter Ann findet die Journalistin Heather Mackenzie kunstvolle Stickereien, die dem Blumenmuster auf dem Hochzeitskleid der Queen entsprechen. Was hat es damit auf sich? Und warum hat ihre Großmutter nie über ihr Leben in England gesprochen?

München; Goldmann; 2021
Spieldauer: 891 min, Sprecher: Kerstin Hoffmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 30985

Kitamura, Katie: Die Probe

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Zwei Menschen treffen sich zum Mittagessen in einem Restaurant in Manhattan. Sie ist eine gefeierte Schauspielerin, er ist attraktiv und beunruhigend jung. Was die Schauspielerin anfangs für den Annäherungsversuch eines Fans hält, nimmt bald eine erstaunliche Wendung: Xavier behauptet nämlich, er sei ihr Sohn dabei hat sie nie Kinder bekommen. Als im selben Moment auch noch ihr Mann Tomas, ein erfolgloser Schriftsteller, im Restaurant auftaucht, wird ihr klar, dass Xavier ihr Leben aus den Angeln heben kann.

Landover; Recorded Books; 2025
Spieldauer: 278 min, Sprecher: Genoveva Mayer

Bestell-/Katalog-Nummer: 31223

Auer, Margit: Wo ist Mr. M?

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

7. Teil. Juhu! Nachricht von Mr. Morrison, dem Inhaber der magischen Zoohandlung: Ronja und Lothar sind die Nächsten, die ein magisches Tier erhalten. Doch plötzlich ist Mr. Morrison einfach verschwunden. Und dann ist auch noch Miss Cornfield weg - stattdessen kommt ein fieser Vertretungslehrer in die Klasse. Was ist hier bloß los? Rabbat, der Fuchs, bringt es auf den Punkt: Sie müssen etwas unternehmen! Fortsetzung bildet Titel-Nr. 31131.

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2016
Spieldauer: 171 min, Sprecher: Robert Missler

Bestell-/Katalog-Nummer: 31130

Röttgen, Norbert: Demokratie und Krieg

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

Krieg in Europa, Handelskrieg mit China und die brutalen Bilder aus Israel und Gaza: Norbert Röttgen sieht die Europäer, ob mit oder ohne Trump, in der Eigenverantwortung und vermisst "political leadership".

München; dtv; 2024
Spieldauer: 376 min, Sprecher: Andreas Ladwig

Bestell-/Katalog-Nummer: 31190

-ky: Das Double des Bankiers

Sachgebiet: Kriminalromane

Der ist tot, da ist nichts mehr zu machen. Heute wird noch etwas Schreckliches passieren. Diese Vorahnung des Unternehmers Schackstedt bewahrheitet sich im weiteren Verlauf des Tages auf erschreckende Weise. Dabei hatte ein Vorstandsmitglied der Hausbank Schackstedts gerade einen lebenswichtigen Kredit für dessen Firma bewilligt. Das aber nützt wenig, denn kurz darauf liegt der Bankier tot im Bad von Schackstedts Landsitz Hohen-Vietz. Dr. Roitzsch, die rechte Hand des Unternehmers, hat die rettende Idee: bis zur Auszahlung des Kredits muß ein Double den verblichenen Bankier ersetzen! Na ja, das kann ja nur schief gehen.

Freiburg [Breisgau]; Audiobuch; 2003
Spieldauer: 356 min, Sprecher: Horst Bosetzky

Bestell-/Katalog-Nummer: 31094

Büchenbacher, Stephan: Saoseo

Sachgebiet: Schicksalsromane

In einer abgelegenen Laube versucht Andrin, frisch getrennt und arbeitslos, sein Leben neu zu ordnen. Doch wo soll er anfangen? Seine Tätigkeit als freiwilliger Telefonseelsorger ist das Einzige, das ihm noch Halt gibt. Eines Nachts meldet sich die Clownin Minna bei ihm, die nicht über den Tod ihres Großvaters hinwegkommt. Die Scham darüber, dass sie ihm beim Suizid assistiert hat, quält sie. Durch intensive Gespräche entsteht eine Verbundenheit zwischen ihnen, die Andrin zunehmend die rote Linie übertreten lässt.

Basel; Zytglogge; 2024
Spieldauer: 537 min, Sprecher: Nicolas Rosat

Bestell-/Katalog-Nummer: 31250

Bomann, Corina: Die Frauen vom Rosenhag - Sehnsucht nach Freiheit

Sachgebiet: Familienromane

2. Teil. Karlskrona 1910. Dank ihrer Freundschaft und ihres Mutes haben Marlene und Liv gemeinsam eine Zuflucht geschaffen: Der malerische Rosenhag ist ein Ort, an dem Frauen einander helfen, sich gegenseitig unterstützen und Geheimnisse austauschen - ganz gleich, welche Herkunft sie auch haben mögen. Doch als ein Mann aus Marlenes Vergangenheit plötzlich in ihrem wohl geordneten Leben auftaucht, scheint alles, woran sie einst glaubte, nicht mehr gültig. Und auch das zarte Band zu Oskar könnte nun zerreißen. Liv hingegen ist bereit, sich neu zu verlieben. Wäre da nicht ihr grausamer Ehemann Sten Boregard, der mit allen Mitteln versucht, ihr Leben aus den Angeln zu heben. Mit Zuversicht wollen die Frauen in eine selbstbestimmte Zukunft blicken - aber ihnen werden immer wieder Steine in den Weg gelegt. Können sie ihren Gegnern endlich gemeinsam die Stirn bieten? Oder müssen sie ihre Träume ein für alle Mal aufgeben?

München; Der Hörverlag; 2025
Spieldauer: 996 min, Sprecher: Charlotte Puder

Bestell-/Katalog-Nummer: 31150

Pietzsch, Andrej: Die Frauen vom Rosenhag - Sehnsucht nach Freiheit

Sachgebiet: Familienromane

2. Teil. Karlskrona 1910. Dank ihrer Freundschaft und ihres Mutes haben Marlene und Liv gemeinsam eine Zuflucht geschaffen: Der malerische Rosenhag ist ein Ort, an dem Frauen einander helfen, sich gegenseitig unterstützen und Geheimnisse austauschen - ganz gleich, welche Herkunft sie auch haben mögen. Doch als ein Mann aus Marlenes Vergangenheit plötzlich in ihrem wohl geordneten Leben auftaucht, scheint alles, woran sie einst glaubte, nicht mehr gültig. Und auch das zarte Band zu Oskar könnte nun zerreißen. Liv hingegen ist bereit, sich neu zu verlieben. Wäre da nicht ihr grausamer Ehemann Sten Boregard, der mit allen Mitteln versucht, ihr Leben aus den Angeln zu heben. Mit Zuversicht wollen die Frauen in eine selbstbestimmte Zukunft blicken - aber ihnen werden immer wieder Steine in den Weg gelegt. Können sie ihren Gegnern endlich gemeinsam die Stirn bieten? Oder müssen sie ihre Träume ein für alle Mal aufgeben?

München; Der Hörverlag; 2025
Spieldauer: 996 min, Sprecher: Charlotte Puder

Bestell-/Katalog-Nummer: 31150

Puder, Charlotte: Die Frauen vom Rosenhag - Sehnsucht nach Freiheit

Sachgebiet: Familienromane

2. Teil. Karlskrona 1910. Dank ihrer Freundschaft und ihres Mutes haben Marlene und Liv gemeinsam eine Zuflucht geschaffen: Der malerische Rosenhag ist ein Ort, an dem Frauen einander helfen, sich gegenseitig unterstützen und Geheimnisse austauschen - ganz gleich, welche Herkunft sie auch haben mögen. Doch als ein Mann aus Marlenes Vergangenheit plötzlich in ihrem wohl geordneten Leben auftaucht, scheint alles, woran sie einst glaubte, nicht mehr gültig. Und auch das zarte Band zu Oskar könnte nun zerreißen. Liv hingegen ist bereit, sich neu zu verlieben. Wäre da nicht ihr grausamer Ehemann Sten Boregard, der mit allen Mitteln versucht, ihr Leben aus den Angeln zu heben. Mit Zuversicht wollen die Frauen in eine selbstbestimmte Zukunft blicken - aber ihnen werden immer wieder Steine in den Weg gelegt. Können sie ihren Gegnern endlich gemeinsam die Stirn bieten? Oder müssen sie ihre Träume ein für alle Mal aufgeben?

München; Der Hörverlag; 2025
Spieldauer: 996 min, Sprecher: Charlotte Puder

Bestell-/Katalog-Nummer: 31150

Zühlke, Anna-Lena: Die Frauen vom Rosenhag - Sehnsucht nach Freiheit

Sachgebiet: Familienromane

2. Teil. Karlskrona 1910. Dank ihrer Freundschaft und ihres Mutes haben Marlene und Liv gemeinsam eine Zuflucht geschaffen: Der malerische Rosenhag ist ein Ort, an dem Frauen einander helfen, sich gegenseitig unterstützen und Geheimnisse austauschen - ganz gleich, welche Herkunft sie auch haben mögen. Doch als ein Mann aus Marlenes Vergangenheit plötzlich in ihrem wohl geordneten Leben auftaucht, scheint alles, woran sie einst glaubte, nicht mehr gültig. Und auch das zarte Band zu Oskar könnte nun zerreißen. Liv hingegen ist bereit, sich neu zu verlieben. Wäre da nicht ihr grausamer Ehemann Sten Boregard, der mit allen Mitteln versucht, ihr Leben aus den Angeln zu heben. Mit Zuversicht wollen die Frauen in eine selbstbestimmte Zukunft blicken - aber ihnen werden immer wieder Steine in den Weg gelegt. Können sie ihren Gegnern endlich gemeinsam die Stirn bieten? Oder müssen sie ihre Träume ein für alle Mal aufgeben?

München; Der Hörverlag; 2025
Spieldauer: 996 min, Sprecher: Charlotte Puder

Bestell-/Katalog-Nummer: 31150

Vinnen, Benjamin: Die Frauen vom Rosenhag - Sehnsucht nach Freiheit

Sachgebiet: Familienromane

2. Teil. Karlskrona 1910. Dank ihrer Freundschaft und ihres Mutes haben Marlene und Liv gemeinsam eine Zuflucht geschaffen: Der malerische Rosenhag ist ein Ort, an dem Frauen einander helfen, sich gegenseitig unterstützen und Geheimnisse austauschen - ganz gleich, welche Herkunft sie auch haben mögen. Doch als ein Mann aus Marlenes Vergangenheit plötzlich in ihrem wohl geordneten Leben auftaucht, scheint alles, woran sie einst glaubte, nicht mehr gültig. Und auch das zarte Band zu Oskar könnte nun zerreißen. Liv hingegen ist bereit, sich neu zu verlieben. Wäre da nicht ihr grausamer Ehemann Sten Boregard, der mit allen Mitteln versucht, ihr Leben aus den Angeln zu heben. Mit Zuversicht wollen die Frauen in eine selbstbestimmte Zukunft blicken - aber ihnen werden immer wieder Steine in den Weg gelegt. Können sie ihren Gegnern endlich gemeinsam die Stirn bieten? Oder müssen sie ihre Träume ein für alle Mal aufgeben?

München; Der Hörverlag; 2025
Spieldauer: 996 min, Sprecher: Charlotte Puder

Bestell-/Katalog-Nummer: 31150

Schmidt, Holger Karsten: Finsteres Herz

Sachgebiet: Kriminalromane

2. Teil. Die Kriminalkommissare Lona Mendt und Frank Elling in Mecklenburg-Vorpommern werden mit einem Fall betraut, in dessen Zentrum die 12-jährige Sarah steht, ein bulgarisches Waisenmädchen, mit dem sich Lona sehr verbunden fühlt und das sie mit ihrer eigenen tragischen Vergangenheit konfrontiert. Zwei Wochen nach Beginn der Ermittlungen werden Lona und Elling angeschossen und liegen im Koma, während Sarah spurlos verschwindet.

Berlin; Argon; 2024
Spieldauer: 951 min, Sprecher: Götz Otto

Bestell-/Katalog-Nummer: 30214

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)