Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Atwood, Margaret: Hier kommen wir nicht lebend raus

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Neben zwei Storysequenzen aus dem Leben eines Paares mit all den grossen und kleinen Momenten, aus denen eine lange Liebe besteht, enthält dieser Band Geschichten über zwei beste Freundinnen, die über die gemeinsame Vergangenheit streiten, Kabbale und Liebe unter älteren Akademikerinnen, und woher man weiss, ob die eigene Mutter wirklich eine Hexe ist. Es geht um geliebte Katzen, eine verwirrte Schnecke, ein märchenerzählendes Alien, Martha Gellhorn, George Orwell und Hypatia von Alexandria.

Berlin; Berlin Verlag; 2024
Spieldauer: 558 min, Sprecher: Anna Karger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30873

Todisco, Vincenzo: Der Geschichtenabnehmer

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Gruma, ein archaisches Dorf im Apennin. Hier geht kein Mensch von dieser Welt, bevor er nicht eine Nacht lang erzählen und letzte Dinge loswerden kann. Walter, wegen seines pechschwarzen Haars auch Nerì genannt, wird zum neuen Geschichtenabnehmer bestimmt. Wenn es so weit ist, eilt er ans Sterbebett, wo schon ein Stuhl für ihn bereitsteht. Für Nerì ist seine Bestimmung Fluch und Segen zugleich. Bald kennt er viele Geheimnisse, und er kennt den Tod, doch wird er fast wahnsinnig ob dieser vielen Stimmen in seinem Kopf.

Zürich; Atlantis Literatur; 2024
Spieldauer: 512 min, Sprecher: Walter Sigi Arnold

Bestell-/Katalog-Nummer: 30757

Grandl, Peter: Reset

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Wem kann man noch trauen, wenn alles Fake ist? Im Oktober 2024 rufen US-Streitkräfte die höchste Sicherheitsstufe aus, in München soll ein angeblich von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug abgeschossen werden und global nimmt die Zahl bedrohlicher Fake-News dramatisch zu. Anrufe und Video-Botschaften werden so täuschend echt gefälscht, dass niemand mehr weiß, ob er wirklich mit einem vertrauten Menschen spricht. Superintendent Valentine O'Brien ermittelt in Deutschland, als die digitalen Netze kollabieren und keine Verbindung mehr sicher ist. Während O'Brien sich auf eine gefährliche Reise quer durch Europa begibt, um seine vermisste Schwester zu suchen, bricht weltweit das Chaos aus - und die Menschheit steht vor ihrer dunkelsten Stunde.

Berlin; Argon; 2025
Spieldauer: 978 min, Sprecher: Jasmin Tabatabai

Bestell-/Katalog-Nummer: 30940

Siebold, Henrik: Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm

Sachgebiet: Kriminalromane

8. Teil. Hiroyuki Endô galt in Tokio als Meister der Sushi-Köche. Doch dann verließ er Japan heimlich, um in Hamburg als Hilfskoch unterzutauchen. Nun ist er verschwunden - und Inspektor Takeda soll ihn finden. Tatsächlich wird bald eine Leiche entdeckt: TV-Koch Tom Trautmann, für den Hiroyuki gearbeitet hat. Könnte Hiroyuki seinen Chef getötet haben? Bald jedoch tun sich neue Spuren auf: Anscheinend hatte Trautmann mit Kokain und anderen Drogen zu tun.

Berlin; Aufbau Audio; 2025
Spieldauer: 590 min, Sprecher: Denis Moschitto

Bestell-/Katalog-Nummer: 30833

Capus, Alex: Die kleinen Dinge des Lebens

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Essays, Interviews und Betrachtungen aus dreizehn Jahren. Alex Capus ganz direkt, ohne Netz und doppelten Boden. Capus erklärt unter anderem, weshalb das E-Bike die Vorstufe zum Rollator ist, warum er zu Neujahr nie Vorsätze fasst, wie man als Mann in Würde alt wird, warum er Bäume, Kinder und Hunde mag, warum er kein Fußballfan ist und wie er's mit dem Gendern hält.

Olten; Knapp Verlag; 2024
Spieldauer: 264 min, Sprecher: Nicolas Rosat

Bestell-/Katalog-Nummer: 30891

Lorentz, Iny: Lied der Rache

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

3. Teil. Nach dem Tod ihres geliebten Ehemannes hat sich Cristina in Tresskau ein neues Leben aufgebaut. Die Zeiten sind jedoch unsicher und voller Gefahren, denn nach wie vor verwüsten die Napoleonischen Kriege Europa. Als wäre das nicht genug, nimmt der Erbstreit mit dem Vetter von Cristinas verstorbenem Mann immer bedrohlichere Formen an. Mehr als einmal muss die tapfere Cristina über sich hinauswachsen, um sich und ihre Lieben vor bitterem Unrecht und vor weitaus Schlimmerem zu bewahren.

Berlin; Argon-Verlag; 2025
Spieldauer: 859 min, Sprecher: Anne Moll

Bestell-/Katalog-Nummer: 30792

Kim, Hye-jin: Ein menschlicher Fehler

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Erst wenn sich abends die Straßen Seouls allmählich leeren, verlässt die Psychotherapeutin Hae-Su den Schutz ihres Hauses. Niemand soll sie sehen, eine Frau, die alles verloren hat: ihre Arbeit und Reputation, ihren Partner, ihre Freunde. Eine unbedachte Äußerung bei einem Fernsehauftritt hat sie zur Ausgestoßenen gemacht. Doch dann trifft sie auf ein junges Mädchen. Aus scheuer Neugier wird eine tiefe Freundschaft, von der sie beide nicht wussten, wie sehr sie ihnen fehlte.

München; Hörbuch München; 2024
Spieldauer: 381 min, Sprecher: Jutta Seifert

Bestell-/Katalog-Nummer: 30855

Fölck, Romy: Das Licht in den Birken

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Benno lebt seit einem Schicksalsschlag zurückgezogen auf seinem Hof am Rande eines Naturschutzgebietes. Um diesen zu erhalten, muss er die Wohnung im alten Kesselhaus nun vermieten. Und zwar an Thea, die nach über zwanzig Jahren aus Portugal in ihre norddeutsche Heimat zurückkehrt - zusammen mit ihren beiden Ziegen. Benno ahnt bereits bei der ersten Begegnung, dass das Zusammenleben herausfordernd wird. Die tatkräftige Mieterin bringt alles durcheinander.

Berlin; Argon Verlag; 2024
Spieldauer: 630 min, Sprecher: Tessa Mittelstaedt

Bestell-/Katalog-Nummer: 29365

Altermatt, Tim: Mimikry

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Milo steckt in einer Krise: Sein geliebter Job im "Drittel" steht auf dem Spiel. Der kleine Plattenladen, eine wahre Hochburg der Nostalgie und Heimat unzähliger Rockalben, hat sich bisher stoisch gegen hippe Lifestyletrends und Strömungen wie Techno- und Housemusik behauptet, doch nun droht er den Kampf gegen die Gentrifizierung zu verlieren. Für Milo, der nicht nur an seinem Job, sondern auch an Mara hängt, der Tochter des Ladenbesitzers, steht fest: Er muss das "Drittel" retten. Dass er dafür ausgerechnet die Hilfe seines Erzfeindes Dave, Inhaber des Konkurrenzladens, in Anspruch nehmen muss, ist nur der Auftakt zu einer Reihe zahlreicher Komplikationen. "Mimikry" ist ein humorvoller Roman über die Tücken des Erwachsenwerdens und eine Hommage an Musikströmungen jenseits des Mainstreams.

Basel; Zytglogge Verlag; 2025
Spieldauer: 393 min, Sprecher: Matthias Albold

Bestell-/Katalog-Nummer: 30918

Dorn, Wulf: Trigger - das Böse kehrt zurück

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

2. Teil. Nach der rätselhaften Ermordung seiner Lebensgefährtin ist der Ex-Psychiater Mark Behrendt am Ende. Nur seiner besten Freundin Doreen verdankt er, dass er noch am Leben ist. Doch gerade, als Mark den Albtraum überwunden glaubt, kehrt der mysteriöse Mörder zurück und entführt Doreen. Er stellt Mark ein Ultimatum: Ihm bleiben knapp vier Tage Zeit, ein entsetzliches Verbrechen zu begehen. Wenn er sich weigert oder scheitert, wird Doreen sterben. Mark steht vor einer grausamen Entscheidung, und die Uhr tickt.

München; Heyne; 2022
Spieldauer: 798 min, Sprecher: Matthias Bega

Bestell-/Katalog-Nummer: 30809

Bailey, James: Als Simon Brown sich ein Herz fasste

Sachgebiet: Liebesromane

Simon Brown ist seiner ersten großen Liebe Sylvie noch nie begegnet - bis ein Zufall die beiden digital zusammenführt. Diesmal will Simon alles richtig machen und seine Brieffreundin aus Teenager-Tagen endlich treffen. Kurz entschlossen nimmt Simon seinen Jugendfreund Ian mit auf eine Reise in die Vergangenheit: mit den Fahrrädern von Bristol nach Bordeaux, wie damals als Teenager. Zwar haben sie inzwischen bessere Räder, doch trotz Google Maps ist der Weg nach Frankreich auch heute alles andere als direkt - und führt er wirklich zu Sylvie?

München; Droemer Taschenbuch; 2024
Spieldauer: 551 min, Sprecher: Jens Wachholz

Bestell-/Katalog-Nummer: 30875

Stemmermann, Christine: Soundcheck

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Was wäre das Leben ohne good vibes? Stimmungsvolle Stories über Blues, Jazz, Rock und Pop. Die Magie der Musik entfaltet sich hier in den unerwartesten Momenten: Ein Paar liebt sich bei Fahrstuhlmusik - und gibt es einen Himmel für Rocker? Geschichten von Haruki Murakami, Navid Kermani, Benedict Wells, Sven Regener und vielen mehr.

Zürich; Diogenes Verlag; 2019
Spieldauer: 480 min, Sprecher: Silke Geertz

Bestell-/Katalog-Nummer: 30762

Hofmannsthal, Hugo von: Reitergeschichte und Erlebnis des Marschalls von Bassompierre

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Zwei berühmte Erzählungen von Hugo von Hofmannsthal. Zwei Menschen, die versuchen, sich in ihrem Leben zurechtzufinden. Der Soldat Anton Lerch in seinem Regiment und ein französischer Marschall bei einem erotischen Abenteuer.

Stuttgart; Reclam; 2000
Spieldauer: 65 min, Sprecher: Martin Seifert

Bestell-/Katalog-Nummer: 30943

Anders, Florentine: Die Allee

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Da ist der charismatische, von den Ideen des Bauhauses und der Avantgarde durchdrungene Idealist Hermann Henselmann, der nach dem Krieg zum Chefarchitekten Ost-Berlins aufsteigt. Der Berliner Fernsehturm, die Stalinallee, der Leipziger Uniturm sind mit seinem Namen untrennbar verbunden. Der Preis jedoch: Ständig muss er lavieren, um wenigstens die Grundlagen seiner modernistischen Ideen vor den Vorstellungen der Politführung zu retten. Und da ist vor allem Henselmanns Frau Isi, die auch als Architektin arbeiten will, aber mit einer auf acht Kinder anwachsenden Familie zu kämpfen hat. Und da ist die Tochter Isa, die sich der erstickenden Manipulation durch den cholerischen Vater entzieht, um ihren dornigen eigenen Weg in ganz anderen Milieus zu gehen.

Berlin; Der Audio Verlag; 2025
Spieldauer: 624 min, Sprecher: Jördis Triebel

Bestell-/Katalog-Nummer: 30834

Catrina, Lea: Waldbad

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

Der Gelegenheitsjobber Luan schlägt sich in einem beliebten Kurort in den Bündner Bergen gerade so durch, während reiche Touristen zunehmend die Einheimischen verdrängen. Bald steht auch sein Zuhause in dem von seltsamen Ereignissen aufgesuchten Dorf auf dem Spiel. Die Menschen, die in ihren Ferien und an den Wochenenden nach Waldbad kommen, sind auf der Suche. Aber wonach?

Embrach; Arisverlag; 2024
Spieldauer: 389 min, Sprecher: Manuel Löwensberg

Bestell-/Katalog-Nummer: 30892

Robb, J. D.: So böse sein Ende

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

48. Band. Eve Dallas ist begeistert, als ihr Mann Roarke von seinem neuesten Wohltätigkeitsprojekt berichtet: ein Jugendhaus, das Teens eine Alternative zu Gangs und Drogen bieten soll. Schließlich sieht Eve bei ihrem Job als Detective oft genug, wie wichtig diese Arbeit für New York ist. Die perfekte Leitung für das Haus ist schnell gefunden: die Psychologin Rochelle Pickering, deren eigener Bruder Lyle erst vor Kurzem aus dem Milieu ausgestiegen ist. Umso schockierender ist die Nachricht von Lyles Tod: gestorben an einer Überdosis. Eve ist schnell klar, dass es sich um einen eiskalten Auftragsmord handelt. Ist Lyles Tod eine Warnung an seine Schwester - und damit auch an Eve und Roarke.

[Berlin]; Audible Studios; 2024
Spieldauer: 770 min, Sprecher: Tanja Geke

Bestell-/Katalog-Nummer: 30794

Bußmann, Nina: Drei Wochen im August

Sachgebiet: Schicksalsromane

Ein abgelegenes Ferienhaus an der französischen Atlantikküste: Hier will Elena mit ihren Kindern drei unbeschwerte Wochen verbringen. Ihr Mann ist zu Hause in Deutschland geblieben, die Ehe läuft nicht gut. Dafür hat Elena die Babysitterin Eve und eine Freundin der dreizehnjährigen Tochter eingeladen. Doch was als entspannte Auszeit beginnt, wird immer stärker bedroht. Und plötzlich verschwindet eines der Mädchen.

Berlin; Suhrkamp; 2025
Spieldauer: 489 min, Sprecher: Katja Amberger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30857

Kerwien, Bettina: Hochgeboxt

Sachgebiet: Kriminalromane

Kappes 38. Fall. Hans Jürgen „Kid“ Kilinek war einer der ganz Großen: Als jüngster deutscher Profiboxer kämpfte er sich hoch bis zum Europameister und war der Star der Boxwelt. Nun, im Ruhestand, verbringt er seine Zeit damit, rauschende Partys für die West-Berliner Künstlerszene zu schmeißen – bis seine Ehefrau Elfriede nach einem ausgelassenen Abend erschossen in der hauseigenen Kellerbar aufgefunden wird. Kommissar Kappe und sein Kollege Landsberger nehmen die Ermittlungen auf – und finden bald heraus, dass das Glamourpaar nicht nur für seine Feiern bekannt war …

Berlin; Jaron; 2024
Spieldauer: 565 min, Sprecher: Ronny Great

Bestell-/Katalog-Nummer: 29749

Reisinger, Leo: Bavarese

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Frühmorgens, wenn die Schickeria in den Münchner Nobelclubs noch zwischen Champagner und Koks auf den Tischen tanzt, gehen auf dem Großmarkt schon die Lichter an. Hier reißt sich Sepko als Handlanger den Arsch auf. Die Schichten sind hart, der Lohn dürftig. Das echte Geld mit den Gastronomen machen andere - auch jenseits der Legalität. Sepko verliebt sich in Lene, die jeden Tag schon im Morgengrauen auf dem Großmarkt einkauft. Unwissentlich entfacht er mit seinen Bemühungen um Lene eine Spirale der Gewalt.

München; Heyne; 2024
Spieldauer: 440 min, Sprecher: Martin Pfisterer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30920

Flebbe, Lucie: Bad Business - Deal mit dem Tod

Sachgebiet: Kriminalromane

Mieke Jentsch macht ihren Job als stellvertretende Klinikverantwortliche schon deutlich zu lange. Als ihr Vorgesetzter unerwartet Suizid begeht, rückt sie in die Chefposition auf und wird beauftragt, Kliniken an einen Medizinkonzern zu verkaufen. Ist der Milliardendeal die Chance, ihre Fähigkeiten endlich unter Beweis zu stellen? Doch je tiefer Mieke in die Materie vordringt, desto größer werden ihre Zweifel daran, dass ihr Vorgänger freiwillig aus dem Leben gegangen ist. Als sie das Opfer mehrerer Anschläge wird, beginnt sie zu ahnen, dass sie längst zur Schachfigur in einem tödlichen Spiel geworden ist.

Köln; GRAFIT; 2024
Spieldauer: 961 min, Sprecher: Enrico Petters

Bestell-/Katalog-Nummer: 30810

Haran, Elizabeth: Fliegende Ärzte - Eine mutige Frau

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Australien, 1967: Die junge Krankenschwester Cassie ist inspiriert von ihrem großen Vorbild, der Pilotin Amelia Earhart. Sie ist überglücklich, als schließlich ihr lang gehegter Wunsch in Erfüllung geht: Sie wird als Krankenschwester und Pilotin beim "Royal Flying Doctor Service" eingestellt. Allerdings sorgt eine Frau, die ein Flugzeug steuert, für viel Wirbel. Cassie muss mit vielen Vorurteilen und Ablehnung kämpfen. Zum Glück gibt es auch Menschen, die sie freundlich aufnehmen. Leider scheint der gutaussehende und sehr sympathische Arzt Mike Monroe Cassie gegenüber Vorbehalte zu hegen, die sie nicht ergründen kann, aber unbedingt aus dem Weg räumen will.

Köln; Lübbe; 2022
Spieldauer: 773 min, Sprecher: Uwe Schröder

Bestell-/Katalog-Nummer: 30811

Baldwin, James: Fremder im Dorf

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

James Baldwin reist erstmals 1951 nach Leukerbad, um in Ruhe zu schreiben. Die 600 Menschen, die in diesem Bergdorf leben, haben noch nie einen Schwarzen gesehen. Ausgehend von der Erfahrung, der einzige Schwarze in einem ausschließlich von Weißen bewohnten Dorf zu sein, schreibt Baldwin über Rassismus. Mehr als sechzig Jahre später reist Teju Cole nach Leukerbad, Baldwins Essay im Gepäck. Leukerbad führt die beiden Autoren zusammen, und obwohl sich die Dinge geändert haben, besteht der Rassismus fort.

Zürich; Kampa; 2024
Spieldauer: 72 min, Sprecher: Nicolas Batthyany

Bestell-/Katalog-Nummer: 30876

Simenon, Georges: Die grünen Fensterläden

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Der Roman über den Verfall des großen, alten, trunksüchtigen Schauspielers Maugin. Umgeben von erwünschten und unerwünschten Gestalten - seiner jungen, liebenden Frau Alice, dem erpresserischen, unehelichen Sohn Cadot, dem willigen Zimmermädchen Camille, dem eifrigen Sekretär Jouve - lebt Maugin auf sein Ende zu.

Zürich; Diogenes-Verlag; 2002
Spieldauer: 329 min, Sprecher: Bodo Krumwiede

Bestell-/Katalog-Nummer: 30768

Vermalle, Caroline: Und wenn es die Chance deines Lebens ist?

Sachgebiet: Familienromane

Frédéric ist Mitte dreißig und hat alles, was er braucht. Nur keine Familie. Denn seit sein Vater einst in der Weihnachtszeit ohne ein Wort verschwand, will er keine Nähe mehr zulassen. Eines Wintertages erreicht ihn die Nachricht einer Erbschaft: eine Schatzkarte mit Aussicht auf ein impressionistisches Meisterwerk, die ein offenbar Fremder ihm hinterlassen hat. Doch die Hinweise, auf die er bei seiner Suche stößt, lassen ahnen, dass der Schatz, dem er auf der Spur ist, seine eigene Vergangenheit ist.

Köln; Lübbe Audio; 2013
Spieldauer: 318 min, Sprecher: Olaf Pessler

Bestell-/Katalog-Nummer: 30945

Lieffe, Otter: Von wo wir kommen werden

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

In einer Ecke Europas in einer nicht zu fernen Zukunft: Ash und Pinar, zwei Anführ*erinnen der Widerstandsbewegung in den 2020er Jahren, mussten damals die Stadt verlassen und haben sich draußen im Wald ein neues und leiseres Leben aufgebaut. Denn nach den wirtschaftlichen Krisen der 2020er duldet "der Staat" in seinen Mauern offiziell nur noch weiße, binäre, heternormative Menschen und Lebensweisen. Der neu gefundene Frieden wird vom Staat erneut bedroht. Die Zwei schließen sich einer in der Stadt arbeitenden widerständigen Community an, um zu helfen und für die eigenen solidarischen Ideale einzustehen.

Insel Hiddensee; w_orten und meer; 2023
Spieldauer: 557 min, Sprecher: Claas Christophersen

Bestell-/Katalog-Nummer: 30839

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)