Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Barker, Susan: Old Soul

Sachgebiet: Schicksalsromane

In Osaka verpassen zwei Fremde, Jake und Mariko, ihren Flug. Beim Abendessen stoßen sie auf eine verstörende Gemeinsamkeit. Nicht nur haben sie beide geliebte Menschen an den Wahnsinn verloren - den Unglücksfällen, obwohl sie Tausende Kilometer voneinander entfernt stattfanden, ging jeweils das Erscheinen einer mysteriösen Fotografin voraus. Von seinen Schuldgefühlen getrieben, folgt Jake Marikos Hinweisen auf die Spur dieser Frau. Sie führen ihn schließlich in die Wüste New Mexikos zu Theo, einer alten sterbenden Bildhauerin: Kann sie ihn mit Antworten erlösen?

Berlin; Suhrkamp; 2025
Spieldauer: 770 min, Sprecher: Cathrin Störmer

Bestell-/Katalog-Nummer: 31225

Auer, Margit: Voll verknallt!

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

8. Teil. Alles rosarot in der Wintersteinschule! Der große Schulball wirbelt Miss Cornfields Klasse völlig durcheinander: Sibel will mit Jo tanzen, Jo will mit Luna tanzen, und was will eigentlich Ida? Die magischen Tiere kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Schildkröte Henrietta weiß: "Verknallt ist, wenn man einen Knall hat." Und inmitten des ganzen Trubels warten zwei Schüler sehnsüchtig auf ihr magisches Tier. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 31132.

Hamburg; Silberfisch; 2016
Spieldauer: 175 min, Sprecher: Robert Missler

Bestell-/Katalog-Nummer: 31131

Steinfeld, Thomas: Goethe

Sachgebiet: Literatur, Musik, Kunst

Von der Französischen Revolution bis zur Industriellen Revolution wirkte Goethe in Weimar als Dichter, Theatermacher, Politiker, Fürstenberater und Naturforscher. Das Porträt eines Lebens und Bild ein er Epoche.

Berlin; Rowohlt Berlin; 2024
Spieldauer: 2065 min, Sprecher: Andreas Ladwig

Bestell-/Katalog-Nummer: 31191

Lakotta, Beate: Noch mal Leben vor dem Tod

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Kaum etwas bewegt uns so sehr wie die Begegnung mit dem Tod. Kaum etwas geschieht heute so verborgen wie das Sterben. Die Journalistin Beate Lakotta und der Fotograf Walter Schels baten Schwerstkranke, sie in den letzten Wochen begleiten zu dürfen. Aus diesen Begegnungen entstanden einfühlsame Schilderungen und Fotos von Menschen am Ende ihres Lebens. Die meisten verbrachten ihre letzte Zeit im Hospiz, einem Lebensort für Sterbende, an dem Hoffnungen und Ängste gleich wiegen: Wer hier einzieht, wird die Zeit bis zum Tod so bewusst und schmerzfrei wie möglich erleben können.

Bochum; ROOF Music; 2005
Spieldauer: 181 min, Sprecher: Matthias Brandt

Bestell-/Katalog-Nummer: 31095

Coppo, Davide: Der Morgen gehört uns

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

In diesem Sommer wird Ettore 18. Mit seinen Eltern, die verlernt haben, miteinander zu reden, lebt er in einem kleinen Ort bei Mailand. Als er die Schule wechselt, lernt er den charismatischen Giulio kennen, der ihn in den Kreis der Federazione, einer faschistischen Jugendorganisation, aufnimmt. Gemeinsam gehen sie zum Demonstrieren auf die Straße und wirken an etwas Großem, Gerechten mit, wie Ettore denkt. Als es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit der Gegenseite kommt, ist er wie elektrisiert.

München; Kjona Verlag; 2024
Spieldauer: 467 min, Sprecher: Benedikt Greiner

Bestell-/Katalog-Nummer: 31252

Fritz, Sophia: Steine schmeißen

Sachgebiet: Schicksalsromane

Wien, heute: In der Silvesternacht wollen Anna und ihre Freunde das alte Jahr rituell verabschieden. Dazu sollen sie ihre Tiefpunkte auf therapeutische Steine schreiben und später in die Donau werfen. Doch weil sich mit Drogen und Feuerwerk doch nicht alles betäuben lässt, brechen nach und nach Lügen, Misstrauen und Gewalt hervor. Dann reißt ein ungebetener Gast alles mit, woran sich Anna und ihre Freunde festgehalten haben.

Berlin; Kanon Verlag Berlin;
Spieldauer: 474 min, Sprecher: Beatrix Hermens

Bestell-/Katalog-Nummer: 31153

Bille, Stéphanie Corinna: 100 kleine Schauergeschichten

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

S. Corinna Bille ist eine Meisterin der skurrilen Miniaturen. Selbst in ihren kürzesten Texten verschmelzen Gelebtes und Geträumtes, Argloses und Abgründiges, pechschwarzer Humor und bizarre Fantasien. In diesen 100 Geschichten spiegelt sich das ganze literarische Universum der Autorin und ihr realer Alltag als dreifache Mutter, dem sie jede Gelegenheit zum Schreiben abjagen muss.

Zürich; Rotpunktverlag; 2023
Spieldauer: 131 min, Sprecher: Anna Karger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30445

Everett, Percival: James

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste und immer wieder muss Jim mit seiner Schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten.

Berlin; Der Audio Verlag; 2024
Spieldauer: 495 min, Sprecher: Benito Bause

Bestell-/Katalog-Nummer: 31209

Klemann, Pablo: Der Stern des Nordens

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

Als verbannte Prinzessin von Norland und Hexentochter scheint Kathryn zu einem Leben im goldenen Käfig verdammt. Doch als der König stirbt und ein Anschlag auf ihr Leben verübt wird, führt das Schicksal sie in die Hände zweier Söldner. Auf der Flucht vor Hydren, Hexenjägern und magischen Klingen muss das unverhoffte Trio die Hauptstadt Norlands erreichen, wenn sie überleben wollen. Ein Wettrennen gegen die Zeit. Eine Geschichte aus Alana, über Magie, Verrat und darüber, was es heißt, sich seinen Platz in der Welt zu erkämpfen.

Zürich [u.a.]; Münster Verlag; 2024
Spieldauer: 1400 min, Sprecher: Raphael Burri

Bestell-/Katalog-Nummer: 31114

Hahn, Anna Katharina: Der Chor

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Schon vor den Lockdowns war die Probe ihres Frauenchors für Alice, Marie und Lena der Höhepunkt der Woche. Nachdem sie viel zu lange nur hinter Masken oder gar nicht zusammen singen konnten, erkennen sie deutlich, was sie entbehrt haben. Ihre Freundschaften haben die Pandemie überlebt, allerdings auch ihre Probleme miteinander.

Berlin; Suhrkamp; 2024
Spieldauer: 490 min, Sprecher: Marion Bertling

Bestell-/Katalog-Nummer: 31174

Fitzek, Sebastian: Horror-Date

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Bei The Walking Date, einer Dating-Plattform für Menschen mit "überschaubarer Lebenserwartung", funkt es zwischen Raphael und Nala, die beide an sehr unschönen Krankheiten leiden. Doch am Tag ihres ersten Blind Dates geht es Raphael nicht gut. Kurzerhand überredet er seinen besten Freund, den erfolgsverwöhnten Start-up-Gründer Julius, an seiner Stelle zu dem Treffen zu gehen. Es wird das mit Abstand schlimmste Date in Julius' Leben: Schon nach wenigen Minuten ist Nala schwer enttäuscht von dem attraktiven, aber furchtbar oberflächlichen Kerl, der in seinen Mails doch so tiefgründig gewirkt hat. Als die Scharade dann auch noch aufzufliegen droht, rettet Julius sich in die nächste Lüge, und das Unheil nimmt seinen Lauf. Bald muss er alles verschenken, um nicht alles zu verlieren.

[Stockholm]; Parkum; 2025
Spieldauer: 392 min, Sprecher: Simon Jäger

Bestell-/Katalog-Nummer: 31020

Barnes, Camilla: Keine Kleinigkeit

Sachgebiet: Familienromane

Mit "Boswell", ihrer alten Tiefkühltruhe, sind sie vor zwanzig Jahren nach Frankreich gezogen: Mirandas Vater, der keine Diskussion scheut. Und ihre Mutter, die jede Gelegenheit nutzt, über den Krieg zu sprechen, den sie selbst nie erlebt hat. Die Besuche bei ihnen stellen für Miranda immer öfter eine emotionale Herausforderung dar. "Ich könnte sie beide umbringen", schreibt sie dann an ihre Schwester. Dabei empfindet sie eigentlich keine Wut, sondern Mitgefühl und Liebe.

München; Piper; 2025
Spieldauer: 402 min, Sprecher: Katja Amberger

Bestell-/Katalog-Nummer: 31226

Auer, Margit: Versteinert!

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

9. Teil. Miss Cornfields Schüler sind rundum glücklich: Was kann auch schöner sein, als magische Tiere im Klassenzimmer zu haben? Aber auf einmal passiert etwas Schlimmes: Die magischen Tiere versteinern zu normalen Kuscheltieren und verwandeln sich nicht mehr zurück! Die Kinder sind verzweifelt. Alle Hoffnung ruht nun auf den Tieren, die noch in der magischen Zoohandlung sind. Und zum Glück beweist Eisbär Murphy bärenstarke Nerven! Fortsetzung bildet Titel-Nr. 31133.

Hamburg; Silberfisch; 2017
Spieldauer: 166 min, Sprecher: Andreas Fröhlich

Bestell-/Katalog-Nummer: 31132

Suzuki, Suzumi: Die Gabe

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Eine kleine Wohnung im Rotlichtviertel Tokios. Eine sterbenskranke Schriftstellerin zieht zu ihrer Tochter, die als Hostess in einem Nachtclub arbeitet. Suzumi Suzuki erzählt die Geschichte einer schwierigen Beziehung, der zwischen einer Mutter und einer Tochter, zwischen zwei Frauen mit ganz unterschiedlichen Verständnissen von weiblicher Selbstermächtigung, Liebe und Gewalt.

Frankfurt am Main; S. Fischer; 2024
Spieldauer: 165 min, Sprecher: Andrea Schunck

Bestell-/Katalog-Nummer: 31192

Leßner, Regina: Das große Astrid-Lindgren-Hörbuch

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Ihre Bücher stehen millionenfach in den Kinderzimmern dieser Welt: Pippi Langstrumpf, Kalle Blomquist, Ronja Räubertochter. Astrid Lindgren (1907-2002) hinterließ ein ganzes Universum an phantasievollen Geschichten und Figuren. Regina Leßners akustisches Porträt zeichnet das Leben der beliebten Autorin nach. In zahlreichen deutschsprachigen O-Tönen aus bislang unveröffentlichten Interviews erzählt Lindgren selbst aus ihrem Leben. Und immer wieder erklingen Passagen aus ihren berühmtesten Geschichten, die Kindern Mut machen wollen, stark durchs Leben zu gehen. Bei diesem Hörbuch handelt es sich um ein käuflich erworbenes Hörbuch, das barrierefrei aufbereitet wurde.

Berlin; Der Audio-Verlag; 2002
Spieldauer: 74 min, Sprecher: Marlen Dieckhoff

Bestell-/Katalog-Nummer: 31096

Corbi, Inez: Rebel sisters - die Pilotin

Sachgebiet: Spannungsliteratur

Cork, Irland. Sarah ist in ihrem Job unglücklich und zögert daher nicht lang, als die Amerikanerin Helen ihr eine lukrative Stelle anbietet: Sarah soll der alten Dame helfen, deren irische Wurzeln zu erforschen. Die Spur führt beide Frauen an die südirische Bantry Bay, wo sie auf die Geschichte der Fliegerin Joanna stoßen, deren abenteuerliches Schicksal vor mehr als hundert Jahren begann und nicht nur mit Helens Leben verwoben ist.

Köln; Lübbe; 2024
Spieldauer: 552 min, Sprecher: Regula Grauwiller

Bestell-/Katalog-Nummer: 31253

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)