Neuerscheinungen
Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.
Hofmann, Gunter: Willy Brandt
"Frei und links" - Willy Brandt war der Kanzler des "anderen" Deutschland. Nach seinen Bestsellern über Richard von Weizsäcker und Helmut Schmidt legt der langjährige ZEIT-Journalist Gunter Hofmann nun ein einfühlsames Portrait des Mannes vor, der die konservative Adenauer-Republik durchlüftete und mit den Ostverträgen und seinem Kniefall in Warschau Weltgeschichte schrieb. In seiner Biographie zeigt Hofmann uns den "ganzen" Brandt, jenen außergewöhnlichen Menschen, dessen Politik nur zu verstehen ist, wenn man auch sein Leben kennt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30282
Reinhardt, Volker: Voltaire
Der Philosoph, Aufklärer und Spötter Voltaire (1694 ̃ 1778) hat unzählige Briefe, Dramen, sarkastische Gedichte, philosophische Erzählungen und weltgeschichtliche Abhandlungen hinterlassen und ist doch ein großer Unbekannter. Volker Reionhardt erzählt fesselnd von einem Literaten, der sich an einer staatlichen Lotterie bereicherte, über die Mächtigen und Etablierten spottete, die Hofgesellschaften in Versailles und Potsdam provozierte, sich virtuos zu tarnen verstand und schließlich in Ferney sein eigenes Reich schuf. Voltaires abenteuerliches Leben ist, wie seine Werke, ein eindrucksvolles Manifest für die Freiheit in einer autoritätsgläubigen Welt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30321
Ryan, Anthony: Der Märtyrer
2. Teil. Die Zeiten haben sich für Alwyn Scribe geändert. Einst war er ein Geächteter, jetzt ist er Spion und ein eingeschworener Beschützer von Lady Evadine Courlain. Ihre Visionen einer dämonischen Apokalypse verliehen ihr die fanatische Ergebenheit der Gläubigen. Als Alwyn ins Herzogtum Alundia geschickt wird, um eine Rebellion niederzuschlagen, muss er sich auf alte Instinkte verlassen, um für seine neue Sache zu kämpfen. Tödliche Fehden und uralte Geheimnisse werden aufgedeckt, als der Krieg ausbricht, ein Krieg, der über das Schicksal des Königreichs Albermaine entscheiden wird.
Bestell-/Katalog-Nummer: 28885
Trinchieri, Camilla: Toskanisches Verhängnis
4. Band. Die wohlhabende Signora Nora, eine reiche Witwe, so berühmt wie berüchtigt, wurde tot auf ihrem Klavier aufgefunden. Die einzige Zeugin am Tatort spricht nur Englisch. Also ermitteln Nico sein Freund Maresciallo dei Carabinieri Salvatore Perillo, um den Mord aufzuklären.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30406
Miles-Paul, Ottmar: Zündeln an den Strukturen
Katrin Grund, eine junge Volontärin der Lokalzeitung, ist aufgrund ihrer Schlaflosigkeit schnell an der Brandstelle. Bei der Brandstiftung wittert sie eine größere Story. Sie hofft, damit endlich in der Redaktion Fuß fassen zu können, und beginnt über das System der Werkstätten für behinderte Menschen zu recherchieren. Dabei lernt sie die Enthinderungsgruppe kennen. Deren Mitglieder setzen sich für Inklusion und den Abbau von Barrieren ein. So entstehen Freundschaften, aber auch Verirrungen und Verwirrungen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30283
Tóibín, Colm: Long Island
Erste Liebe, zweite Chancen: Ein Mann und eine Frau treffen sich nach fast 20 Jahren wieder - und stehen noch einmal vor der Entscheidung ihres Lebens. Eilis lebt in Long Island mit ihren Kindern und Tony, für den sie ihre Jugendliebe Jim in Irland zurückließ. Als sie erfährt, dass Tony sein uneheliches Kind in der gemeinsamen Familie aufziehen will, bricht sie in ihre Heimat auf.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30436
Luceno, James: Star wars - Darth Plagueis
Darth Plagueis war ein Dunkler Lord der Sith, derart mächtig und weise, dass er die Macht nutzen konnte, um Leben zu erschaffen. Er hatte ein so ungeheures Wissen um die Dunkle Seite, dass er sogar dazu in der Lage war, das Sterben derjenigen, welche ihm nahestanden, zu verhindern. Was für eine Ironie. Er konnte andere vor dem Tod bewahren, aber sich selbst konnte er nicht retten.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30325
Haller, Ina: Liestaler Zwielicht
6. Band. Am Rande der Liestaler Altstadt stossen Samantha und ihre Kollegin Giulia auf eine leblose Frau. Die Ermittler gehen von einer natürlichen Todesursache aus, doch dann werden bei der Autopsie K.-o.-Tropfen im Körper der Toten nachgewiesen. Kurz darauf verschwindet Giulia spurlos, und in ihrer Wohnung werden die gleichen Substanzen wie im Blut der Toten gefunden. Samantha will der Sache auf den Grund gehen. Als ihr bewusst wird, dass sie sich damit auf gefährliches Terrain begibt, ist es beinahe zu spät.
Bestell-/Katalog-Nummer: 29120
Lehtolainen, Leena: Die Kälte der Wahrheit
5. Teil. Bedrohliche Einsamkeit erwartet Leibwächterin Hilja an ihrem neuen Einsatzort: einem exklusiven Luxusresort in Lappland, umgeben von endloser vereister Landschaft. Wer hier Urlaub macht, will nicht gefunden werden. Doch nicht nur die Gäste sind aussergewöhnlich. Auch von den Angestellten ist nicht jeder, wer er zu sein vorgibt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 29805
Raabe, Melanie: Der längste Schlaf
Im Leben der jungen Wissenschaftlerin Mara Lux dreht sich fast alles um das Thema Schlaf. Die Wahl-Londonerin ist eine führende Forscherin auf diesem Gebiet, gleichzeitig leidet sie selbst seit vielen Jahren unter quälender Insomnia. Sie fürchtet ihre Träume, die bisweilen auf unerklärliche Weise in die Wirklichkeit zu schwappen scheinen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30408
Zimmermann, Mosheh: Niemals Frieden?
Von Generation zu Generation wird der Krieg in Palästina weitergetragen. Wird das immer so weitergehen? Nein, sagt Moshe Zimmermann, der große liberale Historiker. Schonungslos benennt er die Schuldigen an der Katastrophe: Die Hamas und die jüdischen Siedler und die rechte Regierung in Israel, die den Konflikt schürt, statt ihn zu dämpfen. Daraus folgt, so Zimmermann, der Weg zur Lösung: Abkehr von der Siedlungspolitik, Abkehr von der bisherigen Politik in Gaza, Abkehr vom Islamismus, Hinwendung zur Zweistaatenlösung, verstärkte Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft. Juden und Araber müssen Palästina, diesen kleinen Streifen Land, untereinander aufteilen und miteinander leben - oder sie werden miteinander sterben.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30284
Wolf, Notker: Altwerden beginnt im Kopf - Jungbleiben auch
Abtprimas Notker Wolf blickt mit Optimismus auf das Alter. Er macht Mut, das Alter anzunehmen mit all seinen schönen Facetten und reicher Lebenserfahrung - aber auch mit den körperlichen Einschränkungen, die damit einhergehen. Es ist für ihn von entscheidender Bedeutung, wie man die Dinge betrachtet.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30437
März, Ursula: Verfehlungen und Verbrechen
Geschichten aus Gerichtssälen vom Leben am Rande der Legalität und dem entscheidenden Schritt darüber hinaus. Kriminalität in den unterschiedlichsten Kreisen, aus den erstaunlichsten Motiven und mit überraschendem Ausgang. Und eine Topografie des Verbrechens, denn Ursula März hat als Gerichtsreporterin seit den 1990er Jahren Prozesse aus fast allen Bezirken Berlins begleitet. Milieugeschichten, Einzelschicksale, gesellschaftliche Verhältnisse, alles kommt zusammen und ergibt ein faszinierendes Bild unserer Gegenwart. Literarisch verdichtet und packend erzählt, man möchte immer weiterlesen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30339
Blade, Adam: Keltin, Werwolf der Finsternis
68. Teil. Toms Mutter Freya ist verschwunden. Die Suche nach ihr führt Tom und Elenna in den mysteriösen Regenbogen-Dschungel. Dort werden die Freunde bereits von der bösen Hexe Kensa und dem Piraten Sanpao erwartet. Als dann auch noch der Werwolf Keltin mit Freya in seinen Fängen auftaucht, scheint der Kampf aussichtslos.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30006
Nordquist, Lina: Mein Herz ist eine Krähe
Norrland um 1900: Unni, Armod und der kleine Roar mussten überhastet aus Norwegen fliehen. Inmitten der blauen Berge und dunkelgrünen Wälder Hälsinglands finden sie ein neues Zuhause. Doch die brutalen Launen der Natur und des Landbesitzers lassen die kleine Familie kaum Frieden finden. Mehr als 70 Jahre später plant Kåra die Beerdigung ihres Schwiegervaters Roar.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30410
Heiden, Hans-Günter: Behindertenrechte in die Verfassung!
Die Ergänzung des Grundgesetzes in Artikel 3 um den Satz "Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden" war Anfang der 1990er Jahre hart umstritten. Mit dem Argument, das Grundgesetz dürfe nicht zum "Warenhauskatalog" verkommen, wurde die Forderung der Behindertenbewegung von der Regierung abgelehnt. Erst im Wahlkampf 1994 kam der Umschwung: Mit überwältigender Mehrheit beschloss der Bundestag am 30. Juni 1994 die neue Verfassung. Der vorliegende Band zeichnet den erfolgreichen Kampf der Behindertenbewegung aus der Perspektive eines damaligen Aktivisten und Zeitzeugen nach.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30290
Nayler, Ray: Die Stimme der Kraken
Die herausragende Meeresbiologin Dr. Ha Nguyen reist zum abgelegenen Con Dao Archipel vor der Südküste Vietnams, um sich der Forschungsgruppe des Technologiekonzerns DIANIMA anzuschließen. Die Gruppe, bestehend aus Ha, einer kampferprobten Kriegsveteranin und dem ersten Androiden der Welt, soll eine hochintelligente, aber gefährliche Krakenart verstehen lernen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30438
Müllensiefen, Domenico: Schnall dich an, es geht los
Früher begann in Jeetzenbeck die Freiheit. Der Ort in der Altmark war die erste Station auf der Reise in die weite Welt: nach Amerika. Doch heute kommt niemand so leicht von hier weg. Die Zugverbindung nach Altenwedel soll eingestellt werden, und die Einfamilienhäuser am Ortsrand verfallen. Die guten Zeiten, wenn es sie denn jemals gab, sind vorbei. Wie die des 1. FC Magdeburg. Doch Marcel, der als Drehspießverkäufer am Bahnhof arbeitet, will nicht aufhören zu träumen. Von Steffi, seiner großen Liebe, von einer heilen Familie, von einem besseren Leben im Takt der Tanzmusik. Bekommen hat er stattdessen einen besten Freund, der säuft, einen Vater, der nie und nimmer in Amerika war, und eine Schwester, die gegen die Friedhofsmauer gerast ist. Doch warum ist Vanessa noch immer tot, und was hat Steffi damit zu tun, die eines Tages wieder vor Marcel steht: mit ihren roten Haaren, ihrer Traurigkeit und ihrem unergründlichen Lächeln.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30340
Seiten
