Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Wolke, Robert L.: Was Einstein seinem Friseur erzählte

Sachgebiet: Naturwissenschaften, Medizin, Technik

Sie sind neugierig darauf, wie die Dinge des täglichen Lebens funktionieren? Dann sind Sie bei Robert L. Wolke genau richtig! Lassen Sie sich treiben, rät der Autor, der keinerlei wissenschaftliche Vorkenntnisse bei seinen Lesern voraussetzt und verspricht, keine Fachbegriffe zu verwenden. Das Versprechen hält er.

Berlin; Classics und Jazz; 2004
Spieldauer: 151 min, Sprecher: Aiman Abdallah

Bestell-/Katalog-Nummer: 31379

Tergast, Carsten: Wer man früher war

Sachgebiet: Kriminalromane

Eine engagierte Privatdetektivin, eine geheimnisvolle Mail, ein dunkles Geheimnis und die Weite der ostfriesischen Landschaft – das sind die Zutaten für den Regionalkrimi 2.0, der weit mehr zu bieten hat als eine spannende Handlung allein. Während wir der Protagonistin bei des Rätsels Lösung vom Festland übers Wattenmeer bis zu den Inseln folgen, begeben wir uns auch visuell auf eine Reise zu den Schauplätzen. Eine kriminelle Augenweide und perfekt für die nächste Schmökerstunde!

Düsseldorf; Droste Verlag; 2025
Spieldauer: 120 min, Sprecher: Judith Mauch

Bestell-/Katalog-Nummer: 31295

Allen, Woody: Zwischenspiel mit Kugelmaß und andere Erzählungen

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Was Sie schon immer über die Absurdität unseres Lebens wissen wollten. Sechs Erzählungen von Woody Allen gelesen von seiner deutschen Synchronstimme Wolfgang Draeger.

[Berlin]; Der Audio-Verlag; 2001
Spieldauer: 91 min, Sprecher: Wolfgang Draeger

Bestell-/Katalog-Nummer: 31347

Feuchtwanger, Lion: Die Söhne

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

2. Teil. Flavius Josephus' Leben gestaltet sich als sehr schwierig. Er steht ständig im Konflikt, wie er jeweils entscheiden soll, um sich selbst gerecht zu werden und keinem zu schaden. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 31243.

Berlin; Aufbau-Verlag; 1960
Spieldauer: 1249 min, Sprecher: Fred Alexander

Bestell-/Katalog-Nummer: 31242

Hinrichs, Anette: Nordlicht - das kalte Grab

Sachgebiet: Kriminalromane

6. Band. Ein eiskalter Doppelmord erschüttert die Bewohner der dänischen Insel Als: In einem abgelegenen Haus werden die Leichen des deutschen Immobilieninvestors Konrad Dahlmann und seiner Frau aufgefunden. Als eine weitere Leiche auftaucht, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung und führt Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg zurück in den Eiswinter 1978/79.

München; Random House Audio; 2024
Spieldauer: 659 min, Sprecher: Vera Teltz

Bestell-/Katalog-Nummer: 31407

Kien, Sandy: Shir Khan - die Wüste lebt

Sachgebiet: Spannungsliteratur

Beckys Kinder, Namika, Saleb und Ben wollen endlich ihren Großvater besuchen und dem letzten Abenteuer ihrer Mutter auf den Grund gehen. Doch schon am Flughafen in Riyadh wird ihre Reise unterbrochen. Eine Abholung von fremden Menschen, befohlen vom den alten Akim? Bevor sich die drei wehren können, werden sie in einen Lieferwagen verfrachtet und in die Wüste gebracht, wo Rebecca Chandler für ihre Liebe kämpfte, in die Heimat von Geist und Seele, in das Zuhause von Shir Khan.

; CreateSpace; 2016
Spieldauer: 1163 min, Sprecher: Anny Duttweiler

Bestell-/Katalog-Nummer: 31314

Schwartz, Gesa: Ophelia Nachtgesang

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Ophelia ist eine Dunkle Fee, die verstorbene Seelen ins Totenreich führt. Leider geht dabei so manches schief: Mal verliert sie die Seelen, mal lockt sie mit ihrem Gesang die falschen an. Der Schwarze Zirkel gibt ihr eine letzte Chance: Sie soll Augustus Pinlin ins Totenreich begleiten. Allerdings ist Augustus ein begnadeter Magier. Und so passiert es, dass dieser einen Großteil von Ophelias magischen Fähigkeiten an sich nimmt. Und da der Alte noch eine Rechnung offen hat, bietet er ihr einen Deal an: Ophelia hilft ihm und bekommt im Gegenzug ihre magischen Kräfte zurück. Und so beginnt ein Abenteuer, das sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht hätte ausdenken können.

Stuttgart; Planet!; 2021
Spieldauer: 566 min, Sprecher: Beata Sosnowska

Bestell-/Katalog-Nummer: 25068

King, Stephen: L.T.s Theorie der Kuscheltiere

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Die Ehe von Lulubelle und L.T. DeWitt ist so glücklich, wie eine Verbindung zwischen Liebenden nur sein kann. Nichts stört ihren Himmel auf Erden, bis ein Geschenk zum Hochzeitstag alles verändert ...

[München]; Ullstein-Hörverlag; 2002
Spieldauer: 62 min, Sprecher: Ulrich Pleitgen

Bestell-/Katalog-Nummer: 31364

Garber, Stephanie: Once upon a broken heart

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Evangeline Fox hat immer an Happy Ends geglaubt. Bis sie erfährt, dass die Liebe ihres Lebens kurz davor steht, eine andere zu heiraten, und ihre Träume von jetzt auf gleich zerplatzen. Um die Hochzeit noch rechtzeitig zu verhindern - und ihr eigenes verletztes Herz zu retten -, sieht Evangeline nur einen Ausweg: Sie muss einen Deal mit Jacks, dem charismatischen, aber niederträchtigen Prinz der Herzen eingehen. Als Gegenleistung für seine Hilfe fordert Jacks drei magische Küsse, deren Empfänger und Zeitpunkt er bestimmt. Doch bereits nach ihrem ersten versprochenen Kuss muss Evangeline erkennen, dass der Handel mit einem Unsterblichen ein gefährliches Spiel sein kann - und dass der Prinz der Herzen mehr von ihr will, als sie zu versprechen bereit war. Jacks hat Pläne für Evangeline, die entweder das größte Happy End aller Zeiten nach sich ziehen... oder die vorzüglichste Tragödie.

Veitsbronn; Wunderkind Audiobooks; 2023
Spieldauer: 610 min, Sprecher: Constanze Buttmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 31277

Pfeiffer, Boris: SOS im Bike-Park

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Peter überredet Justus und Bob zu einem Abenteuer auf speziellen Downhill-Rädern. Doch im Camp geht so einiges drunter und drüber. Können die Freunde den Saboteur entlarven?

Stuttgart; Kosmos; 2025
Spieldauer: 123 min, Sprecher: Andreas Storm

Bestell-/Katalog-Nummer: 31330

Sepúlveda, Luis: Tagebuch eines sentimentalen Killers

Sachgebiet: Kriminalromane

Ein in die Jahre gekommener Profikiller nimmt seinen nächsten Auftrag an, der ihm eine siebenstellige Summe einbringen soll. Er hofft, dass es sein letzter ist, schließlich haben auch Killer ein Recht auf Ruhestand. Dumm nur, dass er gerade jetzt nicht ganz bei der Sache ist. Seit drei Jahren schon verstößt er gegen eine eiserne Regel seines Berufsstandes: sich nicht auf eine amouröse Beziehung einzulassen, und nun hat seine Geliebte ihn für einen anderen verlassen. Neben Liebeskummer beginnen ihm strikt verbotene Fragen den Verstand zu vernebeln: Wer ist eigentlich dieser Mann, den er in Istanbul liquidieren soll, und warum will man ihn loswerden?

Berlin; Solo; 2000
Spieldauer: 75 min, Sprecher: Christian Brückner

Bestell-/Katalog-Nummer: 31105

Zweig, Stefan: Geschichte in der Dämmerung

Sachgebiet: Liebesromane

Der 15-jährige Bob verbringt den Sommer bei Verwandten in einem schottischen Schloss. Eines Nachts im Park küsst ihn eine junge Frau, die er nicht erkennen kann. Am nächsten Abend wiederholt sich das Geschehen und Bob bekommt ein Medaillon der Dame zu fassen. Er hält seine Cousine Margot für die Trägerin des Anhängers und besiegelt damit sein Liebesschicksal vorschnell.

Wien; Audiamo; 2019
Spieldauer: 78 min, Sprecher: Gabriel Schett

Bestell-/Katalog-Nummer: 31380

Grän, Christine: Das Fräulein muss sterben

Sachgebiet: Kriminalromane

Bonn, 1972: In ihrem Penthouse feiert die niederländische Journalistin Nelie Hendriks, dass Willy Brandt das Misstrauensvotum überstanden hat. Zu ihrer illustren Gästeschar gehören neben einigen Damen der Nacht vor allem Spione und Politiker. Hat einer von ihnen die Finger im Spiel, als Nelie in den Tod stürzt? Kommissarin Clara Frings darf untergeordnet ermitteln, stößt in der Männerwelt der kleinen Hauptstadt am Rhein jedoch schnell an ihre Grenzen. Clara macht Fehler und muss dafür bezahlen. Die Emanzipation der Frauen hat gerade erst begonnen, und das gesellschaftliche Leben wird bestimmt vom Paragraph 218, Studentenprotesten, RAF-Bomben und Radikalenerlass. Erst am Tag von Willy Brandts Rücktritt wird Clara endlich Antworten finden.

München; Droemer; 2024
Spieldauer: 692 min, Sprecher: Linda Kochbeck

Bestell-/Katalog-Nummer: 31296

Anour, René: Tödliches Gebet

Sachgebiet: Kriminalromane

2. Band. Notre-Dame de Sénanque in der Provence: Seit fast 900 Jahren ruht die alterehwürdige Abtei inmitten leuchtender Lavendelfelder. Neuerdings macht hier ein Mönch von sich reden, der behauptet, ein Heiliger würde ihm die Zukunft zuflüstern. Als eine seiner Prophezeiungen eintritt, ein Mord an einem Klosterbruder, ist Commissaire Louis Campanard zur Stelle. Der Ermordete war für ihn nicht irgendwer: Vor Jahren stand Frère Bernard dem Ermittler in dessen dunkelster Stunde bei. Doch die uralten Klostermauern geben ihr Geheimnis nicht freiwillig preis. Es heißt, hier sei der Teufel eingezogen.

München; Der Audio Verlag; 2025
Spieldauer: 584 min, Sprecher: Stefan Kaminski

Bestell-/Katalog-Nummer: 31348

Feuchtwanger, Lion: Der Tag wird kommen

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

3. Teil. Im letzten Teil der Trilogie steht die Schreckensherrschaft des despotisch-grausamen Kaisers - eine Analogie zu Hitler - im Vordergrund der Handlung. Flavius Josephus bekennt sich jetzt vorbehaltlos zu seinem unterdrückten Volk, wird jedoch vom römischen Kaiser verfolgt.

Berlin; Aufbau-Verlag; 1959
Spieldauer: 1077 min, Sprecher: Fred Alexander

Bestell-/Katalog-Nummer: 31243

Georg, Miriam: Die Verlorene

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Laura hat ihre Großmutter Änne oft von dem Gefühl des Sommers in Schlesien erzählen hören. Über die Menschen in ihrer Vergangenheit jedoch wollte Änne nie sprechen. Als ihre Großmutter schwer erkrankt, scheint es Laura auf einmal zu spät für all die Fragen, die jahrzehntelang unausgesprochen geblieben sind. Dann macht sie eine Entdeckung, die ein ganz neues Licht auf das Leben der Frau wirft, die ihr so vertraut war. Laura begibt sich auf die Suche nach dem ehemaligen Gutshof ihrer Familie - und stößt nicht nur auf Wahrheiten, die ihr Bild von Änne erschüttern, sondern auch auf weitere Fragen, die noch tiefer in die Vergangenheit führen. Fragen, deren Antworten alles verändern könnten.

Berlin; Argon; 2025
Spieldauer: 902 min, Sprecher: Tanja Fornaro

Bestell-/Katalog-Nummer: 31410

Krause, Ute: Helma legt los

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Alle Hühner in der Hühnerschule legen schöne weiße Eier. Nur Helmas Eier sind bunt. Wenn sie nicht bald weiße Eier legt, kommt sie nicht in die nächste Klasse. Damit niemand von den bunten Eiern erfährt, verkleidet Helma sich als Hase und versteckt sie überall auf dem Bauernhof. Und am nächsten Morgen suchen alle Tiere begeistert Ostereier.

München; cbj; 2024
Spieldauer: 10 min, Sprecher: Veronika Suter

Bestell-/Katalog-Nummer: 31315

Jorritsma, Sina: Friesenboot

Sachgebiet: Kriminalromane

Die Kommissare Mona Sander und Enno Moll machen sich sofort auf und entdecken bei dem Toten, dass nicht nur der Fundort ungewöhnlich ist, sondern auch die Tatwaffe: eine Fahrradspeiche. Das Boot gehört zu einer Yacht, deren Eigner es als gestohlen gemeldet hatte, doch als die beiden Inselkommissare den Besitzer und seine Familie aufsuchen, kommt ihnen deren Verhalten seltsam vor. War es vielleicht kein Zufall, dass die Leiche ausgerechnet in diesem Beiboot gefunden wurde, oder haben sie etwas anderes zu verbergen?

Bremen; Klarant; 2023
Spieldauer: 300 min, Sprecher: Thomas Kopaniak

Bestell-/Katalog-Nummer: 28089

Klage, Jan: Wetter macht Geschichte

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Bei der Niederlage der Römer im Teutoburger Wald spielte der Regen eine große Rolle und die Französische Revolution ertrank im schweren Sommergewitter. Heftiger Wind blies unzählige Male die Geschichte vor sich her. Schon längst wird deshalb daran gearbeitet, das Wetter zu beeinflussen, denn wer das Wetter beherrscht, der kann die Welt beherrschen.

Berlin; Universal Music; 2005
Spieldauer: 148 min, Sprecher: Christian Brückner

Bestell-/Katalog-Nummer: 31365

Tack, Stella: Der schlafende Prinz

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Mit einer Familie, die von Schneewittchen abstammt, ist Rain Whites Leben schon kompliziert genug. Nun muss sie auch noch einen schlafenden Prinzen küssen! Doch als Rain an ihrem 18. Geburtstag in die Gruft unter dem Tower of London hinabsteigt, löst sie eine Katastrophe aus: Ihr Kuss weckt nicht nur den Prinzen auf, sondern auch einen uralten Fluch. Um die Märchenfamilien zu retten, muss Rain sich sieben Prüfungen stellen... und darf nicht vergessen, dass ihr Herz ihre größte Schwachstelle ist.

Hamburg [u.a.]; Goya libre; 2023
Spieldauer: 900 min, Sprecher: Pia-Rhona Saxe

Bestell-/Katalog-Nummer: 31278

Rosenwasser, Anna: Herz

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

Anna Rosenwasser widmet sich den Fragen, die ihr als Aktivistin häufig gestellt werden: Wie können wir uns mit der Realität von Gewalt beschäftigen, ohne unsere Zuversicht zu verlieren? Wohin mit der Wut, die bei problematischen Diskussionen aufkommt? Warum fällt es vielen Frauen und Queers so schwer, Raum einzunehmen? Und mit welchen Tricks schaffen sie es trotzdem? Sie beschreibt heutige Realitäten von Frauen und queeren Menschen, öffnet Perspektiven, beleuchtet Missverstandenes und ermutigt, gemeinsam Widerstand zu leisten.

Zürich; Rotpunktverlag; 2025
Spieldauer: 436 min, Sprecher: Sylvia Garatti

Bestell-/Katalog-Nummer: 31332

Leo, Maxim: Wir werden jung sein

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Sie sind Probanden einer medizinischen Studie der Berliner Charité, deren »Nebenwirkungen«: eine biologische Verjüngung um gleich mehrere Jahre. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein Kind und wird plötzlich schwanger. Wenger, ein schwerkranker Immobilienpatriarch, verabschiedet sich mit einem rauschenden Fest von der Welt, um kurz darauf wieder aufzublühen. Und Verena, die zweifache Olympiasiegerin, hat ihre Profizeit längst hinter sich, als sie bei einem Schaukampf der Ex-Stars überraschend neue Rekorde aufstellt. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse ...

Berlin; Argon; 2024
Spieldauer: 490 min, Sprecher: Simon Jäger

Bestell-/Katalog-Nummer: 31120

Schalansky, Judith: Blau steht dir nicht

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Der Roman erzählt vom Aufwachsen an der Ostseeküste der DDR, von Reisen nach Russland und in die USA und dem Geheimnis einer Liebe zum Matrosenanzug.

Hamburg; Marebuchverlag; 2008
Spieldauer: 191 min, Sprecher: Jutta Seifert

Bestell-/Katalog-Nummer: 31381

Wittekindt, Matthias: Hinterm Deich

Sachgebiet: Kriminalromane

5. Band. Der 19-Jährige Manz verbringt sein Polizeipraktikum in der Dienststelle des gottverlassenen Dörfchens Sandesiel an der Nordseeküste. Als es auf einer Landstraße zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Toten kommt, schickt Manz' Bärenführer Rönne ihn los, die Bewohner der umliegenden Höfe zu befragen. Gerüchte über die Unfallstelle werden Manz zugetragen. Welcher Spur lohnt es sich nachzugehen?

Zürich; Kampa; 2024
Spieldauer: 589 min, Sprecher: Matthias von Baussnern

Bestell-/Katalog-Nummer: 31297

Augustin, Annegret: Das Mittelalter

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Kaum eine Epoche fasziniert die Menschen so sehr wie das Mittelalter. Doch was wissen wir wirklich über diese Zeit, die heute als düster und geheimnisvoll, grausam und fröhlich, derb und prall zugleich gilt? Wer herrschte und wer wurde beherrscht? Wie lebte man in der Stadt und auf dem Land? Wie ging es bei Hofe zu ̃ und wie im Kloster? Eine inspirierende akustische Reise zu den Fakten und Mythen des mittelalterlichen Lebens.

München; audio media verlag; 2011
Spieldauer: 405 min, Sprecher: Julia Fischer

Bestell-/Katalog-Nummer: 31349

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)