Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Meyer, Martin: Menschenkunde

Sachgebiet: Humor & Satire

In 33 Bildern aus dem Comic "Tim und Struppi" des berühmten Hergé findet der Autor die Essenz des menschlichen Lebens abgebildet und formuliert in 33 Stationen des Lebens augenzwinkernd und scharfsinnig, was dieses ausmacht. Leben so seine These, ist die Überwindung von Widerstand. Und wie für alles gilt auch hier: Ohne Humor geht nichts.

Zürich; Kein & Aber ; 2025
Spieldauer: 263 min, Sprecher: Bodo Krumwiede

Bestell-/Katalog-Nummer: 30782

Riedl, Matthias: Die Ernährungs Docs - starke Gelenke

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Millionen Deutsche leiden unter Arthrose und rheumatischen Erkrankungen, immer öfter auch Kinder. Sind Rheuma und Arthrose Volkskrankheiten, mit denen man leben muss? "Nein!" sagen die Bestsellerautoren Dr. med. Matthias Riedl, Dr. med. Anne Fleck und Dr. med. Jörn Klasen und liefern wertvolle Experten-Tipps. Ein tolles Buch mit guten Rezepten und viel Hintergrundwissen.

München; Zabert Sandmann; 2018
Spieldauer: 411 min, Sprecher: Margrit Stier

Bestell-/Katalog-Nummer: 30953

Barry, Sebastian: Jenseits aller Zeit

Sachgebiet: Kriminalromane

Nach vierzig Jahren als Kriminalbeamter zieht Tom Kettle in sein neues Zuhause mit Blick auf die Irische See. Sich nicht zu rühren, glücklich und nutzlos zu sein, ist für ihn Sinn und Zweck des Ruhestands. An einem stürmischen Frühlingsnachmittag klopfen zwei ehemalige Kollegen an seine Tür und befragen ihn zu einem alten Mordfall. Ein traumatischer Fall, der alte Wunden aufreißt, denn "nichts war so, wie behauptet wurde. Die Wahrheit eingeschlossen. Die Gardaí. Das Land".

Göttingen; Steidl; 2024
Spieldauer: 640 min, Sprecher: Martin Harbauer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30844

Gottheil, Lea: Anatol abholen

Sachgebiet: Familienromane

Jil Herbst macht sich Sorgen um ihren Sohn Anatol. Nachdem er aus dem Kindergarten geflogen ist, wird bei ihm ADHS diagnostiziert. Anatol bekommt Medikamente. Verzweifelt suchen die Eltern eine passende Schule. Immer wieder muss Jil ihn abholen, weil die Lehrkräfte überfordert sind. Was soll aus Anatol werden? Jil droht an der Herausforderung zu zerbrechen, aufgefressen von der Sorge um ihr Kind, den Schuld- und Versagensgefühlen als Mutter und der Enttäuschung über ein Leben, in dem sie nicht mehr vorkommt.

Zürich; Kommode; 2024
Spieldauer: 378 min, Sprecher: Kathrin Veith

Bestell-/Katalog-Nummer: 30897

Grohsebner, Veronika: Aus der Tiefe

Sachgebiet: Abenteuerromane

1. Teil. Der junge Halbindianer Alan Jason ist Rekrut in einer Spezialeinheit zur Bekämpfung von Drogen und Jugendkriminalität. Selber in schlimmsten Verhältnissen aufgewachsen, hat er gelernt, gegen seine eigenen inneren Konflikte und Aggressionen anzukämpfen. Bei einem Undercover-Auftrag wird er in einen Unfall mit lebensbedrohenden Folgen verwickelt. Ein Abenteuer auf Leben und Tod beginnt. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30800.

Wien; V. Grohsebner; 2010
Spieldauer: 889 min, Sprecher: Frank Ferner

Bestell-/Katalog-Nummer: 30799

Wagner, Marion: Oachkatzlkiller

Sachgebiet: Kriminalromane

Doro wurde gerade von ihrem Ehemann verlassen und Gabi hadert mit dem Auszug ihrer Tochter. Beide wollen im Wellnesshotel "Oachkatzlhof" ihre Probleme für ein paar Tage vergessen. Doch dann erschüttert ein Mord die Idylle, und Gabi ist die Einzige, die mit Sicherheit weiß, dass der Hauptverdächtige unschuldig ist. Heimlich machen sich die Freundinnen auf die Suche nach dem wahren Täter und entdecken hinter der heimeligen Fassade des Hotels so manches sündige Geheimnis.

Köln; Emons Verlag; 2025
Spieldauer: 509 min, Sprecher: Sophie Wendt

Bestell-/Katalog-Nummer: 30864

Baum, Thomas: Kalter Kristall

Sachgebiet: Kriminalromane

Was als erholsame Wanderung mit seiner Frau Karoline beginnt, endet für Chefinspektor Robert Worschädl wenig später mit dem Fund einer verkohlten Frauenleiche. Die ermordete Prostituierte eines Flatrate-Puffs mit dubiosem Zuhälter hinterlässt neben vielen offenen Fragen auch einen Sohn mit Namen Jakub - der spurlos verschwunden ist. Für den Kommissar und seine Kollegin Sabine Schinagl beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Zu viele Spuren führen in verschiedene Richtungen, doch welche führt sie zu Jakub?

Innsbruck; Haymon-Verlag; 2022
Spieldauer: 560 min, Sprecher: Günter Schoßböck

Bestell-/Katalog-Nummer: 30539

Reider, Katja: Ein Einbruch ohne Spuren

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

6. Band. Ein Handtaschen-Dieb macht die Gegend unsicher. Ganz klar, dass Polizeihund Pepper und sein zweibeiniger Kollege Paul sich auf die Lauer legen. Und tatsächlich: Vor Peppers Augen wird Frau Klein bestohlen! JAUL! Und dann bricht auch noch jemand in ihren Laden ein - ohne Spuren zu hinterlassen. Seltsam. Jetzt ist Peppers feine Nase gefragt. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30927.

Bindlach; Loewe; 2023
Spieldauer: 42 min, Sprecher: Peter Hottinger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30926

Prammer, Theresa: Wiener Totenlieder

Sachgebiet: Kriminalromane

Ein Tenor wird mit seinem Kostüm ermordet, eine Soubrette unter einem Kulissenteil begraben und eine Sopranistin vergiftet. Und das am Wiener Opernhaus! Die Polizei ist machtlos und bittet Kaufhausdetektivin Carlotta Fiore um Hilfe. Sie ist nicht nur eine gescheiterte Opernsängerin, sondern auch die Tochter der weltberühmten Sopranistin Maria Fiore. Carlotta wird als Statistin an der Oper eingeschleust. Ihr zur Seite steht Konrad Fürst, ein ehemaliger Kriminalkommissar, der sich als Clown durchschlägt, seit seine kleine Tochter vor langer Zeit verschwunden ist. Doch der Mörder lässt sich nicht aufhalten, sein nächstes Ziel: Carlotta Fiore.

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2015
Spieldauer: 472 min, Sprecher: Vanida Karun

Bestell-/Katalog-Nummer: 30819

Netenjakob, Moritz: Milchschaumschläger

Sachgebiet: Humor & Satire

Daniel erfüllt sich einen alten Traum: Als sein Stammlokal unerwartet schließt, überredet er Aylin, die Chance zu nutzen und gegen jede finanzielle Vernunft ein Café zu betreiben. Aber schon der Weg zur Eröffnung ist mit guten Ratschlägen und Katastrophen gepflastert. Und das Schlimmste soll erst noch kommen: Gäste! Eine renitente Pudel-Oma, ein altkluger Hipster, ein vermeintliches Wunderkind namens Jonas Hortensius sowie Aylins türkische Familie. Als dann noch ein Wasserrohr bricht, der Koch die Nerven verliert und das Fernsehen kommt, ist das Chaos perfekt.

Berlin; Argon; 2017
Spieldauer: 367 min, Sprecher: Moritz Netenjakob

Bestell-/Katalog-Nummer: 30882

Rychner, Antoinette: Nach unserer Welt

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

November 2022. Ein Wirbelsturm von ungekanntem Ausmaß verwüstet die Westküste der USA. Die Versicherungsgesellschaften sind nicht in der Lage, die Schäden zu begleichen, das amerikanische Finanzsystem bricht zusammen und reißt das globale System mit in den Abgrund. Kein Geld ist mehr verfügbar, keine Energiequellen, eine Klimakatastrophe reiht sich an die andere, keine Kommunikation ist mehr möglich. Innerhalb weniger Monate wird die ganze Welt, so wie wir sie kennen, verschlungen. Antoinette Rychner erzählt abwechselnd die Abenteuer von vier Personen, die versuchen, in einer Gesellschaft zu überleben, die dazu verurteilt ist, sich neu erfinden zu müssen, manchmal zum Preis der Barbarei. Ein visionärer und inspirierender Roman in einer Zeit, in der Umweltfragen immer dringlicher zu lösen geworden sind.

Biel/Bienne; brotsuppe; 2023
Spieldauer: 485 min, Sprecher: Julia Katterfeld

Bestell-/Katalog-Nummer: 30783

Riedl, Matthias: Die Ernährungs Docs - gute Verdauung

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Nahrungsmittelunverträglichkeiten, chronische Entzündungen und Reizdarm werden immer häufiger diagnostiziert. Für ein gutes Bauchgefühl können wir sehr viel selber tun. Indem wir uns bewusst ernähren! Praxisnah und sehr alltagstauglich erklären die Ernährungs-Docs Dr. med. Matthias Riedl, Dr. med. Anne Fleck und Dr. med. Jörn Klasen, wie regelmäßige Bewegung und vor allem eine Umstellung auf gesunde Ernährung Beschwerden deutlich verbessert und sogar Medikamente reduzieren werden können. Mit vielen leckeren und Bauch schonenden Rezepten, die Energie und Lebensfreude zurückbringen, fällt das gar nicht schwer.

München; Zabert Sandmann; 2018
Spieldauer: 374 min, Sprecher: Heide Schumann

Bestell-/Katalog-Nummer: 30954

Degenhart, Florian: Letzter Blick zum Wendelstein

Sachgebiet: Kriminalromane

Hoch oben in den Bayerischen Alpen stirbt die Buchhändlerin Hannah Kirchner einen einsamen Tod - gefesselt an ein Gipfelkreuz. Für Hauptkommissar Markus Schatzschneider und Polizeimeisterin Luisa Waidhofer mehren sich die Unstimmigkeiten im Leben der jungen Frau. Woher hatte sie das Geld für eine teure Designerhandtasche? Und warum weiß ihr langjähriger Freund so gut wie nichts über sie? Während sich in den Bergen bereits ein neues tödliches Drama anbahnt, stößt Schatzschneider auf eine erschütternde Wahrheit.

Köln; Emons Verlag; 2025
Spieldauer: 586 min, Sprecher: Klaus Haderer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30845

Grethlein, Jonas: Hoffnung

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Jonas Grethlein schreitet den Horizont der Hoffnung aus und bietet zugleich einen Durchgang durch die letzten drei Jahrtausende der westlichen Geistes- und Philosophiegeschichte. Aus allen Epochen von der Antike bis heute lässt er Philosophen und Religionsstifter, Märtyrerinnen und Literatinnen, Künstler, Opfer und Leidende zu Wort kommen. Er führt vor Augen, wie Menschen zu allen Zeiten darum rangen, eine ihnen unverfügbare Zukunft zu bewältigen, und zeigt neben den Formen des Hoffens auch seine Bedeutung in der Gegenwart auf.

München; C.H. Beck; 2024
Spieldauer: 698 min, Sprecher: Franz Szekeres

Bestell-/Katalog-Nummer: 30898

Grohsebner, Veronika: Zum Tode verurteilt

Sachgebiet: Abenteuerromane

2. Teil. Simon Lee, der brutale Anführer einer Jugendgang, terrorisiert seine Schule und das gesamte Viertel. Durch den Einfluss des blinden Lehrers Alan Jason beginnt unter seinen Kameraden ein Umdenken, die Gang löst sich auf. Simon schwört blutige Rache.

Wien; V. Grohsebner; 2007
Spieldauer: 883 min, Sprecher: Frank Ferner

Bestell-/Katalog-Nummer: 30800

Weber, Hans: Ausgeschossen

Sachgebiet: Kriminalromane

5. Teil. Ein motorisierter Gleitschirmflieger wird leblos in einer Baumkrone mitten im Zentrum von Pfarrkirchen entdeckt. Bei dem Toten handelt es sich um einen hiesigen erfolgreichen Gebrauchtwagenhändler, der im Flug aus großer Entfernung erschossen wurde. Ein sehr komplizierter Fall für das Pfarrkirchner Ermittlerteam Thomas Huber und Mandy Hanke, da weder ein genauer Tatort noch die Tatwaffe auszumachen sind. Zudem dürften die beiden als offizielles Paar eigentlich nicht mehr gemeinsam ermitteln.

Meßkirch; Gmeiner-Verlag; 2025
Spieldauer: 467 min, Sprecher: Klaus Haderer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30865

Lind, Hera: Die Zauberfrau

Sachgebiet: Humor & Satire

Charlotte Pfeffer hat es faustdick hinter den Ohren: Sie führt ein richtiges Doppelleben. Als weißgestärkte "Dr. Anita Bach" steht sie täglich in der Seifenserie "Unsere kleine Klinik" des Privatsenders "Vier Minus" vor der Kamera. Aber ihr Privatleben sieht anders aus. Vernunftverheiratet mit dem grundsoliden, karrierebewussten Wirtschaftsprüfer Ernstbert, der außer den Zwillingen Ernie und Bert noch nichts Nennenswertes zur Ehe beigetragen hat, verzaubert sie in ihrer Freizeit nach Lust und Laune unschuldige Männer, sozusagen als Ausgleich gegen den Alltagsfrust. Der einzige, der auf ihre Zaubertricks nicht reinfällt, ist der phlegmatische Gatte. Hier muss Charlotte andere Geschütze auffahren.

Berlin; Argon-Verlag; 2023
Spieldauer: 1050 min, Sprecher: Yara Blümel

Bestell-/Katalog-Nummer: 30635

Reider, Katja: Spurensuche am Waldsee

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

7. Band. Was ist in der Schule los? Erst werden die Mülleimer umgestoßen, sodass es furchtbar stinkt und dann wird in Janniks Klasse auch noch geklaut. Ob Janniks Freund Amir etwas damit zu tun hat? Pepper und sein Herrchen Paul beginnen mit den Ermittlungen und machen bald eine noch viel größere Entdeckung. Jetzt ist Peppers Spürsinn gefragt, um die Täter zu überführen. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30915.

Bindlach; Loewe; 2024
Spieldauer: 44 min, Sprecher: Peter Hottinger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30927

Rohrbach, Carmen: Mein Blockhaus in Kanada

Sachgebiet: Städte, Länder, Völker, Reisen, Expeditionen

2017/2018 erfüllte sich Carmen Rohrbach einen lang gehegten Traum und lebte mehrere Monate in einem Holzhaus fernab der Zivilisation, an einem See mit glasklarem Wasser, umkränzt von felsigen Bergen. Fesselnd berichtet sie von den Vorbereitungen und Schwierigkeiten ihres Abenteuers. Sie beschreibt, wie sie schon als Kind fasziniert war von den Geschichten über Trapper, Holzfäller und Goldsucher im ungezähmten Norden Amerikas. Wie sie auf ausgedehnten Wanderungen die Wildnis erkundete und schließlich mehrere Wintermonate in völliger Isolation bei bis zu minus 48 Grad verbrachte, ohne einem einzigen Menschen zu begegnen. Auf mitreißende Art lässt sie uns an ihren intensiven Erfahrungen und Wahrnehmungen, ihren Beobachtungen und Gedanken teilhaben.

München; Malik; 2022
Spieldauer: 429 min, Sprecher: Marie von Reibnitz

Bestell-/Katalog-Nummer: 30820

Bergkraut, Eric: Hundert Tage im Frühling

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Eine Frau ist krank, sie wird sterben. Ihr Ehemann begleitet sie. Die Reise geht über hundert Tage, sie führt in drei Kliniken, zu zahlreichen Ärzten und schließlich nach Hause. Die Frau ist Ruth Schweikert (1964-2023), sie hat vor Jahren über ihre Krebserkrankung ein Buch geschrieben, "Tage wie Hunde". Eric Bergkraut (*1957) schreibt das Buch fort, es wird zur Hommage auf seine Partnerin. Direkt und behutsam beschreibt er den gemeinsamen Weg, blendet zurück auf ihr Leben mit Höhen und Tiefen, die erste Begegnung steht neben den letzten Gesten.

Zürich; Limmat; 2024
Spieldauer: 349 min, Sprecher: Alexandre Pelichet

Bestell-/Katalog-Nummer: 30883

Soppa, Chris Inken: Der große Muntprat

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Lütfried Muntprat war Konstanzer Fernkaufmann und Weltbürger des frühen 15. Jahrhunderts. Seine Lehrjahre verbrachte er in Barcelona, wo er Menschen anderer Herkunft, anderen Glaubens, anderer Sprache kennenlernte. Früh verantwortlich für Familie und Unternehmen, bereiste der große Muntprat bald halb Europa. Der Handel mit Leinwand, Korallen und Safran machte ihn wohlhabend und einflussreich. Immer wieder zog es Lütfrid in die Heimat. Spuren von ihm finden sich natürlich in Konstanz und Schwaben, aber auch im Thurgau und im Rheintal. Sorgfältig recherchiert, zeichnet die fesselnde Romanbiografie Leben und Wirken Lütfrids eindringlich nach, erzählt von seinen mitunter gefährlichen Reisen, von den Frauen in seinem Leben und von seiner großen Familie, von Freunden und Feinden, von politischen wie zünftischen Unruhen, von der Fremde und der Rückkehr in die vertraute Welt.

Hamburg; Südverlag; 2024
Spieldauer: 1030 min, Sprecher: Raphael Burri

Bestell-/Katalog-Nummer: 30784

Riedl, Matthias: Die Ernährungs-Docs - gesunde Haut

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Was hat unsere Ernährung mit der Haut zu tun? Ganz viel! Denn alles was wir essen, geht uns sprichwörtlich unter die Haut. Die Ernährungs-Docs vermitteln in diesem Buch auf bewährte Art alles Wissenswerte über die Haut und welchen Einfluss die Ernährung auf sie hat. Die drei Top-Mediziner geben viele alltagstaugliche Tipps und verraten mehr als 60 Rezepte, die der Haut guttun und unwiderstehlich lecker schmecken.

München; Zabert Sandmann; 2019
Spieldauer: 383 min, Sprecher: Karin May-Brandstätter

Bestell-/Katalog-Nummer: 30955

Kröll, Norbert Maria: Arcus

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Als seine Eltern tragisch versterben, erbt Marcus Himmeltroff-Gütersloh unverhofft Milliarden. Obwohl er sich als Avantgarde-Künstler Arcus von seinen konservativen Eltern losgesagt hat, muss er nun Entscheidungen treffen: Zuerst spielerisch, dann immer radikaler lotet Arcus neue Freiheiten aus und reißt damit nicht nur seine Freunde, sondern die ganze Stadt in einen aberwitzigen Wirbel aus Gier, Schuld und dem letzten Rest Würde.

Wien; Kremayr und Scheriau; 2024
Spieldauer: 432 min, Sprecher: Gösta Barthelmes

Bestell-/Katalog-Nummer: 30847

Grün, Anselm: Alles in allem - was letztlich zählt im Leben

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Anselm Grün ist seit über 60 Jahren Mönch. Mit 80 Jahren ist er immer noch aktiv, offen und neugierig. Was ist der Kern seiner Lebensweisheit? Im Gespräch mit Rudolf Walter blickt er auf sein Leben zurück und auf das, was ihm auf seinem Weg wichtig wurde. Was gibt ihm Hoffnung in unruhigen Zeiten? Es geht um Fasten und Genießen, Stille und Einfachheit, um das Älterwerden und Erfahrung von Krankheit, um Freude und Trost, Konflikte und Dialog. Und um seine Überzeugung, dass jeder Mensch zum Glück geboren ist.

Freiburg [u.a.]; Verlag Herder;
Spieldauer: 489 min, Sprecher: Fabio Eiselin

Bestell-/Katalog-Nummer: 30899

Bodenheimer, Alfred: In einem fremden Land

Sachgebiet: Kriminalromane

2. Teil. In der Jerusalemer Altstadt erschießt eine Polizistin den jungen Musa Hamid, weil sie die Gesten des autistischen Mannes falsch deutet. Wenige Tage später stürzt der Chef der Bereitschaftspolizei von einer Klippe in den Tod. Zwei Tragödien bei der Jerusalemer Polizei. Kinny Glass kämpft gegen alle Widerstände um Aufklärung - in einem Land, das ihr fremd geworden ist.

Zürich; Kampa Verlag; 2024
Spieldauer: 360 min, Sprecher: Michael Schroeter

Bestell-/Katalog-Nummer: 30801

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)