Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Kuyper, Eric de: An der See

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Ende der 1940er Jahre nimmt eine Brüsseler Familie die Tradition der Vorkriegszeit wieder auf und verbringt den Sommer in Ostende. Der junge, schmächtige Eric spielt, fühlt, schmeckt, riecht, träumt, vor allem aber beobachtet er, was die anderen so treiben. Seine Verwandten schauen in die Ferne, dorthin, wo England liegen muss.

Berlin; Wagenbach; 2024
Spieldauer: 346 min, Sprecher: Jaap Achterberg

Bestell-/Katalog-Nummer: 30481

Svendsen, Lars: Philosophie der Hoffnung

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

In seinem neuen Buch widmet sich der international anerkannte Philosoph Lars Svendsen der Hoffnung ̃ und das nicht ohne Grund. Wir brauchen sie vielleicht mehr denn je. Die Reaktion des ukrainischen Volkes auf die russische Invasion im Februar 2022 rief Erstaunen hervor: In der Vielzahl der Emotionen, über die berichtet wurden, wie Wut, Verzweiflung und Trauer, stach vor allem Hoffnung hervor. Die Hoffnung, dem Ansturm der russischen Übermacht standzuhalten und die Freiheit bewahren zu können. Svendsen leitet uns durch die Geschichte der Philosophie und zeigt, was die wichtigsten Denker über Hoffnung geschrieben haben. Hoffen liegt im Bereich zwischen Wünschen und Wollen: Es ist stärker als das Wünschen, weil sein Gegenstand tatsächlich möglich sein muss, aber schwächer als das Wollen, weil unklar ist, ob er sich tatsächlich verwirklichen lässt. Hoffnung lässt sich zu keiner Zeit von unserem Handeln loslösen; in vielen Fällen befördert sie sogar Entscheidungen, die die Wahrscheinlichkeit ihrer Erfüllung steigern. Zwar bietet Hoffnung als solche keine Garantien, doch ebnet sie den Weg in ein lebenswertes Leben und ist nicht zuletzt die Pflicht eines Jeden gegenüber sich selbst.

Wiesbaden; S. Marix Verlag; 2024
Spieldauer: 385 min, Sprecher: Matthias Albold

Bestell-/Katalog-Nummer: 30322

Lübbers, Ludwig: L'Ultima Spiaggia - Meine letzte Hoffnung

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Geschichte über einen Menschen mit angeborener körperlicher Behinderung (Ohnhänder mit einer Beinprothese), der ein selbstbestimmtes Leben führen möchte und dies während eines mehrmonatigen Aufenthaltes auf einem Campingplatz auf Sardinien schafft. Er ist zudem an einem seltenen Krebs erkrankt. Die Erinnerung an Sardinien gibt ihm die Kraft, die Behandlung durchzustehen.

Hamburg; tredition; 2021
Spieldauer: 332 min, Sprecher: Rembert Schulte

Bestell-/Katalog-Nummer: 30420

Oetker, Alexander: Wilder Wein

Sachgebiet: Kriminalromane

Süße Trauben, bittere Geheimnisse: Im idyllischen Sauternes im Garonne-Tal wird der edelste Süßwein der Welt angebaut - und ausgerechnet hier wird mitten in der Erntezeit eine junge Winzerin tot in ihrem Weinkeller aufgefunden. Das bei der Vergärung entstehende giftige Gas hat sie umgebracht. Aber ist das schon die ganze Wahrheit? Während die örtliche Polizei von einem Unfall ausgeht, verlässt sich Commissaire Luc Verlain auf sein Bauchgefühl und setzt Ermittlungen durch. In der kleinen Gemeinde aber stößt er auf eine Mauer des Schweigens. Offenbar hat sich die Winzerin mit ihrem Kampf gegen Pestizide und gepanschte Weine so einige Feinde gemacht. Und dann gibt es da noch ein Geheimnis, dessen Wurzeln weiter in die Vergangenheit zurückreichen ...

Untermünkheim; Steinbach Sprechende Bücher; 2024
Spieldauer: 460 min, Sprecher: Frank Arnold

Bestell-/Katalog-Nummer: 29906

Preston, Scott: Über dem Tal

Sachgebiet: Heimatromane

Anfang 2001 bricht auf den Farmen im nordenglischen Lake District eine tödliche Seuche aus, die die Schafe aus den Tälern verschwinden lässt und den Himmel mit dem beißenden Rauch der brennenden Kadaver verdeckt. So beginnt die dunkle Geschichte von Steve Elliman und William Herne. Die beiden Schafzüchter gehören zu denen, die alles verlieren. Im Diebstahl einer Herde im Süden des Landes sehen sie ihre einzige Rettung.

Frankfurt am Main; S. Fischer; 2024
Spieldauer: 633 min, Sprecher: Harbauer Martin

Bestell-/Katalog-Nummer: 30346

Hinrichs, Anette: Nordlicht - die Spur des Mörders

Sachgebiet: Kriminalromane

2. Teil. Am Sockel des Idstedt-Löwen in Flensburg wird die Leiche des 73-jährigen Karl Bentien gefunden. Brutal zu Tode getreten und ausgeraubt. Ein zufälliges Opfer oder gezielter Mord? Der pensionierte Studienrat gehörte der dänischen Minderheit an, Medien und Behörden sehen nach dem Mordfall bereits das friedliche Zusammenleben im Grenzland in Gefahr. Hauptkommissarin Vibeke Boisen und ihr Kollege Rasmus Nyborg von der dänischen Polizei stehen unter Druck und müssen rasche Ergebnisse liefern. Dann stoßen sie im Keller des Toten auf eine versteckte Kammer mit brisantem Inhalt …

München; Random House Audio; 2020
Spieldauer: 680 min, Sprecher: Vera Teltz

Bestell-/Katalog-Nummer: 30523

Pfeiffer, Boris: Die drei??? Kids - Geistermusik

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Onkel Titus hat bei einer Auktion einen alten Konzertflügel ersteigert. Doch seltsamerweise spielt das Instrument von selbst. Spuk? Zauberei? Justus, Peter und Bob haben ihre Zweifel und sehen sich den Flügel genauer an.

Stuttgart; Kosmos; 2024
Spieldauer: 125 min, Sprecher: Alexandre Pelichet

Bestell-/Katalog-Nummer: 30552

Strømsborg, Linn: Verdammt wütend

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Britt, 43, verheiratet und Mutter einer Tochter, hat sich in ihrem Leben stets an die regeln gehalten, Rücksicht genommen und Verantwortung getragen. Plötzlich bricht eine mächtige Wut aus ihr heraus, sie schreit Familie und Freunde zusammen und verschwindet für einen Tag. Sie stellt sich die Frage: Wer bin ich und wer will ich sein?

Köln; DuMont Buchverlag; 2024
Spieldauer: 247 min, Sprecher: Dagmar Brand

Bestell-/Katalog-Nummer: 30366

Logan, T. M.: The parents

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Andy und Laura erlauben ihrem jugendlichen Sohn, gemeinsam mit seinen Freunden die bestandenen Prüfungen zu feiern. Um Mitternacht wird er wieder zu Hause sein, so die Abmachung. Sie vertrauen ihm, warum auch nicht? Doch am nächsten Morgen verändert sich ihr Leben für immer. Denn fünf Teenager sind letzte Nacht in den Wald gegangen, doch nur vier sind zurückgekommen. Und Andy und Laura müssen sich entscheiden, ob sie die Wahrheit sagen werden, selbst wenn das bedeutet, dass sie alles verlieren könnten ğ Ein dichter und beklemmender Thriller mit einem unglaublichen Gespür für Angst. Opfer werden zu möglichen Tätern und besorgte Eltern geschickt gegeneinander ausgespielt.

[Erlangen]; Ronin-Hörverlag; 2024
Spieldauer: 600 min, Sprecher: Uve Teschner

Bestell-/Katalog-Nummer: 30528

Piñeiro, Claudia: Kathedralen

Sachgebiet: Schicksalsromane

Lía glaubt nicht mehr an Gott. Nicht, seit ihre siebzehnjährige Schwester grausam ermordet wurde. In ihrer streng religiösen Familie fühlt sie sich völlig alleingelassen, und bald bricht sie den Kontakt zu ihr gänzlich ab. Dreißig Jahre vergehen ohne den geringsten Hinweis auf den Mörder, dreißig Jahre, die tiefe Gräben in der Familie hinterlassen. Erst eine unerwartete Begegnung wirbelt die Vergangenheit wieder auf und entfesselt einen Sturm, der alle mit sich reißt.

Zürich; Unionsverlag; 2023
Spieldauer: 507 min, Sprecher: Vera Bommer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30553

Siebold, Henrik: Inspektor Takeda und die stille Schuld

Sachgebiet: Kriminalromane

5. Teil. Beim Brand einer Hamburger Seniorenresidenz sterben acht Bewohner. Alles deutet auf Brandstiftung hin, so dass Inspektor Ken Takeda und Claudia Harms die Ermittlungen aufnehmen. Eine verdächtige Heimleiterin, sich seltsam verhaltende Angehörige - viele der Befragten machen sich verdächtig. Dann stoßen Takeda und Harms auf ein deutsch-japanisches Joint Venture, das einen neuartigen Pflegeroboter erprobt. Bald müssen die Ermittler eine Frage stellen, die ihnen selbst geradezu aberwitzig erscheint: Kann ein Roboter einen Mord begehen? Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30386.

Berlin; Aufbau Audio; 2021
Spieldauer: 677 min, Sprecher: Denis Moschitto

Bestell-/Katalog-Nummer: 30385

Baum, Thomas: Donau so rot

Sachgebiet: Kriminalromane

1. Teil. Ein runder Hochzeitstag, eine Donaukreuzfahrt - eigentlich könnte alles so schön sein für Robert Worschädl und seine Frau Karoline. Es ist sogar Prominenz an Bord: Der Industrielle und Fußballpräsident Breitwieser feiert seinen 60. Geburtstag - doch dieser wird sein letzter sein. Als er scheinbar einen Kollaps erleidet und dabei mit dem Kopf im Kuchenteller landet, wird Worschädl sofort misstrauisch. Er hat zu viel Erfahrung als Ermittler, um hier nicht seine eigenen Schlüsse zu ziehen und einen Giftmord zu vermuten. Worschädl sticht in ein Wespennest von mafiösen Strukturen und dubiosen Geldgeschäften. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30530.

Innsbruck; Haymon-Verlag; 2022
Spieldauer: 411 min, Sprecher: Günter Schoßböck

Bestell-/Katalog-Nummer: 30529

Plöger, Karsten: Das Engadin

Sachgebiet: Städte, Länder, Völker, Reisen, Expeditionen

Unter den Alpenregionen genießt das Engadin seit mehr als 150 Jahren einen besonderen, geradezu legendären Ruf. Dahinter steht aber eine lange Geschichte, die nicht allein von Jetset und Luxustourismus berichtet, sondern auch vom entbehrungsreichen Kampf um Ressourcen.

Zürich; Hier und Jetzt; 2023
Spieldauer: 663 min, Sprecher: Fabio Eiselin

Bestell-/Katalog-Nummer: 30554

Siebold, Henrik: Inspektor Takeda und das schleichende Gift

Sachgebiet: Kriminalromane

5. Teil. Inspektor Takeda, mittlerweile fast in Deutschland heimisch geworden, und Claudia Harms vor ihrem heikelsten Fall. Ein stadtbekannter Rechtsanwalt hat seine Familie und sich getötet. Schnell möchte man im Präsidium alles zu den Akten legen. Takeda aber versucht die Motive zu verstehen, die hinter diesem Familiendrama stecken. Er findet die Verbindung zu einem ungeklärten Mädchenmord, der fast vierzig Jahre zurückliegt und in den der Anwalt verwickelt war - genau wie der regierende Bürgermeister von Hamburg. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30308.

Berlin; Aufbau Audio; 2022
Spieldauer: 605 min, Sprecher: Denis Moschitto

Bestell-/Katalog-Nummer: 30386

Baum, Thomas: Tödliche Fälschung

Sachgebiet: Kriminalromane

2. Teil. Aus einem ganz normalen Besuch im Linzer Konzerthaus wird für Kommissar Robert Worschädl ein höchst brisanter Fall: Hinter den Kulissen wird ein Musiker erdrosselt aufgefunden. Mit einer Saite als banalem Mordinstrument. Unbeliebt war er, der Kollege, und die Konkurrenz im Orchester ist groß. Aber reicht das aus als Motiv, um ihn und sein Instrument für immer zum Schweigen zu bringen? Der Hauptverdächtige, sein größter Widersacher, will von dem Mord jedenfalls nichts wissen und glaubt an eine hinterhältige Verschwörung. Ein gefälschter Fünfzig-Euro-Schein bringt Worschädl schließlich auf eine ganz andere Spur, die ihm gar nicht behagt. Schließlich scheint in den Fall nicht nur die geheimnisvolle und wunderschöne Cellistin Clara Bianchi verwickelt zu sein, sondern auch ein ranghoher Linzer Politiker, der mit allen Mitteln versucht, seine Rolle in der Sache zu vertuschen.

Innsbruck; Haymon-Verlag; 2022
Spieldauer: 481 min, Sprecher: Günter Schoßböck

Bestell-/Katalog-Nummer: 30530

Seltmann, Christian: Das Dschungelbuch

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Der kleine Mogli wächst als glückliches Findelkind bei einer Wolfsfamilie im indischen Dschungel auf. Er besucht bei Balu die Welpenschule und hat den Braunbären und den Panther Baghira als treue Freunde stets an seiner Seite. Doch als Leitwolf Akela alt wird, will der böse Tiger Shir Khan dessen Platz einnehmen. Mogli muss sich einer riesigen Herausforderung stellen. - Basiert auf dem gleichnamigen Original von Rudyard Kipling aus dem Jahr 1894.

München; Penguin JUNIOR; 2023
Spieldauer: 62 min, Sprecher: Matthias von Baussnern

Bestell-/Katalog-Nummer: 30556

Christie, Agatha: Das fehlende Glied in der Kette

Sachgebiet: Kriminalromane

1. Band. Als Mrs Emily Inglethorp, die Eigentümerin von Styles Court, ermordet wird, ist für alle klar, dass der Ehemann der Mörder ist. Doch Hercule Poirot schöpft Verdacht und die Lösung scheint nicht so einfach. Er wirbelt alles durcheinander, bis er auf ein Beweisstück stößt, das zeigt, wie gerissen der wahre Täter ist. fortsetzung bildet Titel-Nr. 3990.

München; Der Hörverlag; 2007
Spieldauer: 227 min, Sprecher: Uwe Friedrichsen

Bestell-/Katalog-Nummer: 30495

Caspian, Hanna: Schloss Liebenberg - Hinter dem hellen Schein

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

1. Teil. Die 18-jährige Adelheid, Tochter eines Tagelöhners, soll auf Schloss Liebenberg als Stubenmädchen anfangen. Niemals hätte sie sich so ein Glück träumen lassen, denn nun kann sie für ihre hungernde Familie sorgen. Außerdem darf sie mit dem Diener Viktor zusammenarbeiten, zu dem sie sich vom ersten Moment an hingezogen fühlt. Doch ihr Glück dauert nicht lange an, denn es ruft Neider auf den Plan, die das unschuldige Mädchen in eine Falle locken. Adelheid wird zum Hausmädchen degradiert und muss nun mit der erfahrenen Hedda Pietsch zusammen in einer kleinen Stube wohnen. Die beiden jungen Frauen werden zu Freundinnen in höchster Not und zu Zeuginnen eines der größten Skandale des deutschen Kaiserreichs. Fortsetzung bildt Titel-Nr. 30532.

Berlin; Argon-Verlag; 2022
Spieldauer: 841 min, Sprecher: Tanja Fornaro

Bestell-/Katalog-Nummer: 30531

Sonnleitner, Marco: Die drei ??? und der gestohlene Sieg

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Die Rochester Ravens haben schon so gut wie gewonnen. Doch in den letzten Minuten gelingt es den L.A. Strikers noch, an ihnen vorbeizuziehen. Jubelnd nehmen die Strikers den Pokal entgegen, während die Ravens die Welt nicht mehr verstehen. Das riecht nach Manipulation. Justus, Peter und Bob glauben nicht an ein Fußball-Wunder. Wie konnte dieses Ergebnis durchgehen? Was hat es mit dem geheimnisvollen Pokal auf sich?

Stuttgart; Kosmos; 2024
Spieldauer: 248 min, Sprecher: Nicolas Rosat

Bestell-/Katalog-Nummer: 30557

Christie, Agatha: Tod in den Wolken

Sachgebiet: Kriminalromane

11. Band. Auf dem Flug über den Ärmelkanal hat Hercule Poirot alle Zeit, seine zehn Mitreisenden und das Bordpersonal in Augenschein zu nehmen. Als aber die schwerreiche Marie Morisot vergiftet in ihrem Sitz aufgefunden wird, muss er seine kleinen grauen Zellen bemühen, um dem Mörder auf die Schliche zu kommen. Denn an Verdächtigen mangelt es nicht, und je näher der Flug seinem Ziel kommt, desto schneller läuft Poirot die Zeit davon. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 8513.

Hamburg; Atlantik-Verlag; 2017
Spieldauer: 463 min, Sprecher: Sylke-Kristin Deimig

Bestell-/Katalog-Nummer: 30496

Caspian, Hanna: Schloss Liebenberg - Hinter dem falschen Glanz

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

2. Teil. Nach dem Tod ihrer Mutter ist Adelheid mehr denn je auf ihre Stellung auf Schloss Liebenberg angewiesen. Doch den Tod ihrer Mutter lastet sie der Fürstin an - und schwört Rache. Als sie einen den Fürsten belastenden Brief im kalten Kamin des fürstlichen Arbeitszimmers findet, begreift sie dessen Wert sofort. Doch was soll sie damit machen? Als Adelheid von einem Unbekannten angesprochen wird, der ihr gegen Informationen aus dem Schloss gutes Geld bietet, muss sie sich entscheiden ... Zu spät erkennt sie, dass die Fürstenfamilie auch ein Opfer von Intrigen ist. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30533.

Berlin; Argon-Verlag; 2023
Spieldauer: 811 min, Sprecher: Tanja Fornaro

Bestell-/Katalog-Nummer: 30532

Stronk, Cally: Eine Pfote wäscht die andere

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Harte Schale, weicher Kern - das ist die Straßengäng! Streuner Flo, Ratte Kräcker, Papageienprinzessin Kara, Waschbärin Murmel und Dackel Rakete haben in ihrem Viertel das Sagen. Als die Freunde jedoch zufällig in einer schicken Villengegend landen, trauen sie ihren Schnauzen kaum - alles ist sauber und die Mülltonnen sind voller Leckereien! Doch hier ist das Revier der Elitegäng: Hunde und Katzen edelster Abstammung. Und die setzen alles daran, die Straßengäng loszuwerden.

Bindlach; Loewe; 2024
Spieldauer: 198 min, Sprecher: Alexander Maria Schmidt

Bestell-/Katalog-Nummer: 30559

Christie, Agatha: Der ballspielende Hund

Sachgebiet: Kriminalromane

16. Band. Beinahe hätte Poirot den Brief von der schrulligen alten Dame achtlos in den Papierkorb geworfen. Doch im letzten Moment fällt ihm etwas Seltsames auf. Zusammen mit seinem Freund Hastings macht er sich auf den Weg zu Miss Arudell. Doch die alte Dame ist bereits tot. Ihre Familienangehörigen trauern - aber wohl eher um das verlorene Erbe als um die Verstorbene. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 23923.

Bern [u.a.]; Scherz; 1959
Spieldauer: 415 min, Sprecher: Guido Wieland

Bestell-/Katalog-Nummer: 30497

Christie, Agatha: Morphium

Sachgebiet: Kriminalromane

21. Band. Im Leben der schönen Elinor läuft alles perfekt: Gerade erst verlobt, sieht sie nun auch einem beträchtlichen Erbe entgegen, da ihre Tante Laura im Sterben liegt. Doch dann verliebt sich Elinors Verlobter ausgerechnet in Mary, der Elinor dem letzten Wunsch der Tante folgend einen Teil des Erbes überlässt, und schließlich wird Mary ermordet. Die Beweise gegen Elinor sind erdrückend - ist sie tatsächlich schuldig oder kann Hercule Poirot das Gegenteil beweisen? Fortsetzung bildet Titel-Nr. 25422.

Hamburg; Atlantik-Verlag; 2018
Spieldauer: 480 min, Sprecher: Günter Schoßböck

Bestell-/Katalog-Nummer: 30498

Caspian, Hanna: Schloss Liebenberg - Hinter dem goldenen Schatten

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

3. Teil. Schloss Liebenberg 1908: Während die Familie des Fürsten politisch immer weiter unter Druck gerät, sucht das Dienstmädchen Adelheid nach gefälschten Beweisen gegen Eulenburg, um ihre Geldquelle nicht versiegen zu lassen. Als Viktor sie überraschend küsst, wähnt sie sich im siebten Himmel - nicht ahnend, welchen Zweck der Diener mit seinem Kuss wirklich verfolgte. Dann erkundigt sich die Fürstin persönlich nach Adelheids Mutter und ist geschockt, als sie von deren Tod erfährt. Adelheid beginnt zu ahnen, was damals wirklich geschehen ist - und muss entscheiden, wem ihre Loyalität in Zukunft gelten soll.

Berlin; Argon-Verlag; 2023
Spieldauer: 833 min, Sprecher: Tanja Fornaro

Bestell-/Katalog-Nummer: 30533

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)