Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Georg, Miriam: Die Verlorene

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Laura hat ihre Großmutter Änne oft von dem Gefühl des Sommers in Schlesien erzählen hören. Über die Menschen in ihrer Vergangenheit jedoch wollte Änne nie sprechen. Als ihre Großmutter schwer erkrankt, scheint es Laura auf einmal zu spät für all die Fragen, die jahrzehntelang unausgesprochen geblieben sind. Dann macht sie eine Entdeckung, die ein ganz neues Licht auf das Leben der Frau wirft, die ihr so vertraut war. Laura begibt sich auf die Suche nach dem ehemaligen Gutshof ihrer Familie - und stößt nicht nur auf Wahrheiten, die ihr Bild von Änne erschüttern, sondern auch auf weitere Fragen, die noch tiefer in die Vergangenheit führen. Fragen, deren Antworten alles verändern könnten.

Berlin; Argon; 2025
Spieldauer: 902 min, Sprecher: Tanja Fornaro

Bestell-/Katalog-Nummer: 31410

Krause, Ute: Helma legt los

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Alle Hühner in der Hühnerschule legen schöne weiße Eier. Nur Helmas Eier sind bunt. Wenn sie nicht bald weiße Eier legt, kommt sie nicht in die nächste Klasse. Damit niemand von den bunten Eiern erfährt, verkleidet Helma sich als Hase und versteckt sie überall auf dem Bauernhof. Und am nächsten Morgen suchen alle Tiere begeistert Ostereier.

München; cbj; 2024
Spieldauer: 10 min, Sprecher: Veronika Suter

Bestell-/Katalog-Nummer: 31315

Jorritsma, Sina: Friesenboot

Sachgebiet: Kriminalromane

Die Kommissare Mona Sander und Enno Moll machen sich sofort auf und entdecken bei dem Toten, dass nicht nur der Fundort ungewöhnlich ist, sondern auch die Tatwaffe: eine Fahrradspeiche. Das Boot gehört zu einer Yacht, deren Eigner es als gestohlen gemeldet hatte, doch als die beiden Inselkommissare den Besitzer und seine Familie aufsuchen, kommt ihnen deren Verhalten seltsam vor. War es vielleicht kein Zufall, dass die Leiche ausgerechnet in diesem Beiboot gefunden wurde, oder haben sie etwas anderes zu verbergen?

Bremen; Klarant; 2023
Spieldauer: 300 min, Sprecher: Thomas Kopaniak

Bestell-/Katalog-Nummer: 28089

Klage, Jan: Wetter macht Geschichte

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Bei der Niederlage der Römer im Teutoburger Wald spielte der Regen eine große Rolle und die Französische Revolution ertrank im schweren Sommergewitter. Heftiger Wind blies unzählige Male die Geschichte vor sich her. Schon längst wird deshalb daran gearbeitet, das Wetter zu beeinflussen, denn wer das Wetter beherrscht, der kann die Welt beherrschen.

Berlin; Universal Music; 2005
Spieldauer: 148 min, Sprecher: Christian Brückner

Bestell-/Katalog-Nummer: 31365

Tack, Stella: Der schlafende Prinz

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Mit einer Familie, die von Schneewittchen abstammt, ist Rain Whites Leben schon kompliziert genug. Nun muss sie auch noch einen schlafenden Prinzen küssen! Doch als Rain an ihrem 18. Geburtstag in die Gruft unter dem Tower of London hinabsteigt, löst sie eine Katastrophe aus: Ihr Kuss weckt nicht nur den Prinzen auf, sondern auch einen uralten Fluch. Um die Märchenfamilien zu retten, muss Rain sich sieben Prüfungen stellen... und darf nicht vergessen, dass ihr Herz ihre größte Schwachstelle ist.

Hamburg [u.a.]; Goya libre; 2023
Spieldauer: 900 min, Sprecher: Pia-Rhona Saxe

Bestell-/Katalog-Nummer: 31278

Rosenwasser, Anna: Herz

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

Anna Rosenwasser widmet sich den Fragen, die ihr als Aktivistin häufig gestellt werden: Wie können wir uns mit der Realität von Gewalt beschäftigen, ohne unsere Zuversicht zu verlieren? Wohin mit der Wut, die bei problematischen Diskussionen aufkommt? Warum fällt es vielen Frauen und Queers so schwer, Raum einzunehmen? Und mit welchen Tricks schaffen sie es trotzdem? Sie beschreibt heutige Realitäten von Frauen und queeren Menschen, öffnet Perspektiven, beleuchtet Missverstandenes und ermutigt, gemeinsam Widerstand zu leisten.

Zürich; Rotpunktverlag; 2025
Spieldauer: 436 min, Sprecher: Sylvia Garatti

Bestell-/Katalog-Nummer: 31332

Leo, Maxim: Wir werden jung sein

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Sie sind Probanden einer medizinischen Studie der Berliner Charité, deren »Nebenwirkungen«: eine biologische Verjüngung um gleich mehrere Jahre. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein Kind und wird plötzlich schwanger. Wenger, ein schwerkranker Immobilienpatriarch, verabschiedet sich mit einem rauschenden Fest von der Welt, um kurz darauf wieder aufzublühen. Und Verena, die zweifache Olympiasiegerin, hat ihre Profizeit längst hinter sich, als sie bei einem Schaukampf der Ex-Stars überraschend neue Rekorde aufstellt. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse ...

Berlin; Argon; 2024
Spieldauer: 490 min, Sprecher: Simon Jäger

Bestell-/Katalog-Nummer: 31120

Schalansky, Judith: Blau steht dir nicht

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Der Roman erzählt vom Aufwachsen an der Ostseeküste der DDR, von Reisen nach Russland und in die USA und dem Geheimnis einer Liebe zum Matrosenanzug.

Hamburg; Marebuchverlag; 2008
Spieldauer: 191 min, Sprecher: Jutta Seifert

Bestell-/Katalog-Nummer: 31381

Wittekindt, Matthias: Hinterm Deich

Sachgebiet: Kriminalromane

5. Band. Der 19-Jährige Manz verbringt sein Polizeipraktikum in der Dienststelle des gottverlassenen Dörfchens Sandesiel an der Nordseeküste. Als es auf einer Landstraße zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Toten kommt, schickt Manz' Bärenführer Rönne ihn los, die Bewohner der umliegenden Höfe zu befragen. Gerüchte über die Unfallstelle werden Manz zugetragen. Welcher Spur lohnt es sich nachzugehen?

Zürich; Kampa; 2024
Spieldauer: 589 min, Sprecher: Matthias von Baussnern

Bestell-/Katalog-Nummer: 31297

Augustin, Annegret: Das Mittelalter

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Kaum eine Epoche fasziniert die Menschen so sehr wie das Mittelalter. Doch was wissen wir wirklich über diese Zeit, die heute als düster und geheimnisvoll, grausam und fröhlich, derb und prall zugleich gilt? Wer herrschte und wer wurde beherrscht? Wie lebte man in der Stadt und auf dem Land? Wie ging es bei Hofe zu ̃ und wie im Kloster? Eine inspirierende akustische Reise zu den Fakten und Mythen des mittelalterlichen Lebens.

München; audio media verlag; 2011
Spieldauer: 405 min, Sprecher: Julia Fischer

Bestell-/Katalog-Nummer: 31349

Beeler, Jürg: Der blinde König und sein Narr

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Drei Jahre lebte der Erzähler in der Norddeutschen Tiefebene. Nun will er wieder zurück in den Süden. Kurz vor der Abreise verliebt er sich in eine Frau, die mit einem Papagei lebt. Fliegen kann er nicht, denn er ist auf einem Auge blind, dafür laut für zwei. Der Erzähler schreibt seit Jahrzehnten über Orte der Stille, jetzt soll ausgerechnet er mit einem solchen Krachmacher konkurrieren. Ein Albtraum. Er denkt sich Wege aus, den Schreihals aus dem Weg zu räumen, und ahnt nicht, dass dieser ihn längst durchschaut hat und seine eigenen Maßnahmen ergreift.

Zürich; Dörlemann;
Spieldauer: 241 min, Sprecher: Jan Zierold

Bestell-/Katalog-Nummer: 31248

Raab, Thomas: Der Metzger gräbt um

Sachgebiet: Kriminalromane

10.Teil. Nachdem des Metzgers Existenz in Schutt und Asche gelegt wurde, ist es für ihn und seine Danjela an der Zeit, neu aufzublühen. Und wo besser als in einer Kleingartensiedlung? Dachte sich zumindest Danjela. Der Metzger, eher Stadtpflanze als Erdwühler, fühlt sich zwischen Beeten unwohl. Doch viel Zeit, sich mit der vermeintlichen Idylle anzufreunden, bleibt ihm sowieso nicht.

Innsbruck; Haymon Verlag; 2024
Spieldauer: 504 min, Sprecher: Andreas Roder

Bestell-/Katalog-Nummer: 31316

Geschke, Linus: Wenn sie lügt

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Sie waren die perfekte Clique, bis sich eine von ihnen in den falschen Mann verliebte. Die Beziehung der siebzehnjährigen Norah zu dem vier Jahre älteren David hielt nicht lange, und nach der Trennung wurde David zum Mörder. Für die Bewohner des abgelegenen Ortes war Norah fortan nur »Die Freundin des Killers«. Knapp zwanzig Jahre später kehrt Goran, Norahs bester Freund aus Kindertagen, nach Waldesroda zurück, als er erfährt, dass Norah Drohbriefe erhält, die klingen, als würden sie vom verstorben geglaubten David stammen.

Hamburg; Osterwold Audio; 2024
Spieldauer: 650 min, Sprecher: Tim Gössler

Bestell-/Katalog-Nummer: 29131

Müller, Melissa: Das Mädchen Anne Frank

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Anne Frank war 4 Jahre alt, als sie Deutschland verlassen musste und noch keine 16, als sie im KZ Bergen-Belsen starb. Melissa Müller hat das Leben dieses Mädchens umfassend erforscht. Wie hat Anne Frank vor ihrer Flucht gelebt, und wie haben die Vorboten des Nationalsozialismus ihre frühe Kindheit geprägt? Was ging in dem jungen Mädchen vor, das mit seinen Träumen und Sehnsüchten in einem Hinterhaus versteckt lebte?

München; Ullstein-Hörverlag; 2003
Spieldauer: 273 min, Sprecher: Katja Riemann

Bestell-/Katalog-Nummer: 31366

Yi, Shi Heng: Shaolin Spirit

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Shi Heng Yi eröffnet mit diesem Hörbuch Einsichten in einer bisher unveröffentlichten Form der Shaolin-Tradition - anwendbare Praktiken für das alltägliche Leben, untermauert mit Sichtweisen, um Bekanntes neu zu erkennen.

Berlin; Argon; 2023
Spieldauer: 478 min, Sprecher: Herbert Schäfer

Bestell-/Katalog-Nummer: 31279

Schmid, Gian-Marco: Abschiede von Mutter

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Zwischen einer Liebeserklärung und einer nüchternen Bilanz versucht Gian-Marco "Gimma" Schmid (*1980) in den aufwühlenden Tagen nach dem Tod seiner Mutter das Unfassbare zu fassen. Ungeschönt zeigt er, wie von einer kindlichen Liebe irgendwann nur das blanke Entsetzen und die Wut darüber bleiben, dass es keine Waffe gegen den übermächtigen Gegner Alkohol gibt.

Zürich; Lector Books; 2025
Spieldauer: 133 min, Sprecher: Urs Jucker

Bestell-/Katalog-Nummer: 31333

Struck, Yvonne: Blind Date mit Möwe

Sachgebiet: Liebesromane

Wahre Liebe schaut nur auf das Innere, findet Lisa. Komisch, dass sie trotzdem noch nicht den Richtigen gefunden hat. Deshalb meldet Freundin Mareike sie bei der Webseite "The Voice of Love - Stimme der Liebe" zu einem Online-Date an. Die Regeln dort: Die Kamera bleibt aus, und es gibt keine Infos über Aussehen, Beruf oder finanziellen Status. Stattdessen nur zwei Stimmen, die über das reden, was im Leben wirklich zählt. Jonas ist wegen einer Wette dort, um seinen Freunden zu beweisen, dass das Aussehen bei einem Date nicht wichtig ist. Lisa und Jonas sind laut Computer das perfekte Match, und schon bald knistert es gewaltig. Doch dann begegnen sie sich, ohne es zu ahnen, leibhaftig ...

Köln; Lübbe Audio; 2024
Spieldauer: 620 min, Sprecher: Johanna Zehendner

Bestell-/Katalog-Nummer: 31122

Schalansky, Judith: Der Hals der Giraffe

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Die Biologielehrerin Inge Lohmark unterrichtet seit über 30 Jahren. Aus Mangel an Kindern soll ihre Schule im vorpommerschen Hinterland in vier Jahren geschlossen werden. Als Inge Gefühle für eine Schülerin entwickelt, gerät ihr ganzes biologistisches Weltbild ins Wanken. In immer absonderlicheren Einfällen versucht sie zu retten, was nicht mehr zu retten ist.

Berlin; Suhrkamp; 2011
Spieldauer: 334 min, Sprecher: Jutta Seifert

Bestell-/Katalog-Nummer: 31382

De Cesco, Federica: Die Freiheit der Puppen

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Rosa kehrt mit ihrer Familie von Kuba ins Stasi-Deutschland zurück. Um der bitteren Realität zu entgehen, erschafft sie sich eine Fantasiewelt mit zwei imaginären Figuren. Nach der Wende wird sie Juristin. Schon bald gibt sie ihren Job als Anwältin auf und lässt sich zur Puppenspielerin ausbilden. Sie kreiert ihre eigene Show, in der sie mittels zweier Handpuppen, den Figuren ihrer Kindheit, das politische und gesellschaftliche Leben aufs Korn nimmt. Ihre bissigen Dialoge kommen beim Publikum gut an, gefallen jedoch nicht allen.

München; Europa Verlage; 2025
Spieldauer: 383 min, Sprecher: Rose Vischer

Bestell-/Katalog-Nummer: 31298

Babendererde, Antje: Der Gesang der Orcas

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Sofie ist tief beeindruckt von den majestätischen Orcas vor der Küste Nordamerikas. Der junge Makah-Indianer Javid fährt mit ihr allein auf das Meer hinaus, um die Wale ganz nah zu sehen. Hier kann Sofie zum ersten Mal die Trauer um ihre Mutter vergessen. Doch dann kommt ein Sturm... Was sie gemeinsam erleben, verbindet die Deutsche und den Indianerjungen, auch wenn sie ganz unterschiedlich aufgewachsen sind. Eine Geschichte von Walen, den uralten Traditionen der Makah-Indianer und der ersten Liebe.

Hamburg; Jumbo Neue Medien; 2005
Spieldauer: 155 min, Sprecher: Carla Swiderski

Bestell-/Katalog-Nummer: 31350

Carrisi, Donato: Haus des Vergessens

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Ein zwölfjähriger Junge wird verstört in einem Wald im Valle dell'Inferno aufgefunden. Offenbar handelt es sich um den seit Monaten als vermisst gemeldeten Nico. Der Junge bleibt stumm und gibt keine Auskunft über die Gründe seines Verschwindens. Der Kinderpsychologe Pietro Gerber soll Nico mittels Hypnose zum Sprechen bewegen und fördert ein beunruhigendes Geständnis zutage: Nico behauptet, er habe seiner Mutter etwas Schreckliches angetan. Aber für Gerber klingen diese Worte einprogrammiert. Er ist von der Unschuld des Jungen überzeugt.

Zürich; Atrium; 2024
Spieldauer: 585 min, Sprecher: Lukas Kubik

Bestell-/Katalog-Nummer: 31251

Burpo, Todd: Den Himmel gibt's echt

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Colton ist vier Jahre alt, als er lebensgefährlich erkrankt und operiert werden muss. Er überlebt um Haaresbreite. Später erzählt er seinen Eltern, dem Pastorenehepaar Todd und Sonja Burpo, von erstaunlichen Dingen, die er während dieser Zeit zwischen Leben und Tod gesehen hat. Er berichtet von Tatsachen, die er gar nicht wissen konnte. Coltons Fazit: "Den Himmel gibt's echt!"

Holzgerlingen; SCM Hänssler; 2019
Spieldauer: 278 min, Sprecher: Udo Schüller

Bestell-/Katalog-Nummer: 31254

Draper, Sharon M.: Out of my mind

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Der preisgekrönte internationale Bestseller - bewegend, herzerwärmend: Melody hat ein fotografisches Gedächtnis und ist die cleverste Schülerin auf der ganzen Schule. Doch niemand weiß es. Durch eine zerebrale Kinderlähmung ist sie schwerstbehindert und kann weder sprechen noch laufen noch schreiben. Als sie eines Tages doch einen Weg findet, sich auszudrücken ändert sich ihr gesamtes Leben. Endlich erkennen alle, wer sie wirklich ist - doch kann sie auch jeder so annehmen?

Frankfurt am Main; Fischer Taschenbuch; 2016
Spieldauer: 506 min, Sprecher: Apollina Smaragd

Bestell-/Katalog-Nummer: 31317

Stern, Anne: Das Opernhaus: Samtschwarz die Nacht

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

3. Teil. Dresden, 1869: Die gefeierte Violinistin Elise Jacobi hat ihre Liebe zur Musik an die Kinder weitergegeben. Ihre Tochter Netty probt an der Semperoper als Primaballerina für die Rolle ihres Lebens, Sohn Julius ist ein begabter Pianist und verliebt sich in die unabhängige Bankierstochter Rahel Cohn. Eine neue Generation wächst heran, die den Mut hat, nach der Freiheit zu greifen und neue Wege zu gehen. Doch dann kommt es zu einem verheerenden Feuer, bei dem das Königliche Theater in Schutt und Asche gelegt wird.

Berlin; Argon; 2024
Spieldauer: 705 min, Sprecher: Cathlen Gawlich

Bestell-/Katalog-Nummer: 29737

Parker, Martina: Miss Vergnügen

Sachgebiet: Kriminalromane

Miss Brooks ist eine liebenswerte Britin mit ausgeprägten Eigenheiten. Während sie Pläne für ihren Neustart schmiedet, überschlagen sich die Ereignisse. Ein Kosmetikmogul verschwindet. Bei der glamourösen Verleihung der "Parfum-Oscars" gibt es ein Attentat. Und in der Porzellanmanufaktur tauchen Knochen im Ofen auf. Hat die Beautybranche Dreck am Stecken? Als frischgebackene Beauty-Beraterin des Luxus-Konzerns Très Loué erhält die britische Neo-Ermittlerin Miss Brooks Zutritt in die glitzernde Welt der High Society - und fördert so manche ungeschminkte Wahrheit zutage.

Landover; Recorded Books; 2025
Spieldauer: 509 min, Sprecher: Catharina Ballan

Bestell-/Katalog-Nummer: 31367

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)