Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Schmitter, Anja: Leoparda

Sachgebiet: Schicksalsromane

Kleo beschließt zu ihrem fünfundzwanzigsten Geburtstag, dass sich etwas ändern muss. Während in Zürich die hitze wütet, verwandelt sich Kleo langsam in ihr verwildertes Alter Ego Leoparda. Als Raubkatze sucht sie die Menschen aus ihrer Vergangenheit heim. Leoparda teilt ihre Abenteuer auf Social Media, wo sie zum Star wird, während die alte Kleo immer mehr verschwindet.

Basel; Lenos; 2022
Spieldauer: 377 min, Sprecher: Julia Katterfeld

Bestell-/Katalog-Nummer: 27003

Erckmann, Emile: 1813 - der Rekrut

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Weil den Russlandfeldzug von 1812 nur etwa jeder zehnte Soldat der Grande Armée Napoleons überlebt, werden innerhalb kürzester Zeit 300.000 Rekruten eingezogen. Der Uhrmacherlehrling Joseph Bertha aus Pfalzburg ist einer von ihnen. Dabei hat er nichts anderes im Kopf als seine grosse Liebe Cathérine. Er will nicht in Ruhm und Ehre für Napoleon sterben. Doch sein Regiment marschiert geradewegs in die bis dahingrösste Schlacht seit Menschengedenken: die Völkerschlacht bei Leipzig von 1813.

Aue; Zeitbrücke-Verl; 2014
Spieldauer: 436 min, Sprecher: Ben Münchow

Bestell-/Katalog-Nummer: 27030

Zeh, Juli: Zwischen Welten

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Zwanzig Jahre sind vergangen, als sich die Landwirtin Theresa und der Journalist Stefan zufällig wiederbegegnen. Aus unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden: Klimapolitik, Gendersprache, Rassismusvorwürfe - es ist, als liefen die Gräben einer gespaltenen Nation mitten durch ihre Beziehung. Kann ihre Freundschaft die Kluft noch überbrücken? 'Zwischen Welten' von Juli Zeh und Simon Urban ist ein hochaktueller Gesellschaftsroman über die zerstörerische Kraft eines enthemmten Diskurses. Er erzählt vom Schlagabtausch zweier Menschen, die erkennen müssen, dass sie im Begriff stehen, etwas Entscheidendes zu verlieren: die Freiheit, selbst zu bestimmen, wer sie sind.

München; der Hörverlag; 2023
Spieldauer: 775 min, Sprecher: Max Urlacher

Bestell-/Katalog-Nummer: 25935

Buchholz, Simone: Unsterblich sind nur die anderen

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Drei Männer verschwinden spurlos auf der MS Rjúkandi, einer Nordatlantikfähre. Zwei Frauen machen sich auf den Weg, um nach ihren verschollenen Freunden zu suchen. Sie besteigen das Schiff nach Island in der festen Überzeugung, bald wieder zu Hause zu sein. Aber schon bald fallen ihnen merkwürdige Dinge auf.

Berlin; Suhrkamp; 2022
Spieldauer: 374 min, Sprecher: Rebekka Burckhardt

Bestell-/Katalog-Nummer: 27119

Eschbach, Andreas: Kelwitts Stern

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

Auf dem Planeten Jombuur ist es üblich, jedem Neugeborenen einen Stern zu schenken. Später besucht der junge Jomburaaner seinen Stern, um dort wie von einem Orakel zu erfahren, was das Leben für ihn bereit hält. Eines Tages wird auch die Erde verschenkt, an den unbekümmerten Kelwitt. Er hat auf ihr nicht nur gegen Geheimdienste und neugierige Wissenschaftler zu kämpfen, sondern auch gegen neuartige Gefühle wie die Liebe zu einer Menschenfrau.

Berlin; Audible; 2012
Spieldauer: 704 min, Sprecher: Sascha Rotermund

Bestell-/Katalog-Nummer: 27082

Autoren, Verschiedene: Lyrik meets Comedy-Kängt ein Guruh

Sachgebiet: Humor & Satire

Eine Zusammenstellung humoristischer Gedichte, Parodien und Wortspielereien quer durch die Epochen deutschsprachiger Lyrik.

Berlin; DAV; 2009
Spieldauer: 81 min, Sprecher: Christoph Maria Herbst

Bestell-/Katalog-Nummer: 27047

Engel, Henrike: Die Hafenärztin - ein Leben für das Glück der Kinder

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

2. Teil. Hamburg, 1913: In Deutschlands größtem Auswandererhafen kümmern sich die Ärztin Anne Fitzpatrick und die angehende Pädagogin Helene Curtius um Familien aus schwierigen Verhältnissen. Anne und Helene sorgen sich vor allem um die Kinder, von denen viele traumatische Erfahrungen gemacht haben. Plötzlich häufen sich unter den Ärmsten unerklärliche Todesfälle. Kommissar Berthold Rheydt sieht sich die Sache genauer an und stellt fest: Die Opfer wurden vergiftet. Wer hat ein Interesse daran, die Menschen scheinbar wahllos zu töten? Als die drei auf ein toxisches Interessensgeflecht stoßen, begreifen sie: An dem Geschäft mit den Auswanderern lässt sich eine Menge Geld verdienen ... Fortsetzung bildet Titel-Nr. 26858

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2022
Spieldauer: 930 min, Sprecher: Verena Wolfien

Bestell-/Katalog-Nummer: 26857

Glaser, Brigitte: Kaiserstuhl

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Deutschland, 1962. Der französische Präsident Charles de Gaulle besucht zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg Bonn. Damit soll der Grundstein für die europäische Einigung gelegt werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Nervosität kennt keine Grenzen. Der Elsässer Paul Dugard wird von höchster Stelle beauftragt, nach einer legendären Flasche Champagner zu suchen, die an Symbolkraft kaum zu überbieten ist. Sie steht stellvertretend für die Plünderungen der Deutschen im benachbarten Frankreich. Sein Weg führt zu Henny Köpfer, einer gestanden Freiburger Weinhändlerin. Doch zwischen ihnen stehen die Ereignisse der letzten Kriegsjahre, ein Verrat und Intrigen hatten ihre Liebe zerstört. Bekommt sie eine zweite Chance?

Hamburg; TIDE exklusiv; 2022
Spieldauer: 865 min, Sprecher: Verena Wolfien

Bestell-/Katalog-Nummer: 27148

Tokarczuk, Olga: Der Gesang der Fledermäuse

Sachgebiet: Kriminalromane

Die schrullige Erzählerin ist Dorfschullehrerin für Englisch und hütet im Winter die Häuser von Sommerfrischlern auf einem Hochplateau bei Glatz. Sie hat zwei Leidenschaften: Astrologie und Tiere. Und sie entwickelt Theorien über die an Tieren begangenen Verbrechen. Als in ihrer Umgebung eine Leiche nach der anderen gefunden wird, ist sie der Polizei immer einen Schritt voraus.

Berlin; Der Audio Verlag; 2019
Spieldauer: 527 min, Sprecher: Angelika Thomas

Bestell-/Katalog-Nummer: 27102

Safranski, Rüdiger: Hölderlin

Sachgebiet: Literatur, Musik, Kunst

Friedrich Hölderlin ist ein Genie des Zusammenwirkens von philosophischer, religiöser und poetischer Kraft. Ein Einzelgänger, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte Hölderlin in zerreissenden Spannungen, unter denen er schliesslich zusammenbrach. Erst das 20. Jahrhundert entdeckte seine tatsächliche Bedeutung.

Berlin; Audible; 2019
Spieldauer: 696 min, Sprecher: Frank Arnold

Bestell-/Katalog-Nummer: 27008

Deaver, Jeffery: Opferlämmer

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

9. Band. New York wird von einer beispiellosen Anschlagsserie in Atem gehalten, vor der sich niemand sicher fühlen kann, denn der Attentäter tötet mit einer Waffe, die in der hochtechnisierten Welt so unsichtbar wie allgegenwärtig ist: Elektrizität. Angesichts immer neuer Opfer machen sich der gelähmte Ermittler Lincoln Rhyme und seine Assistentin Amelia Sachs auf die atemlose Jagd nach einem buchstäblich unfassbaren Täter, der keinerlei Spuren hinterlässt. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 14624.

München; Random House Audio; 2011
Spieldauer: 853 min, Sprecher: Dietmar Wunder

Bestell-/Katalog-Nummer: 27067

Eric, Yassir: Wir müssen reden, bevor es zu spät ist

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Yassir Eric ist vom radikalen Islam zum Christentum konvertiert. Er lebt seit über 20 Jahren in Deutschland und engagiert sich in Integrationsprojekten. Als evangelischer Theologe möchte Yassir Eric ein Brückenbauer zwischen den Religionen und Kulturen sein. Dazu anregen, über Glauben und Werte zu sprechen, die uns wichtig sind. Auch als Messlatte für ein gelingendes Miteinander.

München; bene!; 2023
Spieldauer: 394 min, Sprecher: Heinke Hartmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 27004

Hermanson, Marie: Der unsichtbare Gast

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Auf Glimmenäs, einem Gutshof weit ab der grossen Städte lebt die alte Dame Florence Wendman. Während die Zeit unaufhörlich voranschreitet, so ist ihre Uhr in den 40er Jahren stehengeblieben. Gedanklich lebt die Achtzigjährige noch immer in der Zeit, als in ganz Europa Krieg herrschte und die Nationalsozialisten Terror und Unheil verbreiteten. Unaufhörlich schreibt Florence Wendman in ihrer Abgeschiedenheit Briefe, korrespondiert mit dem schwedischen Aussenministerium und versteckt ein jüdisches Flüchtlingsmädchen.

Berlin; Der Audio Verlag; 2015
Spieldauer: 397 min, Sprecher: Britta Steffenhagen

Bestell-/Katalog-Nummer: 27031

Kerr, Philip: Trojanische Pferde

Sachgebiet: Kriminalromane

München 1957. Bernie Gunther ist bei einer Versicherungsgesellschaft gelandet. Er wird nach Athen geschickt, um die Forderungen eines Versicherten namens Witzel zu prüfen, dessen Schiff vor der Küste gesunken ist. Bernie findet heraus, dass das Schiff einst einem griechischen Juden gehörte, der nach Auschwitz deportiert wurde. Die Sache ist für ihn klar: ein Racheakt. Dann wird Witzel tot aufgefunden, hingerichtet mit zwei Schüssen in die Augen. Wer steckt dahinter? Bernie ist gezwungen der griechischen Polizei bei den Ermittlungen zu helfen, und er erkennt: Jemand hat noch längst nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen ...

Hamburg; Rowohlt Taschenbuch Verlag;
Spieldauer: 1211 min, Sprecher: Ronny Great

Bestell-/Katalog-Nummer: 26045

Gregorio, Roberta: Das Wunder von San Teodoro

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Bürgermeisterin Mafalda ist verzweifelt. So sehr sie sich auch bemüht: San Teodoro, ihr idyllisches Dörfchen in den kampanischen Hügeln, hat wohl keine Zukunft. Gerade einmal hundert Menschen leben noch hier. In ihrer Not bittet Mafalda die Unternehmensberaterin Violetta um Hilfe. Violetta verliebt sich in das Dorf und seine Bewohner - speziell in einen. Sie ist entschlossen, San Teodoro zu retten.

München; Goldmann; 2022
Spieldauer: 596 min, Sprecher: Eveline Suter

Bestell-/Katalog-Nummer: 27120

Gasser, Christof: Solothurn trägt Schwarz

Sachgebiet: Kriminalromane

1. Band. Ein Zürcher Journalist wird tot am Aare-Ufer aufgefunden. Steckt die Balkan-Mafia, über die der Reporter recherchiert hat, hinter dem Anschlag? Bevor Dominik Dornach von der Solothurner Kantonspolizei und Staatsanwältin Angela Casagrande die brisanten Zusammenhänge aufdecken können, geschieht ein weiterer Mord. Und Dornachs Tochter Pia gerät in tödliche Gefahr. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 27085.

[Köln]; Emons; 2016
Spieldauer: 737 min, Sprecher: Hanspeter Bader

Bestell-/Katalog-Nummer: 27083

Albom, Mitch: Wer im Himmel auf dich wartet

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Annie und Paulo wollen ihre Hochzeitsreise mit einem Ballonflug krönen. Doch der stürzt ab. Annie erwacht im Himmel und sucht nach Paulo, von dem sie nicht weiss, ob er überlebt hat. Nacheinander trifft sie auf Menschen, die ihr bekannt vorkommen. Doch erst durch ihre Geschichten erfährt Annie, was für eine wichtige Rolle jeder einzelne von ihnen in ihrem Leben gespielt hat - und wie wenig ihr das bewusst war.

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2020
Spieldauer: 287 min, Sprecher: Steffen Groth

Bestell-/Katalog-Nummer: 27048

Engel, Henrike: Die Hafenärztin - ein Leben für das Recht auf Liebe

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

3. Teil. Hamburg, 1911: Anne Fitzpatrick behandelt in ihrer Arztpraxis am Hafen immer häufiger chinesische Frauen, die in den Kolonien als Arbeitskräfte angeworben wurden. Viele von ihnen wurden schwer misshandelt. Als eine der Frauen in Annes Armen stirbt, schwört die Hafenärztin die Verantwortlichen zu finden. Zusammen mit Kommissar Berthold Rheydt fängt sie an, in der Schmuckstraße, dem Chinesenviertel auf Sankt Pauli, nachzuforschen. Aber Rheydt ist mit seinen Gedanken woanders, denn er glaubt, seine lange verschwundene Ehefrau wiedergesehen zu haben. Während Anne den Mächtigen der Stadt den Kampf ansagt und für Gerechtigkeit eintritt, macht Rheydt eine Entdeckung, die sein Leben und das von Helene für immer verändert.

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2022
Spieldauer: 880 min, Sprecher: Verena Wolfien

Bestell-/Katalog-Nummer: 26858

Herron, Mick: London Rules

Sachgebiet: Kriminalromane

5. Band. Eine Söldnertruppe radiert ein Dorf in Derbyshire aus. Kurz darauf wird ein Pinguingehege im Londoner Zoo in die Luft gesprengt - beim Inlandsgeheimdienst MI5 herrscht Alarmstufe Rot. In Slough Housedagegen gähnende Langeweile, bis Roderick Ho, Ober-Nerd der abservierten Agententruppe, nur knapp einem stümperhaft ausgeführten Attentat entgeht.

Zürich; Diogenes; 2022
Spieldauer: 793 min, Sprecher: Konstantin Marsch

Bestell-/Katalog-Nummer: 27150

Bailey, Tessa: Vorsätzlich verliebt

Sachgebiet: Liebesromane

Charlie und Ever sind Freunde mit gewissen Vorzügen. Für Charlie ist dieses Arrangement perfekt, denn als angehender Cop investiert er jede Minute in sein Training. Ever ist das Beste, was ihm passieren konnte. Nur leider streicht sie plötzlich die gewissen Vorzüge, um nach dem Richtigen zu suchen. Irgendwie muss sie sich doch überzeugen lassen, dass sexy Nicht-Dates mit Charlie besser sind als echte Dates mit irgendwelchen Schnöseln.

Berlin; Audible; 2020
Spieldauer: 589 min, Sprecher: Cara Gaspary

Bestell-/Katalog-Nummer: 27009

Goethe, Johann Wolfgang von: Sämtliche Märchen

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

"Der neue Paris" erhält vom Götterboten drei Äpfel, die sich sogleich in schöne Damen verwandeln. Er gerät in einen zauberischen Garten und erlebt allerhand Wunderbares, bis er sich durch Übermut und Zorn den Aufenthalt verscherzt. - Goethes Märchen von einem reisenden Taugennichts und dessen Leidenschaft zu einer schönen Unbekannten beruht auf dem Volksbuch "Die schöne Melusine". Anders als dort bleibt Goethes Held das Liebesglück erhalten, als er die Bedingungen, an die es geknüpft ist, verletzt.

Hamburg; Polygram; 1998
Spieldauer: 207 min, Sprecher: Marianne Hoppe

Bestell-/Katalog-Nummer: 27010

Österdahl, Martin: Der Geier

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

3. Band. Im September 2001 stürzt ein Mitarbeiter des schwedischen Außenministeriums aus dem 9. Stock in Jerusalem. Eine Woche später werden zwei Flugzeuge ins World Trade Center fliegen. Max Anger wird beauftragt, den Tod des Mannes zu untersuchen. Auf der Suche nach der Wahrheit kommt er einer geheimen schwedischen Bruderschaft mit engen Verbindungen in die USA in die Quere.

München; Blanvalet; 2020
Spieldauer: 795 min, Sprecher: Manfred Spitzer

Bestell-/Katalog-Nummer: 21393

Deaver, Jeffery: Der talentierte Mörder

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

12. Band. Detective Amelia Sachs ist einem Killer auf den Fersen. Bei einer Verfolgungsjagd in einem Einkaufszentrum in Brooklyn wird ein Mann wegen eines technischen Defekt an einer der Rolltreppen vom Getriebe zerquetscht. Bald erkennen Amelia und ihr Partner Lincoln Rhyme, dass es sich bei dem Ereignis keineswegs um einen Unfall handelte. Der Täter verwandelt Alltagsgegenstände in Mordwaffen. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 27069.

München; Random House Audio; 2017
Spieldauer: 954 min, Sprecher: Dietmar Wunder

Bestell-/Katalog-Nummer: 27068

Ashton, Juliet: Der Sunday Lunch Club

Sachgebiet: Familienromane

Immer sonntags trifft sich Anna mit Familie und Freunden zum Essen. An einem dieser Sonntage lässt Dauersingle Anna die Bombe platzen: Sie ist schwanger. Der Vater: ein One-Night-Stand. Auch wenn die Familie hinter ihr steht - mit einem eigenen Kind hat Anna nicht mehr gerechnet. Und erst recht nicht damit, sich schon beim nächsten Sunday Lunch neu zu verlieben.

Berlin; Audible; 2020
Spieldauer: 689 min, Sprecher: Vanida Karun

Bestell-/Katalog-Nummer: 27006

Hawkins, Paula: Girl on the train

Sachgebiet: Spannungsliteratur

Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und sieht dabei ein junges Paar, das an den Gleisen wohnt. Die beiden führen scheinbar ein perfektes Leben, bis Rachel die Frau einen Fremden küssen sieht. Kurz darauf liest Rachel in der Zeitung vom Verschwinden der Frau, sie erkennt sie auf dem Foto. Rachel meldet ihre Beobachtungen der Polizei und verstrickt sich in ein Netz aus Lügen und Betrug.

Berlin; Audible; 2015
Spieldauer: 730 min, Sprecher: Britta Steffenhagen

Bestell-/Katalog-Nummer: 27032

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)