Neuerscheinungen
Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.
Galchen, Rivka: Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist
Leonberg, kurz vor Ausbruch des Dreißigjährigen Kriegs: Der kaiserliche Astronom und Protestant Johannes Kepler (1571-1630) ist mit den gewagten Thesen seines heliozentrischen Weltbildes bei den württembergischen Herrschern nicht sonderlich beliebt und muss ins Exil. In der Zwischenzeit hält man sich an seiner Mutter Katharina Kepler (1547-1622), eine unabhängig denkende Frau, schadlos und beschuldigt sie der Hexerei.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30239
Gainza, María: Schwarzlicht
María beginnt als junge Frau für die beste Kunstgutachterin Argentiniens zu arbeiten. Enriqueta weiht sie in ein Geheimnis ein. Seit Jahren erklärt sie, wie sich Kunstfälschungen durch genaues Sehen enttarnen lassen. Sie selbst erklärt immer wieder, als Teil einer Bande, Fälschungen zu Originalen. Alles kreist um eine mysteriöse, nicht zu fassende Meisterfälscherin.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30429
Kelly, Natasha A.: Schwarz, deutsch, weiblich
Viel zu oft neigen weiße Frauen dazu, Feminismus eindimensional und Unterdrückung singulär zu begreifen. Was fehlt, ist das Verständnis, dass Schwarze Frauen und Women of Color unterschiedlichen Formen von Unterdrückung gleichzeitig ausgesetzt sind. In diesem Buch zeigt Natasha A. Kelly, wie Elitedenken und rassistische Vorurteile seit Langem den westlichen feministischen Diskurs bestimmen und so einen für alle offenen Feminismus verhindern. Um das zu ändern, erzählt sie anhand von persönlichen und kollektiven Erfahrungen und historischen Schlaglichtern vom Schwarzen Feminismus in Deutschland.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30306
Stevens, Robin: Spionieren ist (k)ein Kinderspiel
May möchte nichts lieber, als zu ihrer Familie nach Hongkong zurückzukehren. Unmöglich, solange der Zweite Weltkrieg tobt. Deswegen will sie sich bei der Abteilung für undamenhafte Aktivitäten als Spionin ausbilden lassen und mithelfen, ihn zu beenden.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30369
Gardiner, John Eliot: Bach
Mit Johann Sebastian Bach ist John Eliot Gardiner, bedeutender Bach-Interpret, seit seiner Kindheit verbunden: Auf dem Weg ins Kinderzimmer begleitete ihn von einem Bild herab stets der strenge Blick des Thomaskantors. Nun legt der weltberühmte Dirigent ein Porträt des Komponisten und Menschen Bach vor einem großen Panorama der damaligen Zeit vor. Das Buch ist eine ideale Mixtur aus praktischer Aufführungserfahrung eines Interpreten, der die bachsche Musik "taktweise" durchdrungen hat, und eines Wissenschaftlers, dem es darum geht, wie sich Forschung und Aufführungspraxis miteinander verbinden lassen und sich gegenseitig befruchten können.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30245
Stanišić, Saša: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern diese ganz andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt? Und: Wäre es nicht schön, könnte man ein Leben probeweise erfahren, bevor man es wirklich lebt? Die Erzählungen widmen sich diesem permanenten Grübeln an den Kreuzwegen unserer Biografie, an denen man doch auch einmal einen überraschenderen Weg hätte gehen können.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30431
Siebold, Henrik: Inspektor Takeda und der schöne Schein
7. Teil. Inspektor Takeda ist zu Besuch in einem Herrenhaus auf dem Land. Gastgeberin ist Ernestine von Remsau, eine vermögende Witwe, die in Hamburg eine Kunsthandlung betreibt. Mit weiteren Gästen soll es ein Wochenende voll interessanter Gespräche über Japan, Kunst und Antiquitäten werden. Doch am nächsten Morgen ist Ernestine von Remsau tot, ermordet durch Messerstiche. Damit aber nicht genug. In Hamburg wird ebenfalls eine Leiche entdeckt: Ein Privatdetektiv, der für Ernestine unterwegs war, ist getötet worden.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30308
Hunzinger, Claudie: Ein Hund an meiner Tafel
Sophie lebt mit ihrem Mann Grieg an einem verlassenen Ort in den Vogesen. Eines Abends läuft ihnen eine junge Hündin zu. Woher kommt das schwer verletzte und offenbar misshandelte Tier? Yes, so nennt Sophie die Hündin, bleibt bei Sophie und Grieg, dringt in ihr Leben ein, verändert die vertraute Welt und Sophie selbst und zeigt, dass es einen anderen Weg als den der Zerstörung und des Untergangs gibt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30391
Barnes, Jennifer Lynn: The inheritance games
1. Teil. Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann - nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne stirbt und Avery fast sein gesamtes Vermögen hinterlässt. Der Haken daran? Avery hat keine Ahnung, wer der Mann war. Um ihr Erbe anzutreten, muss Avery in das gigantische Hawthorne House einziehen, wo jeder Raum von der Liebe des alten Mannes zu Rätseln und Geheimnissen zeugt. Ungünstigerweise beherbergt es aber auch dessen gerade frisch enterbte Familie. Allen voran die vier Hawthorne-Enkelsöhne: faszinierend, attraktiv und gefährlich. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30274.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30273
Hildyard, Daisy: Notstand
Eine Frau blickt während des Lockdowns zurück in ihre Kindheit in den 1990er Jahren. Eine Zeit, die sie lehrte, wie alles notwendigerweise Teil von etwas Größerem ist. Wie der Steinbruch, der zuvor Schauplatz einer Jagd zwischen einem Falken und einer Maus war, nun von Maschinen internationaler Konzerne zerstört wird, während in der Blumenzucht nebenan Gastarbeiter ausgebeutet werden. Sie beginnt zu verstehen, wie belanglose Begebenheiten in ihrem Alltag in einem nordenglischen Dorf bis nach Nicaragua und China reichen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30432
Reng, Ronald: 1974 - eine deutsche Begegnung
Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD ist ein solcher herausragender, brisanter und zugleich universaler Moment. Als sich am 22. Juni 1974 für neunzig Minuten die Bruderstaaten gegenübertraten und die DDR durch ein 1:0 von Jürgen Sparwasser den Sieg davontrug, brachten der Zufall und die Zeitläufte Menschen und Ereignisse zusammen, die Einfluss nahmen auf das Leben nicht nur der Beteiligten, sondern auf beide Länder und ihre Menschen. Davon erzählt Ronald Reng auf unvergleichlich fesselnde und kluge Weise. So wird sein Buch 1974 zu einem bestechenden Zeugnis gesamtdeutscher Alltagsgeschichte, lange bevor es ein wiedervereinigtes Deutschland geben sollte.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30309
Morgan, Sarah: Das Winterhotel
Im Maple Sugar Inn lässt Besitzerin Hattie Coleman die Träume ihrer Gäste wahr werden. Doch dieses Weihnachten ist sie fast am Ende ihrer Kräfte, denn nach dem zu frühen Tod ihres Ehemannes muss sie sich nun allein um ihr gemeinsames Kind und das Hotel kümmern. Dann checken Erica, Claudia und Anna zu ihrem jährlichen Buchclub-Urlaub ein. Hattie wird bald klar, dass da einiges unter der Oberfläche brodelt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30397
Barnes, Jennifer Lynn: The inheritance games - das Spiel geht weiter
2. Teil. Avery steht weiterhin vor einem Rätsel: Warum nur hat der milliardenschwere Tobias Hawthorne ausgerechnet ihr sein gesamtes Vermögen vermacht? Ihr, einer völlig Unbekannten anstatt seinen Töchtern oder seinen vier Enkelsöhnen. Eine Blutsverwandte ist sie jedenfalls nicht, so viel hat die junge Erbin inzwischen herausgefunden. Aber auf ihrer Spurensuche mehren sich die Hinweise, dass sie eine weit tiefere Verbindung zu dieser außergewöhnlichen Familie hat, als sie je ahnte. Die schillernden und charmanten Enkelsöhne des Patriarchen spielen derweil hinter den Kulissen ihr ganz eigenes Spiel. Und damit nicht genug, treten weitere Gegenspieler auf den Plan, die Avery loswerden wollen - um jeden Preis. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30275.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30274
Bossong, Nora: Reichskanzlerplatz
Berlin, 1919: Als Hans die junge Stiefmutter seines Schulfreunds Hellmut Quandt kennenlernt, ahnt er nicht, welche Rolle Magda in seinem Leben spielen wird für ihn persönlich, aber auch Jahre später als fanatische Nationalsozialistin und Vorzeigemutter des Dritten Reichs. Noch ist die Weimarer Republik im Aufbruch und Hans hoffnungslos in Hellmut verliebt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30434
Weber, Sara: Das kann doch jemand anderes machen!
Stell dir vor, es ist Arbeit - und keiner muss hin. Denn deinen Job übernimmt die Künstliche Intelligenz. Schon heute koordiniert KI die Bevorratung im Lager, baut für uns Präsentationen oder diagnostiziert Tumore. Und das ist erst der Anfang. Längst ist klar: Künstliche Intelligenz hat das Potential für sehr große Veränderungen. KI plant nicht nur unsere Reisen und schlägt uns die nächste Serie vor, sondern schmeißt auch unsere Arbeitswelt um. Ein bedeutender und durchaus besorgniserregender Umbruch, aber einer, der genau zum richtigen Zeitpunkt kommt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30311
Leibrock, Felix: Mord am Kehlsteinhaus
2. Band. Im Moment hat der Liftwart des legendären Kehlsteinlifts keinen Blick für die imposante Berglandschaft der Berchtesgadener Alpen. Beim Betreten der Kabine bietet sich ihm ein schauriger Anblick: Die venezianischen Spiegel, die grünen Lederbänke, die goldglänzende Innenausstattung - alles ist blutverschmiert. Sofort ist der junge Kommissar Simon Perlinger zur Stelle, um am Tatort Spuren zu sichern. Sind dies die blutigen Spuren eines Kampfes oder gar eines Mordes?
Bestell-/Katalog-Nummer: 28702
Pauli, Lena: Die Schwestern vom Stachus
München, 1948: Drei Jahre ist es her, dass die Schwestern Anita und Emmi beschlossen haben, die im Krieg zerstörte Großbäckerei ihres Vaters wieder aufzubauen; einst gehörten die Simmerl-Semmeln zu den beliebtesten der Stad. Doch das ist leichter gesagt als getan: Das Geld ist knapp, Rohstoffe sind Mangelware, und auch das Privatleben kommt den beiden immer wieder in die Quere.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30399
Barnes, Jennifer Lynn: The inheritance games - der letzte Schachzug
3. Teil. Das einzige, was die 17-jährige Avery von ihrem Milliardenerbe trennt, sind noch einige Wochen, die sie im Hause der Hawthornes überstehen muss. Unter lauter Gefahren sind die Hawthorne-Brüder ihre einzige Stütze. Dann taucht ein unerwarteter Besucher auf, der ihre Hilfe braucht. Avery und die Hawthorne-Brüder werden in ein letztes, gefährliches Spiel verwickelt, von einem unbekannten und mächtigen Gegenspieler.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30275
Pauritsch, Wolfgang: Der Auktionator
Der aus der TV-Serie "Bares für Rares" bekannte Autor plaudert aus seinem abwechslungsreichen Leben und erzählt ganz nebenbei von den besonderen Situationen, in die ihn dieser Werdegang gebracht hat.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30435
Müller, Petra: Habt alle ein schönes Fest und einen warmen Ofen!
Ob man das "nach Tannen und Wachskerzen duftende Fest" so innig liebt wie Paula Modersohn-Becker oder sich dem Weihnachtsrummel eher entzieht wie Erich Maria Remarque - jeder der Verfasser dieser Briefe feiert Weihnachten auf seine Weise. Und doch haben sie alle eins gemeinsam: Sie verstehen es, für das Fest der Feste die richtigen Worte zu finden. Über die Briefe von Schriftstellern, Künstlern und Philosophen schauen wir in die Fenster fremder Weihnachtsstuben, erleben glanzvolle Festlichkeiten, einsame Abende und eine Roadmovie im Mercedes-Benz durch das winterliche Washington.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30317
Gross, Gabriela: Das Geheimnis des Glücks
3. Teil. Das Goldblütenhaus der Familie Glanz steht unter erwartungsvoller Spannung. Nachdem die junge Ghostwriterin Nicole Marquart bereits die Familienchronik geschrieben hat, soll sie nun den Menschen finden, dessen Existenz die Matriarchin Hedi Glanz so lange vor ihrer Familie verheimlicht hat. Doch wo soll Nicole anfangen? Viele hilfreiche Informationen hat sie nicht, und schnell scheint die Suche aussichtslos. Aber aufgeben wird sie auf keinen Fall!
Bestell-/Katalog-Nummer: 28879
Reiche, Susanne: Kommissar Kastner und das perfekte Weihnachtsdinner
Kriminalhauptkommissar Kastners Kollege Wernreuther hat es in die Endausscheidung des Wettbewerbs "FrankenKocht!" geschafft, als sich sein Beikoch beim Snowboarden beide Handgelenke bricht. Kastner springt ein. Schon am ersten Entscheidungstag des Finales macht sich einer der Juroren mit harscher Kritik unbeliebt, und am nächsten Morgen stolpert Kastner im Kühlraum über dessen froststarre Leiche. Ein tragischer Unfall? Ein eiskalter Mord?
Bestell-/Katalog-Nummer: 30400
Gropp, Rose-Maria: "Göttinnen und Fußabstreifer"
Gebraucht, geliebt, gehasst: Picasso war besessen von Frauen. Er brauchte und benutze sie für sein Schaffen, ließ sich von ihnen inspirieren, war zweimal verheiratet und hatte unzählige Geliebte. Die Kunstkennerin Rose-Maria Gropp widmet sich in diesem Buch Gefährtinnen, Geliebten und Gemalten von Picasso. Sie erkundet ihre Biografien und macht sie im Spannungsfeld von Schöpfung und Dekonstruktion begreifbar. Sie betrachtet sie unabhängig von Picasso als eigenständige Menschen, zum Teil auch Künstlerinnen, und will noch nicht beachtete Facetten im Geflecht der Frauen sichtbar machen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30281
Lehn, Isabelle: Die Spielerin
Von der Bankerin in Zürich zur weltweit operierenden Buchhalterin der kalabrischen Mafia - ein Roman über eine unauffällige Frau. Eine junge Frau zieht in den 1990er Jahren aus der niedersächsischen Provinz nach Zürich, um als Investmentbankerin Karriere zu machen. Dort lernt sie die Welt der Bad Banks kennen, in der weder Grenzen noch Gesetze zu gelten scheinen. Als ihre Karriere jedoch stagniert, erkennt sie, wie viel Freiraum es ihr gewährt, eine Frau zu sein, die übersehen wird: Abseits der Legalität investiert sie bald Millionen. Vor Gericht schließlich schweigt sie. Ihre Geschichte erzählen andere.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30320
Ryan, Anthony: Der Märtyrer
2. Teil. Die Zeiten haben sich für Alwyn Scribe geändert. Einst war er ein Geächteter, jetzt ist er Spion und ein eingeschworener Beschützer von Lady Evadine Courlain. Ihre Visionen einer dämonischen Apokalypse verliehen ihr die fanatische Ergebenheit der Gläubigen. Als Alwyn ins Herzogtum Alundia geschickt wird, um eine Rebellion niederzuschlagen, muss er sich auf alte Instinkte verlassen, um für seine neue Sache zu kämpfen. Tödliche Fehden und uralte Geheimnisse werden aufgedeckt, als der Krieg ausbricht, ein Krieg, der über das Schicksal des Königreichs Albermaine entscheiden wird.
Bestell-/Katalog-Nummer: 28885
Seiten
