DAISY-Katalog – einfache Suche
Hier können Sie in unserem DAISY-Katalog stöbern und anschließend Hörbücher bestellen.
Wenn Sie Hörbücher bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen möchten, müssen Sie sich zuvor anmelden.
Larsson, Stieg: Verblendung
1. Teil. Was geschah mit Harriet Vanger? Während eines Familientreffens spurlos verschwunden, bleibt ihr Schicksal jahrzehntelang unaufgeklärt. Bis der Journalist Mikael Blomkvist und die Ermittlerin Lisbeth Salander recherchieren. Was sie zu Tage fördern, lässt alle Beteiligten wünschen, sie hätten sich nie mit diesem Fall beschäftigt. Fortsetzung Titel-Nr. 31.
Katalog-/Bestell-Nummer: 30
Armstrong, Adam: Der Ruf des Berglöwen
Als kleines Mädchen verliert Imogen Munro ihren Bruder bei einem Unfall in der Wildnis von Idaho. Fast 30 Jahre später trifft sie in ihrer schottischen Heimat den Zoologen Connla McAdam wieder - den Mann, der ihres Bruders bester Freund war. Schicksalhaft treiben Imogen und Connla aufeinander zu. Beide haben die Kindheitstragödie in Idaho nie verwunden, beide tragen Schuldgefühle und schmerzhafte Narben in sich.
Katalog-/Bestell-Nummer: 74
Burk, Michael: Du hast vielleicht nur eine Chance
Er ist 30, Philosophiestudent, gut aussehend, immer knapp bei Kasse und ein Frauenheld. Besonders die beiden letzten Eigenschaften bringen ihn oft in Schwierigkeiten. Da er überdies auch noch gutmütig ist, tappt er beinahe in die Falle einer berechnenden Frau, die ihn für Geld und Liebe nach Budapest schickt, wo er unter Lebensgefahr die Spuren von Widerstandskämpfern aus dem Ungarnaufstand aufspüren soll.
Katalog-/Bestell-Nummer: 150
Adamson, George: Meine Löwen - mein Leben
Adamsons (1906-1989) Leben in Afrika war ungewöhnlich. Mit einer beispiellosen Vertrautheit zu Löwen hat er nahezu 30 Tiere in die Wildnis zurückgeführt. Mit Humor wird auch die Geschichte seiner beiden stürmischen Ehen erzählt.
Katalog-/Bestell-Nummer: 325
Bartos-Höppner, Barbara: Lieselott von Bonnin
3. Band. Eine preußische Familiensaga. Geschildert werden historische und persönliche Ereignisse zwischen 1860 und 1918. Baronin Lieselott von Bonnin, spöttisch auch die 'rote Baronin' genannt, heiratet 20jährig den 30 Jahre älteren Baron Alexander und durchlebt mit diesem preußisch traditionsbewussten Mann Höhen und Tiefen jener Zeit.
Katalog-/Bestell-Nummer: 469
Coomer, Joe: Der Papagei, das Telefon und die Bibliothekarin
Lyman, 30 Jahre, Besucher zahlreicher Collegekurse von Russisch bis Bogenschießen, hilft nachts gestrandeten Autofahrern weiter. Eines Tages erhält er überraschend Besuch in seinem Wohnwagen: Ein Papagei fliegt ihm zu, führt sich mit den Worten 'Ich bin ein Adler' ein und krempelt von da an Lymans Leben um.
Katalog-/Bestell-Nummer: 877
Kafka, Franz: Der Landarzt
Zu 'Landarzt': Ein älterer, erfahrener Landarzt wird ans Bett eines schwerkranken Jungen gerufen. Zu 'Das Erlebnis des Marschall Bassompierre' von Hugo von Hofmannsthal: Dem Marschall war schon länger das Betragen einer jungen Krämerin aufgefallen, die ihn immer besonders zu grüßen pflegte. Eines Tages vereinbart sein Diener ein Rendezvous bei einer Kupplerin.
Katalog-/Bestell-Nummer: 1885
Karoly, Jil: Ein Mann für eine Nacht
Elisabeth, Anfang 30, seit drei Jahren mit einem reichen Zahnarzt verheiratet, hat sich ihre Ehe anders vorgestellt. Lebenslustig und frustriert versucht sie sich an Seitensprüngen, die nie gelingen.
Katalog-/Bestell-Nummer: 1900
Koch, Marianne: Körperintelligenz
Was Sie wissen sollten, um jung zu bleiben. Wann wird man älter? Mit 30 Jahren? Mit 50, mit 70 oder noch später? Kommt drauf an, sagen die Wissenschaftler. Nachgewiesen ist jedenfalls, dass die Art und Weise, wie wir leben, grossen Einfluss auf Jugendlichkeit und Lebenslust in späteren Jahren hat. Die Ärztin und Bestsellerautorin zeigt, wie wir uns Jugendlichkeit und Lebenslust über die Jahre bewahren können.
Katalog-/Bestell-Nummer: 2012
Leimbach, Marti: Liebe und Häuser
Meg Howe ist Ende 30, Schriftstellerin, glücklich verheiratet und hochschwanger. Mit ihrem Mann Andy hat sie gerade ein Haus gekauft. Doch eines Morgens entscheidet Andy, dass er die Verantwortung für eine Familie eigentlich nicht übernehmen kann und verlässt sie.
Katalog-/Bestell-Nummer: 2203
Lourie, Richard: Verräter leben länger
In diesem brisanten Spionagethriller entdeckt ein russischer Biologe bei PSI-Experimenten ein körpereigenes Serum, das die Lebenserwartung des Menschen um 30 Jahre verlängern könnte. Um es nicht den russischen Machthabern zu überlassen, will er die Formel in die USA schleusen. Der KGB will das verhindern.
Katalog-/Bestell-Nummer: 2368
Simmel, Johannes Mario: Hurra, wir leben noch
Die märchenhafte Nachkriegskarriere des Jakob Formann im Zeitkolorit der letzten 30 Jahre, in der der Autor selbst eine 'Hauptrolle' übernimmt.
Katalog-/Bestell-Nummer: 2391
Priestley, John Boynten: Reise in ein altes Land
Ein junger australischer Wissenschaftler begibt sich auf die Suche nach seinem Vater, der seit 30 Jahren in England verschollen ist.
Katalog-/Bestell-Nummer: 2588
Meadows, Donella H.: Grenzen des Wachstums, das 30-Jahre-Update
1972 erschien 'Die Grenzen des Wachstums', ein Buch, das entscheidende Impulse für den Umweltschutz gegeben hat und dazu beigetragen hat, das Bewusstsein vieler Menschen zu ändern. 1992 zogen die Autoren Bilanz: viele Einzelheiten haben sich verbessert, die Grundtendenzen sind geblieben. Der vorliegende aktualisierte Lagebericht nach 30 Jahren enthält die wesentlichen Teile der ursprünglichen Analyse und fasst einige der relevanten Daten und Erkenntnisse aus dem Verlauf der vergangenen drei Jahrzehnte zusammen.
Katalog-/Bestell-Nummer: 2686
Pütz, Jean: Das Goldene Buch
Das Beste aus 30 Jahren Hobbythek. Von Gesundheit, Kosmetik und Ernährung bis zu Haushalt und Garten bietet die Wissenschaftssendung 'Hobbythek' Tipps und Tricks. Zum 30-jährigen Bestehen erschien diese Best-of-Jubiläumsausgabe.
Katalog-/Bestell-Nummer: 3104
Raabe, Wilhelm: Zum wilden Mann
An einem dunklen Oktobertag berichtet Philipp Kristeller, seit 30 Jahren Besitzer der Apotheke 'Zum wilden Mann' im verlorenen Weltwinkel des Harzgebirges, seinen Freunden, wie er als armer Laborant einem verzweifelten jungen Menschen zur Besinnung half und von dem Unbekannten eine Schenkung von 9500 Talern erhielt. Das Ende seiner Erzählung aber stellt alles auf den Kopf ...
Katalog-/Bestell-Nummer: 3117
Wallace, Edgar: Der Engel des Schreckens
Wenn Jim Meredith bis zu seinem 30. Geburtstag nicht verheiratet ist, gehen die Meredith-Millionen an Jims geldgierige Cousine. So wird in letzter Minute die Hochzeit mit Lydia Beale arrangiert. Doch direkt nach der Trauung wird Jim erschossen. Seiner jungen Witwe droht ein ähnliches Schicksal ...
Katalog-/Bestell-Nummer: 3832
MacLean, Alistair: Geiseldrama in Paris
Alles was in der Welt des internationalen Verbrechens Rang und Namen hat, ist in Paris zu einem gigantischen Coup versammelt. Als die Mutter des US-Präsidenten, die zu Besuch in Paris weilt, das Restaurant des Eifelturms betritt, tauchen die illustren Gangster auf und halten die alte Dame als Geisel fest. Das geforderte Lösegeld: 30 Mio. Dollar binnen 12 Stunden.
Katalog-/Bestell-Nummer: 3962
Wodehouse, Pelham G.: Erben ist doch (k)ein Vergnügen
Als Edmund Biffin Pike aus dem Leben schied, hinterließ er sein Vermögen seinem lebenslustigen Neffen unter der Bedingung, dass dieser bis zu seinem 30. Lebensjahr nicht mit der Polizei in Konflikt kommen darf. Aber er würde diese Erbschaft ausgiebig feiern und noch nie gab es eine Feier, bei der er sich am Ende nicht mit einem wehrlosen Mitglied der Polizei anlegte.
Katalog-/Bestell-Nummer: 3977
X, Malcolm: Malcolm X - die Autobiographie
Fast 30 Jahre nach der Ermordung des schwarzen Widerstandskämpfers Malcolm X wurde seine Lebensgeschichte, die er mit Hilfe des schwarzen Schriftstellers Alex Haley in zwei Jahren aufgeschrieben hat, ins Deutsche übersetzt. Am Ende des Buches befindet sich ein Epilog von Haley, eine Abhandlung von Günther Jacob: 'Zur Aktualität von Malcolm X' und ein Glossar.
Katalog-/Bestell-Nummer: 4017
Ringelnatz, Joachim: Mein Leben bis zum Kriege
Der Lebensbericht des Dichter-Kabarettisten umfasst 30 Jahre. In lakonischem, natürlichem Stil, voller verstecktem Humor, erzählt er über sein Leben. Der Bericht endet im Juli 1914. Die Autobiographie zeigt den Dichter in seiner originalen Individualität. Chronologisch erzählt er nur das, was ihn persönlich angeht, ohne Beurteilung der Zeitumstände.
Katalog-/Bestell-Nummer: 4535
Bölling, Klaus: Die letzten 30 Tage des Kanzlers Helmut Schmidt
Ein Tagebuch.
Katalog-/Bestell-Nummer: 4638
Dannen, Funny van: Der Tag, als Rosie kam
30 skurrile, rotzfreche, unglaubliche Geschichten, reich an alltäglichen Assoziationen, witzigen Redensarten und coolen Sprüchen.
Katalog-/Bestell-Nummer: 5616
Yunis, Alia: Feigen in Detroit
Seit 992 Tagen bekommt die 85-jährige Fatima Besuch von Prinzessin Scheherazade. Jede Nacht soll Fatima ihr eine Geschichte aus ihrer Vergangenheit erzählen: von ihrer großen libanesischen Familie, die überall in den USA verstreut lebt, von ihrem Enkel Amir, bei dem sie lebt, seit sie sich nach 30 Ehejahren von ihrem Mann Ibrahim getrennt hat, und von der 17-jährigen Urenkelin, der sie noch Arabisch beibringen will.
Katalog-/Bestell-Nummer: 6180
Künzle, Anton: Der Tod des Henkers von Riga
Am 6. März 1965 wird die Leiche des 'Henkers von Riga' in einer Villa in Montevideo entdeckt. Mehr als 30 Jahre danach bringen der ehemalige Mossad-Agent Künzle und ein vormals in Mossad-Diensten stehender Journalist Licht in die spektakuläre Aktion, die zum Tod Herbert Cukurs führte, der während des Zweiten Weltkriegs für den Tod vieler Juden verantwortlich war.
Katalog-/Bestell-Nummer: 6322
Seiten
