DAISY-Katalog – einfache Suche
Hier können Sie in unserem DAISY-Katalog stöbern und anschließend Hörbücher bestellen.
Wenn Sie Hörbücher bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen möchten, müssen Sie sich zuvor anmelden.
Springer, Christian: Wo geht's hier nach Arabien?
In über 30 teils spöttischen, witzigen oder polemisch angehauchten Essays spürt der Münchner Kabarettist prominenten oder weniger prominenten Touristen auf ihren Reisen durch die arabische Welt nach.
Katalog-/Bestell-Nummer: 13154
Griffin, Ella W.: An und für dich
Saffy ist Anfang 30, lebt in Dublin und arbeitet sehr erfolgreich in einer Werbeagentur. Seit Jahren ist sie mit dem berühmten Serienstar Greg liiert und wartet sehnsüchtig auf einen Heiratsantrag. Am Valentinstag, so hofft Saffy, müsste es endlich so weit sein. Doch der Abend verläuft ganz anders als erwartet ...
Katalog-/Bestell-Nummer: 13257
Smith, Zadie: London NW
Zwei Mädchen und zwei Jungen wachsen in London in einer Hochhaussiedlung auf, immer das Ziel vor Augen, diesen Stadtteil einmal zu verlassen und etwas Besseres aus ihrem Leben zu machen. Nach 30 Jahren hat es nur eine von ihnen scheinbar geschafft und ist eine reiche Anwältin geworden. Ihre weniger zielstrebige Freundin fühlt sich in dieser Welt nicht verstanden. Erst als eine Fremde um Hilfe bittet, ändert sich alles.
Katalog-/Bestell-Nummer: 13723
Hischmann, Fabian: Am Ende schmeißen wir mit Gold
Max ist knapp 30 und weiß noch immer nicht so recht, was er mit sich, seinem Leben und seinem Beruf als Lehrer anfangen soll. Erst der Unfalltod seiner Eltern reißt ihn aus seiner Lethargie heraus. Über Reisen nach Kreta, wo er der Vergangenheit seiner Eltern auf der Spur ist, und New York, wo er sich von einem Jugendtrauma befreit, findet er neue Lebens- und Berufsperspektiven.
Katalog-/Bestell-Nummer: 13749
Golfetto, Arthur: Augenheilkunde
Der Autor, der selbst im Alter erblindete, beschäftigt sich mit der Frage, wie Blinde in der Antike lebten und welche medizinischen Behandlungen damals praktiziert wurden; wie im frühen Mittelalter die Mönche die Heilkunde weiterentwickelten, im 16. Jahrhundert die Brille erfunden wurde und schließlich Bader und Quacksalber die ersten risikoreichen Star-Operationen durchführten.
Katalog-/Bestell-Nummer: 13751
Maletzke, Elsemarie: Giftiges Grün
1. Band. Linas Onkel ist als vermeintlich armer Mann gestorben. Doch es stellt sich heraus, dass er ihr und zwei weiteren Erben eine Aufgabe hinterlassen hat - und demjenigen ein kleines Vermögen, der einen Fall lösen kann, der 30 Jahre zuvor das Leben des Onkels aus der Bahn geworfen hat. Schauplatz des Verbrechens ist die Villa Buchfinkenschlag in einem verwilderten Park. Dort trifft Lina auf den ehemaligen Gärtner Johann, einen attraktiven, aber undurchsichtigen Mann mit einer Vorliebe für schöne, giftige Pflanzen. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 22104.
Katalog-/Bestell-Nummer: 13817
Bäker, Bernard A.: Die verrückte Bandscheibe
Das Privileg der aufrechten Körperhaltung muss der Mensch mit einer starken Belastung seiner Wirbelsäule bezahlen. Nach dem 30. Lebensjahr weist fast jede Wirbelsäule degenerative Veränderungen auf - umso mehr heute, da oft gesundheitsgefährdende Bedingungen am Arbeitsplatz das Leiden verschlimmern. Die Zahl der von Rückenschmerzen Betroffenen geht in die Millionen.
Katalog-/Bestell-Nummer: 14170
Lessir, Kari: Aus dem Blick
Männer sind wie Blechdosen - von außen nett anzuschauen, aber innen hohl. Das zumindest glaubt Nina, Anfang 30. Bis sie Jan kennenlernt. Er ist attraktiv, humorvoll und ein guter Gesprächspartner. Wenn da nicht ein kleiner Haken wäre: Jan ist blind. Sein Handicap wirbelt Ninas Leben durcheinander. Doch das Liebesglück der beiden provoziert auch den Hass eines Rivalen um Ninas Gunst. Jan wird entführt ...
Katalog-/Bestell-Nummer: 14220
Sobol, Yahali: Die Hände des Pianisten
Yali Sobols düsterer Zukunftsroman über Israel als Militärdiktatur. Tel Aviv nach dem nächsten Krieg: Tausende von Israelis sind verheerenden Luftangriffen zum Opfer gefallen. Ruinen von Häusern, Schutthaufen und Bombenkrater prägen das Stadtbild. Ein israelisches Bohème-Paar Anfang 30, der Pianist Joav Kirsch und seine Frau, die TV-Cutterin Chagit, hat auf dem Land überlebt und kehrt zurück in die geschlagene Metropole – mit dem Wunsch, den Krieg hinter sich zu lassen und wieder ein normales Leben zu führen. Doch dieser Wunsch bleibt vergeblich.
Katalog-/Bestell-Nummer: 14305
MacEwan, Ian: Kindeswohl
Als nach 30 Ehejahren Geschichtsprofessor Jack Maye seiner Frau eröffnet, ihre Zustimmung für eine Affäre mit der jüngeren Statistikerin Melanie haben zu wollen, bricht für die 59-jährige Fiona, Familien-Richterin am Londoner High Court, fast eine Welt zusammen. Seit Monaten beruflich ausgelastet, steht sie vor dem Eilantrag eines Krankenhauses, den lebensbedrohlich an Leukämie erkrankten 17-jährigen Adam binnen 24 Stunden mit einer Bluttransfusion behandeln zu dürfen. Problematisch nur, dass Adam und seine Eltern als "Zeugen Jehovas" fremdes Blut ablehnen und eher den Tod in Kauf nehmen. Emotional angeschlagen, entschließt sich Fiona zu einem Kurzbesuch im Krankenhaus - eine folgenreiche Begegnung mit Adam, der sich offensichtlich in die Richterin verliebt, während sie über Tod und Leben entscheiden muss.
Katalog-/Bestell-Nummer: 14489
Windrow, Martin: Die Eule, die gern aus dem Wasserhahn trank
Der britische Historiker und Verlagslektor Martin Windrow hatte es sich in den Kopf gesetzt, mit Eulen zusammenzuleben. Ein 1. Versuch mit "Wellington", einem Steinkauz, scheiterte kläglich; glücklich gestaltete sich die Gemeinschaft mit "Mumble" einer 30 Tage jungen Waldkäuzin, die dann 15 Jahre lang Arbeitsräume, Flur und Bad "beflügelte". Anschaulich, humorvoll und selbstironisch beschreibt der Autor das Zusammenleben. Gleichsam "nebenher" erfährt man viel über Eulen: Stammbaum, Biologie und Stellung im Volksglauben.
Katalog-/Bestell-Nummer: 14792
Attenberg, Jami: Die Middlesteins
Der Roman beobachtet über rund 30 Jahre 3 Generationen einer jüdisch-amerikanischen Mittelschicht-Familie. Da ist die Großmutter Edie. Sie ist esssüchtig, fettleibig und dabei, sich zu Tode zu essen. Ihr Mann Richard verlässt sie nach 30 Ehejahren. So versuchen Tochter, Sohn und Schwiegertochter, Edie vor dem abzusehenden Ende zu retten, stehen sich dabei jedoch gegenseitig im Weg.
Katalog-/Bestell-Nummer: 14953
Blondel, Jean-Philippe: Direkter Zugang zum Strand
In einem 4-teiligen Bilderbogen, der sich über 30 Jahre erstreckt, beobachtet Blondel französische Familien in der Sommerfrische an den Stränden des Atlantiks und des Mittelmeers. Da ist der einsame kleine Philippe, dessen Eltern nur am Strand liegen; daneben die "Venusfalle" Natascha, die Männer verführt, um ihr Lebensdrama zu verdrängen; der 18-jährige Jean-Michel, der seine Eltern verachtet und nur darauf wartet, mit 21 nach Amerika abzuhauen; die 15-jährige Sabrina, deren pubertärer Lebenshunger sie zum leichten Opfer macht, der Witwer Henri, dessen Kinder die schlechte Idee hatten, ihn ans Meer zu schleppen.
Katalog-/Bestell-Nummer: 14985
Lustiger, Gila: Die Schuld der anderen
Als der Pariser Journalist Marc R. spürt, dass ein DNA-Abgleich nach 30 Jahren nicht unbedingt zur Lösung des Mordfalles an einer Prostituierten beitragen muss, entschließt er sich, der Geschichte der aus der Provinz stammenden Emilie nachzugehen, die irgendwann in Paris ihr Studium mit dem Leben als Prostituierte vertauscht hatte. Hartnäckige und geradezu verbissene Recherchen bringen Marc R. zu der Erkenntnis, dass 2 Umstände zusammenhängen müssen: der Prostituiertenmord und das Gebaren eines Unternehmens, das Fütterungszusätze herstellt und dessen Angestellte Nierenkrebs bekommen. Das Herumstochern, das sich für den ermittelnden Journalisten als nicht ungefährlich erweist, führt ihn in eine Welt "mit einem ungeniert anderen Wertesystem", eine skandalöse, scheinheilige und menschenverachtende Gesellschaft.
Katalog-/Bestell-Nummer: 15111
Petterson, Per: Nicht mit mir
Einst waren Tommy und Jim unzertrennlich. Aber dann müssen mehr als 30 Jahre vergehen, bevor sie einander wiedersehen. Was ist damals beim Eislaufen auf dem zugefrorenen See geschehen? Und wird einer von beiden es heute schaffen, von sich aus auf den anderen zuzugehen?
Katalog-/Bestell-Nummer: 15142
Ziefle, Pia: Länger als sonst ist nicht für immer
Sommer 1976. In Ostberlin kommt der 9-jährige Lew in eine neue Familie, nachdem seine Eltern Republikflucht begingen. In einer schwäbischen Kleinstadt wird ein Mädchen namens Ira geboren und muss lernen, dass es von der Mutter nicht geliebt wird und dem Vater nicht zu nahekommen darf. In einem Dorf in Jugoslawien begibt sich der 4-jährige Fido mit seinem Großvater auf die Reise nach Deutschland und wird nie mehr in die Heimat zurückkehren. Lew, Ira und Fido - zu unterschiedlichen Zeiten begegnen sie einander, lieben und verlieren sich wieder, können nicht finden, wonach sie sich sehnen: einen Ort, an dem sie zu Hause sind. Erst als fast 30 Jahre nach jenem Sommer Iras Vater im Sterben liegt und Lew überraschend eine Nachricht aus Indien erhält, öffnet sich ein Weg in die Vergangenheit, der ein Ankommen "für immer" noch möglich macht.
Katalog-/Bestell-Nummer: 15194
Hampel, Bruno: 13 Rosen für die Erbin
Hanna Schäfer, eine geschiedene Frau Anfang 30 mit Zwillingssöhnen, erbt von einem längst vergessenen Onkel in Amerika viele Dollarmillionen. Allerdings erfährt sie es nicht sofort. Zunächst weiß es nur Alexander Blonsk, ein alter, ausgebrannter Privatdetektiv. Ein erfolgreicher Anwalt in den USA bittet ihn, die Erbin zu suchen. Mit Feuereifer macht er sich an die Arbeit und hat Hanna bald ausfindig gemacht. Anstatt seine Mission nun zu erfüllen, unterliegt Blonsky der Begierde, an dem märchenhaften Reichtum teilzuhaben. Er weiht seinen ungeratenen, aber im Umgang mit Frauen sehr erfahrenen Sohn ein. Er soll Hanna heiraten, noch bevor sie etwas von ihrer Erbschaft erfährt ...
Katalog-/Bestell-Nummer: 15196
: 30 Tage Abenteuer
Drei belgische Grafen schließen eine Wette. Sie wollen es auf sich nehmen, elf Städte unserer Erdkugel zu besuchen und in jeder Stadt beim Bestehen von schwierigen, lächerlichen, heiteren oder gefahrvollen Abenteuern drei Punkte zu sammeln, um dann - wenn ihnen alles gelingt - die Reise bezahlt zu bekommen!
Katalog-/Bestell-Nummer: 15197
Klemm, Gertraud: Aberland
Franziska und Elisabeth, die eine Mitte 30, die andere Ende 50, hadern beide mit den ihnen einerseits auferlegten, andererseits von ihnen selbst bedienten Rollenbildern. Elisabeth verbringt ihre Zeit meist auf der Sonnenterrasse und sieht den anderen beim Altern zu. Zuhause wacht eine Pflegerin über ihre demente Schwiegermutter, während ihr Mann sich auf den Ruhestand vorbereitet. Franziska, die ihren Beruf geliebt hat und eigentlich an ihrer Doktorarbeit schreibt, lebt nach der Geburt des 1. Kindes als Hausfrau und Mutter. Sie möchte aus diesem Leben ausbrechen, doch statt Wege zu finden, selbst glücklich zu werden, lässt sie sich von ihrem Mann zu einem 2. Kind überreden.
Katalog-/Bestell-Nummer: 15198
Noack, Barbara: Geliebtes Scheusal
Eine amüsante Liebesgeschichte zwischen einer Verlegerin und ihrem Autor. Die verwitwete Eve (30) lebt mit ihren beiden zwei und sechs Jahre alten Kindern allein und kümmert sich um den Verlag, den sie nach dem Tod ihres Mannes übernehmen musste. Eines Tages lernt sie Raoul Tambour kennen und verliebt sich in ihn ...
Katalog-/Bestell-Nummer: 15210
Huber, Ingrid: Eigentlich bin ich nur außen alt
30 berührende, unterhaltsame Kurzgeschichten, die im Alltag alter Menschen den Zauber der kleinen Dinge zum Vorschein bringen. Sie lassen schmunzeln oder regen zum Nachdenken an. Man findet darin auch kleine Krimis und Science Fiction, Passendes zum Advent und zum Neuen Jahr. Ideal zum Zuhören.
Katalog-/Bestell-Nummer: 15302
Fried, Amelie: Traumfrau mit Nebenwirkungen
1. Band. Cora, die Traumfrau: 30 Jahre, beruflich erfolgreich, gutaussehend, temperamentvoll. Nach vielen Auf und Abs in ihrer Beziehung probt sie unfreiwillig das Leben ganz ohne Mann. Doch so schön das Single-Dasein ist: Cora sehnt sich zutiefst nach dem Mann fürs Leben. Sie kommt zu dem Schluss, dass sie eine Menge ändern muss in ihrem Leben. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 14066.
Katalog-/Bestell-Nummer: 15674
Fine, Anne: Tagebuch einer Killerkatze
Kuschel ist eine Katze. Sie buddelt Löcher ins Blumenbeet und schleppt tote Mäuse an. Alles ganz normal, findet sie. Ihre Familie sieht das anders - allen voran Ellie, die jedes Mal in Tränen ausbricht, wenn Kuschel eines ihrer "Geschenke" auf die Fußmatte legt. An einem Mittwoch zerrt Kuschel einen großen Hasen durch die Katzenklappe. Tot. Mausetot. Die Familie ist entsetzt: Das ist ja Hoppel, der Hase der Nachbarn! Kann Kuschel das wirklich gewesen sein? Und was sollen sie nun mit dem Hasen machen?
Katalog-/Bestell-Nummer: 15743
Klößinger, Günther: Schnee von gestern ...und vorgestern
Der Vater der Familie Prancock, britischer Kommissar, findet während seines Urlaubs im Gästesafe eine Nachricht: "To Mr. P. Help me!" War wirklich er gemeint? Und wenn ja, braucht jemand wirklich Hilfe? Währenddessen recherchiert Ex-Frau Else für die Lokalzeitung über Verbrechen der Vergangenheit. Dabei entdeckt sie das 30 Jahre alte Foto einer skelettierten Leiche, welches Rätsel aufwirft, die bis in die Gegenwart reichen. Und Tochter Jasmin bekommt einen erschreckenden Anruf: "Sie bringen mich um. Komm schnell!" schafft sie es, ihrer Freundin rechtzeitig zu Hilfe zu eilen?
Katalog-/Bestell-Nummer: 15777
Borg, Lucette ter: Fallkraut
Zwei Schwestern, beide Anfang 60, machen zusammen eine Reise nach Deutschland. Abwechselnd aus der Perspektive von Sigrid oder Valentine erhält der Leser ein Bild von deren Leben. Sigrid war eine Geigerin von höchstem Niveau, Valentine spielte Klavier, ohne je eine Karriere anzustreben. Jetzt, in den 1970er-Jahren, 30 Jahre später, stellt sich in ihrem gemeinsamen Urlaub heraus, dass sich hinter der Schwesternliebe Missgunst, Groll und Eifersucht verbergen.
Katalog-/Bestell-Nummer: 15836
Seiten
