DAISY-Katalog – einfache Suche

Hier können Sie in unserem DAISY-Katalog stöbern und anschließend Hörbücher bestellen.
Wenn Sie Hörbücher bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen möchten, müssen Sie sich zuvor anmelden.



Volltextsuche nach Daisy-Büchern

Roper, Richard: Zwei auf einem Weg

Theo lebt im Gartenschuppen seiner Eltern, bis er, ausgerechnet an seinem 30. Geburtstag, zur Zwangsräumung aufgefordert wird. Tiefpunkt. Doch ein Neubeginn steht schon vor der Tür: sein Jugendfreund Joel, der ihn an ein Versprechen erinnert. Eine Wanderung auf dem Themsepfad, 184 Meilen, nur sie beide. Joel scheint das Erwachsenwerden mustergültig gemeistert zu haben. Er schreibt erfolgreich Comedy-Shows und ist noch mit seiner Jugendliebe Amber zusammen. Doch nach einer fatalen Diagnose bricht alles um ihn herum auseinander. Aus dem Bedürfnis nach Wiedergutmachung beschließt Joel, sich mit seinem besten Freund Theo zu versöhnen. Nur, dass Theo seit dreizehn Jahren nicht mit ihm gesprochen hat, seit dem furchtbaren Unfall. Zwei Freunde - einer von ihnen hat ein Geheimnis, der andere lebt eine Lüge. So beginnen sie ihre Reise auf dem Weg zurück zu sich selbst und zueinander.

Berlin, Argon-Verlag, 2022
676 min, Sprecher: Marian Funk

Katalog-/Bestell-Nummer: 24756

Towles, Amor: Ein Gentleman in Moskau

Moskau, 1922. Der genussfreudige Lebemann Graf Rostov wird verhaftet und zu lebenslangem Hausarrest verurteilt, ausgerechnet im Hotel Metropol, dem ersten Haus am Platz. Er muss alle bisher genossenen Privilegien aufgeben und eine Arbeit als Hilfskellner annehmen. Rostov mit seinen 30 Jahren ist ein äußerst liebenswürdiger, immer optimistischer Gentleman. Trotz seiner eingeschränkten Umstände lebt er ganz seine Überzeugung, dass selbst kleine gute Taten einer chaotischen Welt Sinn verleihen. Aber ihm bleibt nur der Blick aus dem Fenster, während draußen Russland stürmische Dekaden durchlebt. Seine Stunde kommt, als eine alte Freundin ihm ihre kleine Tochter anvertraut. Das Kind ändert Rostovs Leben von Grund auf. Für das Mädchen und sein Leben wächst der Graf über sich hinaus.

Berlin, Ullstein, 2018
1088 min, Sprecher: Frank Ferner

Katalog-/Bestell-Nummer: 24859

Sævareid, Heidi: Am Ende der Polarnacht

Spitzbergen, 1957: Der junge Chirurg Finn und seine Frau Eivor ziehen mit ihren beiden kleinen Töchtern nach Spitzbergen, der nördlichsten Siedlung Europas. In der polardunklen Tundra fallen die Temperaturen unter minus 30 Grad, im Winter kann niemand die Insel verlassen. In der unberührten Natur sind es einzig die Kohleminen, in denen die Arbeit nie stillsteht. Als Werksarzt flickt Finn die bei der gefährlichen Arbeit verletzten Bergarbeiter zusammen, stellt aber bald fest, dass nicht nur ihre Körper kaputtgehen, sondern auch die Psyche. Auch Eivor belastet die neue Situation schwer, sie hat Schwierigkeiten, ihren Platz in der Inselgemeinschaft zu finden. Nur über die Huskyhündin Jossa kann sie einen Zugang zu ihrer neuen Umwelt finden ̃ doch die stille Verzweiflung am Ende der Welt wendet sich langsam, aber stetig auch gegen den eigenen Ehemann, während der Permafrost unter der Erde an den Fundamenten der Gemeinschaft rüttelt.

Berlin, Insel Verlag, 2022
821 min, Sprecher: Charlotte Bernard

Katalog-/Bestell-Nummer: 25065

Stadler, Franz: Medikamenten-Monopoly

Seit 30 Jahren erlebt der Apotheker und promovierte Pharmazeut Franz Stadler alle Tricks und Betrügereien der Arzneimittelindustrie. Als Experte und Insider packt er jetzt aus und seziert messerscharf diese Geschäfte, ihre Player und die Geldflüsse dahinter. Heraus kommt ein komplexes System, das in erster Linie nicht mehr der allgemein zugänglichen Gesundheitsvorsorge und Arzneimittelversorgung dient, sondern dem eigenen Profit der Industrie. Sein Credo: In der Corona-Pandemie haben sich viele Mängel drastisch gezeigt: zu wenig medizinische Ausrüstung, zu wenig Arzneimittelforschung.

Hamburg, Murmann Publishers, 2020
380 min, Sprecher: Thomas Huth

Katalog-/Bestell-Nummer: 25067

Fabbri, Robert: Vespasian - das Tor zur Macht

2. Teil. Rom, 30 n. Chr. Nur der thrakische Priester Rhotekes kann Seianus zu Fall bringen, den Kommandeur der Prätorianergarde, der die Macht in Rom an sich gerissen hat. Und nur Vespasian kann ihn heimlich nach Rom bringen. Vespasian überwindet Festungsmauern. Hinterhalte in verschneiten Bergen. Piraten auf hoher See. Doch die schlimmste Gefahr lauert am verkommenen Hof von Tiberius, dem paranoiden und lasterhaften Kaiser von Rom. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 25159.

Freiburg i. Br., Audiobuch, 2018
816 min, Sprecher: Erich Wittenberg

Katalog-/Bestell-Nummer: 25158

Gavalda, Anna: Das Wetter ist schön, das Leben auch

Olivier, 30 und Buchhalter, lebt zufrieden mit seinen beiden Schwestern, die ihn ziemlich auf Trab halten, in einer Pariser Wohngemeinschaft. Doch da ist noch seine ziemlich hübsche Kollegin Sarah, von der er schon seit längerem träumt, die er aber noch nie anzusprechen gewagt hat ...

Hamburg, Hörbuch Hamburg, 2007
46 min, Sprecher: Andreas Pietschmann

Katalog-/Bestell-Nummer: 25444

Scheer, Karl-Herbert: Bezwinger der Zeit

30. Teil. Perry Rhodan und seine Getreuen erhalten unerwartete Hilfe, um in die Gegenwart zurück zu finden. Doch bevor das Vorhaben ermöglicht werden kann, müssen die gestrandeten Terraner einen Meister der Insel besiegen. Nur dann ist der Sprung zurück in die Realzeit möglich. Und da tobt noch immer unvermindert der Kampf zweier Galaxien. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 25550.

Köln, Eins-A-Medien, 2011
989 min, Sprecher: Josef Tratnik

Katalog-/Bestell-Nummer: 25549

Hayder, Mo: Die Behandlung

2. Band. Eine Familie ist in ihrem Haus gefangen gehalten und furchtbar misshandelt worden. Der 9-jährige Sohn kommt dabei ums Leben. Dies erinnert Detective Caffery an das Verschwinden seines eigenen Bruders vor fast 30 Jahren. Ist er nur befangen oder ist sein Gespür für diesen Fall besonders intensiv? Unabhängige Fortsetzung bildet Titel-Nr. 25596.

München, Goldmann, 2002
982 min, Sprecher: Andrea Schunck

Katalog-/Bestell-Nummer: 25595

Tergit, Gabriele: So war's eben

Das Buch erzählt das Durchschnittsleben von reichen und bescheidenen Familien in der Zeit von 1898 bis in die fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Während die Geschicke der Familien ihren Lauf nehmen, tobt der Erste Weltkrieg, die Weimarer Republik mit ihren Wirrnissen und Kämpfen zwischen Rechten und Linken findet ihren Widerhall in den Zeitungsredaktionen, dem Milieu von Gabriele Tergits Zeit als Journalistin. Nach einer Familienfeier am 30. Januar 1933, die fast alle Figuren des Romans versammelt, beginnt die Emigration nach Prag und Paris, später nach London und in die USA; erzählt wird von den immer größeren Problemen der Emigranten und der zurückgebliebenen Juden, den Selbstmorden, Deportationen und der Vernichtung einer Mischehe.

Frankfurt/M., Schöffling, 2021
1577 min, Sprecher: Steffi Böttger

Katalog-/Bestell-Nummer: 25629

Curtis, Scarlett: It's okay not to be okay

Ein Mutmacher für alle, denen es gerade nicht gut geht. Psychische Gesundheit geht uns alle an. Trotzdem trauen sich die wenigsten, offen darüber zu sprechen. Die britische Aktivistin Scarlett Curtis hat es sich zu ihrer Mission gemacht, dieses gesellschaftliche Tabu zu brechen, und gefragt: Was bedeutet psychische Gesundheit für dich? Mehr als 30 inspirierende Menschen teilen in dieser Anthologie ihre ganz persönliche Geschichte.

Hamburg, Carlsen, 2021
419 min, Sprecher: Arno Kraussmann

Katalog-/Bestell-Nummer: 25732

Buchwitz, Mirco: Arschbacken zusammenkneifen, Prinzessin!

Für Ina Maibach, Anfang 30 und Trainingsjackendauerträgerin, gibt es kein schlimmeres Schimpfwort als "Mädchen". Mit diesen Frauen, die einfach jedes rosarote Mario Barth-Klischee erfüllen, kann sie so gar nichts anfangen. Filmklassiker und Kneipenabstürze mit ihrem besten Kumpel sind da schon eher ihr Ding. Als sie eines Morgens neben einem Typen in Bayern-München-Bettwäsche erwacht, wird Ina klar: Seinen Traummann trifft man nicht sturzbetrunken an irgendeiner Theke. Zeit, etwas zu ändern.

[Berlin], Der Audio Verlag, 2014
422 min, Sprecher: Carolin Kebekus

Katalog-/Bestell-Nummer: 25822

Robb, J. D.: Sündiges Spiel

30. Band. Bart Minnock, Gründer des Computerspieleimperiums U-Play, wird tot aufgefunden. Seine Freundin ist gelähmt vor Trauer, seine Partner bei U-Play sind aufrichtig geschockt. Der sympathische Millionär schien keine Feinde zu haben. Doch Erfolg zieht immer Neider nach sich. Das weiss auch Roarke, Eves Ehemann und Konkurrent von Minnock. Doch Bart Minnock wusste, wie man sich wehrt, sowohl in der realen Welt als auch in der virtuellen. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 25931.

Berlin, Audible, 2019
820 min, Sprecher: Tanja Geke

Katalog-/Bestell-Nummer: 25930

Bernet, Luzi: Das Schweiz-Dilemma

1992 lehnten Volk und Stände den Vertrag über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ab. Einige Monate zuvor hatte die Schweiz unauffällig ein EU-Beitrittsgesuch in Brüssel deponiert. Luzi Bernet war damals als Auslandskorrespondent vor Ort mit dabei. Von diesem Moment ausgehend spannt er den Bogen über die Entwicklung der Schweizer Europapolitik der letzten 30 Jahre bis hin zum Abbruch der Verhandlungen über das Rahmenabkommen.

Zürich, Hier und Jetzt, 2022
485 min, Sprecher: Rico Beeler

Katalog-/Bestell-Nummer: 26050

Rausch, Jochen: Restlicht

Als Astrid 1975 spurlos verschwindet, ist sie 18, ihr Freund Peter 19. 30 Jahre später wird das Skelett eines jungen Mädchens gefunden. Todeszeitpunkt: wahrscheinlich 1975. Peter, der den Verlust nie verkraftet hat, versucht nun herauszufinden, was damals wirklich geschehen ist. Und je näher er der Wahrheit kommt, desto mehr entliebt er sich und desto mehr bringt er sich selbst in Gefahr.

[Köln], Random House Audio - [Hamburg] : Edel Distribution GmbH [Vertrieb], 2008
283 min, Sprecher: Peter Lohmeyer

Katalog-/Bestell-Nummer: 26320

Lenk, Peter: Imperia Konstanz

30 Jahre IMPERIA KONSTANZ! Am 24. April 1993 sorgte die Enthüllung der Hafenfigur IMPERIA des bekannten Bodensee-Künstlers Peter Lenk für reichlich Diskussionsstoff. Inzwischen ist die imposante Skulptur, mit ihren 9 Metern Höhe und 18 Tonnen Gewicht, das Wahrzeichen der Stadt Konstanz und Anziehungspunkt und Fotomotiv für Jung und Alt. IMPERIA KONSTANZ erzählt die Geschichte der umstrittenen Skulptur von der Idee, über die Entstehung, bis zu deren Enthüllung.

Konstanz, Stadler Konstanz, 2023
87 min, Sprecher: Heinke Hartmann

Katalog-/Bestell-Nummer: 26347

Lubbadeh, Jens: Neanderthal

Deutschland in der Zukunft. Krankheiten, Schönheitsfehler und Suchtprobleme sind abgeschafft, Gesundheit ist das höchste Ideal. Eine Welt, in der sich Kommissar Philipp Nix nur schwer zurechtfindet. Als er auf eine seltsam aussehende Leiche stösst, führt ihn das zu einem Massengrab bei Düsseldorf. Sind es Neandertaler? Aber warum sind die Überreste nur 30 Jahre alt? Nix' Ermittlungen enthüllen einen Skandal.

München, Wilhelm Heyne Verlag, 2017
1037 min, Sprecher: Claudia Schätzle

Katalog-/Bestell-Nummer: 26381

Nørdby, Anne: Rot. Blut. Tot.

2. Teil. "Da war der Wolf. Er kam jede Nacht. Nebelgrau, mit gelben Augen und mächtigen Pfoten. Er konnte seine Krallen durch den Stoff seines Hemdes spüren. Sie drangen in ihn ein. Der ganze Wolf drang in ihn ein ..." Nach 30 Jahren Haft kehrt ein entlassener Mörder in seine alte Heimat auf die Insel Møn zurück. Alle wissen, was der "Wolf von Møn" damals getan hat. Als Leichen mit brutal auseinandergerissenen Kiefern auftauchen, beginnt für die Super-Recognizerin Marit Rauch Iversen und ihre Kollegen von der Kopenhagener Mordkommission eine Menschenjagd.

Meßkirch, Gmeiner-Verlag, 2023
921 min, Sprecher: Nica von Gostomski

Katalog-/Bestell-Nummer: 26577

Bayer, Thommie: Sieben Tage Sommer

Ferien in Südfrankreich und ein abwesender Gastgeber. Max Torberg ist ein wohlhabender Mann und besitzt in den Hügeln an der Côte d'Azur ein großzügiges Ferienhaus. Dorthin lädt er fünf alte Bekannte ein, die ihm 30 Jahre zuvor bei einem Überfall das Leben gerettet haben. Seither sind sie sich nicht mehr begegnet, nun sollen sie eine Woche in seinem Haus verbringen, wo sich seine Angestellte Anja um sie kümmert. Er selbst ist noch verhindert. Bei Rotwein, Gesprächen und gutem Essen beginnen sich seine Gäste zu fragen, worin der Grund ihres Besuchs liegt. Tatsächlich verfolgt der kluge, aufmerksame Torberg ein Ziel - das auch Anja mit einschließt.

München, Piper, 2022
227 min, Sprecher: Cecilia Steiner

Katalog-/Bestell-Nummer: 26648

Kleffner, Dieter: Farbenfrohe Dunkelheit

Von humorvollen Anekdoten, ergreifenden Biografien, niedlichen Tiergeschichten, knallharten Short-Krimis, anspruchsvoller Philosophie bis zu poetischen Versen streift jeder Leser in diesem Buch mit Gewissheit sein Lieblingsgenre. Die farbenfrohen, fantasiereichen und humorvollen Gedanken der BLAutorinnen und BLAutoren bewegen sich quer durch alle Gattungen. Das fesselt und verspricht Kurzweil. Seit 30 Jahren kreieren sehbehinderte und blinde Poeten und Schriftsteller in ihrem Arbeitskreis BLAutoren literarische Texte.

Hattingen, Edition Paashaas, 2022
606 min, Sprecher: Lisa Bistrick

Katalog-/Bestell-Nummer: 26885

Williams, Tad: Die Hexenholzkrone, 1

6. Band. Osten Ard ist in Aufruhr. Seit 30 Jahren regieren König Simon und Königin Miriamel über ihr Land mit Weisheit und Güte. Doch die dunklen Mächte sammeln sich um die Nornenkönigin und wollen sich Osten Ard untertan machen. Vor allem Prinz Morgan ist in Gefahr, denn die Feinde wollen seine Thronbesteigung verhindern und selbst an die Macht. Da ruft Simon seine alten Freunde zu Hilfe und Binabiq, Aditu, Jiriki und Jeremias treten mit ihm gegen die dunklen Mächte an. Wird es einen gerechten Kampf geben? Können die Freunde Osten Ard verteidigen? Und wird Prinz Morgan unversehrt aus der Schlacht zurückkommen? Fortsetzung bildet Titel-Nr. 26940.

München, Der Hörverlag, 2017
1374 min, Sprecher: Andreas Fröhlich

Katalog-/Bestell-Nummer: 26939

Coben, Harlan: Der Junge aus dem Wald

1. Band. Als kleiner Junge wurde er im Wald gefunden, ohne Familie und ohne Erinnerungen. 30 Jahre später ist Wilde ein Aussenseiter und brillanter Privatdetektiv. Bis die junge Naomi Pine verschwindet. Was wie ein gewöhnliches Highschooldrama aussieht, zieht immer weitere Kreise. Staranwältin Hester Crimstein bittet Wilde um Hilfe. Einflussreiche Männer haben ihre Finger im Spiel, und es geht um weit mehr als das Schicksal einer Jugendlichen. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 26978.

Berlin, Audible, 2020
769 min, Sprecher: Detlef Bierstedt

Katalog-/Bestell-Nummer: 26977

Schäfer, Bodo: Wohlstand ohne Stress

Wer finanzielle Freiheit erreichen will, muss sichere Wege finden, um sein Geld zu vermehren. Die Autoren haben ein System entwickelt, mit dem Sie Antworten auf folgende Fragen finden: Welche Anlagen sind für mich persönlich die richtigen? Wann sollte ich kaufen bzw. verkaufen? Wie kann ich von meinen Zinsen leben? Wie erziele ich mit Fonds 12 bis 30 Prozent Rendite pro Jahr?

Frankfurt/M. [u.a.], Campus-Verlag, 2001
888 min, Sprecher: Frank Winterstein

Katalog-/Bestell-Nummer: 27100

Lispector, Clarice: Ich und Jimmy

Im Mittelpunkt dieser 30 Kurzgeschichten stehen weibliche Erfahrungen und Sichtweisen auf die Welt. Luisa führt ein Doppelleben als Ehegattin und Stripteasetänzerin. Miss Algrave erlebt in London unverhofft ihr sexuelles Erweckungserlebnis. Carmen und Beatriz, die in wilder Ehe mit einem Mann zusammenleben, rächen sich auf perfide Art für seine chronische Untreue.

München, Manesse, 2022
564 min, Sprecher: Cathrin Störmer

Katalog-/Bestell-Nummer: 27248

Jordan, Robert: Die Klinge der Träume

30. Teil. Die Toten wandeln, Männer sterben unmögliche Tode, und es scheint, als sei die Realität in der Welt des Rades instabil geworden - die düsteren Vorzeichen der bevorstehenden Letzten Schlacht gegen den Dunklen König. Rand al'Thor, der legendäre Wiedergeborene Drache, wagt nicht, in die Schlacht zu ziehen, ehe er die Seanchaner auf seine Seite gebracht hat. Doch bei den Verhandlungen gerät Rand mitten in einen tödlichen Verrat. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 24708.

Berlin, Audible, 2012
1340 min, Sprecher: Helmut Krauss

Katalog-/Bestell-Nummer: 27467

Harrison, Melissa: Weißdornzeit

Auf der Landstrasse vor Lodeshill kommt es zu einem schrecklichen Unfall und die Schicksale von vier Menschen kollidieren: Howard und Kitty sind nach 30 Jahren in London in das Dorf gezogen. Kitty ist glücklich, doch Howard sehnt sich nach dem Trubel zurück. Der Einzelgänger Jack macht sich nach seiner Haftentlassung auf den Weg Richtung Norden. Jamie wurde vor 19 Jahren in Lodeshill geboren und träumt davon, der dörflichen Enge zu entkommen. Diese vier Menschen kämpfen um ihren Platz im Leben, um ihr persönliches Glück - nichts ahnend, dass sie dabei unaufhaltsam aufeinander zusteuern.

Köln, DuMont, 2022
560 min, Sprecher: Florian Eib

Katalog-/Bestell-Nummer: 27495

Seiten

Auf dem Tisch liegende Kopfhörer