Neuerscheinungen
Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.
Welagen, Robbert: Antoinette
Ein Mann wartet in einem Budapester Thermalbad auf eine Frau, seine Frau, auf Antoinette. Vor sieben Jahren waren sie schon einmal hier. Ganz am Anfang. Ganz am Anfang ihres Glücks. Dazwischen unzählige erfolglose Kinderwunschbehandlungen, Entfremdung und schließlich eine gescheiterte Ehe. Werden sie sich jetzt wiederbegegnen, wird ihre Liebe eine zweite Chance bekommen?
Bestell-/Katalog-Nummer: 30294
Svedhem, Celia: Der dunkle Raum
Was bedeutet es, unter chronischem Schmerz zu leiden? Welche Auswirkungen hat er auf Identität, Selbstverständnis und Lebensfreude? Celia Svedhem gibt tiefe Einblicke in ihre Suche nach einem Weg mit Migräne zu leben in einer Gesellschaft, die auf Leistung und Perfektion ausgerichtet ist, und erzählt eine spannende Kultur- und Medizingeschichte der Krankheit.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30403
Loup, Douna: Verwildern
Nach einer einsamen Kindheit am Rande eines Sees macht sich die Erzählerin, kaum ein Teenager, Hand in Hand mit ihrer Mutter auf die jahrelange Suche nach ihrem unbekannten Bruder. Sie streifen durch Felder und Wiesen, schlafen in den Wäldern und arbeiten auf Bauernhöfen oder in Fabriken. Als die junge Frau die Liebe entdeckt, ist es für sie und ihre Mutter an der Zeit, eigene Wege zu gehen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30486
Seifert, Paula: Saale Premium - Der Himmel über dem Weinschloss
3. Teil. Freyburg, 1948. Katja führt die Geschäfte im Weinschloss, sie und Hedda halten zusammen, schließlich haben sie alle erfahren, wie kurz das Leben ist. Als Heddas Söhne aus der Kriegsgefangenschaft heimkommen, wird die Familie gleich wieder auseinandergerissen, denn Ralph lässt sich im Westen nieder. Obwohl die Sektkellerei enteignet wird, bleibt Katja. Sie hat sich verliebt, ein Kind ist unterwegs und sie bringt es nicht über sich, den Familienbesitz zu verlassen. Doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30329
Kukafka, Danya: Notizen zu einer Hinrichtung
In 12 Stunden soll Ansel Packer wegen mehrfachen Mordes hingerichtet werden. Aber dies ist nicht seine Geschichte. Dies ist die Geschichte der Menschen, die er zurückgelassen hat. Durch ein Kaleidoskop von Frauen - eine Mutter, eine Schwester und eine Kommissarin - erfahren wir mehr über Ansels Leben und die Frauen, die ihn geboren, ihn beobachtet und ihn gefasst haben.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30427
König, Verena: Bin ich traumatisiert?
Verena König, eine der bekanntesten Traumatherapeutinnen Deutschlands, erklärt einfühlsam und mit einem riesigen Wissens und Erfahrungsschatz, dass häufig traumatische Erfahrungen der Grund dafür sind, wieso wir uns scheinbar unlogisch - in Wahrheit jedoch überaus sinnvoll - verhalten. Die Auswirkungen von Trauma auf die menschliche Psyche zu verstehen, bringt lebensverändernde Erkenntnisse.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30355
Gloor, Lukas: Timbuktu
Max steht am Fenster, vor sich den Kühlturm und die Dampfwolken, die sich in die Höhe schrauben. In Timbuktu, zwischen Atomkraftwerk, Schnellstraßen und Bahnstrecken, studiert er die Leute, hört mit Teresa Bob Dylan im Tankstellenshop, freundet sich mit der Katze an und träumt mit Gertrud von New York. Er streift durch die versehrte Landschaft und reist zu seinem fernen Großvater, der im Sterben liegt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30462
Graf, Agnes: Komme, was wolle
Agnes macht sich mit dem Rucksack auf, allein Südamerika zu erkunden. Zwischen Schuldgefühlen, Liebeschaos und auf der Suche nach sich selbst geht sie auf eine Reise von Ecuador bis Patagonien. Aber das Leben wäre nicht das Leben, würde ihr nicht ein bisschen Glück in Gestalt eines Fremden im Flugzeug von Zürich nach Quito zufallen, der auf diesem gefährlichen Weg ihr Schutzengel wird.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30463
Lammers, Norbert: Queer in Church
Die Kampagne "Out in Church" und die ARD-Dokumentation "Wie Gott uns schuf!"sorgten Anfang Januar 2022 für einen Paukenschlag: Es war das größte Outing in der katholischen Kirche jemals, als sich 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen kirchlichen Lebens in Deutschland unter anderem als lesbisch, schwul, bi, trans*, inter, queer und non-binär outen. Nobert Lammers und Stefan Diefenbach entwickeln in diesem Buch ihre Vision von einer queer-sensiblen Kirche inspiriert durch die franziskanische Spiritualität. Kann die katholische Kirche trotz heftig geführter Auseinandersetzungen eine Heimat für Menschen vielfältiger sexueller Identitäten sein?
Bestell-/Katalog-Nummer: 30297
Tamaro, Susanna: Der Wind weht, wohin er will
Chiara, Ende sechzig, hat beschlossen, dieses Weihnachtfest allein zu Hause zu verbringen. Sie spürt, wie die Zeit vergeht, und fühlt, dass der Moment gekommen ist, mit sich selbst ins Reine zu kommen. In einer Art geistigem Testament schreibt sie drei lange Briefe an ihre Töchter Alisha und Ginevra sowie ihren Ehemann Davide. Briefe über die Liebe, den Glauben und den Rückhalt einer Familie.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30404
Mann, Sunil: In bester Absicht
Rohan, IT-Spezialist in Delhi, und Sita, Onkologin in der Schweiz, stehen stark unter Druck. Ihre Familien haben ein erstes Treffen arrangiert und erwarten, dass der Sohn bzw. die Tochter endlich heiratet - wie es die indische Tradition vorsieht. Aus unterschiedlichen Motiven stimmen beide schließlich einer Hochzeit zu. Rohan zieht zu Sita nach Zürich. Dort wird schnell klar, dass es zu mehr als Freundschaft nicht reicht. Als Rohans gut gehütetes Geheimnis ans Licht kommt, liegt Sitas Welt in Trümmern.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30487
Applebaum, Anne: Die Achse der Autokraten
Von China bis Weißrussland, von Syrien bis Russland unterstützen sich Autokraten von heute gegenseitig mit Ressourcen und Equipment made in Iran, Myanmar oder Venezuel. Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30330
Mytting, Lars: Astrids Vermächtnis
Butangen 1936: Astrid, eine Nachkommin der Hekne-Schwestern spürt ihrer Vergangenheit nach. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht und Norwegen von den Deutschen besetzt wird, engagiert Astrid sich im Widerstand. Anders als ihr Bruder Tarald, der mit den Nazis sympathisiert. Astrid Großmutter hatte einst dem jungen Pfarrer von Butangen den Tod vorausgesagt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30430
Schlegl, Tobias: Strom
Nora ist wie vom Blitz getroffen. Sie steckt mitten in der Ausbildung zur Notfallsanitäterin, als sie bemerkt: Sie ist schwanger. All ihre Pläne lösen sich plötzlich in Luft auf. Um einer Entscheidung zu entkommen, wirft sie sich in das Praktikum auf der Demenzstation. Dort trifft sie Diddy, der alles gibt für seine eigenwilligen Patienten. Und sie begegnet Frank, einem verschlossenen Typen, der selbst mal Sanitäter war und im Notfall über sich hinauswächst. Notfälle hat es hier zuletzt auffällig viele gegeben. Bald erkennen Nora und Diddy, dass Frank für den Rausch des Rettens Leben aufs Spiel setzt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30356
Grote, Paul: Ein Weingut für sein Schweigen
17. Band. Was geschieht auf dem ehemaligen Gut der Familie Semmering? Und wer ist Peter Studt wirklich? Nur ein Strohmann oder betreibt er das Weingut bei Meissen? Alexander Semmering, Enkel des seit 1945 verschollenen Besitzers, will es wissen. Doch die Mauer des Schweigens scheint undurchdringlich. Deshalb beauftragt er den Moselwinzer Georg Hellberger, die Fragen zu klären. Hellberger nimmt den Auftrag an, er freut sich auf die sächsischen Weine. Doch bereits auf dem Weg dorthin wird er verfolgt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30465
Breng, Jonas: Der Spiegel - Geschichte: Deutschland und die USA
Die Beziehung der Deutschen zu den USA ist komplex. Hassliebe trifft es wohl am besten. In diesem Heft blicken wir zurück auf Phasen der Harmonie und der Zerwürfnisse. Dahinter steht immer die Frage: Was können wir für die Zukunft erwarten?
Bestell-/Katalog-Nummer: 30298
Thielemann, Markus: Von Norden rollt ein Donner
Täglich treiben der 19-jährige Jannes und seine Familie die Schafe über die Flächen der Lüneburger Heide. Doch es herrscht eine gärende Unruhe in der Gegend, der Wolf ist zurück. Es mehren sich Schafsrisse und mit ihnen Konflikte im Dorf. Während völkische Siedler versuchen, das Thema für ihre Zwecke in Beschlag zu nehmen, die Situation sich zuspitzt und in Selbstjustiz der Bevölkerung zu eskalieren droht, flüchtet sich Jannes zu seinen Schafen in die Heide.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30405
Minninger, André: Die drei ??? und der lebende Tresor
Lucy braucht dringend Hilfe. Ihr Freund verhält sich seit einiger Zeit seltsam. Sie spürt, dass er ihr etwas verheimlicht, aber sie bekommt einfach nichts aus ihm heraus. Er ist verschlossen wie ein lebender Tresor. Justus, Peter und Bob geben ihr Bestes. Sie beobachten Lucys Freund und starten heimlich ihre Detektivarbeit. Hat sein Verhalten etwas mit einem Unfall zu tun? Hat er sein Gedächtnis verloren? Geht es um Geld oder Betrug? Die Detektive ermitteln in alle Richtungen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30489
Benvenuto, Francesca Maria: Dieses Meer, dieses unerbittliche Meer
Zeno ist fünfzehn und sitzt im berüchtigten Jugendgefängnis auf der Insel Nisida vor Neapel, weil er einen Jungen, der ihn umbringen sollte, erschossen hat. Seine Lehrerin dort fordert ihn auf, sein Leben und seine Gedanken zu Papier zu bringen, dann bekommt er vielleicht an Weihnachten zwei Tage Ausgang. Also fängt Zeno an zu schreiben.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30331
Ferguson, Rachel: Die Brontës gingen zu Woolworths
Die verwitwete Mrs Carne lebt mit ihren drei Töchtern in London, in Middle-Class-Verhältnissen. Gemeinsam kultivieren die vier ein eher ungewöhnliches Hobby: sie entwickeln fiktive Freundschaften zu Persönlichkeiten der High Society, z. B. zu einem Theaterschauspieler, zu einem Richter am High Court, zu Lady Toddington. Sie dichten diesen Personen enge, freundschaftliche Beziehungen zu ihrer eigenen Familie an. Als die mittlere Tochter, Deirdre, die echte Lady Toddington auf einem Wohltätigkeitsbasar kennenlernt, droht das gemeinschaftlich entwickelte Fantasiegebilde einzustürzen. Nachdem die Carnes dann auch noch bei einer Séance versehentlich die Geister der Brontë-Schwester heraufbeschwören, ist das Chaos perfekt ...
Bestell-/Katalog-Nummer: 30433
Shepherd, Catherine: Der Blütenjäger
Eine junge Frau liegt leblos auf dem Waldboden. Eine Kugel steckt mitten in ihrem Herz. Es ist bereits das zweite Opfer innerhalb weniger Tage. Spezialermittlerin Laura Kern erkennt sofort die Handschrift eines Serienkillers. Denn die Frauen sterben nicht nur barfuß im Abendkleid. Der Killer platziert außerdem eine Blüte und ein Foto neben ihnen, das sie noch lebendig zeigt. Laura ermittelt auf Hochtouren und bittet zudem die Psychologin Dr. Niemeyer um ein Täterprofil. Gemeinsam jagen sie einen Mörder, der längst sein nächstes Opfer im Visier hat. Erst viel zu spät entdeckt Laura ein fürchterliches Geheimnis. Ein Geheimnis, das vor vielen Jahren in einem Wald begann.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30358
Blanck, Ulf: Die drei ??? Kids - 100 Stunden
Kommissar Reynolds wundert sich: Wer hat den Erpresserbrief an Justus, Peter und Bob geschrieben? Die Freunde haben genau 100 Stunden Zeit, um die Forderungen des Erpressers zu erfüllen. Ein aufregender Fall, der die drei schließlich sogar ins Gefängnis führt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30468
Morina, Christina: Tausend Aufbrüche
Die Ost-West-Debatte der Deutschen ist oft von gegenseitigem Unverständnis und Zuspitzungen geprägt. Christina Morina vermeidet die übliche Frontenbildung und rückt - anhand vieler bisher unerforschter Selbstzeugnisse wie Bürgerbriefe, Petitionen und Flugblätter - die Demokratievorstellungen und das Selbstverständnis ganz normaler Bürgerinnen und Bürger in Ost und West seit den 1980er Jahren in den Fokus.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30301
Harris, Eve: Die Hoffnung der Chani Kaufman
Chani hat es geschafft. Sie hat den Mann geheiratet, den sie sich ausgesucht hat – nicht selbstverständlich, wenn man in einer jüdisch-orthodoxen Gemeinde lebt. Und was nun? 'Seid fruchtbar und mehret euch', natürlich, aber genau das funktioniert eben nicht. Chani ist verzweifelt, denn ihr Mann Baruch kann sie verstoßen, wenn sie ihm keine Nachkommen schenkt. Und wer wäre sie dann noch unter ihresgleichen? Zwischen Rabbi, Fruchtbarkeitsklinik und ihrer Schwiegermutter muss Chani 'HaSchem' ein Schnippchen schlagen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30407
Wildner, Maxine: Coco Chanel
Paris 1984: Vier Tage bis zur Präsentation der neuen Kollektion! Die Vorbereitungen im Hause Chanel laufen auf Hochtouren. Unter Anleitung von Madame Martine arbeiten die Schneiderinnen rund um die Uhr. Martine war bereits zu Lebzeiten Coco Chanels hier - und Zeugin von Cocos Inspiration, ihres Genies, auch ihrer Boshaftigkeit. Mit ihren Entwürfen revolutionierte sie die Modewelt - sie wird zur gefeierten Designerin und zur erfolgreichen Unternehmerin ...
Bestell-/Katalog-Nummer: 28187
Seiten
