Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Bihl, Lou: Ohne Befund

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Geschichten aus dem ärztlichen Alltag: Liebe, Humor und menschliche Dramen. Was passiert, wenn ein ehemaliger Patient zum Stalker wird? Wie wird aus einem One-Night-Stand unter Kollegen eine längerfristige Beziehung? Und ist Viagra im Altersheim wirklich tabu? Lou Bihl nimmt uns in zehn spannenden Kurzgeschichten mit auf eine aufregende Reise durch das Gesundheitswesen und lässt uns einen Blick hinter die Krankenhaus-Fassade werfen und entführen uns in moralische Zwickmühlen und seelische Abgründe. In der Reiseapotheke finden sich aber auch viel Humor und die heilende Kraft der Liebe.

Karlsruhe; Unken; 2024
Spieldauer: 387 min, Sprecher: Vincent Wojdacki

Bestell-/Katalog-Nummer: 30424

Kermani, Navid: In die andere Richtung jetzt

Sachgebiet: Städte, Länder, Völker, Reisen, Expeditionen

Die Reise führt ihn weiter über die Komoren, Tansania, Kenia und Äthiopien bis in den Sudan. Wo andere Schriftsteller Ursprünglichkeit suchten, entdeckt Kermani Bevölkerungen und Kulturen in Bewegung, oft auf der Flucht vor Krieg und Dürre. Vor allem aber haben sie schon immer kreativ neue kulturelle Einflüsse aufgegriffen und zu etwas Eigenem gemacht. Das zeigt sich nirgends so deutlich wie in der Musik. Sie bildet den heimlichen roten Faden des glänzend geschriebenen Buches, das einem unwiderstehlichen literarischen Rhythmus folgt.

Berlin; Argon-Verlag; 2024
Spieldauer: 486 min, Sprecher: Jens Harzer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30354

Giebken, Sabine: Lunas großes Abenteuer

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

1. Teil. Mustangs sind hart im Nehmen. Sie durchstreifen die Prärie und erleben viele Abenteuer, sind mutig und unerschrocken - bis auf Luna. Doch dann erfährt die junge Stute, dass sie eine besondere Gabe hat: Sie ist eine Mondflüsterin. Luna bittet den Mond um Hilfe, denn sie will nicht länger ängstlich sein. Wird sie ihre Ängste überwinden und ihrer Bestimmung folgen? Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30458.

Bindlach; Loewe; 2023
Spieldauer: 45 min, Sprecher: Lotti Happle

Bestell-/Katalog-Nummer: 30461

Biehl, Pia: Trostgebete

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

In dunklen Zeiten, in denen die Sehnsucht nach etwas Licht und Geborgenheit besonders groß ist, fällt es oft schwer, die richtigen, tröstenden Worte zu finden. Die in diesem Buch versammelten Gebete helfen dabei. Die Gebete möchten stärken, ermutigen, beruhigen und so das tägliche Gebet in besonders schweren Zeiten unterstützen.

Stuttgart; camino; 2023
Spieldauer: 111 min, Sprecher: Marion Kohl

Bestell-/Katalog-Nummer: 30291

Scanlan, Kathryn: Boxenstart

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Boxenstart erzählt das faszinierende Leben von Sonia, einer Pferdetrainerin aus dem Mittleren Westen, die sich in der rauen Welt der amerikanischen Rennbahnen ihren Platz erobert. Und Sonia gibt es wirklich. Kathryn Scanlan hat viele lange Gespräche mit ihr geführt und daraus einen reduzierten, tief bewegenden Roman geformt, der auf faszinierende Weise die Essenz eines ganzen eindrucksvollen Lebens einfängt.

Hamburg; CulturBooks Verlag; 2024
Spieldauer: 146 min, Sprecher: Katja Amberger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30401

Sonnleitner, Marco: Die drei ??? - die Nacht der Gewitter

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Peter will am Surf-Wettbewerb in Orange Bay teilnehmen. Auf dem Weg geraten die drei Fragezeichen in ein Unwetter und erreichen den Ort gerade noch über einen Schleichweg. Aus Orange Bay kommt jetzt niemand mehr heraus, denn die Brücke ist unpassierbar. Dennoch verschwindet ein 1967er Ford Shelby Mustang GT Super Snake aus seiner Garage. Wie kann ein Auto verschwinden, wenn niemand den Ort verlassen kann? Ist etwa Magie im Spiel? Die drei Freunde ermitteln.

Stuttgart; Kosmos; 2024
Spieldauer: 237 min, Sprecher: Nicolas Batthyany

Bestell-/Katalog-Nummer: 30485

Seifert, Paula: Saale Premium - Die Frauen vom Weinschloss

Sachgebiet: Familienromane

2. Teil. Freyburg, 1916. Mitten in den Kriegswirren steht eine junge Französin vor den Türen des Weinschlosses. Aenne und Hedda nehmen sie bei sich auf, Pauline ist schließlich Heddas Halbschwester. Dabei ist Aenne verzweifelt, sie weiß oft nicht, wie sie die Familie ernähren soll. Und das Zusammenleben der Frauen bleibt nicht ohne Streit, vor allem als die Männer aus dem Krieg zurückkehren und der Kellermeister Thomas von Hedda und Pauline umworben wird. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30329.

München; Audio Verlag München; 2020
Spieldauer: 543 min, Sprecher: Karin Kaschub

Bestell-/Katalog-Nummer: 30328

Weber, Anne: Bannmeilen

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Wo die Stadt aufhört und die Vorstadt anfängt, ist in Paris klar markiert durch den Périphérique, den zu überschreiten die Erzählerin bisher kaum in den Sinn gekommen ist. Denn was gibt es dort, in den Banlieues, außer einem Geflecht aus Schienen, Schnellstraßen und Autobahnen, zwischen denen Lagerhallen, gewaltige Supermärkte und Baustellen und Millionen von Menschen eingeklemmt sind? Außer der so notorischen Not, Gewalt und Armut? Als Thierry ihr jedoch vorschlägt, ihn für einen Film durch die Vorstädte des Départments Seine-Saint-Denis zu begleiten, muss sie zugeben, dass sie für die nächste Nähe jahrzehntelang blind war.

Berlin; Matthes und Seitz Berlin; 2024
Spieldauer: 519 min, Sprecher: Linda Kochbeck

Bestell-/Katalog-Nummer: 30426

König, Verena: Bin ich traumatisiert?

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Verena König, eine der bekanntesten Traumatherapeutinnen Deutschlands, erklärt einfühlsam und mit einem riesigen Wissens und Erfahrungsschatz, dass häufig traumatische Erfahrungen der Grund dafür sind, wieso wir uns scheinbar unlogisch - in Wahrheit jedoch überaus sinnvoll - verhalten. Die Auswirkungen von Trauma auf die menschliche Psyche zu verstehen, bringt lebensverändernde Erkenntnisse.

München; Gräfe und Unzer Audiobook; 2022
Spieldauer: 542 min, Sprecher: Verena König

Bestell-/Katalog-Nummer: 30355

Gloor, Lukas: Timbuktu

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Max steht am Fenster, vor sich den Kühlturm und die Dampfwolken, die sich in die Höhe schrauben. In Timbuktu, zwischen Atomkraftwerk, Schnellstraßen und Bahnstrecken, studiert er die Leute, hört mit Teresa Bob Dylan im Tankstellenshop, freundet sich mit der Katze an und träumt mit Gertrud von New York. Er streift durch die versehrte Landschaft und reist zu seinem fernen Großvater, der im Sterben liegt.

Biel/Bienne; brotsuppe; 2023
Spieldauer: 213 min, Sprecher: Urs Jucker

Bestell-/Katalog-Nummer: 30462

Welagen, Robbert: Antoinette

Sachgebiet: Schicksalsromane

Ein Mann wartet in einem Budapester Thermalbad auf eine Frau, seine Frau, auf Antoinette. Vor sieben Jahren waren sie schon einmal hier. Ganz am Anfang. Ganz am Anfang ihres Glücks. Dazwischen unzählige erfolglose Kinderwunschbehandlungen, Entfremdung und schließlich eine gescheiterte Ehe. Werden sie sich jetzt wiederbegegnen, wird ihre Liebe eine zweite Chance bekommen?

Stuttgart; Verlag Freies Geistesleben; 2023
Spieldauer: 204 min, Sprecher: Julius Bornmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 30294

Svedhem, Celia: Der dunkle Raum

Sachgebiet: Naturwissenschaften, Medizin, Technik

Was bedeutet es, unter chronischem Schmerz zu leiden? Welche Auswirkungen hat er auf Identität, Selbstverständnis und Lebensfreude? Celia Svedhem gibt tiefe Einblicke in ihre Suche nach einem Weg mit Migräne zu leben in einer Gesellschaft, die auf Leistung und Perfektion ausgerichtet ist, und erzählt eine spannende Kultur- und Medizingeschichte der Krankheit.

München; Kunstmann; 2024
Spieldauer: 322 min, Sprecher: Cornelia Bernoulli

Bestell-/Katalog-Nummer: 30403

Loup, Douna: Verwildern

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Nach einer einsamen Kindheit am Rande eines Sees macht sich die Erzählerin, kaum ein Teenager, Hand in Hand mit ihrer Mutter auf die jahrelange Suche nach ihrem unbekannten Bruder. Sie streifen durch Felder und Wiesen, schlafen in den Wäldern und arbeiten auf Bauernhöfen oder in Fabriken. Als die junge Frau die Liebe entdeckt, ist es für sie und ihre Mutter an der Zeit, eigene Wege zu gehen.

Zürich; Limmat; 2024
Spieldauer: 270 min, Sprecher: Annina Walt

Bestell-/Katalog-Nummer: 30486

Seifert, Paula: Saale Premium - Der Himmel über dem Weinschloss

Sachgebiet: Familienromane

3. Teil. Freyburg, 1948. Katja führt die Geschäfte im Weinschloss, sie und Hedda halten zusammen, schließlich haben sie alle erfahren, wie kurz das Leben ist. Als Heddas Söhne aus der Kriegsgefangenschaft heimkommen, wird die Familie gleich wieder auseinandergerissen, denn Ralph lässt sich im Westen nieder. Obwohl die Sektkellerei enteignet wird, bleibt Katja. Sie hat sich verliebt, ein Kind ist unterwegs und sie bringt es nicht über sich, den Familienbesitz zu verlassen. Doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt.

München; Audio Verlag München; 2021
Spieldauer: 532 min, Sprecher: Karin Kaschub

Bestell-/Katalog-Nummer: 30329

Kukafka, Danya: Notizen zu einer Hinrichtung

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

In 12 Stunden soll Ansel Packer wegen mehrfachen Mordes hingerichtet werden. Aber dies ist nicht seine Geschichte. Dies ist die Geschichte der Menschen, die er zurückgelassen hat. Durch ein Kaleidoskop von Frauen - eine Mutter, eine Schwester und eine Kommissarin - erfahren wir mehr über Ansels Leben und die Frauen, die ihn geboren, ihn beobachtet und ihn gefasst haben.

Berlin; Der Audio Verlag; 2024
Spieldauer: 645 min, Sprecher: Inka Löwendorf

Bestell-/Katalog-Nummer: 30427

Schlegl, Tobias: Strom

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Nora ist wie vom Blitz getroffen. Sie steckt mitten in der Ausbildung zur Notfallsanitäterin, als sie bemerkt: Sie ist schwanger. All ihre Pläne lösen sich plötzlich in Luft auf. Um einer Entscheidung zu entkommen, wirft sie sich in das Praktikum auf der Demenzstation. Dort trifft sie Diddy, der alles gibt für seine eigenwilligen Patienten. Und sie begegnet Frank, einem verschlossenen Typen, der selbst mal Sanitäter war und im Notfall über sich hinauswächst. Notfälle hat es hier zuletzt auffällig viele gegeben. Bald erkennen Nora und Diddy, dass Frank für den Rausch des Rettens Leben aufs Spiel setzt.

[Berlin]; Lauscherlounge; 2023
Spieldauer: 360 min, Sprecher: Oliver Rohrbeck

Bestell-/Katalog-Nummer: 30356

Graf, Agnes: Komme, was wolle

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Agnes macht sich mit dem Rucksack auf, allein Südamerika zu erkunden. Zwischen Schuldgefühlen, Liebeschaos und auf der Suche nach sich selbst geht sie auf eine Reise von Ecuador bis Patagonien. Aber das Leben wäre nicht das Leben, würde ihr nicht ein bisschen Glück in Gestalt eines Fremden im Flugzeug von Zürich nach Quito zufallen, der auf diesem gefährlichen Weg ihr Schutzengel wird.

Basel; Friedrich Reinhardt Verlag; 2024
Spieldauer: 685 min, Sprecher: Dominique Lüdi

Bestell-/Katalog-Nummer: 30463

Lammers, Norbert: Queer in Church

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

Die Kampagne "Out in Church" und die ARD-Dokumentation "Wie Gott uns schuf!"sorgten Anfang Januar 2022 für einen Paukenschlag: Es war das größte Outing in der katholischen Kirche jemals, als sich 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen kirchlichen Lebens in Deutschland unter anderem als lesbisch, schwul, bi, trans*, inter, queer und non-binär outen. Nobert Lammers und Stefan Diefenbach entwickeln in diesem Buch ihre Vision von einer queer-sensiblen Kirche inspiriert durch die franziskanische Spiritualität. Kann die katholische Kirche trotz heftig geführter Auseinandersetzungen eine Heimat für Menschen vielfältiger sexueller Identitäten sein?

Würzburg; Echter Verlag; 2023
Spieldauer: 145 min, Sprecher: Tobias Neumann

Bestell-/Katalog-Nummer: 30297

Tamaro, Susanna: Der Wind weht, wohin er will

Sachgebiet: Familienromane

Chiara, Ende sechzig, hat beschlossen, dieses Weihnachtfest allein zu Hause zu verbringen. Sie spürt, wie die Zeit vergeht, und fühlt, dass der Moment gekommen ist, mit sich selbst ins Reine zu kommen. In einer Art geistigem Testament schreibt sie drei lange Briefe an ihre Töchter Alisha und Ginevra sowie ihren Ehemann Davide. Briefe über die Liebe, den Glauben und den Rückhalt einer Familie.

Zürich; Nagel und Kimche; 2024
Spieldauer: 418 min, Sprecher: Verena Rendtorff

Bestell-/Katalog-Nummer: 30404

Mann, Sunil: In bester Absicht

Sachgebiet: Schicksalsromane

Rohan, IT-Spezialist in Delhi, und Sita, Onkologin in der Schweiz, stehen stark unter Druck. Ihre Familien haben ein erstes Treffen arrangiert und erwarten, dass der Sohn bzw. die Tochter endlich heiratet - wie es die indische Tradition vorsieht. Aus unterschiedlichen Motiven stimmen beide schließlich einer Hochzeit zu. Rohan zieht zu Sita nach Zürich. Dort wird schnell klar, dass es zu mehr als Freundschaft nicht reicht. Als Rohans gut gehütetes Geheimnis ans Licht kommt, liegt Sitas Welt in Trümmern.

Zürich; Geparden Verlag; 2023
Spieldauer: 511 min, Sprecher: Jonas Rüegg

Bestell-/Katalog-Nummer: 30487

Applebaum, Anne: Die Achse der Autokraten

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

Von China bis Weißrussland, von Syrien bis Russland unterstützen sich Autokraten von heute gegenseitig mit Ressourcen und Equipment made in Iran, Myanmar oder Venezuel. Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.

München; Siedler; 2024
Spieldauer: 351 min, Sprecher: Corinna Beilharz

Bestell-/Katalog-Nummer: 30330

Mytting, Lars: Astrids Vermächtnis

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Butangen 1936: Astrid, eine Nachkommin der Hekne-Schwestern spürt ihrer Vergangenheit nach. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht und Norwegen von den Deutschen besetzt wird, engagiert Astrid sich im Widerstand. Anders als ihr Bruder Tarald, der mit den Nazis sympathisiert. Astrid Großmutter hatte einst dem jungen Pfarrer von Butangen den Tod vorausgesagt.

Berlin; Insel Verlag; 2024
Spieldauer: 1085 min, Sprecher: Marion Bertling

Bestell-/Katalog-Nummer: 30430

Shepherd, Catherine: Der Blütenjäger

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Eine junge Frau liegt leblos auf dem Waldboden. Eine Kugel steckt mitten in ihrem Herz. Es ist bereits das zweite Opfer innerhalb weniger Tage. Spezialermittlerin Laura Kern erkennt sofort die Handschrift eines Serienkillers. Denn die Frauen sterben nicht nur barfuß im Abendkleid. Der Killer platziert außerdem eine Blüte und ein Foto neben ihnen, das sie noch lebendig zeigt. Laura ermittelt auf Hochtouren und bittet zudem die Psychologin Dr. Niemeyer um ein Täterprofil. Gemeinsam jagen sie einen Mörder, der längst sein nächstes Opfer im Visier hat. Erst viel zu spät entdeckt Laura ein fürchterliches Geheimnis. Ein Geheimnis, das vor vielen Jahren in einem Wald begann.

Freiburg im Breisgau; Audiobuch-Verlag; 2019
Spieldauer: 490 min, Sprecher: Beate Rysopp

Bestell-/Katalog-Nummer: 30358

Grote, Paul: Ein Weingut für sein Schweigen

Sachgebiet: Kriminalromane

17. Band. Was geschieht auf dem ehemaligen Gut der Familie Semmering? Und wer ist Peter Studt wirklich? Nur ein Strohmann oder betreibt er das Weingut bei Meissen? Alexander Semmering, Enkel des seit 1945 verschollenen Besitzers, will es wissen. Doch die Mauer des Schweigens scheint undurchdringlich. Deshalb beauftragt er den Moselwinzer Georg Hellberger, die Fragen zu klären. Hellberger nimmt den Auftrag an, er freut sich auf die sächsischen Weine. Doch bereits auf dem Weg dorthin wird er verfolgt.

München; dtv; 2021
Spieldauer: 741 min, Sprecher: Matthias von Baussnern

Bestell-/Katalog-Nummer: 30465

Breng, Jonas: Der Spiegel - Geschichte: Deutschland und die USA

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Die Beziehung der Deutschen zu den USA ist komplex. Hassliebe trifft es wohl am besten. In diesem Heft blicken wir zurück auf Phasen der Harmonie und der Zerwürfnisse. Dahinter steht immer die Frage: Was können wir für die Zukunft erwarten?

Hamburg; SPIEGEL-Verlag;
Spieldauer: 487 min, Sprecher: Michael Remer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30298

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)