Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Wozonig, Karin S.: Ratten

Sachgebiet: Tiergeschichten, Tierverhalten

Wanderratte, Hausratte oder Wistar-Ratte - die Arten der Gattung Rattus sind zahlreich, kein Wunder, haben sie sich doch im Laufe der Zeit von Asien ausgehend über die ganze Welt verbreitet, weil sie wie kaum ein anderes Tier fähig sind, sich an die lokalen Lebensumstände anzupassen. Während die Ratte im Hinduismus und Buddhismus durchaus verehrt wird, werden die Ratten in der westlichen Welt als Krankheitsüberträger und Ungeziefer verflucht, verabscheut und gemieden. Dass Ratten als Modellorganismus in Experimenten und Tierversuchen zum Einsatz kommen, zeigt jedoch, dass dieser fellige Nager mit den ewig nachwachsenden Zähnen mindestens genauso über uns Menschen zu erzählen weiß.

Berlin; Matthes und Seitz; 2024
Spieldauer: 189 min, Sprecher: Heinke Hartmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 30326

Tambrea, Sabin: Vaterländer

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

1985 trifft Bela Tambrea die schwere Entscheidung, sein Heimatland Rumänien nach einer Konzertreise zu verlassen, um seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen. Dieser mutige Schritt führt dazu, dass seine Familie zwei Jahre später ebenfalls nach Deutschland zieht, kurz bevor das Ceaucescu-Regime blutig zusammenbricht. Doch der Neuanfang in einem fremden Land bringt nicht nur Freiheit.

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2024
Spieldauer: 635 min, Sprecher: Sabin Tambrea

Bestell-/Katalog-Nummer: 30422

Allison, Zoe: Dich hatte ich nicht auf dem Wunschzettel

Sachgebiet: Liebesromane

Dass Maya auf der Weihnachtsparty einer Freundin den Mann wiedersehen würde, der ihr vor einigen Jahren das Herz brach, hatte sie nicht erwartet. Dass er beinahe nackt Drinks serviert, erst recht nicht. Ihrer kurzen gemeinsamen Vergangenheit aus dem Weg zu gehen, war lange kein Problem. Doch jetzt hat Maya ihren Job verloren und zieht vorerst zurück in ihr Heimatdorf Glenavie, wo auch Sam lebt. Als sie auch noch vorübergehend seine Kollegin an der Skischule wird, sind die beiden gezwungen, Zeit miteinander zu verbringen. Und vielleicht gelingt es ihnen, das Missverständnis zwischen ihnen rechtzeitig zu Weihnachten beiseite zu räumen.

Berlin; Argon-Verlag; 2023
Spieldauer: 707 min, Sprecher: Mélenie Fouché

Bestell-/Katalog-Nummer: 30348

Giebken, Sabine: Der verschwundene Mustang

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

4. Teil. Lunas kleiner Bruder ist wie vom Erdboden verschluckt. Die Wildpferde müssen ihn unbedingt finden! In der Prärie lauern zu viele Gefahren für einen kleinen Hengst, der allein unterwegs ist. Doch alles Suchen bleibt erfolglos. Und die Zeit drängt: Das Futter wird immer knapper und die Herde muss weiterziehen. Wird Luna den jungen Mustang rechtzeitig finden?

Bindlach; Loewe; 2024
Spieldauer: 50 min, Sprecher: Dominique Lüdi

Bestell-/Katalog-Nummer: 30459

Schrenk, Michelle: Liebe, Schaf und Schottenrock

Sachgebiet: Liebesromane

Warum sich Amelie Liebig zu einem Urlaub überreden lassen hat, weiß sie ehrlich gesagt nicht mehr. Ach ja, ein hammermäßiges Cottage und Erholung? Doch was passiert, wenn man als Planungsfreak etwas aus der Hand gibt? Richtig, alles geht schief. Nicht nur, dass sie alleine im Flieger sitzt, weil sich ihre Freundin kurz vor der Reise ein Bein bricht, nein, auch das scheinbar perfekte Cottage, das sie erwartet, entpuppt sich als Katastrophe mitten in der Einöde - inklusive eines kuscheligen Schafs als Mitbewohner. Und als wäre das nicht schlimm genug, trifft Amelie auch noch auf Jamie, vor dem sie sich im Flugzeug blamiert hat. Er heißt nicht nur wie der Schwarm aus ihrem Lieblingsbuch, sondern treibt sie mit seiner lässigen Art ziemlich zur Weißglut. Amelie will ihn eigentlich meiden, doch wer konnte schon ahnen, dass ihm erstens Schottenröcke so gut stehen und er zweitens so gut küssen kann...

München; Shooting Star Audio; 2024
Spieldauer: 223 min, Sprecher: Melina Zahren

Bestell-/Katalog-Nummer: 30287

Mayer, Gretel: Schwabing 62

Sachgebiet: Kriminalromane

2. Teil. In München-Schwabing wird die 36-jährige Berenike von Rahnstedt ermordet aufgefunden. Kriminalhauptkommissar Korbinian Hilpert und sein Kollege Ludwig Waldleitner übernehmen die Ermittlungen. Die Liste der Verdächtigen ist lang, da die Ermordete als Schwabinger Künstlerin ein äußerst lockeres und teilweise ausschweifendes Leben führte. Das Ermittlerduo muss tief in die die Schwabinger Szene - kurz nach den Schwabinger Krawallen - eintauchen.

Meßkirch; Gmeiner; 2024
Spieldauer: 468 min, Sprecher: Klaus Haderer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30396

Liebendörfer, Helen: Hansdampf in allen Gassen

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Johann August Sutter (1803-1880) gehört zu den bekannten Schweizer Auswanderern des 19. Jahrhunderts. 1834 flüchtet er hochverschuldet und ohne seine Familie nach Amerika, wo er zunächst erfolglolglos sein Glück bei verschiedenen Unternehmungen sucht, und nach Umwegen in Kalifornien eine Kolonie gründet. Wie verlief Sutters Leben, bevor man Gold auf seinem Land fand? War er wirklich der edle Pionier, dem durch den Goldrausch alles genommen wurde? - Basierend auf zeitgenössischen Quellen verbindet dieser Roman Authentisches und Fiktives.

Basel; Friedrich Reinhardt Verlag; 2016
Spieldauer: 441 min, Sprecher: Franziska von Arx

Bestell-/Katalog-Nummer: 30483

Lo Cascio, Priska: Die Stunde zwischen Nacht und Morgen

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Um etwas zu bewirken auf der Welt, widersetzt sich die junge Schweizerin Eli Wipf 1946 ihrem Vater und ihrem Verlobten und schließt sich einer Hilfsorganisation an. Im kriegszerstörten Köln versorgt sie im "Schweizer Dorf" die Notleidenden. Dort begegnet Eli eines Tages dem ehemaligen Soldaten Helmut, welcher sich rührend um seinen kleinen Bruder Mattes kümmert. Doch dann greift in Köln die Tuberkulose um sich und plötzlich ist Mattes' Leben in Gefahr.

München; Droemer; 2021
Spieldauer: 793 min, Sprecher: Regula Grauwiller

Bestell-/Katalog-Nummer: 30484

Seifert, Paula: Saale Premium - Stürme über dem Weinschloss

Sachgebiet: Familienromane

1. Teil. Freyburg, 1880. Aenne Strauß darf den Mann, den sie liebt, nicht heiraten. Schlimm genug, dass sie gegen den Willen des Vaters bei der Sektkellerei Kloss & Foerster arbeitet. Aennes Winzer- und Hotelierfamilie ist eigentlich zu vornehm für so etwas. Aenne jedoch hält fest an ihrem Clemens, sie liebt ihn heimlich. Und so beginnt eine Familiengeschichte voller Liebe und Hass, Treue und Vertrauensbruch, Glück und schwierigen Entscheidungen. Drei Generationen Frauen aus einer Familie, deren Schicksal eng mit der Kunst des Sektkelterns im Unstruttal verbunden ist. Vom Kaiserreich bis zum Mauerfall. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30328.

München; Audio Verlag; 2020
Spieldauer: 561 min, Sprecher: Karin Kaschub

Bestell-/Katalog-Nummer: 30327

Bihl, Lou: Ohne Befund

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Geschichten aus dem ärztlichen Alltag: Liebe, Humor und menschliche Dramen. Was passiert, wenn ein ehemaliger Patient zum Stalker wird? Wie wird aus einem One-Night-Stand unter Kollegen eine längerfristige Beziehung? Und ist Viagra im Altersheim wirklich tabu? Lou Bihl nimmt uns in zehn spannenden Kurzgeschichten mit auf eine aufregende Reise durch das Gesundheitswesen und lässt uns einen Blick hinter die Krankenhaus-Fassade werfen und entführen uns in moralische Zwickmühlen und seelische Abgründe. In der Reiseapotheke finden sich aber auch viel Humor und die heilende Kraft der Liebe.

Karlsruhe; Unken; 2024
Spieldauer: 387 min, Sprecher: Vincent Wojdacki

Bestell-/Katalog-Nummer: 30424

Gneuß, Charlotte: Gittersee

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

1976, im Dresdner Vorort Gittersee: Karin ist 16, hütet ihre kleine Schwester und hilft der renitenten Großmutter im Haushalt, die ihrer Zeit als Blitzmädel hinterhertrauert. Karins Vater verzweifelt an der Reparatur seines Škodas wie an der des Familienlebens, und ihre Mutter würde am liebsten ein anderes Leben führen. Aufgehoben fühlt sich Karin bei ihrer Freundin Marie, dem einzigen Mädchen in der Klasse, das später nicht etwas machen, sondern etwas werden will: die erste Frau auf dem Mond. Und Karin ist verliebt: in ihren Freund Paul, der gerne Künstler wäre, aber im Schacht bei der Wismut arbeitet. Als Paul zu einem Ausflug aufbricht und nicht mehr zurückkommt, stehen eines Nachts zwei Uniformierte vor der Tür, und Karins Welt gerät aus den Fugen.

Berlin; Argon-Verlag; 2024
Spieldauer: 334 min, Sprecher: Lisa Hrdina

Bestell-/Katalog-Nummer: 30351

Giebken, Sabine: Flucht in die Berge

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

3. Teil. Lunas Herde streift auf der Suche nach Futter durch die Prärie. Da taucht ein Hubschrauber auf. Neo weiß, was das bedeutet: Menschen und somit Gefahr! Er wurde schon einmal durch Menschen von seiner Herde getrennt. Die anderen Wildpferde möchten Neo helfen, seine verlorene Familie wiederzufinden. Sie begeben sich auf eine abenteuerliche Reise, auf der Luna zeigen muss, wie mutig sie ist. Wird der Mond ihr auch dieses Mal helfen? Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30459.

Bindlach; Loewe; 2024
Spieldauer: 52 min, Sprecher: Isabel Schaerer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30460

Koelle, Patricia: Flaschenpost vom Leben

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Pixie ist Fantasy-Schriftstellerin. Neuerdings ist sie unzufrieden, denn das Schreiben stockt. Da nimmt sie das Angebot an, für eine Zeitschrift die Geschichte eines alten Flaschenschiffs zu recherchieren. Die Suche führt sie zu Häfen der ostfriesischen Nordseeküste, wo sie auf Feeke trifft, die Enkelin einer Frau, die den Flaschenschiffbauer Kapitän Flömer einst mit ihrer Zuneigung und Lebensklugheit geprägt hat. Pixie verliebt sich in den historischen Gulfhof, auf dem Feeke lebt. Doch der Hof steckt in Schwierigkeiten. Um ihn zu retten, forscht Pixie nach weiteren Flaschenschiffen und entdeckt dabei auch ihre wahre Berufung.

Berlin; Argon; 2024
Spieldauer: 721 min, Sprecher: Eva Gosciejewicz

Bestell-/Katalog-Nummer: 30288

Moster, Andreas: Der Silberriese

Sachgebiet: Schicksalsromane

Patrik und seine zwölfjährige Tochter Ada waren immer zu zweit. Gerade sind sie wieder einmal umgezogen, und Ada hat mit dem Geräteturnen angefangen. Während Patrik und Ada zusammen trainieren und versuchen, sich in dem neuen Leben einzurichten, driften sie immer weiter auseinander. Als Ada eines Tages verschwindet, begreift Patrik, dass er sich endlich der Lücke in ihrer beider Leben stellen muss: Wo ist Adas Mutter?

Zürich; Arche; 2024
Spieldauer: 461 min, Sprecher: Gösta Barthelmes

Bestell-/Katalog-Nummer: 30398

Sonnleitner, Marco: Die drei ??? - die Nacht der Gewitter

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Peter will am Surf-Wettbewerb in Orange Bay teilnehmen. Auf dem Weg geraten die drei Fragezeichen in ein Unwetter und erreichen den Ort gerade noch über einen Schleichweg. Aus Orange Bay kommt jetzt niemand mehr heraus, denn die Brücke ist unpassierbar. Dennoch verschwindet ein 1967er Ford Shelby Mustang GT Super Snake aus seiner Garage. Wie kann ein Auto verschwinden, wenn niemand den Ort verlassen kann? Ist etwa Magie im Spiel? Die drei Freunde ermitteln.

Stuttgart; Kosmos; 2024
Spieldauer: 237 min, Sprecher: Nicolas Batthyany

Bestell-/Katalog-Nummer: 30485

Seifert, Paula: Saale Premium - Die Frauen vom Weinschloss

Sachgebiet: Familienromane

2. Teil. Freyburg, 1916. Mitten in den Kriegswirren steht eine junge Französin vor den Türen des Weinschlosses. Aenne und Hedda nehmen sie bei sich auf, Pauline ist schließlich Heddas Halbschwester. Dabei ist Aenne verzweifelt, sie weiß oft nicht, wie sie die Familie ernähren soll. Und das Zusammenleben der Frauen bleibt nicht ohne Streit, vor allem als die Männer aus dem Krieg zurückkehren und der Kellermeister Thomas von Hedda und Pauline umworben wird. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30329.

München; Audio Verlag München; 2020
Spieldauer: 543 min, Sprecher: Karin Kaschub

Bestell-/Katalog-Nummer: 30328

Weber, Anne: Bannmeilen

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Wo die Stadt aufhört und die Vorstadt anfängt, ist in Paris klar markiert durch den Périphérique, den zu überschreiten die Erzählerin bisher kaum in den Sinn gekommen ist. Denn was gibt es dort, in den Banlieues, außer einem Geflecht aus Schienen, Schnellstraßen und Autobahnen, zwischen denen Lagerhallen, gewaltige Supermärkte und Baustellen und Millionen von Menschen eingeklemmt sind? Außer der so notorischen Not, Gewalt und Armut? Als Thierry ihr jedoch vorschlägt, ihn für einen Film durch die Vorstädte des Départments Seine-Saint-Denis zu begleiten, muss sie zugeben, dass sie für die nächste Nähe jahrzehntelang blind war.

Berlin; Matthes und Seitz Berlin; 2024
Spieldauer: 519 min, Sprecher: Linda Kochbeck

Bestell-/Katalog-Nummer: 30426

Kermani, Navid: In die andere Richtung jetzt

Sachgebiet: Städte, Länder, Völker, Reisen, Expeditionen

Die Reise führt ihn weiter über die Komoren, Tansania, Kenia und Äthiopien bis in den Sudan. Wo andere Schriftsteller Ursprünglichkeit suchten, entdeckt Kermani Bevölkerungen und Kulturen in Bewegung, oft auf der Flucht vor Krieg und Dürre. Vor allem aber haben sie schon immer kreativ neue kulturelle Einflüsse aufgegriffen und zu etwas Eigenem gemacht. Das zeigt sich nirgends so deutlich wie in der Musik. Sie bildet den heimlichen roten Faden des glänzend geschriebenen Buches, das einem unwiderstehlichen literarischen Rhythmus folgt.

Berlin; Argon-Verlag; 2024
Spieldauer: 486 min, Sprecher: Jens Harzer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30354

Giebken, Sabine: Lunas großes Abenteuer

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

1. Teil. Mustangs sind hart im Nehmen. Sie durchstreifen die Prärie und erleben viele Abenteuer, sind mutig und unerschrocken - bis auf Luna. Doch dann erfährt die junge Stute, dass sie eine besondere Gabe hat: Sie ist eine Mondflüsterin. Luna bittet den Mond um Hilfe, denn sie will nicht länger ängstlich sein. Wird sie ihre Ängste überwinden und ihrer Bestimmung folgen? Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30458.

Bindlach; Loewe; 2023
Spieldauer: 45 min, Sprecher: Lotti Happle

Bestell-/Katalog-Nummer: 30461

Biehl, Pia: Trostgebete

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

In dunklen Zeiten, in denen die Sehnsucht nach etwas Licht und Geborgenheit besonders groß ist, fällt es oft schwer, die richtigen, tröstenden Worte zu finden. Die in diesem Buch versammelten Gebete helfen dabei. Die Gebete möchten stärken, ermutigen, beruhigen und so das tägliche Gebet in besonders schweren Zeiten unterstützen.

Stuttgart; camino; 2023
Spieldauer: 111 min, Sprecher: Marion Kohl

Bestell-/Katalog-Nummer: 30291

Scanlan, Kathryn: Boxenstart

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Boxenstart erzählt das faszinierende Leben von Sonia, einer Pferdetrainerin aus dem Mittleren Westen, die sich in der rauen Welt der amerikanischen Rennbahnen ihren Platz erobert. Und Sonia gibt es wirklich. Kathryn Scanlan hat viele lange Gespräche mit ihr geführt und daraus einen reduzierten, tief bewegenden Roman geformt, der auf faszinierende Weise die Essenz eines ganzen eindrucksvollen Lebens einfängt.

Hamburg; CulturBooks Verlag; 2024
Spieldauer: 146 min, Sprecher: Katja Amberger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30401

Loup, Douna: Verwildern

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Nach einer einsamen Kindheit am Rande eines Sees macht sich die Erzählerin, kaum ein Teenager, Hand in Hand mit ihrer Mutter auf die jahrelange Suche nach ihrem unbekannten Bruder. Sie streifen durch Felder und Wiesen, schlafen in den Wäldern und arbeiten auf Bauernhöfen oder in Fabriken. Als die junge Frau die Liebe entdeckt, ist es für sie und ihre Mutter an der Zeit, eigene Wege zu gehen.

Zürich; Limmat; 2024
Spieldauer: 270 min, Sprecher: Annina Walt

Bestell-/Katalog-Nummer: 30486

Seifert, Paula: Saale Premium - Der Himmel über dem Weinschloss

Sachgebiet: Familienromane

3. Teil. Freyburg, 1948. Katja führt die Geschäfte im Weinschloss, sie und Hedda halten zusammen, schließlich haben sie alle erfahren, wie kurz das Leben ist. Als Heddas Söhne aus der Kriegsgefangenschaft heimkommen, wird die Familie gleich wieder auseinandergerissen, denn Ralph lässt sich im Westen nieder. Obwohl die Sektkellerei enteignet wird, bleibt Katja. Sie hat sich verliebt, ein Kind ist unterwegs und sie bringt es nicht über sich, den Familienbesitz zu verlassen. Doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt.

München; Audio Verlag München; 2021
Spieldauer: 532 min, Sprecher: Karin Kaschub

Bestell-/Katalog-Nummer: 30329

Kukafka, Danya: Notizen zu einer Hinrichtung

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

In 12 Stunden soll Ansel Packer wegen mehrfachen Mordes hingerichtet werden. Aber dies ist nicht seine Geschichte. Dies ist die Geschichte der Menschen, die er zurückgelassen hat. Durch ein Kaleidoskop von Frauen - eine Mutter, eine Schwester und eine Kommissarin - erfahren wir mehr über Ansels Leben und die Frauen, die ihn geboren, ihn beobachtet und ihn gefasst haben.

Berlin; Der Audio Verlag; 2024
Spieldauer: 645 min, Sprecher: Inka Löwendorf

Bestell-/Katalog-Nummer: 30427

König, Verena: Bin ich traumatisiert?

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Verena König, eine der bekanntesten Traumatherapeutinnen Deutschlands, erklärt einfühlsam und mit einem riesigen Wissens und Erfahrungsschatz, dass häufig traumatische Erfahrungen der Grund dafür sind, wieso wir uns scheinbar unlogisch - in Wahrheit jedoch überaus sinnvoll - verhalten. Die Auswirkungen von Trauma auf die menschliche Psyche zu verstehen, bringt lebensverändernde Erkenntnisse.

München; Gräfe und Unzer Audiobook; 2022
Spieldauer: 542 min, Sprecher: Verena König

Bestell-/Katalog-Nummer: 30355

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)