Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Paoli, Betty: "Ich bin nicht von der Zeitlichkeit"

Sachgebiet: Literatur, Musik, Kunst

Einst war Betty Paoli im ganzen deutschen Sprachraum berühmt für ihre leidenschaftliche Lyrik, die zeitgenössische Kritik stellte sie auf eine Stufe mit Annette von Droste-Hülshoff. Paolis Gedichte wurden in Schulbücher aufgenommen und heute erleben sie auf Lyrikportalen im Netz ein Revival. Als erste Berufsjournalistin Österreichs verfasste Paoli scharfsinnige und unterhaltsame Kritiken zu Kunst, Literatur und Theater, war meinungsbildend.

Salzburg [u.a.]; Residenz Verlag; 2024
Spieldauer: 414 min, Sprecher: Heide Maria Hager

Bestell-/Katalog-Nummer: 31062

Walters, Louise: Dem Glück so nah

Sachgebiet: Familienromane

Roberta liebt Bücher. Sie liebt es, in alten Ausgaben zu stöbern und dabei unerwartete Entdeckungen zu machen: Briefe, Notizen oder Postkarten, die die Vorbesitzer zwischen den Seiten vergessen haben. Als sie in einem alten Koffer ihrer Großmutter einen wahren Bücherschatz findet, stößt sie in einem der Exemplare auf einen Brief, der all ihre bisherigen Fundstücke in den Schatten stellt. Es ist ein Liebesbrief ihres im Krieg gefallenen Großvaters - doch ist er datiert auf einen Zeitpunkt, als dieser schon längst hätte tot sein müssen.

Köln; Lübbe Audio; 2015
Spieldauer: 314 min, Sprecher: Elena Wilms

Bestell-/Katalog-Nummer: 30947

Hillenbrand, Tom: Die Erfindung des Lächelns

Sachgebiet: Historische Kriminalromane

Als der Pariser Louvre am 22. August 1911 seine Pforten öffnet, fehlt im Salon Carré ein Gemälde: Leonardo da Vincis Mona Lisa. Sofort lässt der Polizeipräfekt Straßen, Bahnhöfe und Höfen sperren, doch es ist zu spät. La Joconde ist verschwunden. Juhel Lenoir von der Pariser Polizei soll das Bild finden - und der ganze Kontinent schaut ihm dabei zu. - Der spannende Roman, der auf einer wahren Geschichte beruht, führt zurück in die Zeit, als Tänzerinnen, Dichter, Anarchistinnen und Maler nach Paris strebten, um die Welt neu zu erfinden.

Berlin; Argon; 2023
Spieldauer: 892 min, Sprecher: Wolfgang Wagner

Bestell-/Katalog-Nummer: 31015

Rice, Luanne: Sommerglück

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Bay McCabe kann sich glücklich schätzen mit ihrem Mann Sean, dem sie blind vertraut, und ihren Kindern, die sie abgöttisch liebt. Doch dann passiert das Unfassbare: Eines Tages kehrt Sean nicht nach Hause zurück. Kurz darauf wird er tot aufgefunden. Bay muss nicht nur mit dem Verlust des Ehemannes fertig werden, sondern auch mit der Erkenntnis, dass dieser ein Doppelleben führte, von dem sie nicht die leiseste Ahnung hatte. Ihre heile Welt droht zu zerbrechen.

Bergisch Gladbach; Lübbe; 2005
Spieldauer: 283 min, Sprecher: Anne Moll

Bestell-/Katalog-Nummer: 30641

Jansson, Anna: Witwenwald

Sachgebiet: Kriminalromane

2. Band. Sechs Monate nach der dramatischen Suche nach seiner Tochter ist bei Kristoffer Bark eines unverändert: Er blättert immer noch in den staubigen Akten ungelöster Cold Cases. Gerade befasst er sich mit dem Fall Emelie Kartmann, die vor Jahren grausam ermordet wurde. Das Opfer hatte zuvor angegeben, gestalkt zu werden. Doch bevor Kristoffer sich in den Fall vertiefen kann, wird plötzlich der Mann seiner ewig krankgeschriebenen Kollegin Sara Bredow ermordet, und im Zuge seiner Ermittlungen stellt Kristoffer fest, dass Sara ähnlichen Belästigungen ausgesetzt ist wie einst Emelie. Gibt es eine Verbindung zwischen den Fällen? Wenn ja, schwebt seine Kollegin in tödlicher Gefahr. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 31082.

Berlin; Der Audio Verlag; 2022
Spieldauer: 878 min, Sprecher: Achim Buch

Bestell-/Katalog-Nummer: 31081

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)