Neuerscheinungen
Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.
Wouden, Yael van der: In ihrem Haus
1961, in der niederländischen Provinz: Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Isabel allein in dem großen Familienhaus. Die Tage ziehen ruhig und geordnet dahin. Doch als ihr Bruder Louis seine ungehobelte Freundin Eva bei ihr einquartiert, geraten Isabels stille Routinen ins Wanken, und das Haus wird zum Schauplatz unheimlicher Veränderungen. Plötzlich verschwinden Dinge und Isabel wird immer misstrauischer gegenüber Eva, die nicht das zu sein scheint, was sie vorgibt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30679
Beutler, Peter: Kanderschlucht
Anfang der 1950er Jahre werden im Berner Oberland vier getötete Prostituierte aufgefunden. Anfänglich sieht es nach einer Mordserie im Rotlicht-Milieu aus, doch dann führt die Spur Wachtmeister Michael Bärtschi von der Kantonspolizei Bern und Max Schmocker von der Militärjustiz zu einem Forschungsbunker, in dem zu militärischen Zwecken Drogenexperimente an "Freiwilligen" durchgeführt werden.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30688
Koelle, Patricia: Die Hoffnung der Marienkäfer
Nach einem Kuraufenthalt beginnt Leonie, ihr Leben umzukrempeln. Kaia hadert mit ihrem Studium. Als die beiden Frauen sich auf der Insel Poel treffen, ahnen sie noch nicht, welche Möglichkeiten ihnen diese Begegnung eröffnet, und dass es manchmal besser ist, das Leben auf sich zukommen zu lassen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 28674
Wermuth, Verena: Die verbotene Frau
Bei einem Sprachaufenthalt in England begegnet Verena dem attraktiven Studenten Khalid. Die beiden verlieben sich, doch ihre Beziehung muss ein Geheimnis bleiben. Denn Khalid entstammt einer der sieben Herrscherfamilien der Vereinigten Arabischen Emirate. Eine Hochzeit mit Verena wäre unmöglich. Aber ihre Liebe ist stärker: Über Jahre hinweg treffen sich die beiden heimlich, in Dubai, Zürich und Kairo. Bis sie beschließen, sich nicht länger zu verstecken und zu ihrer Liebe zu stehen. Doch das Schicksal hat anderes mit ihnen vor.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30758
Pines, Sarah: Der Drahtzieher
Theodor Hugo Hasselt hat Haltung, Wutanfälle und fluktuierende Finanzen. Der Fabrikant aus dem Sauerland soll das eingeschlafene deutsch-britische Eisenbahnprojekt "Vom Kap nach Kairo" wiederbeleben. In Südafrika verliebt er sich rettungslos in seine Cousine Alba und führt sie heim auf sein Landgut in Iserlohn. Doch dort angekommen, will Alba plötzlich Theodors besten Freund Albert, der wiederum mit Marthe verlobt ist, Theodors Jugendliebe und Langzeitgeliebter.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30607
Oltsch, Lisa: Der Drahtzieher
Theodor Hugo Hasselt hat Haltung, Wutanfälle und fluktuierende Finanzen. Der Fabrikant aus dem Sauerland soll das eingeschlafene deutsch-britische Eisenbahnprojekt "Vom Kap nach Kairo" wiederbeleben. In Südafrika verliebt er sich rettungslos in seine Cousine Alba und führt sie heim auf sein Landgut in Iserlohn. Doch dort angekommen, will Alba plötzlich Theodors besten Freund Albert, der wiederum mit Marthe verlobt ist, Theodors Jugendliebe und Langzeitgeliebter.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30607
Carr, Paul Bradley: 1414°
Die Journalistin Lou McCarthy hat ihr Leben einem Ziel gewidmet: die dunklen Machenschaften der mächtigen Männer im Silicon Valley zu enthüllen. Durch ihren Kreuzzug hat sie alles verloren: ihr Zuhause, ihre Freunde und ihre Karriere. Und wofür? Die Milliardäre, über die sie schreibt, feiern Erfolg um Erfolg. Doch als zwei der Tech-Titanen in derselben Nacht Selbstmord begehen, steht Lou plötzlich im Rampenlicht: Man macht sie für die Tode verantwortlich.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30696
Poznanski, Ursula: Oracle
Als Kind hat Julian manchmal Visionen. Da tragen manche seiner Klassenkameraden merkwürdige Marker im Gesicht oder am Körper, die nur er sehen kann und die ihm allesamt Angst einjagen. Die rote Wolke zum Beispiel, die immer Verenas Beine verdeckt. Oder die fahlgrauen Nebel, die aus Lars' Augen fließen. Aber seit Julian die richtigen Medikamente nimmt, ist das Problem verschwunden. Das waren nur Fehlschaltungen im Hirn, sagt seine Therapeutin. Bedeutungslose Trugbilder. Bei einem Klassentreffen Jahre später trifft Julian Verena wieder. Ein Schock: Das früher so sportliche Mädchen sitzt im Rollstuhl. Als er nachforscht, stellt er fest, dass auch anderen "markierten" Personen Schlimmes zugestoßen ist. Zufall? Waren seine Trugbilder tatsächlich so bedeutungslos? Oder war er imstande, Schatten zu sehen, die die Zukunft vorauswirft?
Bestell-/Katalog-Nummer: 28888
Winter, André David: Die Kunst, eine schwarze Katze
Annina entdeckt früh ihre künstlerische Begabung, die sie bis an die Akademie nach Paris führen wird. Hier erlebt sie zahlreiche Enttäuschungen, die schliesslich zum Abbruch des Kunststudiums führen. Sie kehrt in die Schweiz zurück, begräbt ihre Träume, wird Zeichenlehrerin, Ehefrau und Mutter. Irgendwann realisiert sie, dass sie sich um ihr Leben betrügt und bricht erneut nach Paris auf.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30759
Catton, Eleanor: Der Wald
Mira Bunting ist die Gründerin einer Guerilla-Gardening-Gruppe namens Birnam Wood. Als sich an der Grenze des Legalen bewegender, philanthropischer Zusammenschluss von Freunden pflanzt und erntet das Kollektiv, wo es niemand bemerkt: an Straßenrändern, in vergessenen Parks und vernachlässigten Hinterhöfen. Seit Jahren kämpft die Gruppe darum, ihre Ausgaben zu decken. Dann stößt Mira auf eine Möglichkeit, das Projekt endlich langfristig rentabel zu machen: Aber Mira ist nicht die Einzige, die sich für das Gebiet interessiert ...
Bestell-/Katalog-Nummer: 30609
Eisenring, Yvonne: Life rebel
Was macht mich glücklich, wie möchte ich leben und wofür meine Zeit nutzen? Die Antworten, die Yvonne Eisenring auf diese Fragen findet, führen zu einem ganz anderen Lebensentwurf als dem, den die Gesellschaft für eine junge Frau vorsieht. So macht sie etwa neue Orte zu ihrem Zuhause - Paris, Berlin, Mexico City, Buenos Aires, New York und Zürich -, widersetzt sich der traditionellen Arbeitsweise und prüft immer wieder, ob der Weg, den sie eingeschlagen hat, noch der richtige für sie ist.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30703
Kneifl, Edith: Sonnige Grüße aus dem Jenseits
Was haben Ikaria, Buenos Aires und Istrien gemeinsam? Strände und Sonnenstunden? Naja, das auch. In Edith Kneifls Urlaubskrimis gibt es aber noch eine Gemeinsamkeit: Überall fallen Tourist:innen und Einheimische ihren mordlüsternen Mitmenschen zum Opfer. Und das nicht nur mit Meerblick, sondern etwa auch im geschichtsträchtigen Marrakesch, im pulsierenden New York oder im idyllischen Thames Valley. Und eines ist klar: Überraschende Wendungen und ein ironisches Augenzwinkern sind in diesem Urlaubskrimi-All Inclusive-Paket natürlich mit dabei.
Bestell-/Katalog-Nummer: 29185
Ziege, Madlen: Die unglaubliche Kraft der Natur
Stress ist der Sündenbock unserer Zeit. Er ist schlecht und schadet der Gesundheit. Aus Sicht der Evolutionsbiologie ist Stress jedoch alles andere als gefährlich. Im Gegenteil: Er ist ein wichtiges Signal dafür, dass etwas im eigenen Lebensraum nicht stimmt. Ein Wegweiser, der alle Lebewesen raus aus der Misere an einen für sie besseren Ort bringt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30760
Tägder, Susanne: Das Schweigen des Wassers
Mecklenburg, Anfang der Neunziger: Hauptkommissar Groth wird nach Jahren im Westen in seine Heimat zurückgeschickt. Als Aufbauhelfer Ost soll er Kollegen in westdeutscher Polizeiarbeit schulen. Dabei hat er seit dem Tod seiner Tochter selbst so seine Schwierigkeiten mit den Vorschriften. Als der Tod des Bootsverleihers Siegmar Eck als Unfall zu den Akten gelegt werden soll, ermittelt Groth weiter und stößt auf eine Spur, die ihn zu einer Kellnerin im nahegelegenen Ausflugslokal und zurück zu einem ungelösten Mordfall führt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30611
Hiiragi, Sanaka: Die Glückslieferanten
Der Himmellieferservice, bei dem Nanahoshi arbeitet, überbringt ganz besondere Päckchen, versandt von Menschen, die wissen, dass sie zum Zeitpunkt des Empfangs womöglich verstorben sein werden. Ob eine alte Dame, der ein einsamer Geburtstag bevorsteht, ein Mädchen, dessen Träume durch seine Familie zu zerplatzen drohen, oder ein unglücklich verheirateter Mann, der seiner Jugendliebe nachtrauert - ihnen allen öffnen die von Nanahoshi überbrachten Sendungen das verkantete Schmuckkästchen, das ihr Leben ist, wieder für das Schöne.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30716
Walsh, Tríona: Schneesturm
Eiskalter Winter, tosendes Meer: Cara und ihre Freunde treffen sich auf der irischen Insel Inishmore wieder. Zehn Jahre sind seit der Tragödie vergangen, die sie auseinandergerissen hat. Nun wollen sie den Jahrestag begehen. Die Feier hat kaum begonnen, als die Insel durch einen Schneesturm abgeschnitten wird; keine Fähre, kein Helikopter. Da kommt die Schreckensnachricht: Ein Mensch wurde von den berüchtigten Steilklippen gestürzt. Alle sitzen in der Falle. Die Freundschaft weicht Feindseligkeit, Lügen und Neid. Denn der Mörder oder die Mörderin ist noch auf der Insel - und längst nicht am Ende angekommen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 29511
Capus, Alex: Gutenachtgeschichten für Verliebte
Nichts gegen Netflix unter der Kuscheldecke - aber wirklich romantisch wird es, wenn Verliebte einander im Bett Geschichten vorlesen. Dieses Buch enthält Klassiker der Weltliteratur von Gustave Flaubert bis zu Kurt Tucholsky, Peter Bichsel, Franz Hohler, Donna Leon und Doris Lessing, aber auch junge Autorinnen wie Rebekka Salm, Tasha Rumley und Fine Degen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30761
Santner, Christoph: Alles KI?
Während die einen in Künstlicher Intelligenz unseren Untergang sehen, und die anderen begeistert von ungeahnten Möglichkeiten schwärmen, sind sich in einer Tatsache doch alle einig: KI ist längst keine ferne Zukunftsvision mehr. Sie hat eine Zeitenwende eingeläutet, und schon in den nächsten Jahren entscheidet sich, ob sie zum Fluch oder Segen wird. Der Journalist und KI-Stratege Christoph Santner beschäftigt sich seit den 1980ern mit der KI-Szene und ist bestens vernetzt. In "Alles KI?" liefert er spannende Insights von Expert*innen und legt ein umfassendes Grundlagenwerk vor, das Berührungsängste abbaut, die Einsatzgebiete der KI verständlich erklärt und neben einhergehenden Chancen auch Herausforderungen in den Blick nimmt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30632
Liebendörfer, Helen: Nicht ohne Regenschirm
Unverheiratete Frauen im 19. Jahrhundert mussten überall in der Familie einspringen, wo es nötig war. Oft gerieten sie in Situationen, aus denen sie nicht mehr herauskamen. Sie waren zwar "versorgt" und "sinnvoll beschäftigt", doch viele fühlten sich um ihr Leben betrogen. So auch Charlotte Kestner (1788-1877), Tochter von Goethes Lotte in "Die Leiden des jungen Werther". Geboren in Hannover, kam sie mit 20 Jahren nach Thann zu ihrem verwitweten Bruder Carl, dem sie über 40 Jahre den Haushalt führte und dessen Kindern sie die Mutter ersetzte.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30733
Mentges, Jennifer: Elternhaus
Abend für Abend zieht es Barpianist Tobias Hansen zu einer seit Jahren leerstehenden alten Villa in einem noblen Hamburger Elbvorort. Er parkt, bleibt im Auto sitzen und blickt für einige Minuten zum dunklen Haus hinüber. Bis zu dem Tag, als Yvette Winkler mit ihrer Familie einzieht. Yvette will mit der alten Villa ihren Traum vom perfekten Zuhause verwirklichen. Und einen Neustart wagen - auch für ihre in Schieflage geratene Ehe. Tobias Hansen freundet sich schnell mit den Winklers an, gibt den Kindern Klavierunterricht und geht bald mit großer Selbstverständlichkeit bei ihnen ein und aus. Lange ahnt niemand, wen sie wirklich in ihre eigenen vier Wände gelassen haben. Bis zu dem Abend, als er mit Yvette und den Kindern allein im Haus ist.
Bestell-/Katalog-Nummer: 29804
Keller, Christoph: Und dann klingelst du bei mir
Dieses Buch ist voller Geschichten in Leichter Sprache. Es enthält 14 neue, schöne, abenteuerliche und überraschende Geschichten von Schweizer Autorinnen und Autoren. Aber auch Texte aus der Weltliteratur. Leichte Sprache ist eine besondere Art, Geschichten zu erzählen. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche. Leichte Sprache ist für Menschen, die eigentlich gern lesen, denen es aber nicht leichtfällt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30763
Grandl, Peter: Höllenfeuer
Islamisten verüben in der Münchner U-Bahn einen grauenvollen Anschlag, der weltweit für Entsetzen sorgt. Mehr als 200 Menschen sterben. Besonders brisant: In der U-Bahn sollte sich der Bayerische Staatsminister des Inneren, Martin Himmel, befinden, der sich jedoch verspätet. Galt der Anschlag ihm? Schnell hat Kommissar Torge Prager einen Verdächtigen: Laid Abaaoud, einen Syrer. Doch Torge kann den Verdacht nur bestätigen, wenn er das Gesetz bricht. Eine Frau glaubt an Laids Unschuld: Oberregierungsrätin Antonia Himmel, die Tochter des Ministers. Dass Torge und Antonia ein Paar waren, erschwert die Ermittlungen. Während sie nach der Wahrheit suchen, merken sie nicht, dass die Attentäter dem Innenminister erneut gefährlich nahe kommen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30634
Meienberg, Martina: Und dazwischen ein Ozean
Die Schwestern Iris und Gabriela trennt seit Jahren ein schwerer Konflikt. Und doch sind sie sich tief verbunden. Nach dem Tod von Gabrielas Tochter beschließen die beiden, die mehrfach verschobene Transatlantikfahrt von Hamburg nach New York zu machen und damit Lea posthum ein Versprechen zu erfüllen. Zu Lebzeiten sah Lea in der Reise eine Chance zur Versöhnung. Die Überfahrt wird für die Schwestern buchstäblich zur Reise in die "Neue Welt".
Bestell-/Katalog-Nummer: 30735
Mihambo, Malaika: Spring dich frei
Unbeirrt hat sich die Leichtathletin Malaika Mihambo nach oben gekämpft, zäh und mit dem unbedingten Willen zum Erfolg. Nach zwei Weltmeister-Titeln und ihrem Olympiasieg im Weitsprung erkennt sie, dass sie alle Ziele erreicht hat, sich all ihr sportlichen Träume erfüllt haben. Um ihre Leidenschaft für den Sport neu zu entfachen, ging sie einen ungewöhnlichen Weg: Sie reiste um die Welt, engagierte sich sozial, erfuhr über die Meditation neue Gedanken, erforschte sich selbst und stellte sich komplett neu auf.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30156
Lind, Hera: Um jeden Preis
1944 beginnt für die 16-jährige Lydia ein Alptraum, der nicht enden will: Als die Rote Armee auf ihr kleines Dorf bei Odessa in der Ukraine vorrückt, flieht die Familie. Sie schaffen es sogar bis nach Deutschland, doch sie werden zurückgeholt. Mit Mutter und vier Geschwistern wird Lydia bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Zwölf unbarmherzige Jahre lang kämpft sie in einem Gulag ums Überleben und wird Mutter von acht Kindern, von denen sechs überleben. Als man sie endlich aus dem Lager entlässt, ist der eiserne Vorhang dicht. Weitere zwölf Jahre irrt sie mit den Kindern durch die Sowjetunion, immer nur ein Ziel von Augen: um jeden Preis mit ihnen nach Westdeutschland gelangen, auch wenn sie da noch nie war.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30767
Hurst, Daniel: Die Rache der Eltern
Wie weit würdest du gehen, um dein Kind zu beschützen? Ich wusste, dass etwas nicht stimmt. Ich habe gemerkt, dass mein Sohn Dinge vor mir verheimlicht. Er war sonst immer so glücklich auf dem Weg zur Schule. Aber jetzt läuft er nur noch mit gesenktem Kopf, um niemandem in die Augen sehen zu müssen. Seit ich herausgefunden habe, dass er von einem Mitschüler gemobbt wird, kann ich nicht mehr ruhig schlafen. Sobald er das Haus verlässt, bekomme ich Angst. Mein Mann und ich versuchen, mit den Eltern des anderen Jungen zu reden, aber damit machen wir alles nur noch schlimmer. Unser Kind leidet. Und genug ist genug. Es muss aufhören. Auch, wenn ich die Sache selbst in die Hand nehmen muss. Denn wir kennen die Wahrheit über diese Familie - und unser Sohn ist nicht ihr erstes Opfer. Aber wie weit sind wir bereit zu gehen, um uns zu rächen?
Bestell-/Katalog-Nummer: 30636
Seiten
