Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Münzer, Hanni: Solange es Schmetterlinge gibt

Sachgebiet: Familienromane

Penelope ist Grundschullehrerin und glücklich verheiratet, bis eine Tragödie ihre Familie auseinanderreisst. Sie verlässt ihren Mann, bricht mit allen Freundschaften und zieht sich von der Aussenwelt zurück. Erst Jahre später beginnt sie, sich langsam wieder ins Leben zurück zu tasten, Glück und Liebe für möglich zu halten. Dabei steht ihr nicht nur ihre Mutter zur Seite, sondern auch ihre über achtzigjährige Nachbarin Trudi Siebenbürgen.

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2017
Spieldauer: 568 min, Sprecher: Anne Moll

Bestell-/Katalog-Nummer: 30951

Bowen, Rhys: Drei Schlüssel für Venedig

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Caroline ist frisch getrennt, als ihre geliebte Großtante Lettie ihr ein ungewöhnliches Erbe hinterlässt: ein Skizzenbuch, drei Schlüssel und einen letzten Wunsch. Sie fliegt nach Italien, um ihr Versprechen zu erfüllen. Die Reise führt sie tief in eine Vergangenheit, die mehr mit ihrer Zukunft zu tun hat, als sie ahnt. Die junge Kunstlehrerin Juliet reist 1938 nach Venedig, wo sie endlich ihre große Liebe Leonardo wiedersieht. Dessen adlige Familie missbilligt die Verbindung, doch nichts kann sie trennen - bis der Krieg Venedig erreicht und sie gezwungen sind, zu kämpfen und ein Geheimnis zu schützen, das sie für immer aneinander bindet.

Luxembourg; Tinte und Feder; 2022
Spieldauer: 860 min, Sprecher: Sylvia Schneider

Bestell-/Katalog-Nummer: 30842

Fivian, Christine: Wer zu spät kommt

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Es ist das Jahr 2050. Ein alter Mann sitzt im Café der Alterssiedlung, wo ihn eine Unbekannte anspricht, ihm eine Geschichte erzählt und ihn bittet, diese aufzuzeichnen. Der Mann ist irritiert, geht aber darauf ein, weil er genau weiß, wovon sie spricht. Er war früher Chefredaktor einer Tageszeitung und die Geschichte, die sie ihm erzählt, dreht sich um den Alltag einer solchen Redaktion. Während der Mann die Geschichte aufschreibt, blickt er zurück auf sein eigenes Leben und gewinnt unerwartete Erkenntnisse.

Zürich; Xanthippe; 2024
Spieldauer: 453 min, Sprecher: Raphael Burri

Bestell-/Katalog-Nummer: 30895

Ruhe, Anna: Im Bann der Düfte

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

3. Teil. Es ist Sommer und Ella ist zurück an der Duftakademie. Düfte brauen, abends auf der Lichtung in den Sternenhimmel gucken, ihre Freunde wiedersehen - wie lange hat sich Ella darauf gefreut. Und dann kommt auch noch Besuch von der französischen Partnerschule! Alles könnte so schön sein. Doch über allem hängt wie eine dunkle schwere Wolke die ständige Bedrohung durch den Patron. Er will ihr Ende - das der Duftakademie und das der Sentifleurs. Während die Duftakademie noch versucht, sich mit Schutzdüften abzuschirmen, fährt er längst schwerere Geschütze auf. Ella und ihren Freunden ist klar: Sie müssen den Patron aufhalten! Nur wie stellt man sich jemandem entgegen, der im Besitz uralter mächtiger Duftapotheken-Flakons ist?

[Hamburg]; Rubin Audioverlag; 2024
Spieldauer: 422 min, Sprecher: Emily Seubert

Bestell-/Katalog-Nummer: 30797

Mishima, Yukio: Der Held der See

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Für den dreizehnjährigen Noboru und seine Freunde ist die Erwachsenenwelt illusionär und heuchlerisch. Nur der Seemann Ryuji bildet eine Ausnahme. Der vaterlose Noboru vergöttert den Mann vom Meer. Als er jedoch erfährt, dass sich Ryuji gegen das Leben auf See und für die Ehe mit Noborus Mutter entscheidet, fühlt der Junge sich verraten. Wie konnte er sich so in dem Seemann täuschen? Noboru und seine Freunde fassen einen grausamen Plan.

Zürich; Kein und Aber; 2024
Spieldauer: 320 min, Sprecher: Christiane von Bennigsen

Bestell-/Katalog-Nummer: 30860

Nawalny, Alexej: Patriot

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Anschaulich und mit spannenden Details, einschließlich bislang unveröffentlichter Aufzeichnungen aus dem Gefängnis, schildert Nawalny seinen politischen Werdegang, die zahlreichen Anschläge auf ihn und seine Vertrauten und die hartnäckigen Kampagnen, die er und sein Team gegen das zunehmend diktatorische Regime zu führen wagten.

Berlin; Argon; 2024
Spieldauer: 1210 min, Sprecher: Joachim Schönfeld

Bestell-/Katalog-Nummer: 30364

Reider, Katja: Ein haariger Fall

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

4. Band. Alarm bei der Katzen-Ausstellung: Eine wertvolle Katze wurde gestohlen! Pepper nimmt sofort die Fährte auf - auch wenn er mit Katzen ja mal so gar nichts am Hut hat. Die Spur führt zu einer radikalen Tierschutzorganisation. Aber Pepper muss seinen Instinkten vertrauen, um den Katzendieb zu stellen. Fortsetzung bildet Titel- Nr. 30925.

Bindlach; Loewe; 2022
Spieldauer: 42 min, Sprecher: Peter Hottinger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30924

Lehmann, Thea: Todesklamm

Sachgebiet: Kriminalromane

8. Band. Die wildromantische Kirnitzschklamm im sächsisch-böhmischen Grenzgebiet wird zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens. Extremwanderer und IT-Berater Lutz Berger wurde erstochen und treibt mit einem Messer im Bauch im Wasser. Kommissar Leo Reisinger und die Dresdner Kripo ermitteln gemeinsam mit zwei tschechischen Kollegen. Die Faktenlage ist dünn, ein Motiv nicht in Sicht, da geschieht ein zweiter Mord. Ein Wettlauf mit dem Mörder beginnt. Dabei macht der Kommissar seine ganz eigenen Grenzerfahrungen und es wird anstrengend, extrem anstrengend.

Dresden; DDV Edition; 2024
Spieldauer: 648 min, Sprecher: Uwe Schröder

Bestell-/Katalog-Nummer: 30816

Jaud, Tommy: Einen Scheiß muss ich

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Wir alle wissen: Mangelnde Faulheit kann zu Burnout führen. Dennoch leiden immer mehr Menschen unter maßlosem Müssen. Aber müssen wir wirklich abnehmen, aufräumen und uns ökologisch korrekt verhalten? Vorwärts kommen im Job, zu allem eine Meinung haben und rausgehen, wenn die Sonne scheint? "Nein!", sagt Tommy Jaud, "einen Scheiß müssen wir! Die Leute sterben nicht, weil sie zu wenig Licht bekommen. Sie sterben, weil sie zu wenig Spaß haben."

Berlin; Argon; 2015
Spieldauer: 362 min, Sprecher: Tommy Jaud

Bestell-/Katalog-Nummer: 30880

Schoknecht, Martha: Glück und all das

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Man sollte nie das Wort "Glück" in eine Suchmaschine eingeben - das Ergebnis kann nur in den Wahnsinn treiben, denn es nimmt kein Ende: Aphorismen, Bildchen, Ratgeber. Und doch: Etwas muss dran sein, an dieser Idee vom Glück. Von Glückssuchern oder Glücksrittern, von Glücksmomenten und Glücksformeln erzählen Yael Hedaya, Jörg Fauser, Katherine Mansfield, Helmut Krausser, Arthur Schopenhauer und viele andere.

Zürich; Diogenes; 2024
Spieldauer: 418 min, Sprecher: Heinke Hartmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 30781

Lendvai, Paul: Über die Heuchelei

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

Der Journalist Paul Lendvai beobachtet seit Jahrzehnten das politische Weltgeschehen und sieht darin eine Konstante: Die Heuchelei.

Wien; Zsolnay; 2024
Spieldauer: 361 min, Sprecher: Johannes Spitzl

Bestell-/Katalog-Nummer: 30952

Haigh, Tara: Der Ruf des schwimmenden Gartens

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Bremen, 1914: Sofie arbeitet als Ärztin im dortigen Krankenhaus, leidet jedoch darunter, von den männlichen Kollegen nicht ernst genommen zu werden. Da hört sie, dass deutsche Investoren auf Madeira ein Krankenhaus eröffnen wollen und händeringend nach Ärzten suchen. Bei einem Treffen beeindruckt der Geschäftsmann Richard Hauenstein Sofie mit seinem Charme und schlägt ihr vor, beim Aufbau der Tuberkulose-Station dabei zu sein. Auf Madeira angekommen muss sie jedoch feststellen, dass das Krankenhaus noch nicht fertiggestellt ist. Und auch weitere Ungereimtheiten lassen Sofie an ihrem Entschluss zweifeln. Doch dann taucht Richards jüngerer Bruder Ludwig auf, der Sofies Herz höherschlagen lässt. Richards Eifersucht ist geweckt. Sofie dämmert, dass sie nur eine Schachfigur im Spiel um die Macht auf Madeira ist. Und ausgerechnet ein Waisenjunge in einem Nonnenkloster gibt ihr den Schlüssel in die Hand, um sich aus einem Netz aus Geheimnissen und Intrigen zu befreien ...

Landover; Recorded Books; 2025
Spieldauer: 713 min, Sprecher: Elena Puszta

Bestell-/Katalog-Nummer: 30843

Fölck, Romy: Düstergrab

Sachgebiet: Kriminalromane

6. Band. Kommissarin Frida Paulsen wohnt der Beerdigung eines ehemaligen Schulfreundes bei. In der Nacht darauf wird das Grab geschändet. Auf dem Verstorbenen liegt eine weitere Leiche, die eines Mädchens, bekleidet mit einem Kopftuch und einem altertümlichen Kleid. Handelt es sich um eine der Zwillingsschwestern, die vor Jahren verschwanden? Ihre Ermittlungen führen Frida und ihren Kollegen Bjarne Haverkorn zu einem Ehepaar, das nach archaischen Regeln auf einem abgelegenen Gehöft lebt und dunkle Geheimnisse zu verbergen scheint.

Köln; Lübbe; 2023
Spieldauer: 724 min, Sprecher: Raphael Burri

Bestell-/Katalog-Nummer: 30896

Eger, Edith Eva: In der Hölle tanzen

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Im Alter von 16 Jahren wurde Edith Eger 1944 aus ihrem Heimatland Ungarn nach Auschwitz verschleppt. Dort sah sie ihre Mutter in die Gaskammer gehen und musste vor Josef Mengele um ihr Leben tanzen. Es grenzt an ein Wunder, dass Edith die Grauen der Lager überlebte. In den USA baute sie sich ein neues Leben auf und wurde erfolgreiche Psychologin und Therapeutin. Ihr lebensbejahendes Buch ist mehr als die außerordentliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden. Wie Viktor E. Frankl in »... trotzdem Ja zum Leben sagen« weist uns Edith Eger durch ihr persönliches Schicksal und anhand von Beispielen aus ihrer therapeutischen Praxis den Weg: Wir haben immer die Wahl zu lieben oder zu hassen.

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2021
Spieldauer: 843 min, Sprecher: Maria Hartmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 30798

Morrison, Ewan: Überleben ist alles

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Fünf Jahre nach der Pandemie ist das Leben der meisten Menschen zur Normalität zurückgekehrt aber nicht für die 15-jährige Haley Cooper Crowe und ihren Bruder Ben. Ihr Vater glaubt, dass ein neues, viel tödlicheres Virus außer Kontrolle gerät, und dass er seine Kinder nur retten kann, indem er sie entführt und in seinem abgelegenen Prepper-Versteck verbirgt. Einmal in ihrem Off-Grid-Sicherheitshaus in den schottischen Bergen eingesperrt, sind Haley und Ben vollständig von der Zivilisation abgeschnitten.

Berlin; Suhrkamp; 2025
Spieldauer: 762 min, Sprecher: Corinna Beilharz

Bestell-/Katalog-Nummer: 30861

Hinrichs, Anette: Nordlicht - die Tote im Küstenfeuer

Sachgebiet: Kriminalromane

3. Teil. In Egernsund an der jütländischen Küste verbrennt die Leiche eines Mädchens unter den Holzscheiten eines Sankt-Hans-Feuers. Wurde die deutsche Gastschülerin Opfer eines grausamen Ritualmordes? Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg stoßen auf eine Mauer des Schweigens. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30525.

München; Random House Audio; 2021
Spieldauer: 650 min, Sprecher: Vera Teltz

Bestell-/Katalog-Nummer: 30524

Reider, Katja: Hier riecht doch was faul!

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

5. Band. Gespenster im Garten? Das gibt's doch gar nicht! Frau Hansen, bei der es angeblich spukt, weiß nicht mehr weiter. Doch als Polizeihund Pepper und sein zweibeiniger Kollege Paul bei der alten Dame eintreffen, sind die Geister längst verschwunden. Zum Glück entgeht Pepper nichts - auch keine Gespensterspur.Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30926.

Bindlach; Loewe; 2023
Spieldauer: 43 min, Sprecher: Peter Hottinger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30925

Redondo, Dolores: Wenn das Wasser steigt

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Der Polizist Noah Scott ist herzkrank und weiß, dass seine Lebenszeit begrenzt ist. Doch er ist besessen davon, das Rätsel um den Serienmörder John Bible zu lösen, der Ende der 1960er Jahre junge Frauen tötete und nie gefasst wurde. Jetzt, im Jahr 1983 , folgt Noah einer neuen Spur, die ihn nach Bilbao führt. Er weiß, dass sich der Mörder hier versteckt hält, und durchforstet die Stadt, deren herbe Schönheit ihn gefangen nimmt, bis sich eine Jahrhundert-Flut ankündigt, die alles zu verschlingen droht.

München; Der Hörverlag; 2025
Spieldauer: 854 min, Sprecher: Richard Barenberg

Bestell-/Katalog-Nummer: 30817

Basovic Brown, Nina: Wer ist hier der Alien?

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

Junus Leben verändert sich völlig, als ein Alien abstürzt und er ihn verstecken muss. Der Alien Solo sieht nicht nur anders aus, er lebt auch völlig anders - trotzdem werden sie beste Freunde. Aber die Zeit läuft für Solo ab, er kann auf der Erde nicht überleben. Als Junus erfährt, dass die Aliens angreifen und den Planeten zerstören wollen, setzt er alles daran, um nicht nur Solo, sondern auch die Welt, zu retten.

Weinheim [u.a.]; Gulliver; 2023
Spieldauer: 133 min, Sprecher: Andreas Storm

Bestell-/Katalog-Nummer: 30881

Meyer, Martin: Menschenkunde

Sachgebiet: Humor & Satire

In 33 Bildern aus dem Comic "Tim und Struppi" des berühmten Hergé findet der Autor die Essenz des menschlichen Lebens abgebildet und formuliert in 33 Stationen des Lebens augenzwinkernd und scharfsinnig, was dieses ausmacht. Leben so seine These, ist die Überwindung von Widerstand. Und wie für alles gilt auch hier: Ohne Humor geht nichts.

Zürich; Kein & Aber ; 2025
Spieldauer: 263 min, Sprecher: Bodo Krumwiede

Bestell-/Katalog-Nummer: 30782

Riedl, Matthias: Die Ernährungs Docs - starke Gelenke

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Millionen Deutsche leiden unter Arthrose und rheumatischen Erkrankungen, immer öfter auch Kinder. Sind Rheuma und Arthrose Volkskrankheiten, mit denen man leben muss? "Nein!" sagen die Bestsellerautoren Dr. med. Matthias Riedl, Dr. med. Anne Fleck und Dr. med. Jörn Klasen und liefern wertvolle Experten-Tipps. Ein tolles Buch mit guten Rezepten und viel Hintergrundwissen.

München; Zabert Sandmann; 2018
Spieldauer: 411 min, Sprecher: Margrit Stier

Bestell-/Katalog-Nummer: 30953

Barry, Sebastian: Jenseits aller Zeit

Sachgebiet: Kriminalromane

Nach vierzig Jahren als Kriminalbeamter zieht Tom Kettle in sein neues Zuhause mit Blick auf die Irische See. Sich nicht zu rühren, glücklich und nutzlos zu sein, ist für ihn Sinn und Zweck des Ruhestands. An einem stürmischen Frühlingsnachmittag klopfen zwei ehemalige Kollegen an seine Tür und befragen ihn zu einem alten Mordfall. Ein traumatischer Fall, der alte Wunden aufreißt, denn "nichts war so, wie behauptet wurde. Die Wahrheit eingeschlossen. Die Gardaí. Das Land".

Göttingen; Steidl; 2024
Spieldauer: 640 min, Sprecher: Martin Harbauer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30844

Gottheil, Lea: Anatol abholen

Sachgebiet: Familienromane

Jil Herbst macht sich Sorgen um ihren Sohn Anatol. Nachdem er aus dem Kindergarten geflogen ist, wird bei ihm ADHS diagnostiziert. Anatol bekommt Medikamente. Verzweifelt suchen die Eltern eine passende Schule. Immer wieder muss Jil ihn abholen, weil die Lehrkräfte überfordert sind. Was soll aus Anatol werden? Jil droht an der Herausforderung zu zerbrechen, aufgefressen von der Sorge um ihr Kind, den Schuld- und Versagensgefühlen als Mutter und der Enttäuschung über ein Leben, in dem sie nicht mehr vorkommt.

Zürich; Kommode; 2024
Spieldauer: 378 min, Sprecher: Kathrin Veith

Bestell-/Katalog-Nummer: 30897

Grohsebner, Veronika: Aus der Tiefe

Sachgebiet: Abenteuerromane

1. Teil. Der junge Halbindianer Alan Jason ist Rekrut in einer Spezialeinheit zur Bekämpfung von Drogen und Jugendkriminalität. Selber in schlimmsten Verhältnissen aufgewachsen, hat er gelernt, gegen seine eigenen inneren Konflikte und Aggressionen anzukämpfen. Bei einem Undercover-Auftrag wird er in einen Unfall mit lebensbedrohenden Folgen verwickelt. Ein Abenteuer auf Leben und Tod beginnt. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30800.

Wien; V. Grohsebner; 2010
Spieldauer: 889 min, Sprecher: Frank Ferner

Bestell-/Katalog-Nummer: 30799

Pépin, Charles: Mit der Vergangenheit leben

Sachgebiet: Hobbies, Praktische Bücher, Ratgeber

Die Vergangenheit vergeht nicht. Sie ist immer präsent. Wie ist es möglich, eine fruchtbare Beziehung zu den eigenen Erinnerungen aufzubauen? Die Neurowissenschaften bestätigen heute, was die Philosophie schon lange weiß: Das Gedächtnis ist dynamisch und beweglich. Unsere Erinnerungen sind nicht starr, sie ähneln einer Partitur, die es zu interpretieren gilt.

München; Hanser; 2024
Spieldauer: 397 min, Sprecher: von Klitzing Fabian

Bestell-/Katalog-Nummer: 30862

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)