Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Ardern, Jacinda: A different kind of power

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Jacinda Ardern gilt als Hoffnungsträgerin, Mutmacherin, Verfechterin von Empathie und Gerechtigkeit. 2017 wurde sie mit 37 Jahren die jüngste weibliche Regierungschefin der Welt und beeindruckte durch Stärke und Mitgefühl. Sie lenkte Neuseeland erfolgreich durch nie dagewesene Herausforderungen.

München; Der Hörverlag; 2025
Spieldauer: 870 min, Sprecher: Judith Toth

Bestell-/Katalog-Nummer: 31047

Käser, Christian Johannes: Appenzeller Abrechnung

Sachgebiet: Kriminalromane

Im April 1989 verfolgt die 18-jährige Karin Bendel in Appenzell Ausserrhoden die Landsgemeinde, an der entschieden wird, ob das Frauenstimmrecht eingeführt wird. 30 Jahre später findet ein Wanderer die Leiche der 48-jährigen Karin. Jock Kobel, Teamleiter der Fachgruppe Gewaltkriminalität der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden, soll die Ermittlungen übernehmen. Doch er ist befangen: Vor ein paar Monaten in die alte Heimat zurückgekehrt, hatte er eine Affäre mit der verheirateten Karin. Er will herausfinden, was ihr zugestoßen ist.

Zürich; Atlantis Literatur; 2024
Spieldauer: 389 min, Sprecher: Lukas Waldvogel

Bestell-/Katalog-Nummer: 30901

Annas, Max: Tanz im Dunkel

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Adi, Hagen und Gisela hören Rock ’n Roll wie viele andere auch im Köln des Jahres 1959. Und sie verfolgen Salz, den Mann, mit dessen BMW ihr Freund Karl überfahren worden ist. Dass Salz Sohn Hakenkreuze an die Wände der Stadt pinselt, irritiert sie sehr, aber mehr noch verstört sie das Desinteresse der Polizei. Zur gleichen Zeit lauert Reinhard Clausen Herren mittleren Alters auf. Er wundert sich über die Jugendlichen, die diesem Salz auf der Spur sind. Denn der Mann steht auf seiner Liste. Er hatte damals den ersten Stein ins Schaufenster des elterlichen Bekleidungshauses geworfen, in jener Nacht im November. Reinhard Clausen heißt gar nicht Reinhard Clausen. Und in Köln ist er nur, um seine Familie zu rächen.

Berlin; Suhrkamp; 2025
Spieldauer: 418 min, Sprecher: Marta Dittrich

Bestell-/Katalog-Nummer: 30999

MacFadden, Freida: Sie wird dich finden

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Die Tage, in denen Millie die Häuser wohlhabender Menschen geputzt hat, liegen lange zurück. Ihr Traum von einem eigenen Haus in einer ruhigen Nachbarschaft, wo ihre Kinder spielen können, ist wahr geworden. Doch Millie wird das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. Sie fühlt sich beobachtet. Schließlich macht sie einen grausigen Fund, und ihre Vergangenheit holt sie mit voller Wucht wieder ein. Ist die Vorstadtidylle in Wahrheit eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen gibt? Nur eins ist sicher: Um ihre Familie zu schützen, würde Millie alles tun.

München; Random House Audio; 2024
Spieldauer: 586 min, Sprecher: verschiedene Sprecher

Bestell-/Katalog-Nummer: 30267

Leibig, Timo: Das Schiff

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

Nach einer beinahe katastrophalen Kollision mit einem fremden Schiff steht der Luxusliner Atlantica völlig isoliert da: keine Verbindung zu Satelliten, kein Land in Sicht, kein einziges Flugzeug am Himmel. Während die Passagiere zunächst auf eine vorübergehende Kommunikationsstörung hoffen, mehren sich die Zeichen, dass sie irgendwo gestrandet sind - oder vielmehr nirgendwo. Elitesoldat Jack Sullivan und Offizierin Nia Evans kämpfen darum, die Kontrolle zu behalten, doch die wachsende Panik verwandelt das Schiff in einen brodelnden Kessel aus Misstrauen, Angst und Gewalt. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es vollends eskaliert. Dann taucht das mysteriöse Schiff vom Anfang wieder auf. Es ist verlassen, doch seltsame Technologien sind an Bord aktiv - und ein unheilvoller Countdown läuft herab. Ist dies der Schlüssel zur Rettung oder der Auftakt zu einer Katastrophe, die niemand überleben wird?

Köln; Lübbe Audio; 2025
Spieldauer: 561 min, Sprecher: Peter Lontzek

Bestell-/Katalog-Nummer: 31066

Lontzek, Peter: Das Schiff

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

Nach einer beinahe katastrophalen Kollision mit einem fremden Schiff steht der Luxusliner Atlantica völlig isoliert da: keine Verbindung zu Satelliten, kein Land in Sicht, kein einziges Flugzeug am Himmel. Während die Passagiere zunächst auf eine vorübergehende Kommunikationsstörung hoffen, mehren sich die Zeichen, dass sie irgendwo gestrandet sind - oder vielmehr nirgendwo. Elitesoldat Jack Sullivan und Offizierin Nia Evans kämpfen darum, die Kontrolle zu behalten, doch die wachsende Panik verwandelt das Schiff in einen brodelnden Kessel aus Misstrauen, Angst und Gewalt. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es vollends eskaliert. Dann taucht das mysteriöse Schiff vom Anfang wieder auf. Es ist verlassen, doch seltsame Technologien sind an Bord aktiv - und ein unheilvoller Countdown läuft herab. Ist dies der Schlüssel zur Rettung oder der Auftakt zu einer Katastrophe, die niemand überleben wird?

Köln; Lübbe Audio; 2025
Spieldauer: 561 min, Sprecher: Peter Lontzek

Bestell-/Katalog-Nummer: 31066

Hjorth, Vigdis: Ein falsches Wort

Sachgebiet: Familienromane

Das Schlimmste passiert dort, wo wir uns sicher fühlen: in der eigenen Familie. Was nach dem plötzlichen Tod des Vaters zunächst wie ein Erbstreit zwischen Geschwistern aussieht, wird für die ältere Schwester Bergljot zu einem Kampf um die jahrzehntelang verdrängte Wahrheit. Es geht nicht um Geld und Besitz. Es geht darum, wem die Vergangenheit gehört. Mit unverwechselbarer Konsequenz erzählt Vigdis Hjorth von der Sehnsucht nach Anerkennung, von der Kraft der Befreiung und von der Frage, ob wir unserer eigenen Geschichte vertrauen dürfen.

Frankfurt am Main; S. Fischer; 2024
Spieldauer: 623 min, Sprecher: Sylke-Kristin Deimig

Bestell-/Katalog-Nummer: 30965

Wolf, Klaus-Peter: Ostfriesenhass

Sachgebiet: Kriminalromane

Er musste es tun. Nur er hatte die Gabe eines Auserwählten. Andere sahen nicht das, was er sah. Sie waren längst in Norden, getarnt als harmlose Urlauber, als normale Menschen, die ihren Urlaub an der Küste verbringen wollten. Aber er wusste es besser. Er musste die Menschheit retten. Heute hatte er nur eine erwischt. Eigentlich hatte er beide töten wollen. Er musste besser werden, durfte keine Fehler mehr machen. Hier, unter dem Sternenhimmel am Deich, schöpfte er neue Energie. Denn er hatte noch eine große Aufgabe vor sich ... Zwei tote Frauen in Norden stellen die Polizei an der ostfriesischen Küste vor eine große Aufgabe. Der achtzehnte Fall für Kommissarin Ann Kathrin Klaasen und ein Serientäter mit Gottkomplex, der meint, die Menschheit retten zu müssen.

Hamburg; Goyalit; 2024
Spieldauer: 1072 min, Sprecher: Klaus-Peter Wolf

Bestell-/Katalog-Nummer: 31026

Hanna Pylväinen, Hanna: Das letzte Leuchten im Winter

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

1851 am arktischen Wendekreis: Die Gegend ist rau und dünn besiedelt. Nachdem sein Vater vom Pfarrer Lars Levi Laestadius bekehrt wurde, bleibt Ivvár allein zurück, um die Rentierherde seiner Familie zu hüten. Kurz darauf droht der Sámi-Hirte beinahe im Schnee zu erfrieren, doch die Pfarrerstochter rettet ihn. Seit dieser Begegnung bekommt Willa den jungen Mann nicht aus dem Kopf. Doch ihre zarte Liebe wird im Keim erstickt. Als die Hirten gen Norden ziehen, entschließt sich Willa, ihre Familie zu verlassen - und Ivvár zu finden. Wird ihre Liebe die Grenzen der Kulturen und des Glaubens sprengen können? Das letzte Leuchten im Winter lässt uns eintauchen in eine faszinierende, im Verschwinden begriffene Welt, gefangen zwischen Tradition und Aufbruch.

München; Audio-Verlag München; 2025
Spieldauer: 911 min, Sprecher: Oliver Kube

Bestell-/Katalog-Nummer: 30793

Ginzburg, Natalia: Die kaputten Schuhe

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Diese sechs Erzählungen zeigen unsere Welt als eine, in der es keine Gewissheiten mehr gibt. Sie beschreiben die unüberbrückbare Kluft zu den vorangegangenen Generationen und die jungen, nüchternen Frauen, die mit Kraft und Ausdauer und beinahe heiterer Gelassenheit die alten Untugenden vertreiben: nicht lügen und nicht zulassen, dass andere lügen. Es sind Frauen, die die großen Tugenden (wie die Großzügigkeit) den kleinen Tugenden (wie die Sparsamkeit) vorziehen, denn: "man sollte nie Geld, Gefühle oder Gedanken auf die Seite legen, später braucht man sie nicht mehr." Einige Texte sind leicht gekürzt.

Berlin; Wagenbach; 2000
Spieldauer: 80 min, Sprecher: Elke Heidenreich

Bestell-/Katalog-Nummer: 31086

Wolf, Klaus-Peter: Ostfriesengier

Sachgebiet: Kriminalromane

17. Teil. Die neue Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz hatte gerade ihre Antrittsrede begonnen, als auf dem Parkplatz vor der Polizeiinspektion ein Auto explodierte. Nicht irgendein Auto, sondern das Auto von BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt. Führt hier jemand Krieg gegen die Polizei?, fragt sich Elisabeth Schwarz. Hat Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen deshalb auf den Posten der Polizeidirektorin verzichtet? Weil sie weiß, wie gefährlich dieser Job in Ostfriesland wirklich ist? Und ist das der wahre Grund, warum Martin Büscher in den Ruhestand versetzt werden will? Für die neue Polizeidirektorin türmen sich plötzlich Fragen über Fragen. Für Ann Kathrin Klaasen stellen sich nur zwei: Wer legt Bomben unter Polizeifahrzeuge? Und warum?

Hamburg; Goyalit; 2023
Spieldauer: 1075 min, Sprecher: Klaus-Peter Wolf

Bestell-/Katalog-Nummer: 30982

Caspari, Anna-Maria: Schlehengrund

Sachgebiet: Familienromane

Johanna Lintermann wurde 1946 aus ihrem Heimatdorf Wollseifen in der Eifel vertrieben. Tatkräftig nimmt sie auf dem neuen Hof der Familie das Heft in die Hand, um sich mit ihren Schwiegereltern und ihrem Sohn ein neues Leben aufzubauen. Doch dann kehrt nach 13 Jahren ihr Mann Karl aus der Kriegsgefangenschaft zurück, gebrochen und krank. Und Johanna steht plötzlich zwischen dem geliebten Mann und den Träumen von einer sorglosen Zukunft, in der seit Kurzem auch ein anderer Mann eine Rolle spielt.

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2025
Spieldauer: 614 min, Sprecher: Julian Mehne

Bestell-/Katalog-Nummer: 31048

Klingler, Eva: Alsace, mon amour!

Sachgebiet: Familienromane

Mit diesem Erbe hat die Frankfurter Grafikerin Marian Färber nicht gerechnet. Doch zusammen mit ihrem Verlobten Jeff lässt sie sich auf das Abenteuer Eguisheim ein und entdeckt ein jahrhundertealtes kulinarisches Geheimnis. Bis zur Lösung des Rätsels muss sie viele Hindernisse überwinden und sich ihrer wahren Liebe stellen. Doch zunächst muss Marian die Frage beantworten, wer ihr die mysteriösen Hinweise zukommen lässt.

Meßkirch; Gmeiner; 2023
Spieldauer: 581 min, Sprecher: Luzia Ehrbar

Bestell-/Katalog-Nummer: 30902

Armfield, Julia: Gestalten der Tiefe

Sachgebiet: Schicksalsromane

Meeresbiologin Leah sinkt bei einer Forschungsreise im U-Boot mit ihrem Team auf den Ozeanboden ab und bleibt nach dem Unfall sechs Monate lang verschollen. Als Leah wieder nach Hause kommt, ist ihre Frau Miri überglücklich. Doch schnell wird Miri klar, dass Leah sich verändert hat. Die Geschichte wird abwechselnd aus zwei Perspektiven erzählt: Leahs Stimme in Form eines Tagebuchs, das sie während des Tiefseetauchgangs geführt hat; und die Stimme von Miri, die Leah nach ihrer Rückkehr beobachtet und kaum noch erkennt.

Zürich; Kommode Verlag; 2024
Spieldauer: 467 min, Sprecher: Annika Lamade

Bestell-/Katalog-Nummer: 31000

Stevens, Robin: Tote spionieren nicht

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

2. Band. Nachdem May und ihre Freunde ihre Spionagekünste bereits einmal erfolgreich unter Beweis gestellt haben, bringt Mays große Schwester Hazel die drei in einer ruhigen Straße nahe des Ministeriums unter. Doch im Keller eines ausgebombten Hauses am Ende der Straße entdecken die drei Nachwuchsspione eine Leiche! Und schon stecken May, Eric und Nuala in ihrem zweiten Fall.

München; Knesebeck; 2024
Spieldauer: 653 min, Sprecher: Paula Marie Berdrow

Bestell-/Katalog-Nummer: 30370

Durand, Catherine: Die tausend Farben von Paris

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Der Amerikaner Jack kommt 1951 nach Paris. Er sucht die Freiheit, will die faszinierende Stadt kennenlernen und sich als Maler durchschlagen. Als er an der Seine den Sonnenaufgang malt, lernt er die bezaubernde Fotografin Rose kennen. Beide verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Doch schon bald wird ihr zartes Band durch einen alten Bekannten Jacks bedroht. Jack soll im Künstlerviertel einen Spion aufspüren. Aber auch Rose scheint etwas über diese mysteriöse Person zu wissen. Kann ihre Liebe das Hindernis überwinden, oder wirft der Weltkrieg seine dunklen Schatten auf ihre junge Beziehung?

München; Random House Audio; 2025
Spieldauer: 615 min, Sprecher: Anna Amalie Blomeyer

Bestell-/Katalog-Nummer: 31067

Perl, Andri: Im Berg ist ein Leuchten

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Unterhalb des Dorfes Sulvaschin erwächst eine wundersame alpine Landschaft: die Insel. Lisa, die Erzählerin, forscht im Dorf und auf der Insel nach ihrem seit Jahren vermissten Vater. Sie folgt seiner Spur in Gesprächen mit der Dorfbevölkerung. - Jedes Kapitel führt gedanklich tiefer in den Berg und wird zu einem Memento für das Verschwindende und die Verschwundenen.

Zürich; Elster und Salis; 2022
Spieldauer: 137 min, Sprecher: Lotti Happle

Bestell-/Katalog-Nummer: 30966

Wolf, Klaus-Peter: Ostfriesennebel

Sachgebiet: Kriminalromane

In der Norder Polizeiinspektion sitzt Carina Oberdieck, Mutter zweier Kinder, und erzählt Ann Kathrin Klaasen eine unglaubliche Geschichte: Der Mann, der derzeit bei ihr lebe, sei gar nicht ihr Mann, auch wenn er sich dafür ausgebe. Sie ist fest davon überzeugt, dass ihr wirklicher Mann nicht mehr am Leben ist. Auch wenn die Aussagen von Carina Oberdieck völlig verrückt klingen, bereiten sie Ann Kathrin Klaasen doch einiges Kopfzerbrechen: Sie hat keine Leiche, keine Zeugen, kein Geständnis. Und doch will sie dieser zutiefst verunsicherten Frau helfen. Als am nächsten Tag die Leiche einer jungen Frau auf den Bahngleisen gefunden wird, stellen sich viele Fragen ganz neu.

Hamburg; Goyalit; 2025
Spieldauer: 943 min, Sprecher: Klaus-Peter Wolf

Bestell-/Katalog-Nummer: 31027

Bale, Anthony Paul: Reisen im Mittelalter

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Die Leidenschaft für das Reisen packte die Menschen bereits im Mittelalter. Anthony Bale erzählt von Pilgerinnen und Kaufleuten, Rittern und Spionen, die in fernen Ländern unterwegs waren. Getrieben von Fernweh und Abenteuerlust die einen, auf der Suche nach religiöser Erleuchtung oder Ruhm auf dem Kreuzzug die anderen. Für alle war die Reise lang und gefährlich, gute Vorbereitung und ein Reiseführer mit Tipps für Rast und Übernachtung und Hinweisen auf Gefahren waren unerlässlich. Die Reise führt uns in das von Touristen bevölkerte Venedig und nach Rhodos, Hotspot der Kosmopoliten und Adligen. Wir erkunden Konstantinopel und die heilige Stadt Jerusalem und gelangen bis in die sagenhaften Länder der Amazonen, Riesen und Fabelwesen, nach China und Tibet, Äthiopien, Java und Sumatra.

Frankfurt am Main; S. Fischer; 2024
Spieldauer: 1073 min, Sprecher: Günter Schoßböck

Bestell-/Katalog-Nummer: 30813

Jordan, Robert: Die Schlacht der Schatten

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

36. Teil. Endlich steht endlich die Letzte Schlacht vor ihrem Ausbruch, und schon fordern die ersten Kämpfe dramatische Opfer. Denn die Kräfte des Lichts beginnen sich gegenseitig zu misstrauen und stehen vor einer verheerenden Spaltung. Wird die Welt des "Rads der Zeit" zerbrechen, oder kann der Sieg doch noch errungen werden? Fortsetzung bildet Titel-Nr. 31030.

Berlin; Audible; 2013
Spieldauer: 1474 min, Sprecher: Helmut Krauss

Bestell-/Katalog-Nummer: 31088

Haran, Elizabeth: Fliegende Ärzte - Aufbruch ins Outback

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

2. Band. England, 1937: Die junge Krankenschwester Ashleigh umsorgt den kranken Lord Edward. Von seiner Frau ist er getrennt, sein Sohn weilt in Südamerika. Ashleigh findet es schier unglaublich, dass er in Australien eine Stadt besitzt, die er vor vielen Jahren gekauft, aber noch nie besucht hat. Schließlich fasst Lord Edward den Plan, seine womöglich letzten Monate nicht in England zu verbringen, sondern seinen Traum von der Reise zum Roten Kontinent zu verwirklichen. So brechen der Lord und Ashleigh gemeinsam ins Outback auf. Es ist völlig ungewiss, was sie dort erwartet, doch es wird ihrer beider Leben für immer verändern. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 28201.

Köln; Lübbe; 2023
Spieldauer: 1030 min, Sprecher: Uwe Schröder

Bestell-/Katalog-Nummer: 30983

Fuchs, Felicitas: Die Akte Schneeweiß

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Bielefeld 1963. Die 14jährige Katja wünscht sich nichts sehnlicher, als später einmal Ärztin zu werden. Doch dann verschwindet ihr Großvater. Die Familie schweigt über seinen Verbleib. Erst Jahre später kommt Katja dahinter, was mit ihrem Großvater geschah, und sie stößt dabei auf das dramatische Schicksal einer jungen Frau aus der Nazi-Zeit: Mathilde Schneeweiß kämpfte in der dunkelsten Stunde für die Rechte der Frauen.

München; Random House Audio - Random House Audio; 2025
Spieldauer: 598 min, Sprecher: Carla Berling

Bestell-/Katalog-Nummer: 31049

Levin, Anna: Das Lied der Sturmvögel

Sachgebiet: Schicksalsromane

Die Journalistin Lisa Freiberg führt ein aufregendes Leben. Doch als ihre beste Freundin stirbt, fällt ihre Welt in sich zusammen. Völlig verzweifelt flieht sie in die Ferne. In der farbenprächtigen Natur Madeiras hofft sie, ihren Frieden wiederzufinden. Eines Tages lernt sie den blinden Hermigo kennen. Durch die Freundschaft mit ihm und umgeben von der Schönheit der Blumeninsel, fasst Lisa wieder neuen Lebensmut. Als sie Hermigos Enkel Felipe kennenlernt, fühlt sich Lisa sofort zu ihm hingezogen. Doch Hermigo scheint etwas zu verbergen.

Luxembourg; Tinte & Feder ; 2020
Spieldauer: 560 min, Sprecher: Ulrike Cziesla

Bestell-/Katalog-Nummer: 30907

Burseg, Katrin: Unter dem Schnee

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Schloss Schwanenholz, Ende Dezember 1978: Fünfzig Jahre führte Luise von Schwan die Baumschule auf dem Gut an der Ostsee mit strenger Hand. Nun wird die Gräfin beerdigt. Doch als die Trauerfeier beginnt, fegt ein heftiger Schneesturm über das Land. Bevor das Familienanwesen von der Außenwelt abgeschnitten wird, trifft ein ungebetener Gast aus Frankreich ein. Wer ist die geheimnisvolle Frau?

München; Random House Audio; 2021
Spieldauer: 667 min, Sprecher: Maria Hartmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 31001

Grünewald, Lotte: Gut Friesenhain - zwischen Traum und Freiheit

Sachgebiet: Familienromane

1. Teil. Münsterland, 1895. Als älteste Tochter der Grafenfamilie von Scheweney ist Luises Leben vorbestimmt: Sie soll den Adligen Johan van Leeuwen heiraten. Doch die temperamentvolle Luise will ihre Zukunft selbst gestalten. Sie möchte Tiermedizin studieren und auf dem Gestüt ihrer Familie anpacken. Als sie heimlich an einer Veranstaltung der Frauenbewegung teilnimmt, lernt sie Max Brugge kennen. Der junge Sozialdemokrat hat für Luises Probleme nur Spott übrig, Johan wiederum entpuppt sich bei seiner Ankunft nicht nur als standesgemäß, sondern auch als weltoffen. Ein passender Ehemann scheint endlich gefunden – doch warum geht Max Luise einfach nicht aus dem Kopf? Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30376.

Berlin; Der Audio Verlag; 2023
Spieldauer: 1185 min, Sprecher: Vanida Karun

Bestell-/Katalog-Nummer: 30375

Dahl, Arne: Das dritte Auge

Sachgebiet: Kriminalromane

In der Weihnachtszeit in Mexico-Stadt. Es herrscht ein gewaltiges Durcheinander in der Stadt, da täglich Fiestas zur Huldigung der Jungfrau Maria gefeiert werden, als der Unfall passiert: Ein Penner, in einem uralten Mantel, mit einer Banane in der Hand, wird mitten auf der Straße von einem Auto überfahren. Es gibt drei Zeugen, die alle nichts Ungewöhnliches gesehen haben. Kommissar Alberto Reyes hat jedoch ein untrügliches Gefühl, dass es sich hier nicht um einen Unfall handelt und beginnt mit seinen Ermittlungen.

München; Der Hörverlag; 2005
Spieldauer: 47 min, Sprecher: Markus H. Bernhard

Bestell-/Katalog-Nummer: 31068

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)