Neuerscheinungen
Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.
Suffrin, Dana von: Nochmal von vorne
Der Tod des Vaters bringt für Rosa, die jüngere der beiden Schwestern, viel in Bewegung. Die Geschichte der Familie Jeruscher ist eine Mischung aus Streitereien, versuchten und gelungenen Fluchten, Sehnsüchten, Erinnerungen an die Kindheit in den 90er Jahren in München, an die deutsch-jüdischen Eltern. Eine Geschichte über modernes jüdisches Leben zwischen München und Tel Aviv.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30414
Scarrow, Simon: Krieger
Als im Jahr 43 römische Schiffe in Britannien anlanden, rechnen die Befehlshaber mit einem raschen Sieg. Doch trotz ihrer Disziplin und der überlegenen Waffentechnik gelingt es den Legionen nicht, die über die Insel verstreut lebenden Clans zu unterwerfen. Stattdessen formiert sich heftiger Widerstand gegen die Invasoren. Besonders ein Mann ist den Römern ein Dorn im Auge: Caratacus, der jüngste Sohn eines lokalen Königs. Unter seinem Schwert versammeln sich die Einwohner Britanniens zur alles entscheidenden Schlacht.
Bestell-/Katalog-Nummer: 28493
Kment, Kurt: Schnablerrennen
2. Teil. Ein Hauptverdächtiger, der es nicht gewesen ist und eine frische Beziehung, die er nicht recht einordnen kann - Kommissar Besener hat in Gaißach alle Hände voll zu tun. Der Schuppen des Schnablervereins ist explodiert und ein Zeuge des Anschlags wurde tot aufgefunden. Ist das traditionelle Schnablerrennen, das in ein paar Wochen stattfinden soll, das Ziel? Die Gaißacher lassen sich nicht in die Karten schauen, die üblichen Ermittlungsmethoden stoßen bei dieser eingeschworenen Dorfgemeinschaft an ihre Grenzen. Beseners Team zieht alle Register.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30335
Falero, José: Supermarkt
Porto Alegre. Tag für Tag schleppen sich Pedro und Marques in den Supermarkt. Sie schuften und leben trotzdem nur von der Hand in den Mund. Sie haben die Schnauze voll. Weil sie ein paar Dealer kennen und die Möglichkeit sehen, sich etwas dazuzuverdienen, verticken sie kleine Mengen Gras. Fast unmerklich bauen sie ein florierendes Unternehmen auf. Aber mit den steigenden Umsätzen werden der Witz und der Charme, mit denen sie anfingen, zu Gewalt und Einschüchterung.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30451
Freund, René: Wilde Jagd
Der Philosophieprofessor Quintus Erlach will den Sommer im Haus seiner Kindheit verbringen, da weder seine Frau noch seine Tochter derzeit mit ihm zu tun haben wollen. Beim Spazierengehen lernt er Evelina kennen. Sie kommt aus der Slowakei und pflegt den alten Zillner, nachdem dessen frühere Pflegerin spurlos verschwunden ist. Evelina und Quintus wollen herausfinden, was mit ihr passiert ist.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30389
Heger, Ann-Katrin: Theater der Vampire
Kim, Franzi und Marie dürfen als Statistinnen im Musical "Ball der Vampire" mitmachen und freuen sich auf die Proben. Doch die werden spannender als gedacht: Erst verschwindet Geld aus der Garderobe und dann gerät der Hauptdarsteller auf der Bühne in Gefahr. Gibt es jemanden, der den Erfolg des Stücks verhindern will? Schnell stecken die Freundinnen in gruseligen Ermittlungen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30473
Grimaldi, Virginie: Der Duft des Glücks ist stärker, wenn es regnet
Ich will, dass wir uns scheiden lassen. Sieben Wörter. Zwei Sekunden. Ein Satz. Mehr ist nicht nötig, um Paulines Leben aus der Bahn zu werfen. Zusammen mit ihrem kleinen Sohn Jules reist sie in das Strandhaus der Familie an der Atlantikküste und versucht zu begreifen, was in ihrer Ehe mit Ben falsch lief. In Briefen erinnert sie ihn noch einmal an ihre gemeinsame schöne Zeit. Doch ist es möglich, dass sie ihm - und sich selbst - etwas Wesentliches verschweigt? Ein Buch über die Liebe, über Familie und darüber, dass immer und überall ein neuer Anfang möglich ist.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30315
Bünger, Traudl: Eisernes Schweigen
Die Autorin findet heraus, dass ihr Vater ein rechtsnationaler Attentäter war. Schon als Kind ahnte sie, dass ihn ein Geheimnis umgab, über das er stets eisern schwieg. Nach seinem plötzlichen Tod beginnt sie zu recherchieren und wird in die frühen 60er Jahre der BRD katapultiert.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30415
Teige, Trude: Und Großvater atmete mit den Wellen
1943: Das Handelsschiff der Brüder Konrad und Sverre wird im Indischen Ozean angegriffen. Im Krankenhaus verliebt sich Konrad in die Krankenschwester Sigrid. Doch ihr Glück ist bedroht: Sie werden in eines der berüchtigten japanischen Arbeitslager gebracht. Getrennt voneinander versuchen sie, zu überleben und menschlich zu bleiben. Gibt es für sie eine Zukunft hinter dem Meer?
Bestell-/Katalog-Nummer: 28669
Kment, Kurt: Leonhardifahrt
1. Teil. Eine illegale Bohrung, ein ungewöhnlicher Einbruch, ein verschwundener Gastwirt, eine Explosion und dann - zwei Wochen vor der traditionellen Pferdewallfahrt in Tölz - eine Bombendrohung, die das Isartal im ganzen Oberland bis nach München verwüsten würde! Diese überregionale Problematik soll Kommissar Besener aus Rosenheim aufklären, während ganz Tölz wegen der bevorstehenden Leonhardifahrt im Ausnahmezustand ist. Kann die Wallfahrt stattfinden? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn die Erpresser scheinen immer einen Schritt voraus zu sein ... Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30335.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30336
Lloyd-Barlow, Viktoria: All die kleinen Vogelherzen
Sunday ist anders als die meisten Menschen. An manchen Tagen isst sie ausschließlich weißes Essen und sie hat einen Ratgeber aus den Fünfzigern, der ihr in komplexen sozialen Situationen hilft. Ihr geordnetes Leben gerät jedoch aus den Fugen, als die charismatische Vita mit ihrem Mann nebenan einzieht. Sie freunden sich schnell an. Doch was Sunday nicht ahnt: Unter der makellosen Fassade ihrer neuen Nachbarn versteckt sich etwas Dunkles.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30337
Fazioli, Andrea: Verborgenes Tessin
3. Band. Der Tessiner Kleinmafioso Luca Forster steckt tief in den Miesen. Deshalb hat er die Tochter von Jean Salviati entführt, dem einst geschicktesten Dieb der Schweiz, der ohne Gewalt Banken und Villen ausgeraubt hat. Nach langen Haftstrafen hat er sich zur Ruhe gesetzt. Für seine Tochter soll er nun zehn Millionen Schweizer Franken Lösegeld zahlen. Salviati bleibt nichts anderes übrig, als einen letzten großen Coup einzufädeln. Unterstützung erhält er von Privatdetektiv Elia Contini. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 21220.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30452
Ellis, Bret Easton: The Shards
Als in der exklusiven Buckley Prep School ein neuer Schüler auftaucht, ist der siebzehnjährige Bret magisch angezogen: Robert Mallory ist intelligent, gutaussehend und charismatisch, und obwohl Bret sich sicher ist, dass Robert ein düsteres Geheimnis hat, wird er Teil seiner Freundesgruppe. Als ein Serienmörder, der Jugendliche auf bestialische Weise umbringt, immer näher an ihn und seine Clique heranrückt, gerät Bret zunehmend in eine Spirale aus Paranoia und Isolation. Doch wie zuverlässig ist Bret als Erzähler?
Bestell-/Katalog-Nummer: 30236
Giuliano, Serena: Luna
Luna kehrt widerwillig nach sieben Jahren in ihre Heimatstadt zurück, die sie nicht ohne Grund verlassen hat. Die Stadt ist ihr ebenso fremd geworden wie der Vater, den sie und ihre Mutter verlassen haben, um in Mailand ein neues Leben zu beginnen. Doch in ihrem alten Zimmer im legendären Palazzo Donn'Anna, mit Blick auf das Meer und den Vesuv, entdeckt Luna nicht nur ihre Liebe zu Neapel wieder.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30390
Spit, Lize: Ich bin nicht da
Leo ist seit zehn Jahren mit Simon zusammen. Er ist der wichtigste Mensch in ihrem Leben und viele andere sind da auch nicht. Als Simon eines Nachts völlig überdreht nachhause kommt, eine Tätowierung hinter dem Ohr, den Job gekündigt, erkennt sie ihn kaum wieder. Er schläft immer weniger und wird zunehmend paranoid. Eine manische Episode hat Leos große Liebe fest im Griff. Als sie begreift, wozu Simon jetzt fähig ist, ist es vielleicht zu spät. Zu lange hat Leo alles für ihn aufs Spiel gesetzt. Nun bleiben ihr genau elf Minuten, um eine Tragödie zu verhindern, die nicht nur ihr Leben für immer verändern wird.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30474
Grimm, Hubertus: Der Novize aus Corvey
Höxter im Jahre 1500. Aus der Bibliothek des Klosters Corvey wird die Abschrift des berühmten Tacitus-Codex entwendet. Bruder Stephanus, der Kaufmann Hinrik Wulffes aus Höxter und der Novize Veit nehmen die Verfolgung der Diebe auf. Die abenteuerliche Verfolgungsjagd führt die Protagonisten über Florenz bis in die Heilige Stadt Rom zu Papst Julius II., der gerade den neuen Petersdom plant.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30316
Le Corre, Hervé: Durch die dunkelste Nacht
Louise ist in ihren Dreißigern. Nach dem Unfalltod ihrer Eltern ist sie in die Drogen und Alkoholszene abgedriftet. Heute lebt sie allein mit ihrem 8-jährigen Sohn Sam. Ihr ehemaliger Lebensgefährte belästigt sie und misshandelt sie eines Tages so brutal, dass die Polizei die Ermittlungen aufnimmt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30416
Ericson, Pernilla: Im Feuer
Schweden erlebt einen Rekordsommer, die Brandgefahr ist hoch. Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm an die Schärenküste versetzen lassen. Doch sie entkommt weder ihrer belastenden Vergangenheit noch den Feuern, die bald den ganzen Ort bedrohen. Menschen sterben in den Flammen – waren es Unglücksfälle? Lilly gerät in eine fieberhafte Ermittlung, während Feuerwehrchef Jesper mit seinen Leuten gegen die unerbittlichen Brände kämpft.
Bestell-/Katalog-Nummer: 29184
Martins, Geovani: Via apia
Auf der einen Straßenseite leben Douglas, Murilo und Biel in ihrem kleinen Apartment. Auf der anderen erstreckt sich Rio de Janeiros gigantische Rocinha Favela, dort wohnen die Brüder Wesley und Washington. Die Via apia markiert eine Grenze, doch gemeinsame Interessen verbinden die fünf jungen Männer: Fußball, Videospiele, Drogen. Schwankend zwischen Arbeitslosigkeit, stupiden Jobs, der strapaziösen Suche nach dem nächsten Joint und tosenden Funkpartys, versuchen die Anfang Zwanzigjährigen gerade, sich irgendwie ins Erwachsenenleben zu kämpfen - als eine Militärpolizeieinheit die Favela besetzt. Doch während nun rund um die Via apia die Schüsse hageln, wollen die, die sie ihre Heimat nennen, das pulsierende Leben der Favela nicht aufgeben.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30338
Frey, Eleonore: Cristina
Eine jungen Frau, fast noch ein Mädchen, wird durch die erste Liebe schwanger. Sie darf ihr Kind nicht behalten, die Mutter und die Kirche nehmen es ihr weg. Cristina wird Hebamme werden, sie wird helfen, Kinder zur Welt zu bringen und eine späte Liebe finden - aber die Suche nach dem eigenen Kind wird nie aufhören.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30453
Burke, Peter: Tumult und Spiele
Von Spottversen und Satiren über Karneval, Theater und Akrobatik bis hin zu Schaukämpfen, Quizzen und den Vorformen von Fußball und Tennis: Die italienische Renaissance war besessen von Spiel und Wettbewerb. In seinem ebenso unterhaltsamen wie gelehrten Essay leuchtet Peter Burke, der große Kenner der Epoche, das ganze erstaunliche Spektrum der mal ordinären, mal kultivierten Lustbarkeiten aus.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30250
Kitz, Volker: Alte Eltern
Keine Debatte über Pflegenotstand beantwortet diese Fragen: Welche Zeichen muss ich erkennen? Welche Entscheidungen treffen, auch gegen den Willen der Eltern? Wie helfe ich, Lebensaufgaben aufzuarbeiten, in der Zeit, die uns bleibt? Wie bereite ich mich auf die existenziellen Augenblicke vor, begegne der eigenen Unzulänglichkeit? In diesem persönlichen literarischen Essay erzählt Volker Kitz die Geschichte seines Vaters und erkundet an ihr exemplarisch, was familiäre Verantwortung bedeutet.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30392
Hoem, Edvard: Der Heumacher
Knut Hansen Nesje - Edvard Hoems Urgroßvater - schwingt die Sense, seit er ein kleiner Junge war. Über vier Jahrzehnte ist er der Erste unter den Heumachern, jener, der das Tempo der Arbeit bestimmt und ihre Qualität verantwortet. Er träumt davon, ein kleines Stück Land zu erwerben und an einen seiner Söhne weiterzugeben. Seine junge Schwägerin Gjertine wandert nach South-Dakota aus und wird weitere Teile der Familie mitziehen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30476
Schwarzkopf, Margarete von: Schattenhöhle
Kunsthistorikerin Anna Bentorp stößt in einem Schloss im Ith auf ein ebenso kostbares wie mysteriöses Bild, das einen Hinweis auf einen verschollenen Schatz gibt. Dessen Schicksal ist eng verflochten mit einer sagenumwobenen Höhle - und mit dem Tod mehrerer Menschen. Anna taucht tief in eine verstörende Vergangenheit ein, doch sie kann nicht verhindern, dass es weitere Tote gibt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30318
Wolff, Gabriele: Still und starr ruht der See
Das Fest der Liebe wird zum Schlachtfeld. 16 Autorinnen werfen ihren bösen, komischen und sezierenden Blick auf die kriminellen Untiefen des Weihnachtsfestes.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30417
Seiten
