Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Steinfeld, Thomas: Goethe

Sachgebiet: Literatur, Musik, Kunst

Von der Französischen Revolution bis zur Industriellen Revolution wirkte Goethe in Weimar als Dichter, Theatermacher, Politiker, Fürstenberater und Naturforscher. Das Porträt eines Lebens und Bild ein er Epoche.

Berlin; Rowohlt Berlin; 2024
Spieldauer: 2065 min, Sprecher: Andreas Ladwig

Bestell-/Katalog-Nummer: 31191

Leßner, Regina: Das große Astrid-Lindgren-Hörbuch

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Ihre Bücher stehen millionenfach in den Kinderzimmern dieser Welt: Pippi Langstrumpf, Kalle Blomquist, Ronja Räubertochter. Astrid Lindgren (1907-2002) hinterließ ein ganzes Universum an phantasievollen Geschichten und Figuren. Regina Leßners akustisches Porträt zeichnet das Leben der beliebten Autorin nach. In zahlreichen deutschsprachigen O-Tönen aus bislang unveröffentlichten Interviews erzählt Lindgren selbst aus ihrem Leben. Und immer wieder erklingen Passagen aus ihren berühmtesten Geschichten, die Kindern Mut machen wollen, stark durchs Leben zu gehen. Bei diesem Hörbuch handelt es sich um ein käuflich erworbenes Hörbuch, das barrierefrei aufbereitet wurde.

Berlin; Der Audio-Verlag; 2002
Spieldauer: 74 min, Sprecher: Marlen Dieckhoff

Bestell-/Katalog-Nummer: 31096

Corbi, Inez: Rebel sisters - die Pilotin

Sachgebiet: Spannungsliteratur

Cork, Irland. Sarah ist in ihrem Job unglücklich und zögert daher nicht lang, als die Amerikanerin Helen ihr eine lukrative Stelle anbietet: Sarah soll der alten Dame helfen, deren irische Wurzeln zu erforschen. Die Spur führt beide Frauen an die südirische Bantry Bay, wo sie auf die Geschichte der Fliegerin Joanna stoßen, deren abenteuerliches Schicksal vor mehr als hundert Jahren begann und nicht nur mit Helens Leben verwoben ist.

Köln; Lübbe; 2024
Spieldauer: 552 min, Sprecher: Regula Grauwiller

Bestell-/Katalog-Nummer: 31253

Fritz, Sophia: Steine schmeißen

Sachgebiet: Schicksalsromane

Wien, heute: In der Silvesternacht wollen Anna und ihre Freunde das alte Jahr rituell verabschieden. Dazu sollen sie ihre Tiefpunkte auf therapeutische Steine schreiben und später in die Donau werfen. Doch weil sich mit Drogen und Feuerwerk doch nicht alles betäuben lässt, brechen nach und nach Lügen, Misstrauen und Gewalt hervor. Dann reißt ein ungebetener Gast alles mit, woran sich Anna und ihre Freunde festgehalten haben.

Berlin; Kanon Verlag Berlin;
Spieldauer: 474 min, Sprecher: Beatrix Hermens

Bestell-/Katalog-Nummer: 31153

Bille, Stéphanie Corinna: 100 kleine Schauergeschichten

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

S. Corinna Bille ist eine Meisterin der skurrilen Miniaturen. Selbst in ihren kürzesten Texten verschmelzen Gelebtes und Geträumtes, Argloses und Abgründiges, pechschwarzer Humor und bizarre Fantasien. In diesen 100 Geschichten spiegelt sich das ganze literarische Universum der Autorin und ihr realer Alltag als dreifache Mutter, dem sie jede Gelegenheit zum Schreiben abjagen muss.

Zürich; Rotpunktverlag; 2023
Spieldauer: 131 min, Sprecher: Anna Karger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30445

Everett, Percival: James

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste und immer wieder muss Jim mit seiner Schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten.

Berlin; Der Audio Verlag; 2024
Spieldauer: 495 min, Sprecher: Benito Bause

Bestell-/Katalog-Nummer: 31209

Klemann, Pablo: Der Stern des Nordens

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

Als verbannte Prinzessin von Norland und Hexentochter scheint Kathryn zu einem Leben im goldenen Käfig verdammt. Doch als der König stirbt und ein Anschlag auf ihr Leben verübt wird, führt das Schicksal sie in die Hände zweier Söldner. Auf der Flucht vor Hydren, Hexenjägern und magischen Klingen muss das unverhoffte Trio die Hauptstadt Norlands erreichen, wenn sie überleben wollen. Ein Wettrennen gegen die Zeit. Eine Geschichte aus Alana, über Magie, Verrat und darüber, was es heißt, sich seinen Platz in der Welt zu erkämpfen.

Zürich [u.a.]; Münster Verlag; 2024
Spieldauer: 1400 min, Sprecher: Raphael Burri

Bestell-/Katalog-Nummer: 31114

Hahn, Anna Katharina: Der Chor

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Schon vor den Lockdowns war die Probe ihres Frauenchors für Alice, Marie und Lena der Höhepunkt der Woche. Nachdem sie viel zu lange nur hinter Masken oder gar nicht zusammen singen konnten, erkennen sie deutlich, was sie entbehrt haben. Ihre Freundschaften haben die Pandemie überlebt, allerdings auch ihre Probleme miteinander.

Berlin; Suhrkamp; 2024
Spieldauer: 490 min, Sprecher: Marion Bertling

Bestell-/Katalog-Nummer: 31174

Fitzek, Sebastian: Horror-Date

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Bei The Walking Date, einer Dating-Plattform für Menschen mit "überschaubarer Lebenserwartung", funkt es zwischen Raphael und Nala, die beide an sehr unschönen Krankheiten leiden. Doch am Tag ihres ersten Blind Dates geht es Raphael nicht gut. Kurzerhand überredet er seinen besten Freund, den erfolgsverwöhnten Start-up-Gründer Julius, an seiner Stelle zu dem Treffen zu gehen. Es wird das mit Abstand schlimmste Date in Julius' Leben: Schon nach wenigen Minuten ist Nala schwer enttäuscht von dem attraktiven, aber furchtbar oberflächlichen Kerl, der in seinen Mails doch so tiefgründig gewirkt hat. Als die Scharade dann auch noch aufzufliegen droht, rettet Julius sich in die nächste Lüge, und das Unheil nimmt seinen Lauf. Bald muss er alles verschenken, um nicht alles zu verlieren.

[Stockholm]; Parkum; 2025
Spieldauer: 392 min, Sprecher: Simon Jäger

Bestell-/Katalog-Nummer: 31020

Barnes, Camilla: Keine Kleinigkeit

Sachgebiet: Familienromane

Mit "Boswell", ihrer alten Tiefkühltruhe, sind sie vor zwanzig Jahren nach Frankreich gezogen: Mirandas Vater, der keine Diskussion scheut. Und ihre Mutter, die jede Gelegenheit nutzt, über den Krieg zu sprechen, den sie selbst nie erlebt hat. Die Besuche bei ihnen stellen für Miranda immer öfter eine emotionale Herausforderung dar. "Ich könnte sie beide umbringen", schreibt sie dann an ihre Schwester. Dabei empfindet sie eigentlich keine Wut, sondern Mitgefühl und Liebe.

München; Piper; 2025
Spieldauer: 402 min, Sprecher: Katja Amberger

Bestell-/Katalog-Nummer: 31226

Auer, Margit: Versteinert!

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

9. Teil. Miss Cornfields Schüler sind rundum glücklich: Was kann auch schöner sein, als magische Tiere im Klassenzimmer zu haben? Aber auf einmal passiert etwas Schlimmes: Die magischen Tiere versteinern zu normalen Kuscheltieren und verwandeln sich nicht mehr zurück! Die Kinder sind verzweifelt. Alle Hoffnung ruht nun auf den Tieren, die noch in der magischen Zoohandlung sind. Und zum Glück beweist Eisbär Murphy bärenstarke Nerven! Fortsetzung bildet Titel-Nr. 31133.

Hamburg; Silberfisch; 2017
Spieldauer: 166 min, Sprecher: Andreas Fröhlich

Bestell-/Katalog-Nummer: 31132

Suzuki, Suzumi: Die Gabe

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Eine kleine Wohnung im Rotlichtviertel Tokios. Eine sterbenskranke Schriftstellerin zieht zu ihrer Tochter, die als Hostess in einem Nachtclub arbeitet. Suzumi Suzuki erzählt die Geschichte einer schwierigen Beziehung, der zwischen einer Mutter und einer Tochter, zwischen zwei Frauen mit ganz unterschiedlichen Verständnissen von weiblicher Selbstermächtigung, Liebe und Gewalt.

Frankfurt am Main; S. Fischer; 2024
Spieldauer: 165 min, Sprecher: Andrea Schunck

Bestell-/Katalog-Nummer: 31192

Lieder, Susanne: Astrid Lindgren

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

1929: Endlich ist Astrid wieder mit ihrem Sohn Lasse vereint. Als unverheiratete Mutter hat sie es nicht leicht, aber sie will es schaffen. Für Lasse und für sich. Jahre später scheint dies alles vergessen. Astrid hat ihre große Liebe Sture geheiratet. Was geblieben ist, sind die Geschichten, die sie ihrem Sohn und ihrer Tochter Karin erzählt. Astrid beginnt sie aufzuschreiben und schickt sie an einen Verlag. Ihr plötzlicher Erfolg als Autorin kommt überraschend. Eigentlich könnte jetzt alles gut sein. Doch zwischen Astrid und Sture kriselt es, und dann ereilt die Familie ein tragischer Schicksalsschlag.

Berlin; Der Audio Verlag; 2022
Spieldauer: 492 min, Sprecher: Jördis Triebel

Bestell-/Katalog-Nummer: 31097

Léost, Claire: Der Sommer, in dem alles begann

Sachgebiet: Familienromane

Hélène ist 16 Jahre alt und lebt in einem kleinen Dorf im felsigen Finistère. Sie liebt ihre raue Heimat, ihren Freund Yannick und das friedliche Dorfleben. Doch die Ankunft Marguerites, der Französischlehrerin aus Paris, und ihres Mannes Raymond, eines Schriftstellers mit Schreibblockade, wirbelt alles auf. Und dann ist da noch Odette, Witwe und Dorfladenbesitzerin, die mittellos in den 1940ern nach Paris geschickt wurde, wo sie als Hausmädchen arbeitete und vergewaltigt wurde. Die Lebenswege der drei Frauen sind eng miteinander verwoben.

Köln; Kiepenheuer und Witsch; 2024
Spieldauer: 400 min, Sprecher: Sylke-Kristin Deimig

Bestell-/Katalog-Nummer: 31154

Ferrera, Catalina: Spanische Delikatessen

Sachgebiet: Kriminalromane

1. Teil. In Barcelonas traditionsreichstem Delikatessengeschäft ist ein Schinken mit der Prägung 100 % Menschenfleisch aufgetaucht. Comisario Alex Diaz zieht seinen Schwager, den beurlaubten Berliner Kriminalkommissar Karl Lindberg, zu Rate. Der Fall führt das ungleiche Ermittler-Paar tief in Familienstreitigkeiten und zeichnet gleichzeitig ein authentisches und höchst atmosphärisches Bild von Barcelona. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 31212.

München; audio media verlag; 2018
Spieldauer: 585 min, Sprecher: Joachim Schönfeld

Bestell-/Katalog-Nummer: 31210

Koch, Manfred: Rilke

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Rainer Maria Rilke gilt als einer der größten Dichter des 20. Jahrhunderts. Seine Kunst sei "Dinge machen aus Angst", schreibt er im Juli 1903 seiner ehemaligen Geliebten Lou Andreas-Salomé. Manfred Koch zeigt in seiner neuen, Leben und Werk gleichermaßen in den Blick nehmenden Biographie Rilke als hochsensibles Echolot und geschlechtlich fluidesten Dichter der heraufziehenden Moderne. So entsteht die mitreißende Erzählung eines radikalen Lebens, das ganz Kunst sein will und dadurch eine Wahrnehmungssensibilität entfaltet, die erschreckend nah in Berührung kommt mit den Abgründen in ihm selbst und in seiner Zeit.

München; C.H. Beck; 2025
Spieldauer: 1201 min, Sprecher: Frank Streichfuss

Bestell-/Katalog-Nummer: 31115

Labas, Laura: Dornengift

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

1. Teil. Von geheimnisvollem Nebel verborgen, bildet die magische Universität Bronwick Hall junge Hexen aus. Dort gerät die 21-jährige Blaine in einen Strudel aus Lügen und Intrigen, nachdem sie zur obersten Elitestudentin aufsteigt. Ihr Verlobter Karan bietet ihr Schutz, seit ihr Vater wegen Hochverrats verhaftet wurde, doch sie liebt ihn eigentlich nicht. Als die Universität von einer Rebellenorganisation angegriffen und Karan im Kampf von einem Pfeil vergiftet wird, verbündet sich Blaine mit dem jungen, geheimnisvollen und viel zu attraktiven Professor Henry Saints, um ihre Zukunft zu retten. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 31176.

München; Piper ebooks; 2023
Spieldauer: 705 min, Sprecher: Lara Mehler

Bestell-/Katalog-Nummer: 31175

Büscher, Wolfgang: Der Weg

Sachgebiet: Städte, Länder, Völker, Reisen, Expeditionen

Tief in der algerischen Wüste steht ein Haus, es hat einen einzigen Raum. Eine Klause, ein Rückzugsort. Der Mann, der es baute, war glücklich dort. Immer tiefer hatte es ihn in die Wüste gezogen; nun war er ganz allein. Nachts mit den Sternen, und wenn er früh aus der Tür trat, sah er in eine unendliche Landschaft aus gelben Bergen. Wieder war es ein Bild, das bei Wolfgang Büscher den Wunsch auslöste, dorthin zu gehen. Eine Reiseerzählung aus der Sahara - und über Charles de Foucauld, den Mann, der dort in den Hoggar-Bergen sein Haus gebaut hat.

München; dtv Verlagsgesellschaft; 2024
Spieldauer: 392 min, Sprecher: Christiane von Bennigsen

Bestell-/Katalog-Nummer: 31227

Auer, Margit: Hin und weg!

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

10. Teil. An der Wintersteinschule ist was los! Die Jungs sind hin und weg, denn ein Fußball-Casting sorgt für Aufregung. Ein Schüler ist besonders ehrgeizig: Anthony. Aber dann bekommt er Post von der magischen Zoohandlung. Doch für ein magisches Meerschweinchen hat er nun wirklich keine Zeit! Für zusätzliche Aufregung sorgt die Nachricht, dass ein Kind aus der Klasse und sein magisches Tier wegziehen werden.

[Santa Monica]; Karussell release; 2018
Spieldauer: 170 min, Sprecher: Andreas Fröhlich

Bestell-/Katalog-Nummer: 31133

Reichs, Kathy: Totgeglaubte leben länger

Sachgebiet: Kriminalromane

8. Band. Die Leiche eines zwielichtigen Importeurs beschert Tempe Brennan Überstunden im Labor. Die Schusswunde am Kopf deutet auf Selbstmord hin, doch die Gerichtsmedizinerin kann ein Verbrechen nicht ausschließen. Als ein Fremder ihr das Foto eines uralten Skeletts aus Israel zusteckt und beteuert, es sei der Schlüssel zum Tod des streng religiösen Kaufmanns, stößt Tempe auf ein abgründiges Geheimnis, das älter ist als die Bibel ... Fortsetzung bildet Titel-Nr. 25356.

München; Random House; 2014
Spieldauer: 851 min, Sprecher: Julius Bornmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 31193

Marlitt, E.: Blaubart

Sachgebiet: Spannungsliteratur

Lilli ist zu Besuch im Haus ihrer geliebten Tante. Im Nachbarhaus lebt der Nachfahre eines verfeindeten Familienzweigs. Vor Generationen hatte ein Bruder den anderen des Diebstahls an seinem wertvollen Gemälde von van Dyck bezichtigt, seither darf im Hause der Tante der Name des Nachbarn nicht mehr genannt werden. Lilli, die ihn beobachtet wie er eine Frau augenscheinlich gegen ihren Willen in seinem Hause hält, nennt ihn Blaubart. Bis sie ihn trotz strengsten Verbotes kennenlernt.

Berlin; Der Audio Verlag; 2023
Spieldauer: 174 min, Sprecher: Heikko Deutschmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 31098

Rensburg, Laure van: Die gehorsame Tochter

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Abigail ist ein Mitglied der New American Baptist Church. Da sie meilenweit von der nächsten Stadt in South Carolina entfernt lebt, ist sie vor der verderbten modernen Welt sicher. Sie ist eine gehorsame Tochter. Ein geschätztes Mitglied der Gemeinde. Als sie die einzige Überlebende eines Feuers ist, bei dem das Haus ihrer Familie bis auf die Grundmauern niederbrennt, scheint es sich um einen tragischen Unfall zu handeln. Bis überraschend herauskommt, dass Abigail vor dem Brand eine fremde Person ins Haus ließ. Wer war es? Was hat das Feuer ausgelöst? Und kam die Gefahr wirklich von außen?

Berlin; Ullstein Paperback; 2024
Spieldauer: 679 min, Sprecher: Anke Stoppa

Bestell-/Katalog-Nummer: 31155

Hinrichs, Anette: Nordlicht - Tod in den Fluten

Sachgebiet: Kriminalromane

5. Band. Während eines Kundenevents auf einer Segelyacht geht die junge Bankerin Saskia Niekamp bei einem Wendemanöver über Bord. Wenige Tage später wird ihr Leichnam an der dänischen Küste angespült. Was zunächst wie ein tragischer Unfall ausieht, erweist sich als heimtückischer Mord. Boisen und Nyborg ermitteln in der einflussreichen Welt von Vorstandsetagen und gut betuchten Kunden.

München; Random House Audio; 2023
Spieldauer: 596 min, Sprecher: Vera Teltz

Bestell-/Katalog-Nummer: 30526

Ferrera, Catalina: Spanischer Feuerlauf

Sachgebiet: Kriminalromane

3. Teil. Jeder in Barcelona weiß um die Gefahren des Correfoc, des traditionellen Feuerlaufs - was aber niemanden daran hindert, dem jährlichen Spektakel beizuwohnen. Auch Kommissar Karl Lindberg und sein Kollege Alex Diaz haben sich unter die Menge gemischt. Doch dann schlägt ganz in ihrer Nähe die aufgekratzte Stimmung in Panik um: Mitten auf der Via Laietana liegt die Leiche einer verwahrlosten Frau. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 31213.

Berlin; Audible; 2021
Spieldauer: 610 min, Sprecher: Josef Vossenkuhl

Bestell-/Katalog-Nummer: 31211

Paul-Choudhury, Sumit: The bright side

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Wir sind optimistischer, als wir denken trotz Klimakrise, Krieg und künstlicher Intelligenz. Und zwar aus gutem Grund. Ohne Optimismus hätten wir als Spezies die unvorhersehbare Welt, in der wir uns im Laufe der Evolution weiterentwickelten, nie überlebt. Sumit Paul-Choudhury verbindet Forschungen aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zu einer neuen, fesselnden Geschichte über das Wesen des Menschen. Und er präsentiert Ideen, wie uns als optimistischen Individuen und Gesellschaften die Verbesserung der Welt gelingt. Ein erfrischender Perspektivwechsel, der unseren Blick auf uns und unsere Geschichte ebenso verändert wie auf die Zukunft, die vor uns liegt.

München; Kjona Verlag; 2025
Spieldauer: 759 min, Sprecher: Heinke Hartmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 31116

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)