Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Freund, René: Wilde Jagd

Sachgebiet: Kriminalromane

Der Philosophieprofessor Quintus Erlach will den Sommer im Haus seiner Kindheit verbringen, da weder seine Frau noch seine Tochter derzeit mit ihm zu tun haben wollen. Beim Spazierengehen lernt er Evelina kennen. Sie kommt aus der Slowakei und pflegt den alten Zillner, nachdem dessen frühere Pflegerin spurlos verschwunden ist. Evelina und Quintus wollen herausfinden, was mit ihr passiert ist.

Wien; Zsolnay; 2023
Spieldauer: 630 min, Sprecher: Helmut Schmid

Bestell-/Katalog-Nummer: 30389

Heger, Ann-Katrin: Theater der Vampire

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Kim, Franzi und Marie dürfen als Statistinnen im Musical "Ball der Vampire" mitmachen und freuen sich auf die Proben. Doch die werden spannender als gedacht: Erst verschwindet Geld aus der Garderobe und dann gerät der Hauptdarsteller auf der Bühne in Gefahr. Gibt es jemanden, der den Erfolg des Stücks verhindern will? Schnell stecken die Freundinnen in gruseligen Ermittlungen.

Stuttgart; Kosmos; 2024
Spieldauer: 248 min, Sprecher: Ulrike Cziesla

Bestell-/Katalog-Nummer: 30473

Grimaldi, Virginie: Der Duft des Glücks ist stärker, wenn es regnet

Sachgebiet: Familienromane

Ich will, dass wir uns scheiden lassen. Sieben Wörter. Zwei Sekunden. Ein Satz. Mehr ist nicht nötig, um Paulines Leben aus der Bahn zu werfen. Zusammen mit ihrem kleinen Sohn Jules reist sie in das Strandhaus der Familie an der Atlantikküste und versucht zu begreifen, was in ihrer Ehe mit Ben falsch lief. In Briefen erinnert sie ihn noch einmal an ihre gemeinsame schöne Zeit. Doch ist es möglich, dass sie ihm - und sich selbst - etwas Wesentliches verschweigt? Ein Buch über die Liebe, über Familie und darüber, dass immer und überall ein neuer Anfang möglich ist.

Frankfurt am Main; Fischer Taschenbuch; 2021
Spieldauer: 503 min, Sprecher: Barbara Conrady-Takenaka

Bestell-/Katalog-Nummer: 30315

Le Corre, Hervé: Durch die dunkelste Nacht

Sachgebiet: Kriminalromane

Louise ist in ihren Dreißigern. Nach dem Unfalltod ihrer Eltern ist sie in die Drogen und Alkoholszene abgedriftet. Heute lebt sie allein mit ihrem 8-jährigen Sohn Sam. Ihr ehemaliger Lebensgefährte belästigt sie und misshandelt sie eines Tages so brutal, dass die Polizei die Ermittlungen aufnimmt.

Berlin; Suhrkamp; 2023
Spieldauer: 651 min, Sprecher: Manfred Spitzer

Bestell-/Katalog-Nummer: 30416

Ericson, Pernilla: Im Feuer

Sachgebiet: Kriminalromane

Schweden erlebt einen Rekordsommer, die Brandgefahr ist hoch. Die junge Ermittlerin Lilly Hed hat sich aus Stockholm an die Schärenküste versetzen lassen. Doch sie entkommt weder ihrer belastenden Vergangenheit noch den Feuern, die bald den ganzen Ort bedrohen. Menschen sterben in den Flammen – waren es Unglücksfälle? Lilly gerät in eine fieberhafte Ermittlung, während Feuerwehrchef Jesper mit seinen Leuten gegen die unerbittlichen Brände kämpft.

Berlin; Argon; 2022
Spieldauer: 590 min, Sprecher: Ulrike Kapfer

Bestell-/Katalog-Nummer: 29184

Lloyd-Barlow, Viktoria: All die kleinen Vogelherzen

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Sunday ist anders als die meisten Menschen. An manchen Tagen isst sie ausschließlich weißes Essen und sie hat einen Ratgeber aus den Fünfzigern, der ihr in komplexen sozialen Situationen hilft. Ihr geordnetes Leben gerät jedoch aus den Fugen, als die charismatische Vita mit ihrem Mann nebenan einzieht. Sie freunden sich schnell an. Doch was Sunday nicht ahnt: Unter der makellosen Fassade ihrer neuen Nachbarn versteckt sich etwas Dunkles.

Hamburg; GOYA; 2024
Spieldauer: 638 min, Sprecher: Louisa Stroux

Bestell-/Katalog-Nummer: 30337

Fazioli, Andrea: Verborgenes Tessin

Sachgebiet: Kriminalromane

3. Band. Der Tessiner Kleinmafioso Luca Forster steckt tief in den Miesen. Deshalb hat er die Tochter von Jean Salviati entführt, dem einst geschicktesten Dieb der Schweiz, der ohne Gewalt Banken und Villen ausgeraubt hat. Nach langen Haftstrafen hat er sich zur Ruhe gesetzt. Für seine Tochter soll er nun zehn Millionen Schweizer Franken Lösegeld zahlen. Salviati bleibt nichts anderes übrig, als einen letzten großen Coup einzufädeln. Unterstützung erhält er von Privatdetektiv Elia Contini. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 21220.

Zürich; Atlantis Literatur; 2024
Spieldauer: 720 min, Sprecher: Venus Madrid

Bestell-/Katalog-Nummer: 30452

Ellis, Bret Easton: The Shards

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Als in der exklusiven Buckley Prep School ein neuer Schüler auftaucht, ist der siebzehnjährige Bret magisch angezogen: Robert Mallory ist intelligent, gutaussehend und charismatisch, und obwohl Bret sich sicher ist, dass Robert ein düsteres Geheimnis hat, wird er Teil seiner Freundesgruppe. Als ein Serienmörder, der Jugendliche auf bestialische Weise umbringt, immer näher an ihn und seine Clique heranrückt, gerät Bret zunehmend in eine Spirale aus Paranoia und Isolation. Doch wie zuverlässig ist Bret als Erzähler?

Berlin; Argon Verlag; 2023
Spieldauer: 1635 min, Sprecher: Frank Arnold

Bestell-/Katalog-Nummer: 30236

Giuliano, Serena: Luna

Sachgebiet: Liebesromane

Luna kehrt widerwillig nach sieben Jahren in ihre Heimatstadt zurück, die sie nicht ohne Grund verlassen hat. Die Stadt ist ihr ebenso fremd geworden wie der Vater, den sie und ihre Mutter verlassen haben, um in Mailand ein neues Leben zu beginnen. Doch in ihrem alten Zimmer im legendären Palazzo Donn'Anna, mit Blick auf das Meer und den Vesuv, entdeckt Luna nicht nur ihre Liebe zu Neapel wieder.

Berlin; Insel Verlag; 2024
Spieldauer: 302 min, Sprecher: Johanna Jacobi

Bestell-/Katalog-Nummer: 30390

Spit, Lize: Ich bin nicht da

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Leo ist seit zehn Jahren mit Simon zusammen. Er ist der wichtigste Mensch in ihrem Leben und viele andere sind da auch nicht. Als Simon eines Nachts völlig überdreht nachhause kommt, eine Tätowierung hinter dem Ohr, den Job gekündigt, erkennt sie ihn kaum wieder. Er schläft immer weniger und wird zunehmend paranoid. Eine manische Episode hat Leos große Liebe fest im Griff. Als sie begreift, wozu Simon jetzt fähig ist, ist es vielleicht zu spät. Zu lange hat Leo alles für ihn aufs Spiel gesetzt. Nun bleiben ihr genau elf Minuten, um eine Tragödie zu verhindern, die nicht nur ihr Leben für immer verändern wird.

Frankfurt am Main; S. Fischer;
Spieldauer: 1096 min, Sprecher: Inka Wiederspohn

Bestell-/Katalog-Nummer: 30474

Grimm, Hubertus: Der Novize aus Corvey

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Höxter im Jahre 1500. Aus der Bibliothek des Klosters Corvey wird die Abschrift des berühmten Tacitus-Codex entwendet. Bruder Stephanus, der Kaufmann Hinrik Wulffes aus Höxter und der Novize Veit nehmen die Verfolgung der Diebe auf. Die abenteuerliche Verfolgungsjagd führt die Protagonisten über Florenz bis in die Heilige Stadt Rom zu Papst Julius II., der gerade den neuen Petersdom plant.

Holzminden; Mitzkat; 2014
Spieldauer: 717 min, Sprecher: Frank Ferner

Bestell-/Katalog-Nummer: 30316

Wolff, Gabriele: Still und starr ruht der See

Sachgebiet: Kriminalromane

Das Fest der Liebe wird zum Schlachtfeld. 16 Autorinnen werfen ihren bösen, komischen und sezierenden Blick auf die kriminellen Untiefen des Weihnachtsfestes.

Frankfurt am Main; Fischer-Taschenbuch-Verlag; 1994
Spieldauer: 360 min, Sprecher: Marion Bertling

Bestell-/Katalog-Nummer: 30417

Wollschläger, Stefan: Küstenfeuer

Sachgebiet: Kriminalromane

In Ostfriesland wird die elfjährige Ella entführt. Ein Topmanager in Hamburg bekommt die Lösegeldforderung, obwohl er offensichtlich nichts mit der Familie des Opfers zu tun hat. Lässt sich der smarte Geschäftsmann die Verantwortung für das fremde Mädchen aufzwingen? Betje Everts versucht alles, um ihre Tochter zu finden, stößt aber an ihre Grenzen. Und je mehr sich Mark Hoffmann auf den skrupellosen Erpresser einlässt, desto tiefer wird er in einen Strudel verwirrender Ereignisse gezogen.

[Herne]; Stefan Wollschläger; 2019
Spieldauer: 279 min, Sprecher: Elena Peters

Bestell-/Katalog-Nummer: 29739

Martins, Geovani: Via apia

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Auf der einen Straßenseite leben Douglas, Murilo und Biel in ihrem kleinen Apartment. Auf der anderen erstreckt sich Rio de Janeiros gigantische Rocinha Favela, dort wohnen die Brüder Wesley und Washington. Die Via apia markiert eine Grenze, doch gemeinsame Interessen verbinden die fünf jungen Männer: Fußball, Videospiele, Drogen. Schwankend zwischen Arbeitslosigkeit, stupiden Jobs, der strapaziösen Suche nach dem nächsten Joint und tosenden Funkpartys, versuchen die Anfang Zwanzigjährigen gerade, sich irgendwie ins Erwachsenenleben zu kämpfen - als eine Militärpolizeieinheit die Favela besetzt. Doch während nun rund um die Via apia die Schüsse hageln, wollen die, die sie ihre Heimat nennen, das pulsierende Leben der Favela nicht aufgeben.

Berlin; Suhrkamp; 2023
Spieldauer: 602 min, Sprecher: Matthias Bega

Bestell-/Katalog-Nummer: 30338

Frey, Eleonore: Cristina

Sachgebiet: Schicksalsromane

Eine jungen Frau, fast noch ein Mädchen, wird durch die erste Liebe schwanger. Sie darf ihr Kind nicht behalten, die Mutter und die Kirche nehmen es ihr weg. Cristina wird Hebamme werden, sie wird helfen, Kinder zur Welt zu bringen und eine späte Liebe finden - aber die Suche nach dem eigenen Kind wird nie aufhören.

Schupfart; Engeler; 2022
Spieldauer: 262 min, Sprecher: Jonas Rüegg

Bestell-/Katalog-Nummer: 30453

Burke, Peter: Tumult und Spiele

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Von Spottversen und Satiren über Karneval, Theater und Akrobatik bis hin zu Schaukämpfen, Quizzen und den Vorformen von Fußball und Tennis: Die italienische Renaissance war besessen von Spiel und Wettbewerb. In seinem ebenso unterhaltsamen wie gelehrten Essay leuchtet Peter Burke, der große Kenner der Epoche, das ganze erstaunliche Spektrum der mal ordinären, mal kultivierten Lustbarkeiten aus.

Berlin; Wagenbach; 2023
Spieldauer: 368 min, Sprecher: Bianca Weyers

Bestell-/Katalog-Nummer: 30250

Kitz, Volker: Alte Eltern

Sachgebiet: Naturwissenschaften, Medizin, Technik

Keine Debatte über Pflegenotstand beantwortet diese Fragen: Welche Zeichen muss ich erkennen? Welche Entscheidungen treffen, auch gegen den Willen der Eltern? Wie helfe ich, Lebensaufgaben aufzuarbeiten, in der Zeit, die uns bleibt? Wie bereite ich mich auf die existenziellen Augenblicke vor, begegne der eigenen Unzulänglichkeit? In diesem persönlichen literarischen Essay erzählt Volker Kitz die Geschichte seines Vaters und erkundet an ihr exemplarisch, was familiäre Verantwortung bedeutet.

Köln; Kiepenheuer und Witsch; 2024
Spieldauer: 362 min, Sprecher: Gösta Barthelmes

Bestell-/Katalog-Nummer: 30392

Hoem, Edvard: Der Heumacher

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Knut Hansen Nesje - Edvard Hoems Urgroßvater - schwingt die Sense, seit er ein kleiner Junge war. Über vier Jahrzehnte ist er der Erste unter den Heumachern, jener, der das Tempo der Arbeit bestimmt und ihre Qualität verantwortet. Er träumt davon, ein kleines Stück Land zu erwerben und an einen seiner Söhne weiterzugeben. Seine junge Schwägerin Gjertine wandert nach South-Dakota aus und wird weitere Teile der Familie mitziehen.

Stuttgart; Urachhaus; 2024
Spieldauer: 884 min, Sprecher: Jaap Achterberg

Bestell-/Katalog-Nummer: 30476

Schwarzkopf, Margarete von: Schattenhöhle

Sachgebiet: Kriminalromane

Kunsthistorikerin Anna Bentorp stößt in einem Schloss im Ith auf ein ebenso kostbares wie mysteriöses Bild, das einen Hinweis auf einen verschollenen Schatz gibt. Dessen Schicksal ist eng verflochten mit einer sagenumwobenen Höhle - und mit dem Tod mehrerer Menschen. Anna taucht tief in eine verstörende Vergangenheit ein, doch sie kann nicht verhindern, dass es weitere Tote gibt.

Köln; Emons; 2018
Spieldauer: 824 min, Sprecher: Renate Lubowitzki

Bestell-/Katalog-Nummer: 30318

Bogdahn, Martina: Mühlensommer

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Ein drückend heißer Sommertag. Mit ihren beiden Töchtern macht sich Maria auf den Weg in ein langes Wochenende. Doch dann ruft Marias Mutter an. Der Vater hatte einen Unfall und liegt im Krankenhaus.Maria fährt sofort zum Hof. Doch da erwartet sie nicht nur die seit Stunden schon Äpfel schälende Oma, sondern auch die Erinnerung an ein fast vergessenes Leben.

Berlin; Argon; 2024
Spieldauer: 460 min, Sprecher: Martina Bogdahn

Bestell-/Katalog-Nummer: 30419

Hand, Elizabeth: Die Geheimnisse von Hill House

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

Die meisten alten Häuser schlafen, und fast alle träumen. Doch Hill House schläft nicht und träumt nicht. Hill House wartet ... Hill House ist der perfekte Ort für ihr Projekt, davon ist Holly Sherwin überzeugt. Das Herrenhaus, hoch in den Wäldern von Upstate New York, soll für einige Wochen ihr Zuhause werden. Hier will die Autorin zusammen mit drei weiteren Künstlern ihr Theaterstück über einen Hexenprozess proben, das ihr den Durchbruch bringen soll. Sie fragt sich nicht, warum die Besitzerin selbst sich von ihrem Anwesen fernhält, oder weshalb das Paar, das hier nach dem Rechten sieht, nie über Nacht bleibt. Holly weiß, dass die Atmosphäre von Hill House sie inspirieren wird. Bei den Proben ist die Energie mit Händen zu greifen. Oder ist hier noch etwas anderes am Werk? Woher kommen die Blutflecke auf dem Tischtuch, die seltsamen Stimmen? Die schwarzen Hasen, die immer wieder auftauchen? Etwas Unheimliches geht vor in Hill House.

München; Goldmann; 2024
Spieldauer: 698 min, Sprecher: Maja Chrenko

Bestell-/Katalog-Nummer: 30341

Fricker, Ursula: Fangspiele

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Ines und Lenni, eine über Jahrzehnte gefestigte Liebe, eine vertrauensvolle Partnerschaft. Sie Dermatologin und er Landarzt. Gemeinsam mit ihrer Tochter leben sie im Berliner Umland. In ihr Leben, das der beste Freund zu kitschig findet, platzt die charismatische Edda hinein. Mit ihrer Idee von absoluter Kunst wird sie für Ines zunehmend zum Faszinosum. Die spricht plötzlich von unerfüllten Jugendträumen und vernachlässigt alles, was ihr einmal wichtig war. Als Edda sie für ein innovatives Theaterprojekt gewinnen will, lässt Ines ihr altes Leben fallen und stiehlt sich einfach davon.

Zürich; Atlantis; 2024
Spieldauer: 446 min, Sprecher: Alexandre Pelichet

Bestell-/Katalog-Nummer: 30454

Huth, Günter: Der Schoppenfetzer und die Gottesanbeterin

Sachgebiet: Kriminalromane

Im Würzburger Ringpark entdeckt Erich Rottmann die Leiche eines Radfahrers. Alarmierend: Es ist bereits die zweite Leiche mit derartigen Spuren. Hintergrund: Seit Wochen wird die Stadt von einer Bande Radfahrer terrorisiert. Die Stadtregierung wiegelt zunächst einmal ab. Erich Rottmann wird persönlich betroffen, als er eines Abends mit Öchsle und Schöpple, Elviras jungem Hund, im Ringpark Gassi geht. Unerkannt flüchtet der Täter. Wütend beschließt Rottmann der Bande und der Tatenlosigkeit des Rathauses den Kampf anzusagen. Im Rahmen ihrer Ermittlungen stoßen Rottmann und Deichler auf eine finstere, bedrohliche Macht. Ein Rottmann-Krimi, der den Schlaf raubt!

Würzburg; Echter; 2023
Spieldauer: 362 min, Sprecher: Rüdiger Ellinghaus

Bestell-/Katalog-Nummer: 30271

Klieser, Felix: Stell dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Mit neun Jahren beschließt Felix Klieser, der beste Hornist der Welt zu werden - und wird für seinen Wunsch belächelt. Denn Felix Klieser wurde ohne Arme geboren. Aber er lernt das Instrument mit den Füßen zu spielen. Anderthalb Jahrzehnte später spielt er mit den größten Klassik- und Popstars Konzerte auf der ganzen Welt. In diesem Buch erzählt er, wie er sich seine Träume trotz widriger Umstände erfüllt hat und welche unglaubliche Kraft große Ziele geben können.

Berlin; Econ; 2024
Spieldauer: 450 min, Sprecher: Silvester von Hößlin

Bestell-/Katalog-Nummer: 30393

Kempowski, Walter: Haben Sie davon gewusst?

Sachgebiet: Familienromane

6. Teil. Der sechste Band der "deutschen Chronik" versammelt, wie bereits das Buch "Haben Sie Hitler gesehen?", eine Auswahl an Antworten deutscher Bürger. Diesmal spürt Kempowski dem Wissen um die Nazi-Verbrechen nach. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 1931.

München; btb; 1999
Spieldauer: 247 min, Sprecher: Jens Clamor

Bestell-/Katalog-Nummer: 30477

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)