Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Baum, Oskar: Erzählungen aus dem Blindenleben

Sachgebiet: Blindenwesen

Nach einer Prügelei erblindete Oskar Baum (1883-1942) im Alter von 11 Jahren. Am Israelitischen Blindeninstitut in Wien wurde er zum Musikreferenten ausgebildet. Seit 1902 arbeitete er in Prag als Organist und Musikpädagoge, schloss sich dem Prager Kreis um Franz Kafka, Felix Weltsch und Max Brod an. In seinen frühen Romanen und Erzählungen wendet er sich der Lebenswelt blinder Menschen zu.

Prag; Vitalis-Verlag; 1999
Spieldauer: 225 min, Sprecher: Stefan K. Reiter

Bestell-/Katalog-Nummer: 30921

Haran, Elizabeth: Fliegende Ärzte - Eine mutige Frau

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Australien, 1967: Die junge Krankenschwester Cassie ist inspiriert von ihrem großen Vorbild, der Pilotin Amelia Earhart. Sie ist überglücklich, als schließlich ihr lang gehegter Wunsch in Erfüllung geht: Sie wird als Krankenschwester und Pilotin beim "Royal Flying Doctor Service" eingestellt. Allerdings sorgt eine Frau, die ein Flugzeug steuert, für viel Wirbel. Cassie muss mit vielen Vorurteilen und Ablehnung kämpfen. Zum Glück gibt es auch Menschen, die sie freundlich aufnehmen. Leider scheint der gutaussehende und sehr sympathische Arzt Mike Monroe Cassie gegenüber Vorbehalte zu hegen, die sie nicht ergründen kann, aber unbedingt aus dem Weg räumen will.

Köln; Lübbe; 2022
Spieldauer: 773 min, Sprecher: Uwe Schröder

Bestell-/Katalog-Nummer: 30811

Baldwin, James: Fremder im Dorf

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

James Baldwin reist erstmals 1951 nach Leukerbad, um in Ruhe zu schreiben. Die 600 Menschen, die in diesem Bergdorf leben, haben noch nie einen Schwarzen gesehen. Ausgehend von der Erfahrung, der einzige Schwarze in einem ausschließlich von Weißen bewohnten Dorf zu sein, schreibt Baldwin über Rassismus. Mehr als sechzig Jahre später reist Teju Cole nach Leukerbad, Baldwins Essay im Gepäck. Leukerbad führt die beiden Autoren zusammen, und obwohl sich die Dinge geändert haben, besteht der Rassismus fort.

Zürich; Kampa; 2024
Spieldauer: 72 min, Sprecher: Nicolas Batthyany

Bestell-/Katalog-Nummer: 30876

Simenon, Georges: Die grünen Fensterläden

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Der Roman über den Verfall des großen, alten, trunksüchtigen Schauspielers Maugin. Umgeben von erwünschten und unerwünschten Gestalten - seiner jungen, liebenden Frau Alice, dem erpresserischen, unehelichen Sohn Cadot, dem willigen Zimmermädchen Camille, dem eifrigen Sekretär Jouve - lebt Maugin auf sein Ende zu.

Zürich; Diogenes-Verlag; 2002
Spieldauer: 329 min, Sprecher: Bodo Krumwiede

Bestell-/Katalog-Nummer: 30768

Vermalle, Caroline: Und wenn es die Chance deines Lebens ist?

Sachgebiet: Familienromane

Frédéric ist Mitte dreißig und hat alles, was er braucht. Nur keine Familie. Denn seit sein Vater einst in der Weihnachtszeit ohne ein Wort verschwand, will er keine Nähe mehr zulassen. Eines Wintertages erreicht ihn die Nachricht einer Erbschaft: eine Schatzkarte mit Aussicht auf ein impressionistisches Meisterwerk, die ein offenbar Fremder ihm hinterlassen hat. Doch die Hinweise, auf die er bei seiner Suche stößt, lassen ahnen, dass der Schatz, dem er auf der Spur ist, seine eigene Vergangenheit ist.

Köln; Lübbe Audio; 2013
Spieldauer: 318 min, Sprecher: Olaf Pessler

Bestell-/Katalog-Nummer: 30945

Lieffe, Otter: Von wo wir kommen werden

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

In einer Ecke Europas in einer nicht zu fernen Zukunft: Ash und Pinar, zwei Anführ*erinnen der Widerstandsbewegung in den 2020er Jahren, mussten damals die Stadt verlassen und haben sich draußen im Wald ein neues und leiseres Leben aufgebaut. Denn nach den wirtschaftlichen Krisen der 2020er duldet "der Staat" in seinen Mauern offiziell nur noch weiße, binäre, heternormative Menschen und Lebensweisen. Der neu gefundene Frieden wird vom Staat erneut bedroht. Die Zwei schließen sich einer in der Stadt arbeitenden widerständigen Community an, um zu helfen und für die eigenen solidarischen Ideale einzustehen.

Insel Hiddensee; w_orten und meer; 2023
Spieldauer: 557 min, Sprecher: Claas Christophersen

Bestell-/Katalog-Nummer: 30839

Debreczeni, József: Kaltes Krematorium

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Der renommierte ungarische Journalist und Dichter József Debreczeni (1905-1978) wurde 1944 als Jude nach Auschwitz deportiert. Es folgten zwölf albtraumhafte Monate in verschiedenen Konzentrationslagern. Seine letzte Station war das "Kalte Krematorium", die Krankenbaracke des Zwangsarbeitslagers Dörnhau. Kurz nach der Befreiung schrieb József Debreczeni seinen Bericht. - Die Originalausgabe erschien 1950.

Frankfurt am Main; S. Fischer; 2025
Spieldauer: 488 min, Sprecher: Thomas Sarbacher

Bestell-/Katalog-Nummer: 30893

Ruhe, Anna: Die Entdeckung der Talente

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

1. Teil. Auf diesen Tag hat Ella Fredericks lange gewartet: Endlich wird sie eine Schülerin an der Duftakademie! Endlich kann sie in die Fußstapfen von Luzie Alvenstein treten und zeigen, wie talentiert sie im Umgang mit den magischen Düften ist. Doch tief in den verborgenen Wäldern der Schule lauern Gefahren. Denn ein mysteriöser Orden, der sich "Die Gruppe" nennt, will die Ausbildung zukünftiger Duftapotheker um jeden Preis verhindern. Und Ella und ihre Freunde Polly und Ben sind die einzigen, die ihm im Weg stehen. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30796.

[Hamburg]; Rubin Audioverlag; 2022
Spieldauer: 437 min, Sprecher: Emily Seubert

Bestell-/Katalog-Nummer: 30795

Di Pietrantonio, Donatella: Die zerbrechliche Zeit

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Als Amanda in ihr Dorf in den Abruzzen zurückkehrt, erkennt ihre Mutter sofort, dass etwas nicht stimmt. In den ersten Tagen in Mailand hatte ihre Tochter den Glanz der Stadt in den Augen, doch jetzt scheint sie nur noch verschwinden zu wollen. Besorgt nimmt Lucia das Schweigen Amandas wahr und erinnert sich an jene Nacht vor dreißig Jahren, in der nur ein Zufall sie vor dem Schlimmsten bewahrt hat.

München; Kunstmann; 2024
Spieldauer: 295 min, Sprecher: Sophie Wendt

Bestell-/Katalog-Nummer: 30858

Götschi, Silvia: Rigigeister

Sachgebiet: Kriminalromane

4. Band. Auf einer Wanderung auf den Rigi Rotstock stoßen zwei junge Frauen auf eine grausam verbrannte Leiche. Thomas Kramers Ermittlerteam glaubt zunächst an einen Ritualmord, weil ganz in der Nähe eine sonderbare Sekte ihr Unwesen treibt. Zur fast selben Zeit verschwindet am Glaubenberg die Tochter eines Archäologen. Seine Frau behauptet, sie sei entführt worden, was jedoch ein Zeuge dementiert. Kramer weiß nicht, wem er glauben soll und leitet unkonventionelle Recherchen ein. Bald ist klar, dass die beiden Frauen möglicherweise dem gleichen Täter zum Opfer gefallen sind. Nur durch Zufall kommt Kramer einem unglaublichen Drama auf die Spur.

Küssnacht; Literaturwerkstatt; 2014
Spieldauer: 647 min, Sprecher: Venus Madrid

Bestell-/Katalog-Nummer: 30058

Reider, Katja: Schnüffel-Einsatz auf dem Schulhof

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

3. Band. Pepper hilft mit Herrchen Paul bei der Fahrrad-Prüfung an der Schule. Als die Kinder ihre Räder vorzeigen sollen, stellt Matteo, Sohn eines berühmten Rad-Profis, fest, dass seins weg ist. Wurde das teure Fahrrad etwa gestohlen? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Jetzt ist eine gute Spürnase gefragt. Fortsetzung bildet Titel- Nr. 30924.

Bindlach; Loewe; 2021
Spieldauer: 46 min, Sprecher: Peter Hottinger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30922

Sommer, Ina: Ein Tribut an Max Giesinger

Sachgebiet: Literatur, Musik, Kunst

Max Giesinger ist ein Name, der in der deutschen Musikszene für Furore sorgt. Der am 3. Oktober 1988 in Waldbronn geborene Musiker hat sich als Sänger, Songwriter und Musikproduzent einen Namen gemacht. Seine Karriere begann aber erst so richtig, als er 2012 an der ersten Staffel der Gesangs-Castingshow "The Voice of Germany" teilnahm und den vierten Platz belegte. Seitdem hat Max Giesinger viele Hits veröffentlicht, die sich in den Charts halten konnten. Seine gefühlvollen Texte und seine einzigartige Stimme begeistern Fans in Deutschland und darüber hinaus. Max' Musik ist ein Spiegel seiner Seele und berührt die Herzen der Zuhörer.

München; 27 Amigos Verlag; 2023
Spieldauer: 23 min, Sprecher: Peter Komarowski

Bestell-/Katalog-Nummer: 30814

Balen, Katya: Der Gesang des Vogels

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

Ein Buch aus der Easy-Reader-Reihe. - Als bei einem Unfall ihr Arm verletzt wird, kann Annie nicht mehr Flöte spielen. Sie zieht sich zurück in eine Welt aus Stille und Wut. Bis sie eines Tages Noah trifft, der ihr ein Amselnest zeigt. Während sich Annie mit Noah um die Amselfamilie kümmert, findet sie durch den Gesang der Vögel langsam zurück zur Musik.

Weinheim [u.a.]; Gulliver; 2023
Spieldauer: 67 min, Sprecher: Lea Wittig

Bestell-/Katalog-Nummer: 30877

Speck, Daniel: Yoga Town

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Eine Berliner Yogalehrerin verschwindet 2019 spurlos und ihre Tocher Lucy geht mit ihrem Vater Lou auf die Suche, zurück an den Ort, wo alles begann:1968. Zwei Brüder und zwei Frauen fahren auf dem Hippie-Trail nach Indien. In Rishikesh am Fuß des Himalayas treffen sie ihre Idole, die Beatles und den Pop-Guru Maharishi und haben die beste Zeit ihres Lebens. Aber nur zwei von ihnen kehren zurück. Lou hat etwas Unverzeihliches getan. Und Corinna ist schwanger. Als ihre Tochter geboren wird, schwören sie, ihr Geheimnis niemandem zu verraten.

Berlin; Argon; 2024
Spieldauer: 755 min, Sprecher: Mina Tander

Bestell-/Katalog-Nummer: 30777

Di Fulvio, Luca: Das verborgene Paradies

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

1633. In dem Alpendorf San Michele herrscht die Inquisition. Alles, was nicht ihren Normen entspricht, wird gnadenlos verfolgt. Und an diesem Ort verbinden sich die Schicksale von Daniele, der mit einer ganz besonderen Gabe zur Welt gekommen ist, und Susanna, die unter dramatischen Umständen geboren wird. Die Welt steht vor dem Umbruch, als der Wissenschaftler Galileo Galilei den Beweis erbringt, dass nicht die Erde der Mittelpunkt des Universums ist, sondern die Sonne. Vor diesem Hintergrund müssen Susanna und Daniele eine ungewöhnliche Mission erfüllen. Doch sind die Menschen um sie herum bereit für eine neue Zeit? Und ist die Zeit bereit für eine Liebe über Grenzen hinweg?

Köln; Lübbe Audio; 2022
Spieldauer: 622 min, Sprecher: Philipp Schepmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 30946

Buchholz, Natalie: Grand-Papa

Sachgebiet: Familienromane

Ein kleiner Zufallsfund ist es, der Natalie Buchholz an ihren verstorbenen Großvater Anatole erinnert. Wer war dieser zwischen Deutschland und Frankreich hin- und hergerissene Mann? Erstmals setzt sich die Autorin mit dem Großvater auseinander, der stets ein Fremder für sie war und doch bis in ihr eigenes Leben hineingewirkt hat. In seinen jungen Jahren geht er zur französischen Armee, den Zweiten Weltkrieg allerdings erlebt er als zwangsrekrutierter Soldat der Wehrmacht. Danach entscheidet er sich vehement für eine Seite und lehnt sogar seine Tochter ab, die einen Deutschen heiratet.

München; Penguin Verlag; 2024
Spieldauer: 373 min, Sprecher: Judith Mauch

Bestell-/Katalog-Nummer: 30841

Degen, Anna: Der Königsmord von Bamberg

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Bamberg, 1208. Der römisch-deutsche König Philipp wird am Tag der Hochzeitsfeier seiner Nichte ermordet. Die zwölfjährige Sophie beobachtet die Tat und wird damit für mächtige Männer zur gefährlichen Zeugin. Zusammen mit ihrem Lehnsherrn, dem Bamberger Bischof, kann sie fliehen und begibt sich auf eine Reise, die sie bis nach Rom und Ungarn führt. Doch die Schatten ihrer Erlebnisse folgen Sophie und zwingen sie zu schwerwiegenden Entscheidungen.

Köln; Emons; 2024
Spieldauer: 842 min, Sprecher: Ute Hammann

Bestell-/Katalog-Nummer: 30894

Ruhe, Anna: Gefährliches Geflüster

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

2. Teil. Ella Fredericks kann es kaum erwarten, in die Duftakademie zurückzukehren! Endlich wird sie mehr darüber erfahren, was es bedeutet, eine Sentifleur zu sein ̃ und wie sie mit ihrem Talent umgehen soll. Doch gleich nach Ellas Ankunft überschlagen sich die Ereignisse. Raffael ist verschwunden und eine Schülerin der Akademie wird von Visionen geplagt - die scheinbar etwas über die furchtbaren Pläne des Patrons verraten. Doch was an diesen Visionen dran ist und in welcher Gefahr Raffael wirklich steckt, bleibt so lange ein Rätsel, bis Ella, Polly und Ben sich auf die Suche nach Antworten machen. Auf was die drei daraufhin treffen, stellt sie vor eine ungeahnte Herausforderung. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 30797.

[Hamburg]; Rubikon Audioverlag; 2023
Spieldauer: 416 min, Sprecher: Emily Seubert

Bestell-/Katalog-Nummer: 30796

Hance, Jeremy Leon: Das pack ich nicht

Sachgebiet: Städte, Länder, Völker, Reisen, Expeditionen

Reiseberichte werden meist von Menschen geschrieben, die unterwegs kein Risiko scheuen und sich schnell in fremde Kulturen integrieren. Aber was, wenn man panische Angst vor Krankheiten hat, unfähig ist, eine Fremdsprache zu lernen und nicht nur das Fliegen hasst, sondern auch den Aufenthalt in praller Sonne? Jeremy Hance schildert humorvoll seine Erlebnisse als Reisejournalist, während er versucht, seine Karriere mit seinen Ängsten in Einklang zu bringen.

München; Knesebeck; 2024
Spieldauer: 922 min, Sprecher: Gösta Barthelmes

Bestell-/Katalog-Nummer: 30859

Mishima, Yukio: Der Held der See

Sachgebiet: Gesellschaftsromane

Für den dreizehnjährigen Noboru und seine Freunde ist die Erwachsenenwelt illusionär und heuchlerisch. Nur der Seemann Ryuji bildet eine Ausnahme. Der vaterlose Noboru vergöttert den Mann vom Meer. Als er jedoch erfährt, dass sich Ryuji gegen das Leben auf See und für die Ehe mit Noborus Mutter entscheidet, fühlt der Junge sich verraten. Wie konnte er sich so in dem Seemann täuschen? Noboru und seine Freunde fassen einen grausamen Plan.

Zürich; Kein und Aber; 2024
Spieldauer: 320 min, Sprecher: Christiane von Bennigsen

Bestell-/Katalog-Nummer: 30860

Galana, Ana: Das Geheimnis der Zigarrenkönigin

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Kuba 1867: Findet eine junge Zigarrendreherin ihre Wurzeln und die Liebe oder zerstört die Revolution ihre Träume? Auf der Suche nach ihrem Vater verlässt die 16-jährige Anna im Jahre 1867 ihre Heimatstadt Bremen und heuert als Matrose verkleidet an Bord eines Schiffes Richtung Neue Welt an. Die junge Zigarrendreherin landet auf Kuba, wo sie vom Manufakturinhaber Hoffmann in Obhut genommen wird. Dort begegnet sie dem ehemaligen Sklaven Luca. Zwischen den beiden entbrennt heftige Leidenschaft. Doch unüberwindbare Gräben liegen zwischen ihren Welten.

Köln; Annette Meisl; 2023
Spieldauer: 709 min, Sprecher: Saskia Kästner

Bestell-/Katalog-Nummer: 30173

Einstein, Albert: Am Sonntag küss' ich Dich mündlich

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

Als die Liebesbriefe von Albert Einstein und seiner ersten Frau gefunden wurden, war das eine Sensation: erstmals ein Blick in die Gefühlswelt des genialen Physikers. Die Liebesbriefe, die 1897 beginnen, zeigen Einstein als verliebten jungen Mann, seine Studienkollegin Mileva als starke, unabhängige Persönlichkeit. Erst durch diese Briefe erfuhr die Welt von ihrer gemeinsamen Tochter, deren Schicksal bis heute unbekannt ist.

München [u.a.]; Piper; 1998
Spieldauer: 557 min, Sprecher: Heide Maria Hager

Bestell-/Katalog-Nummer: 30923

Cussler, Clive: Der goldene Buddha

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Juan Cabrillo, Kapitän der "Oregon", wird von der US-Regierung mit einer heiklen Mission betraut: Er soll eine alte Statue aufspüren, die dem Dalai Lama bei seiner Vertreibung aus Tibet im Jahre 1959 gestohlen wurde. Die verschollene Figur enthält geheime Karten und Aufzeichnungen über die tibetanischen Ölreserven und soll als diplomatisches Faustpfand eingesetzt werden, um den Dalai Lama wieder als Oberhaupt seines Heimatlandes einzusetzen.

[München]; Blanvalet; 2005
Spieldauer: 787 min, Sprecher: Günter Schoßböck

Bestell-/Katalog-Nummer: 30815

Bardelang, Claudia: Schwarz ist der Schnee

Sachgebiet: Kriminalromane

3. Band. Der Start ins neue Jahr ist für den Kriminalhauptkommissar Johann Briamonte alles andere als leicht. Von seinen Frankfurter Kollegen erfährt er, dass man ihm nach dem Leben trachtet. Er steht ganz oben auf der Abschussliste seines Feinds Dimitar Hristov von der bulgarischen Mafia. Außerdem quartiert sich unangekündigt Briamontes Ex-Freundin bei ihm ein, was seiner Partnerin gar nicht passt. Und dann steckt er schneller als gedacht in seinem neuen Fall.

Zürich; Kampa; 2024
Spieldauer: 438 min, Sprecher: Christian Heller

Bestell-/Katalog-Nummer: 30879

Martin, Pierre: Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde

Sachgebiet: Kriminalromane

12. Teil. Isabelle Bonnet ist geschockt, als sie von einer psychiatrischen Klinik kontaktiert wird: Dort behandelt man eine Patientin mit Amnesie. Die Frau ist ihre beste Freundin, Clodine. Sie wurde vor einigen Tagen früh morgens am Strand von Pampelonne aufgegriffen, splitterfasernackt und völlig verwirrt. Als erste Erinnerungen zurückkehren, erzählt Clodine von einer Party am Strand. Waren K.O.-Tropfen im Spiel?

Berlin; Audible; 2025
Spieldauer: 525 min, Sprecher: Gabriele Blum

Bestell-/Katalog-Nummer: 30779

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)