Neuerscheinungen
Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.
Korten, Astrid: Blutvogel
Taubendorf, ein kleiner Ort in der Nähe der deutsch-polnischen Grenze. In einem abgelegenen Haus am Waldrand leben die Wolkows, eine nach außen hin perfekte Familie, wäre da nicht die achtjährige Aljona, die nicht an Gott glaubt. Eines Tages erwischt Gregor Wolkow das Mädchen dabei, wie es nachts heimlich im Wald tanzt. Er wendet sich an den Ältestenrat der örtlichen Glaubensgemeinschaft. Aljonas Ungehorsam wird hart bestraft. Zweiundzwanzig Jahre später ist es keinem der Wolkow-Kinder gelungen, dem Terror des gläubigen Vaters zu entkommen. Sie sprechen kaum über die Folgen. Aljona kümmert sich um den verhassten, dementen Vater, aber der trügerische Frieden in der Familie fordert einen hohen Tribut. Als das Böse wie ein Sturm aufzieht und die Familie endgültig entzweit, drängen allzu lang gehütete Geheimnisse an die Oberfläche, und mit ihnen eine tödliche Gefahr ...
Bestell-/Katalog-Nummer: 31336
Rücker, Carolin: Blutvogel
Taubendorf, ein kleiner Ort in der Nähe der deutsch-polnischen Grenze. In einem abgelegenen Haus am Waldrand leben die Wolkows, eine nach außen hin perfekte Familie, wäre da nicht die achtjährige Aljona, die nicht an Gott glaubt. Eines Tages erwischt Gregor Wolkow das Mädchen dabei, wie es nachts heimlich im Wald tanzt. Er wendet sich an den Ältestenrat der örtlichen Glaubensgemeinschaft. Aljonas Ungehorsam wird hart bestraft. Zweiundzwanzig Jahre später ist es keinem der Wolkow-Kinder gelungen, dem Terror des gläubigen Vaters zu entkommen. Sie sprechen kaum über die Folgen. Aljona kümmert sich um den verhassten, dementen Vater, aber der trügerische Frieden in der Familie fordert einen hohen Tribut. Als das Böse wie ein Sturm aufzieht und die Familie endgültig entzweit, drängen allzu lang gehütete Geheimnisse an die Oberfläche, und mit ihnen eine tödliche Gefahr ...
Bestell-/Katalog-Nummer: 31336
Englisch, Andreas: Alle Wege führen nach Rom
Ob Pilger oder Plünderer, Kaiser oder Bettelmönche, ob die Suche nach Macht, Reichtum, Erlösung oder Liebe - seit Jahrtausenden zieht es Menschen nach Rom. Viele ihrer Spuren finden sich noch heute an zahlreichen Orten in der Region zwischen den Alpen und dem Tiber. In seinem neuen Buch erzählt Italienexperte Andreas Englisch von diesen Menschen und von einer rasanten Reise, die ihn mit einer ungewöhnlichen Begleiterin zusammenspannt: Auf dem Weg von Meran in Südtirol über den Gardasee, Verona und die Toscana bis nach Rom, dem Sehnsuchtsort aller Pilger, gilt es dabei etliche Rätsel zu lösen und Hinweise zu entschlüsseln. Alle Wege führen nach Rom ist eine schwungvoll erzählte Schnitzeljagd durch die Kultur und Geschichte Italiens und zugleich eine Liebeserklärung an das Land, das Andreas Englisch nun schon seit fast vier Jahrzehnten begeistert.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31143
Ruggiéri, ̀Eve: Pavarotti
Eve Ruggieri, seit langem persönlich mit Luciano Pavarotti (1935-2007) bekannt, erzählt die wechselvolle Geschichte seines Lebens, seine Ängste und Rückschläge, seine Einsamkeit, seine Erfolge und Freuden. Fröhliche und traurige Anekdoten rund um das "Phänomen Pavarotti" zeigen den großen Star als Luciano, den Freund.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31385
Guse, Juan S.: Tausendmal so viel Geld wie jetzt
Der eine hat Geographie studiert und arbeitet für Mindestlohn als Friedhofsgärtner in Dortmund, verfügt aber über digitale Assets im Wert von 20 Millionen Euro. Der andere fährt noch seinen verbeulten Saab-Kombi durch die Gegend, obwohl er sich bald im Neunstelligen sieht. Juan S. Guse hat sich ein Jahr lang mit normalen Männern getroffen, die mit Kryptowährungen reich geworden sind. Keine Developer, keine Hedgefondsmanager, keine Krypto-Influencer, sondern einfach Typen, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31301
Elmiger, Dorothee: Die Holländerinnen
Ein unerwarteter Anruf erreicht eine namenlose Schriftstellerin. Am Apparat ist ein gefeierter Theatermacher, der sie für sein neuestes Vorhaben zu gewinnen versucht – ein in den Tropen angesiedeltes Stück, die Rekonstruktion eines Falls. Wenige Wochen später bricht sie auf, um sich der Theatergruppe auf ihrem Gang ins tiefe Innere des Urwalds anzuschließen. Dorothee Elmiger erzählt eine beunruhigende Geschichte von Menschen und Monstren, von Furcht und Gewalt, von der Verlorenheit im Universum und vom Versagen der Erzählungen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31353
Ebert, Michael: Nicht von dieser Welt
In dem Haus, in dem der 13-jährige Mischa wohnt, sterben jeden Tag Menschen. Seit dem Tod des Vaters lebt er mit seiner Mutter in der Personalwohnung eines Krankenhauses, seine Mutter arbeitet unentwegt, das Geld ist knapp. Eigentlich ist das Leben für Mischa eine einzige Zumutung - bis an einem Sommertag im Juli 1991 überraschend nicht sein französischer Austauschschüler vor ihm steht, sondern Sola, 17, aus Zaire, selbstbewusst, geheimnisvoll und klug. Die beiden fassen einen verwegenen Plan, der sie auf eine abenteuerliche Reise quer durch das wiedervereinigte Deutschland führt - vom Schwarzwald bis nach Halberstadt, wo die Staatsbank der DDR mehr als hundert Milliarden Ostmark vergraben hat. Ein Schatz, der für Sola und Mischa ein unwiderstehliches Versprechen ist.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31265
Mansfield, Katherine: In der Bucht
Im Bungalow der Burnells in der Crescent Bay erwachen die Frauen erst richtig zum Leben, als das Familienoberhaupt Stanley Burnell zur Arbeit aufbricht. Während Stanleys Schwägerin Beryl mit der skandalösen Mrs. Kember ein Bad im Meer nimmt, liegt ihre Schwester Linda schläfrig im Garten und genießt die Abwesenheit ihrer Kinder, die irgendwo durch die Wiesen stromern. Und spätestens, als sich abends Schatten über das Haus legen, erweist sich die Idylle des Sommertags als trügerisch.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31320
Oetker, Alexander: Revanche
7. Band. Sonnige Strände, gefährliche Gewässer - Luc Verlains geheimnisvollster Fall.An einem Sommermorgen mit der ersten Fähre die Gironde zu überqueren, ist ein französischer Urlaubstraum. An diesem Tag aber bleibt beim Anlegen das erste Auto an Bord stehen und blockiert alle anderen. Der Fahrer, ein beliebter Malermeister, ist verschwunden, und keiner der Passagiere will etwas Verdächtiges gesehen haben. Dann findet man den Mann - tot, in der Tasche eine seltene Muschel. Commissaire Luc Verlain und sein Team ermitteln unter Hochdruck, als auch in Paris eine Leiche mit einer solchen Muschel gefunden wird. Besteht wirklich ein Zusammenhang? Oder ist alles nur Zufall, der Maler Opfer tragischer Eifersucht? Erst ein Tauchgang in die Vergangenheit bringt Licht in den rätselhaften Fall. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 29906.
Bestell-/Katalog-Nummer: 29905
Rau, Heimo: Gandhi
Mahatma Gandhi war der bedeutendste indische Politiker und Reformator des 20. Jahrhunderts. Als Mann im Lendentuch erlangte er weltgeschichtliche Bedeutung durch die erfolgreiche Durchführung des Prinzips der Gewaltlosigkeit und des zivilen Ungehorsams gegen das Unrecht. Für unzählige Menschen wurde er so zum Vorbild.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31370
Rose, Leander: My perfect fake husband
Als Lina Ortega mit einem fast fremden Mann vor den Altar tritt, beginnt sie ihre Entscheidungen der letzten Tage zu überdenken. Die hoffnungslose Romantikerin fragt sich, wie sie in diese verzwickte Lage kommen konnte, in der ihr nichts anderes übrigbleibt, als einen Mann zu heiraten, den sie kaum kennt. Dabei hätte Cole Carter durchaus Traummann-Potenzial. Der erfolgreiche CEO bringt alles mit, wovon Lina still und heimlich träumt. Wäre da nicht die Tatsache, dass er ihr deutlich klargemacht hat, dass diese Ehe ein Fake ist, er ein überzeugter Dauersingle und dass sie gar keine andere Wahl hat, als Ja zu sagen. Selbst sein attraktives Gesicht kann sie darüber nicht hinwegtrösten. Für Lina steht fest, dass sie sich und ihr Herz so weit wie möglich von Cole fernhalten muss. Was leichter gesagt ist, als getan. Schließlich wohnen sie fortan zusammen. Um ihre Misere für ein paar Stunden zu vergessen, greift Lina in ihrer Hochzeitsnacht zur Flasche und tröstet sich mit Alkohol. Einer Menge Alkohol. Und wacht am nächsten Morgen dort auf, wo sie unter keinen Umständen hatte landen wollen: im Bett ihres Ehemannes.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31283
Stückelberger, Benjamin: Feuertaufe
3. Teil. Halbjährlich kommen die Pfarrer des Bezirks Winterthur zum Pfarrkapitel zusammen. Als Referent ist dieses Mal Thomas Staudinger geladen, der zu künstlicher Intelligenz forscht. Doch anstatt vorzutragen, rast Staudinger mit seinem weißen Tesla ungebremst in die Mauer der Winterthurer Zwinglikirche. Pfarrschaft und Medien fragen aufgeregt: Werden selbstfahrende Autos zu Todesfallen? Ist das die logische Konsequenz, wenn die Menschen Gott spielen wollen? Aber Roger Gabathuler erfährt: Das Auto wurde manipuliert, Staudinger eiskalt ermordet.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31338
Michéle, Rebecca: Die Farben der Schmetterlinge
Komtess Maria von Linden (1869-1936), aufgewachsen auf Schloss Burgberg am Rand der Schwäbischen Alb, weiß schon als Kind, dass sie anders ist als die anderen Mädchen. Statt für Handarbeiten und Puppen interessiert sie sich für die Natur, die Tiere und Pflanzen um sie herum. Ihr gelingt die Zulassung zum Abitur. Kurz darauf wird sie erste Studentin an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen. Hartnäckig kämpft sie für das Recht der Frauen auf Bildung und für ihren eigenen Weg in der männerdominierten Wissenschaftswelt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31164
Schmiedel, Gottfried: Peter Schreier
Der Autor beschreibt den Lebensweg und die künstlerische Entwicklung des international bekannten und beliebten Sängers.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31386
Hartmann-Roffler, Verena: Am Carrerabach
Eine Großfamilie in den Bündner Bergen, 1922 bis 1952. Maria, Ursula und Nina leben in einer Zeit, in der alles Brauchbare, jeder Draht, jedes Stück Schnur und jedes Brett wiederverwertet wird. Es ist die Zeit der harten Arbeiten auf dem Feld, im Stall und im Garten, des sich selbst Versorgens, die Zeit der langen Fußmärsche, die Maria auf sich nimmt, um zu den Gebärenden zu gelangen, der kalten Füße in undichten Schuhen, des Raureifs am Morgen in den Schlafkammern, aber auch die Zeit des Erzählens von Märchen und Sagen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31302
Dahl, Roald: Einsatz
Zwei Geschichten von Roald Dahl: "Der Weltmeister" aus "Küßchen, Küßchen" und "Einsatz" aus "Und noch ein Küßchen"
Bestell-/Katalog-Nummer: 31354
Bernard, Caroline: Ich bin Frida
Sommer 1938: Ein Wendepunkt im Leben von Frida Kahlo kündigt sich an. Frida hat es satt, als malende Ehefrau des großen Künstlers Diego Rivera angesehen zu werden und auch seine ständigen Affären kann sie nicht mehr ertragen. Als sie eine Einladung nach New York erhält, ergreift sie daher die Gelegenheit mit beiden Händen: Eine Einzelausstellung ruft! Endlich wird ihr Schaffen in der Kunstwelt anerkannt. Mehr als das, Frida erobert nicht nur New York, auch Paris liegt ihr zu Füßen. Und der Fotograf Nick Murray lässt sie eine neue, tiefe Form der Liebe erfahren. Als sie nach Mexiko zurückkehrt, tritt sie Diego als eine andere gegenüber.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31267
Doyle, Arthur Conan: Fünf Apfelsinenkerne
September 1887: Sherlock Holmes und Dr. Watson werden von dem jungen John Openshaw um Hilfe gebeten, der einen Brief erhielt, in dem sich fünf getrocknete Orangenkerne befanden. Da sein Onkel Elias und sein Vater starben, nachdem sie ebensolche Briefe erhielten, fürchtet der junge Openshaw nun um sein Leben. Holmes erkennt sofort, dass er allen Grund dazu hat, und schickt ihn nach Hause, um die Forderung des Absenders zu erfüllen: eine geheimnisvolle Liste soll auf die Sonnenuhr im Garten der Openshaws gelegt werden. Am nächsten Morgen erfahren Holmes und Watson, dass Openshaw zu spät zu ihnen kam und er von der unrühmlichen Vergangenheit seines Onkels in den Südstaaten der USA eingeholt wurde.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31268
Margerand, Laure: Über mein Herz reden wir später
Mit dem Tod ihres Sohnes verliert die Lektorin Charlotte nicht nur ihren Lebensmut, sondern auch ihren Geruchssin. Verzweifelt konsultiert sie Arzt um Arzt. In dieser desolaten Verfassung erreicht sie die Anfrage eines Autors. Pierre-Emmanuel France ist nach einer Trennung mindestens so verzweifelt wie sie. Mit einem aussergewöhnlichen Roman über die Düfte ihrer Liebe will er seine Frau zurückgewinnen. Charlotte soll ihm bei dem Buch helfen.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31321
Ludwig, Stephan: Zorn - der Fall Schröder
14. Teil. Hauptkommissar Claudius Zorn wundert sich. So hat er seinen Kollegen Schröder noch nie erlebt. Schröder ist der hellste Kopf, den er kennt. Aber in diesem Sommer wirkt er teilnahmslos und zerstreut. Selbst als sich bei einem neuen Fall herausstellt, dass Schröder das Todesopfer gekannt haben muss, erwacht er nicht zu gewohnter Form.
Bestell-/Katalog-Nummer: 30012
Schiller, Friedrich: Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache
Der Marquis von A. bestürmt und erobert mit seiner Liebe Frau von P. Als er sich nach einiger Zeit jedoch von ihr wieder abwendet, ergreift Frau von P. ungewöhnliche Maßnahmen der Rache. Schiller griff hier eine Geschichte Diderots auf und erzählte sie neu.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31371
Blazon, Nina: Ich träumte von einer Bestie
Fleurs Leben ist das Internet. Dieser Ort bietet der Datenforensikerin im Gegensatz zur realen Welt Geborgenheit. Als Fleur die Wohnung ihrer verhassten französischen Großmutter erbt, wird sie mit ihrer ungeklärten Familiengeschichte konfrontiert. Auf den Spuren ihrer Ahnen reist Fleur nach Frankreich in die Auvergne. Dort stößt sie auf ein dunkles Geheimnis, das bis in die Zeit der Aufklärung zurückreicht. Dabei blickt sie auch einer Bestie ins Gesicht, die das Schicksal ihrer Familie seit Generationen überschattet. Nach dieser Begegnung wird Fleur für immer eine andere sein.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31284
Sutton, Henry: Höhenangst
3. Band. Hotelinspektor Ben Martin freut sich auf seinen neuen Einsatz. Im Hotel G, dem exklusivsten Skiresort der Alpen, muss er nicht nur die Zimmer und den Roomservice genauestens unter die Lupe nehmen, sondern auch die weitläufigen Anlagen. Gleich als Erstes am Morgen will er die Pisten testen. Die hoteleigene Seilbahn soll ihn auf 3150 Meter bringen. Doch was Martin in der Gondel erwartet, wirft all seine Pläne über den Haufen: ein Mann, in sich zusammengesunken, tot. Martin stellt Nachforschungen an.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31339
Ohff, Heinz: Theodor Fontane
Diese Biografie zeigt den weltoffenen Preußen hugenottischer Prägung als hart arbeitenden Schriftsteller, der sich seinen Rang in der Weltliteratur schwer erkämpft hat.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31166
Müller, Hans-Peter: Theo Adam
Biographie des international bekannten und beliebten Opern-, Lieder- und Konzertsängers, der in den letzten Jahren auch als Opernregisseur von sich reden machte.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31387
Hilty, Gioia: Heartquake
Als die Wissenschaftlerin Gillian Hartford eine Assistentenstelle beim Vulkanologen Julio Garrido antritt, sind die beiden sofort voneinander fasziniert. Gillian erarbeitet mit ihm ein System, das die Welt frühzeitig vor einem Ausbruch des Supervulkans unter dem Yellowstone-Nationalpark warnt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine leidenschaftliche Liebe, die nicht sein darf. Anlässlich einer Expedition kommt es zu einem tragischen Ereignis, dessen Folgen die sorgsam errichtete Traumwelt aus den Fugen hebt und alle Beziehungen in Frage stellt.
Bestell-/Katalog-Nummer: 31303
Seiten

