Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Harnesk, Tina: Als wir im Schnee Blumen pflückten

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Die alte Samin Mariddja lebt ganz im Norden Schwedens mit ihrem dementen Mann Biera in einem verfallenen Haus. Biera darf nicht erfahren, dass sie bald sterben wird. Wie soll er nur allein zurechtkommen? Mariddja hat noch einen Wunsch: Vor ihrem Tod möchte sie sich von ihrem Neffen verabschieden, der viele Jahren wie ein Sohn bei ihr lebte, aber sie weiß nichts über seinen Verbleib. Nur eine wird in dieser Zeit zu Mariddjas Vertrauter: eine gewisse "Siré", die Telefonistin in Bieras neumodischem Handy. Mit Sirés Hilfe begibt sich Mariddja auf die Suche nach ihrem verlorenen Kind.

Hamburg; Hörbuch Hamburg; 2024
Spieldauer: 625 min, Sprecher: Sonngard Dressler

Bestell-/Katalog-Nummer: 30353

Heinichen, Veit: Beifang

Sachgebiet: Kriminalromane

12. Teil. Nahe der Segelyacht "A", die seit den Sanktionen gegen Russland im Hafen von Triest festgesetzt ist, treibt ein tote Skipperin. In der Nacht hat es einen Anschlag auf das Schiff gegeben. Was hat die Leiche damit zu tun? Proteo Laurenti und sein Team stoßen auf ein Netz aus Gefälligkeiten, Eigeninteressen und Hinterzimmerdeals, in das die ganze Stadt verwickelt scheint. Offenbar auch ihr alter Bekannter Raffaele Raccaro. Aber ist er Strippenzieher oder nur ein kleiner Fisch? In jedem Fall ist er bereit, Opfer zu bringen, solange er davon profitiert.

München; Piper; 2024
Spieldauer: 9 min, Sprecher: Christian Heller

Bestell-/Katalog-Nummer: 30213

Wise, A. C.: Wendy, Darling

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

2. Teil. Nimmerland ist ein Paradies für Kinder. Keine Regeln, keine Erwachsenen, nur endlose Abenteuer und verwunschene Wälder - alles angeführt von dem charismatischen Jungen, der nie alt werden würde. Doch Wendy Darling wurde erwachsen. Sie verließ Nimmerland und wurde eine Frau, eine Mutter und eine Überlebenskünstlerin. Und jetzt ist Peter Pan zurückgekehrt, um eine neue Wendy für seine verlorenen Jungs zu holen - Wendys Tochter! Sie muss Peter zurück nach Nimmerland folgen, um ihre Tochter zu retten und sich endlich der Dunkelheit im Herzen der Insel zu stellen.

Ludwigsburg; Cross Cult; 2024
Spieldauer: 688 min, Sprecher: Judith Mauch

Bestell-/Katalog-Nummer: 30425

Bridle, James: Die unfassbare Vielfalt des Seins

Sachgebiet: Philosophie, Psychologie, Religion

Intelligent ist nicht nur das, was Menschen und manche Maschinen tun. Vielmehr sollten wir die beeindruckende, schier unfassbare Vielfalt von intelligenten Existenzformen auf unserem Planeten neu entdecken. Von Mimosen über Gibbons bis zu Krabbencomputern und Satelliten: James Bridle erzählt in seinem Buch eine radikal neue Geschichte über Ökologie, Technik und unsere geteilte Welt.

München; C.H. Beck; 2023
Spieldauer: 939 min, Sprecher: Gabriele Borgemeister

Bestell-/Katalog-Nummer: 30303

Nayler, Ray: Die Stimme der Kraken

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Die herausragende Meeresbiologin Dr. Ha Nguyen reist zum abgelegenen Con Dao Archipel vor der Südküste Vietnams, um sich der Forschungsgruppe des Technologiekonzerns DIANIMA anzuschließen. Die Gruppe, bestehend aus Ha, einer kampferprobten Kriegsveteranin und dem ersten Androiden der Welt, soll eine hochintelligente, aber gefährliche Krakenart verstehen lernen.

Berlin; Der Audio Verlag; 2024
Spieldauer: 755 min, Sprecher: David Nathan

Bestell-/Katalog-Nummer: 30438

Schmitt, Manuel: Die invasive Art

Sachgebiet: Science Fiction & Phantastische Literatur

Die Ozeane sterben. Auf der ganzen Welt schwinden die Fischbestände, und Wissenschaftler versuchen verzweifelt, die drohende Katastrophe abzuwenden. Die philippinische Geologin Mayari, die norwegische Biologin Svea und der amerikanische Ingenieur Mat arbeiten auf der Tiefseestation Bathos IV, als sie bei einem Drohnenausflug einen Schwarm ungewöhnlicher Quallen entdecken, deren pulsierendes Leuchten tausende Fische wie magisch anzieht. Plötzlich müssen die drei alles infrage stellen, was sie über das Meer und seine geheimnisvollen Bewohner zu wissen glaubten. Sind die Quallen der Grund für das Meeressterben? Oder die Lösung? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

[Berlin]; Audible; 2024
Spieldauer: 481 min, Sprecher: Heiko Grauel

Bestell-/Katalog-Nummer: 30357

Engberg, Katrine: Das Nest

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

4. Band. Es ist ein sonniger Tag im April, als der 15-jährige Oscar verschwindet. Zunächst denkt man, er sei von zu Hause abgehauen. Doch es gibt Anzeichen, die auf Schlimmeres hindeuten. Als die Leiche eines jungen Mannes in einer Müllverbrennungsanlage entdeckt wird, beginnen Anette Werner und Jeppe Kørner mit ihren Ermittlungen. Sie betreten unterirdische Gänge und verlassene Inseln und stoßen auf einsame Seelen und befremdliche Familiengeheimnisse. Fortsetzung bildet Titel-Nr. 27972.

Berlin; Der Audio-Verlag; 2021
Spieldauer: 455 min, Sprecher: Dietmar Bär

Bestell-/Katalog-Nummer: 30220

Versteeg, Wytske: Die goldene Stunde

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Ahmad ist vor dem Krieg in seiner Heimat in die Niederlande geflohen. Mari wollte ihn lieben und beschützen, aber es gelang ihr nicht. Und der ehemalige Soldat Tarik hat sich in ein abgelegenes Grenzgebiet zurückgezogen, doch sein Gewissen nagt an ihm. Auf fatale Weise sind die drei Leben miteinander verflochten.

Berlin; Wagenbach; 2024
Spieldauer: 496 min, Sprecher: Lisa Bistrick

Bestell-/Katalog-Nummer: 30428

Beuys, Barbara: Die Heldin von Auschwitz

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Mala Zimetbaum wird 1918 in Brzesko, östlich von Krakau, in eine jüdisch-polnische Familie geboren. Nach einem Aufenthalt in Mainz vor 1918 leben die Eltern mit ihren vier Kindern ab 1928 in Antwerpen. Eine wirtschaftlich florierende Stadt, wo Mala in einem Modegeschäft arbeitet. Im Juli 1942 wird Mala bei einer Razzia festgenommen und im September ins Frauenlager Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort hat sie als Läuferin und Dolmetscherin Einblick in alle Vernichtungsaktionen. Klug und risikobereit nützt sie ihre Informationen und leistet erfolgreich Widerstand: Sie rettet weibliche Häftlinge vor der Selektion ins Gas, verschafft Kranken leichtere Arbeit, knüpft Kontakte zwischen Widerstandsgruppen. Dann verliebt sie sich in den polnischen Häftling Edward Galinski. Ihnen gelingt die Flucht aus dem Lager, doch nach dreizehn Tagen werden sie wieder gefasst.

Berlin; Insel Verlag; 2023
Spieldauer: 632 min, Sprecher: Almuth Becker

Bestell-/Katalog-Nummer: 30305

Cañadas, Jesús: Am Anfang ist der Tod

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Aus einem katholischen Mädcheninternat in Berlin ist die 16-jährige Rebecca Lilienthal verschwunden. Die beiden Kommissare Otto Ritter und Lukas Kocay machen sich auf die Suche nach ihr. Es scheint, als sei Rebecca einem Kult in die Hände gefallen, der darauf spezialisiert ist, abenteuerlustige Mädchen und Frauen aus der Berliner Clubszene zu fangen, zu vergewaltigen und zu töten.

Berlin; Suhrkamp; 2023
Spieldauer: 951 min, Sprecher: Venus Madrid

Bestell-/Katalog-Nummer: 30439

Brown, Sandra: Sein eisiges Herz

Sachgebiet: Kriminal- & Agentenromane, Thriller

Rye Mallett verdient sein Geld als Auftragspilot. Sein nächster Auftrag: Eine mysteriöse schwarze Kiste muss in eine Stadt in Georgia gebracht werden. Auf der Landebahn wartet Dr. Brynn O'Neal. Rye mischt sich für gewöhnlich nicht in die Geschäfte seiner Kunden ein - doch die rätselhafte Brynn übt eine unerklärliche Anziehungskraft auf ihn aus. Als den beiden klar wird, dass es Menschen gibt, die für den Inhalt der schwarzen Kiste über Leichen gehen würden, müssen sie einander vertrauen, um die Fracht, und sich selbst zu schützen. Gekürzte Lesung.

München; Random House Audio; 2020
Spieldauer: 468 min, Sprecher: Martina Treger

Bestell-/Katalog-Nummer: 30362

Galchen, Rivka: Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Leonberg, kurz vor Ausbruch des Dreißigjährigen Kriegs: Der kaiserliche Astronom und Protestant Johannes Kepler (1571-1630) ist mit den gewagten Thesen seines heliozentrischen Weltbildes bei den württembergischen Herrschern nicht sonderlich beliebt und muss ins Exil. In der Zwischenzeit hält man sich an seiner Mutter Katharina Kepler (1547-1622), eine unabhängig denkende Frau, schadlos und beschuldigt sie der Hexerei.

Hamburg; Rowohlt; 2024
Spieldauer: 571 min, Sprecher: Franziska von Arx

Bestell-/Katalog-Nummer: 30239

Gainza, María: Schwarzlicht

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

María beginnt als junge Frau für die beste Kunstgutachterin Argentiniens zu arbeiten. Enriqueta weiht sie in ein Geheimnis ein. Seit Jahren erklärt sie, wie sich Kunstfälschungen durch genaues Sehen enttarnen lassen. Sie selbst erklärt immer wieder, als Teil einer Bande, Fälschungen zu Originalen. Alles kreist um eine mysteriöse, nicht zu fassende Meisterfälscherin.

Berlin; Wagenbach; 2023
Spieldauer: 315 min, Sprecher: Lisa Bistrick

Bestell-/Katalog-Nummer: 30429

Kelly, Natasha A.: Schwarz, deutsch, weiblich

Sachgebiet: Politik, Gesellschaft, Pädagogik

Viel zu oft neigen weiße Frauen dazu, Feminismus eindimensional und Unterdrückung singulär zu begreifen. Was fehlt, ist das Verständnis, dass Schwarze Frauen und Women of Color unterschiedlichen Formen von Unterdrückung gleichzeitig ausgesetzt sind. In diesem Buch zeigt Natasha A. Kelly, wie Elitedenken und rassistische Vorurteile seit Langem den westlichen feministischen Diskurs bestimmen und so einen für alle offenen Feminismus verhindern. Um das zu ändern, erzählt sie anhand von persönlichen und kollektiven Erfahrungen und historischen Schlaglichtern vom Schwarzen Feminismus in Deutschland.

München; Piper ebooks; 2023
Spieldauer: 499 min, Sprecher: Lara Mehler

Bestell-/Katalog-Nummer: 30306

Stevens, Robin: Spionieren ist (k)ein Kinderspiel

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

May möchte nichts lieber, als zu ihrer Familie nach Hongkong zurückzukehren. Unmöglich, solange der Zweite Weltkrieg tobt. Deswegen will sie sich bei der Abteilung für undamenhafte Aktivitäten als Spionin ausbilden lassen und mithelfen, ihn zu beenden.

München; Knesebeck; 2023
Spieldauer: 660 min, Sprecher: Lisa Bistrick

Bestell-/Katalog-Nummer: 30369

Gardiner, John Eliot: Bach

Sachgebiet: Literatur, Musik, Kunst

Mit Johann Sebastian Bach ist John Eliot Gardiner, bedeutender Bach-Interpret, seit seiner Kindheit verbunden: Auf dem Weg ins Kinderzimmer begleitete ihn von einem Bild herab stets der strenge Blick des Thomaskantors. Nun legt der weltberühmte Dirigent ein Porträt des Komponisten und Menschen Bach vor einem großen Panorama der damaligen Zeit vor. Das Buch ist eine ideale Mixtur aus praktischer Aufführungserfahrung eines Interpreten, der die bachsche Musik "taktweise" durchdrungen hat, und eines Wissenschaftlers, dem es darum geht, wie sich Forschung und Aufführungspraxis miteinander verbinden lassen und sich gegenseitig befruchten können.

München; Hanser; 2016
Spieldauer: 2195 min, Sprecher: Roland Friedel

Bestell-/Katalog-Nummer: 30245

Stanišić, Saša: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern diese ganz andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt? Und: Wäre es nicht schön, könnte man ein Leben probeweise erfahren, bevor man es wirklich lebt? Die Erzählungen widmen sich diesem permanenten Grübeln an den Kreuzwegen unserer Biografie, an denen man doch auch einmal einen überraschenderen Weg hätte gehen können.

München; Der Hörverlag;
Spieldauer: 430 min, Sprecher: Sasa Stanisic

Bestell-/Katalog-Nummer: 30431

Siebold, Henrik: Inspektor Takeda und der schöne Schein

Sachgebiet: Kriminalromane

7. Teil. Inspektor Takeda ist zu Besuch in einem Herrenhaus auf dem Land. Gastgeberin ist Ernestine von Remsau, eine vermögende Witwe, die in Hamburg eine Kunsthandlung betreibt. Mit weiteren Gästen soll es ein Wochenende voll interessanter Gespräche über Japan, Kunst und Antiquitäten werden. Doch am nächsten Morgen ist Ernestine von Remsau tot, ermordet durch Messerstiche. Damit aber nicht genug. In Hamburg wird ebenfalls eine Leiche entdeckt: Ein Privatdetektiv, der für Ernestine unterwegs war, ist getötet worden.

Berlin; Aufbau Audio; 2023
Spieldauer: 498 min, Sprecher: Denis Moschitto

Bestell-/Katalog-Nummer: 30308

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)