Neuerscheinungen

Hier finden Sie neue Hörbuchproduktionen und Hörfilme. Sie können Ihre Wunschtitel gleich hier bestellen oder auf Ihre Wunschliste setzen, sofern Sie angemeldet sind.

Mehr, Mariella: Zeus oder der Zwillingston

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Zeus, Oberpatriarch im Olymp und Dichter, begibt sich in die Heil- und Pflegeanstalt Narrenwald, um seine Unsterblichkeit loszuwerden. Dort trifft er auf die verstummte Psychiatriepatientin Rosa Zwiebelbuch, Vergewaltigungsopfer und Kindsmörderin. Rosa wurde durch die Anstaltsärzte mit zweifelhaften Methoden ruhiggestellt. Während durch die Begegnung mit Zeus ihr Zorn angefacht wird, verfällt der Göttervater in den Wahnsinn.

Zürich; Limmat; 2023
Spieldauer: 696 min, Sprecher: Miriam Japp

Bestell-/Katalog-Nummer: 31323

Metcalfe, Anna: Chrysalis

Sachgebiet: Literatur der Moderne und Problemliteratur

Sie geht ins Fitnessstudio. Sie verändert ihren Körper drastisch, will nach einer traumatischen Erfahrung schwerer, stärker und gelassener werden. Wie eine Chrysalis, ein Insekt im Zustand der Verpuppung, wird sie eine völlig andere werden. Diesen Wandlungsprozess beobachten drei Menschen, die ihr auf verschiedene Weise verbunden und von ihr fasziniert sind. Eliott, ein schüchterner Einzelgänger, Bella, ihre Mutter, und Susie, die beste Freundin.

Hamburg; Rowohlt; 2024
Spieldauer: 484 min, Sprecher: verschiedene Sprecher

Bestell-/Katalog-Nummer: 31324

Kröhn, Julia: Der Pakt der Frauen

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

Wien 1976. Die junge Dozentin Katharina Adler sorgt bei den männlichen Kollegen regelmäßig für Schnappatmung. Selbstbewusst trägt sie knalligen Lippenstift und verbotenerweise im Hörsaal Hosen. Außerdem hat sie sich kein geringeres Ziel gesetzt, als die Geschichtswissenschaft zu revolutionieren. Dafür widmet sie sich Büchern, die von Frauen geschrieben wurden, speziell Kochbüchern. Als ihr dabei eine Rezeptsammlung aus der Feder ihrer Mutter Jule unterkommt, erkennt Katharina, dass sie erst die Geheimnisse ihrer eigenen Familie aufdecken muss, bevor sie die Welt verändern kann. Gemeinsam reisen sie und Jule nach Schlesien, an Katharinas Geburtsort. Dort lernt sie, dass es nichts Stärkeres gibt als Frauen, die zusammenhalten.

Landover; Hörbuch München; 2024
Spieldauer: 761 min, Sprecher: Isabel Kluth

Bestell-/Katalog-Nummer: 30514

Szymborska, Wisława: Einst hatten wir die Welt

Sachgebiet: Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten, Märchen, Sagen

"Einst hatten wir die Welt" enthält die schönsten Gedichte der polnischen Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska aus den Bänden "Die Gedichte" und "Auf Wiedersehen. Bis morgen". Szymborska beobachtet genau, sie seziert Kleinigkeiten, lässt nichts so stehen, wie es ist. Das Unverwechselbare ihrer Texte liegt weniger in einer bestimmten Poetik als in ihrer Kunst, für jedes Thema, jeden Gegenstand eine eigene dichterische Sprache zu finden - für die Liebe ebenso wie für die Absurdität eines Massenfotos.

München; Der Hörverlag; 2005
Spieldauer: 68 min, Sprecher: Elke Heidenreich

Bestell-/Katalog-Nummer: 31374

Jalonen, Olli: Die Kunst, unter Wasser zu leben

Sachgebiet: Biographische und Historische Romane

London, 1688. Angus, Forschungsgehilfe von Edmond Halley, ist der Erste, der mit einer Tauchglocke in der Themse tauchen darf. Er genießt Halleys Vertrauen und fühlt sich fast als Teil der Familie Halley. Wegen seiner einfachen Herkunft ist ihm der Schulbesuch verwehrt, und er fragt sich zunehmend, wie er sich von Halley emanzipieren kann. Dann erhält Angus bei einer großen Schiffsexpedition zur Bestimmung der Längengrade die Chance, endlich aus dem Schatten seines Meisters zu treten.

Hamburg; mare; 2023
Spieldauer: 896 min, Sprecher: Claudius Körber

Bestell-/Katalog-Nummer: 31289

Wermuth, Verena: Wiedersehen mit Scheich Khalid

Sachgebiet: Biographien, Erinnerungen, Tagebücher, Briefe

In jungen Jahren erlebt Verena Wermuth (*1956) ihr eigenes Märchen aus 1001 Nacht: Mit Scheich Khalid aus Dubai begegnet ihr die Liebe ihres Lebens. Die Beziehung hält elf Jahre lang, bis Khalid sich der von den Familienoberhäuptern arrangierten Hochzeit mit seiner Cousine nicht länger entziehen kann. Verena trennt sich und verschwindet ohne Vorwarnung aus seinem Leben. Achtzehn Jahre später geschieht das Unglaubliche: Verena reist nach Dubai, um Schaich Khalid zu treffen. Das Drama einer scheinbar nie erloschenen Liebe setzt sich fort.

Olten; Weltbild; 2013
Spieldauer: 317 min, Sprecher: Regula Grauwiller

Bestell-/Katalog-Nummer: 31342

Bühler, Anna: Darwin gefällt das

Sachgebiet: Geschichte, Zeit- und Kulturgeschichte, Archäologie

Die Menschheit - was für eine Erfolgsstory. Wir wären nicht da, wo wir sind, wenn nicht über die Jahrtausende hinweg viele kluge Köpfe viele geniale Ideen gehabt hätten. Charles Darwin, Vater der Evolutionstheorie, wäre stolz auf den Status quo: Survival of the Fittest - der Stärkste setzt sich durch. So ist es. Aber was ist eigentlich mit dem oder der Zweitstärksten? Anna Bühler und Christian Alt sind es leid, dass in der Geschichtswissenschaft immer nur über die Gewinner und Gewinnerinnen gesprochen wird. Denn wir können von den Verlierern deutlich mehr lernen. Irgendjemand muss ja mal herausgefunden haben, welche Beeren giftig sind, ob Herdplatten nach drei Minuten immer noch heiß sind und ob Sicherheitsglas wirklich so sicher ist.

München; Goldmann Verlag; 2024
Spieldauer: 353 min, Sprecher: Julius Bornmann

Bestell-/Katalog-Nummer: 31200

Lessing, Gotthold Ephraim: Emilia Galotti

Sachgebiet: Hörspiele

Dieses bürgerliche Trauerspiel knüpft an ein politisches Motiv aus der römischen Geschichte an. Die Titelheldin wird zum Opfer von Standesschranken, fürstlicher Willkür und bürgerlich-moralischem Rigorismus.

Berlin; Staatliches Rundfunkkomitee;
Spieldauer: 92 min, Sprecher: Sprecherteam

Bestell-/Katalog-Nummer: 31391

Jablonski, Marlene: Ruby Fairygale und das Geheimnis aus der Feenwelt

Sachgebiet: Kinder- und Jugendbücher

2. Teil. Beim Wettreiten findet Ruby einen verletzten Kobold. Er hat einen verkohlten Hut und Brandblasen an den Händen. Ein Busch ist einfach so in Flammen aufgegangen. Wenig später taucht eine Fee mit angesengten Haaren auf. Als es dann auch noch am Ponystall brennt, ist klar: Das kann kein Zufall sein! Fortsetzung bildet Titel-Nr. 31309.

Bindlach; Loewe; 2022
Spieldauer: 56 min, Sprecher: Hanna Antonia Füger

Bestell-/Katalog-Nummer: 31308

Goebel, Joey: Freaks

Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur

Kann Musik die Welt verbessern? Verhilft ein neuer Sound zu neuem Sinn? Das wohl nicht - höchstens den Musikern. Vor allem wenn es sich um fünf Außenseiter in einer gottverlassenen Kleinstadt handelt, mit denen niemand etwas zu tun haben will. Aber wenn sie Musik machen, setzen sie ihre eigenen Macken unter Strom und verwandeln sie in den Sound ihrer Befreiung. Eine Tragikomödie mit mehr als einem Ende.

Zürich; Diogenes-Verlag; 2006
Spieldauer: 275 min, Sprecher: Cosma Shiva Hagen

Bestell-/Katalog-Nummer: 31358

Quinn, Julia: Neues von Lady Whistledown - Der erste Kuss

Sachgebiet: Liebesromane

10. Teil. Lady Mathilda Howard schien beim letzten Ball von Peter Thompson durchaus angetan zu sein. Doch aus welchen Gründen er ihr den Hof macht, bleibt abzuwarten. Der Verfasserin ist zu Ohren gekommen, er könnte ein Mitgiftjäger sein, der jetzt dringend eine gute Partie braucht. Ihre Lady Whistledown, die wie immer verspricht, über die neusten Ereignisse zu berichten.

Hamburg; Harper Audio; 2023
Spieldauer: 229 min, Sprecher: Golombek Dana Golombek von Senden

Bestell-/Katalog-Nummer: 31271

Seiten

eine durchsichtige Plastebox, zwei Briefumschläge und 2 CD's liegen auf dem Tisch (Inhalt und Bestandteile einer Versandverpackung)